Elektrotechnik – die neusten Beiträge

Exorbitanter Stromverbrauch?

Guten Tag,

Die Frage wird etwas länger, daher vielen Dank für alle jene welche sich die Zeit dazu nehmen.

Seit geraumer Zeit ist uns aufgefallen dass in unserem alten Bauernhaus (mit Scheune) ein exorbitanter Stromverbrauch zu verzeichnen ist.
Aktuell sind 1800€ nachzuzahlen.
Hier die kurzen Eckdaten:

Aktuelle monatliche Rechnung: 150€
Was wir bei aktuellem Verbrauch monatlich zahlen müssten: 310€
Nun da uns aufgefallen ist, dass hier ein so hoher Stromverbrauch herscht sind wir selbstverständlich auf die Suche nach dem Übel gegangen.

Die Heizung läuft über eine ÖL-Heizung welche maximal 1000Watt verbraucht.
Die höchsten Verbraucher im Haus sind die Durchlauferhitzer im Bad unten sowie oben. Dabei handelt es sich um Stiebel-Eltron neuen Baujahres, welche 21,3 Kw/H verbraten. Soweit so gut.

Nun habe wir vor dem und nach dem Duschen den Zählerstand geprüft, dadurch kommen nach dem Duschen ca 1,2kwh auf den Zählerstand dazu. Das ist es also schonmal nicht. Diese Prozedur haben wir nun weiterhin mit anderen Gerätschaften ausprobiert.

Ich habe nun Stündlich den Verbrauch notiert, wobei dann folgendes auffiel.
am 18.01.2021 wurden zwischen 10:55 und 12:51 insgesamt 11,6 kwh verbraucht, was etwas unter einem normalen Tagesverbrauch ist. Innerhalb von zwei Stunden...
In dieser Zeit war weder jemand duschen, noch wurde gekocht, gewaschen o.ä. Soll heißen, es waren keine Großverbraucher eingeschaltet.

Seither liegt der Verbrauch pro Stunde bei ca 0,5-0,8 kwh. Wird geduscht oder gekocht steigt der Verbrauch auf 2,0 bis max. 3,5 kwh.

Es ist uns ein Rätsel woher dieser Verbrauch kommt.

Mir kam die Idee dass es an der alten Scheune liegt, welche wir zwar nicht mit gemietet haben, jedoch den Strom über unseren Zähler bezieht. Habe dazu dann die Sicherungen welche laut Kasten die Scheune beliefern heraus gedreht. Tatsächlich fand ich jedoch heraus dass alte Leitungen in die Scheune vom Haus aus gehen, und diese dennoch weiter mit Strom beliefern. Dort fließt zwar Strom (mit Prüfstift, welcher bei Stromfluss leuchtet getestet), jedoch sind keine weiteren Großverbraucher zu finden.

Ein Elektriker ist informiert und wir warten auf einen freien Termin. Hat jemand eine Idee woher dieser Exorbitante Verbrauch stammen kann?

Vielen Dank im Voraus.

Bleibt gesund!

Technik, Elektronik, Strom, Elektrotechnik, Stromverbrauch

Klebefolie von Lipozellen entfernen?

Ich habe mir ein generalüberholtes (refurbed) Tablet direkt bei TrekStor bestellt. Dieses wurde von TrekStor so gut in Schuss gebracht das ich nur noch ca. 33% der ursprünglichen Akkukapazität nutzen kann (Wear Level bei jeder Vollladung 63 bis 73%). Einen passenden Ersatzakku sucht man vergeblich. Bei der Garantieabwicklung wurde einfach die älteste Windows 10 Version mit allen Treibern neu installiert nachdem ich alles auf den neuesten Stand gebracht hatte -_-. Aber gut um zum eigentlichen Thema zu kommen:

Das Akkupack im Tablet besteht aus einer schmalen BMS Platine und zwei flachen 3066180 Lipo Pouch Zellen. Diese Zellen hab ich nun bei Akkuplus.de mit 4500mAh statt 5000mAh gefunden. Sollte allerdings keinen sonderlich großen Unterschied machen zumal ja bei den alten Zellen eh nur noch 1800mAh oder so verfügbar sind. Die Zellen werden in einem zärtlichen Kunststoffrahmen mit zwei Klebefolien zusammengehalten. Ich habe versucht eine Folie ab zu ziehen. Dabei hab ich jedoch die Hülle der einen Zelle leicht angehoben. Passiert ist nichts. Nun stellt sich mir jedoch die Frage:

Ist es schlimm wenn die Zellhülle beim Entfernen der Folie sich von der Zelle abhebt oder habt ihr einen Tipp wie ich das verhindern kann? Schutzausrüstung habe ich aber es wäre natürlich super wenn man jegliche Risiken vermindern/meiden kann.

Auf jeden Fall ist es traurig das man das Gerät in der Garantiezeit quasi öffnen "darf" weil die Garantie am ende sowieso nichts bringt.

Computer, Akku, Windows, Technik, Elektrotechnik, Technologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Elektrotechnik