Ich verachte Eltern, die ihre Kinder religiös erziehen (indoktrinieren).

15 Antworten

Meine beste Freundin wurde von ihren Eltern streng christlich erzogen. Sie ist eine der glücklichsten und freundlichsten Menschen die ich kenne.

Ich finde es nicht schlimm wenn man seinen Kinder den Glauben beibringt.

Solange man sie nicht zwingt wenn sie sich dann dagegen entscheiden. Oder uwangsverheiratet oder irgendwas am Körper abschneidet oder zunäht oder so.

Solange find ich das ok

Deshalb macht es dich aber nicht zu einem schlechten Menschen wenn du das anders siehst


Witcher1Spieler  31.10.2024, 03:21

Jeder Mensch ist böse, aber sonst super Antwort!

Für diese Eltern mag es Normalität sein, sie sind eventuell auch so aufgewachsen und kennen es nicht anders. Ich weiß auch nicht, warum du diesbezüglich nur Christen & Muslime nennst, das wird auch bei Menschen mit anderen Religionen vorkommen. Auch Menschen ohne Religionszugehörigkeit wollen ihre Werte vielleicht an ihre Kinder vermitteln und übertreiben im Einzelfall.

Grundsätzlich bin ich auch der Meinung, dass man Kindern nicht die eigene Weltsicht aufzwingen sollte. Aber hey, seine Werte zu vermitteln gehört in gewissem Sinne auch zum Elternsein dazu. Hast du Kinder?

Es macht dich zu einem intoleranten Extremisten. Jeder darf seine Kinder erziehen, wie er es für richtig hält. Man darf sie halt nicht schlagen und sowas.

Hast Du Kinder? Wenn ja, liebst Du sie?

Wenn ja, dann würdest Du versuchen, ihnen Werte mit auf den Lebensweg mitzugeben, die Dir wichtig sind. Egal ob diese Werte von der Religion oder einer anderen Weltanschauung kommen.

Du verachtest Religionen. Was wirst Du/was würdest Du tun? Den Kindern eine Offenheit in Bezug auf Religionen mitgeben? Sicher nicht! Du würdest deine Abneigung weitergeben. Sie davor warnen.

Entschuldige, aber Du bist um keinen Deut besser als Eltern, die ihre Kinder stark religiös erziehen. Du betreibst Indoktrination einfach nach deiner Denkweise.

Leider haben mich meine Eltern "sanft" religiös erzogen. Ich hätte mir mehr gewünscht. Dann hätte ich vielleicht weniger Jahre in der Esoerik mitgemacht.

Du verachtest also alle Eltern, die mit ihren Kindern Weihnachten feiern?

Sicherlich verzichtest du auf solch kirchliche Feste und hast auch als Kind niemals teilgenommen...


Inkognito-Nutzer   30.10.2024, 21:40

Weihnachten ist kein christliches Fest. Ich feier auch so kein Weihnachten.

Inkognito-Nutzer   30.10.2024, 21:48
@turnmami

Nö wieso sollte ich die verachten?

turnmami  30.10.2024, 21:50
@Inkognito-Beitragsersteller

Das ist doch genau deine Ausgangssituation. Eltern beeinflussen damit die Kinder mit den christl. Werten. Also müsstest du genau das auch verachten

Bodesurry  31.10.2024, 09:32
@Witcher1Spieler

Wir haben mehrere Atheisten in der Familie. Diese wünschen sich zu Weihnachten die Geburtsgeschichte aus der Bibel und christliche Weihnachtslieder. Tradition seit Generationen.

Witcher1Spieler  31.10.2024, 15:32
@Bodesurry

Oh, okay interessant. Trotzdem feiner die meisten Atheisten, glaube ich, Weihnachten nur als Fest um mit der Familie zu sein und sich gegenseitig etwas zu schenken