Einsam – die neusten Beiträge

Angst vor Chemiepraktikum (Studium)?

Hallo, ich bin im 1. Semester Biologie und habe jetzt ein Chemiepraktikum, genauer gesagt war am Freitag der 1. Tag (3 Wochen).

Eigentlich sollte sowas ja spaßig und spannend sein, ich weiß, aber das Ding ist, dass ich 1. als einziger alleine machen muss, und 2. mit Chemie oft aufgeschmissen bin, vor allem praktisch. Eigentlich ist da Partnerarbeit vorgesehen, also jeder macht für sich, aber man macht irgendwie doch zusammen, man hat auch eine Kiste, wo alles 2 mal vorkommt und zwei Leute pro Abzug (Kasten, in dem man die Versuche macht). Aber es ging nicht auf und jetzt bin ich als einziger allein, also ich habe auch nicht wirklich Freunde und das Paar neben mir scheint eher genervt zu sein, wenn ich Fragen stelle, ganz davon zu schweigen, dass ich sehr schüchtern bin. Also jedes Paar ist immer für sich. Ich meine, ich habe keinen Partner, deshalb muss ich mich ständig an die anderen wenden. wenn es aufgegangen wäre, hätte ich wenigstens ein wenig zusammenarbeiten können und vielleicht einen neuen Freund gefunden, aber tut irgendwie weh.

Anfangs war ich auch komplett überfordert und musste wegen jedem kleinen bisschen nachfragen, weshalb ich sehr langsam war, und jetzt versucht mich der Laborleiter irgendwie durchzubringen, weil ich nur zur Hälfte fertig wurde, und alles zusammen mit den neuen Versuchen am nächsten Tag nachholen muss. Er wird auch langsam ungeduldig, weil ich es nicht so schnell verstehe, auch weil ich allein arbeite, und am Montag kommen noch neue Versuchsarten dazu.

Für Chemieprüfung muss ich auch noch zuende lernen, leider habe ich so gut wie keine Konzentration, weil ich eine Höllenangst vor Montag habe und das erste mal die ganze Woche Praktikum habe, ganztags, dass der Leiter mich irgendwann komplett zur Sau macht, und dass mir irgendwann die Tränen kommen, weil dass so ein verd. besch. Gefühl ist, das alles allein zu machen und komplett zu überfordern, obwohl das eigentlich eine Partnerarbeit sein sollte, die Spaß macht.

Wie kann ich mich konzentrieren und hat jemand Tipps?

Lernen, Angst, einsam, Einsamkeit, Chemie, Freunde, Konzentration, Labor, Psychologie, allein, Beruhigung, Biologiestudium, Praktikum, schüchtern, Soziale Phobie, Tränen, Überforderung, Unsicherheit, verzweifelt, Zuversicht, Chemiestudium

Warum sind alle anderen so beliebt?

Ich habe das Gefühl, ich gehöre zu den unbeliebtesten Leuten der Welt. Das fing schon in der Grundschulzeit an. Da merkte ich das ich anders war als die anderen und das anders sein machte mich total unbeliebt. In der 9. Klasse Hauptschule ärgerten die immer eine andere Schülerin, aber ich machte da nicht mit, und auch damals war ich total unbeliebt (vielleicht deswegen). Ich habe das Gefühl, dass mich mein Ex-Freund unbeliebt machte, indem er mich ausnutzte für das sexuelle.

Aber das kann ja auch nicht sein, sonst wäre ich in den ersten vier Schuljahren nicht auch schon so unbeliebt gewesen. Aber so richtig unbeliebt, war ich doch erst nach der Hauptschule. Und ja ich bin introvertiert, weiß auch öfters nicht was ich reden soll, weil mir nichts einfällt.

Vielleicht macht mich das ja auch unbeliebt und ich kriege nie ein Zugehörigkeitsgefühl. Einer meiner Freunde hat sogar mehr Gewicht als ich und trotzdem kriegt sie aktuell mehr Freunde als ich und die treffen sich auch privat. Vielleicht habe ich diese Einsamkeit auch von meinem verstorbenen Vater geerbt, denn er war sehr unbeliebt bei anderen. Mit ihm wollte nie jemand etwas zutun haben.

Es ist nur sehr komisch, wieso ausgerechnet ich? Auch an meinen Arbeitsplatz fühle ich mich unbeliebt, dabei bin ich doch unscheinbar und lästere nicht, im Gegensatz zu manch anderen. Trotzdem habe ich keine wirklichen Freunde außerhalb vom Arbeitsplatz.

Ich habe das Gefühl, dass die Leute alle irgendwie untereinander Kontakt haben, nur ich werde ausgegrenzt. Kann sein, dass ich mir das auch nur einbilde. Ehrlich gesagt will ich es auch gar nicht wissen. Ich habe aber nie jemanden was getan.

Wenn ich nicht 2 Freunde aus der früheren Einrichtung hätte in der ich als Psychisch Kranke auch war, hätte ich niemanden - genauso wie mein Vater.

Früher als ich schwer krank war, gab's Mobbing am Arbeitsplatz - das war weitaus schlimmer. Das gebe ich gerne zu. Trotzdem verstehe ich nicht wieso man mich in der Realität so meidet. Auch in Facebook habe ich paar Arbeitskollegen, die manchmal mir nicht einmal antworten. So gehasst werde ich also.

Vielleicht ist das nur so ein Gefühl, weil ich über mehrere Jahre Lästereien ertragen musste von Fremden und Mitschülern. Vielleicht kommt es mir nur so vor, durch meine psychische Krankheit. Wie dem auch sei.... Ich fühle mich einsam...

Leben, Arbeit, Beruf, Mobbing, Schule, Job, alleine, einsam, Einsamkeit, Menschen, Freunde, Krankheit, Erkrankung, Schizophrenie, Gesellschaft, introvertiert, lästern, paranoide Schizophrenie, Psyche, psychische Erkrankung, Vergangenheit, Lästereien, Einsamkeitsgefühl

Bin einsam, obwohl ich eigentlich Freunde hab was tun?

Hi, ich bin 16 und gehe in die 11. Klasse. Ich hoffe, der Text wird nicht zu lang, aber diese Sache beschäftigt mich schon richtig lange und ich weiß nicht was ich tun soll.

Und zwar habe ich eine beste Freundin. Und sie ist irgendwie die einzige, mit der ich mich treffe. Ich habe aus meiner alten Klasse letztes Jahr noch ein paar Freundinnen (wenn man das so nennen kann). Von denen trifft sich irgendwie nie jemand mit mir.

Natürlich sitzen wir in den Pausen zusammen oder essen gemeinsam, aber irgendwie nur, wenn meine beste Freundin gerade nicht da ist, weil sie Unterricht hat oder sowas… Meine beste Freundin und ich kleben echt zusammen und das ist eigentlich nicht so gut, weil ich irgendwie total abhängig von ihr bin. Letztens war sie Krank, und ich war ohne sie in den Kursen, die ich normalerweise mit ihr habe. Ich habe dann mit meinen anderen Freunden Mittag gegessen, und ich dachte eigentlich, dass wir schon ganz gut befreundet sind, aber irgendwie bekomm ich dann immer wieder mit, dass sie alle wieder was richtig cooles planen, was sie dann alle zusammen machen, nur ich werde nie gefragt, ob ich auch dabei sein will.

Also, natürlich müssen sie mich auch nicht fragen, aber ich wäre halt mega gerne dabeigewesen. Ich hab manchmal das Gefühl, dass sie alle keine Lust auf mich haben, denn immer, wenn ich mit denen in der Schule sitze und etwas mache, und dann anfange zu reden, hört mir nach einem Wort auf einmal keiner mehr zu oder ich werde direkt unterbrochen und es interessiert keinen mehr…

Dabei hab ich diese Freunde echt gern und so… Das Ding ist, meine beste Freundin ist auch nicht wirklich für mich da, so fies das jetzt auch klingen mag… aber immer, wenn ich mit ihr über meine Sorgen oder Probleme reden möchte, sagt sie, dass sie nicht genau weiß, was sie dazu sagen soll, und wechselt das Thema (meist dann zu irgendeinem Typen, den sie mag). Mittlerweile erzähle ich ihr auch fast nichts mehr.

Und ich fühle mich einfach total einsam, weil ich weiß, dass ich niemandem irgendwas anvertrauen kann, und ich würde auch so gerne mal was Unternehmen mit Freunden, nicht immer nur mit meiner besten Freundin. Aber wie soll das funktionieren? Ich versuche immer, Gespräche mit anderen aufzubauen und sowas, aber wie schon gesagt bringt das nichts. Heute zum Beispiel habe ich in der Freistunde mit einer Freundin zusammengesessen und sie hat mir Fotos gezeigt, von irgendwelchen coolen Unternehmungen, die sie mit den ganzen anderen gemacht hat. Ich saß da und hab fast geheult, weil ich gemerkt habe, dass ich sowas nie erlebt habe und in nächster Zeit auch nicht erleben werde…

Hat irgendwer einen Rat für mich, was ich tun soll? Tut mir leid, dass der Text so lang ist, aber vielleicht versteht mich ja wer von euch und kann mir helfen… Jedenfalls schonmal vielen Dank fürs Durchlesen :)

einsam, Einsamkeit, Freunde, Psychologie, Hilflosigkeit

Wird Frau je wieder entblockt?

Ich bin von einem ex seit fast einem Jahr blockiert, auf einer lieben Postkarte zur Kontaktaufnahme wurde ich von seiner Schwester bedroht, das war im September, seitdem halte ich halt die Füße still. Und seine Nummer geht auch nicht mehr hinzuzufügen.

Andere kamen nach einer trennung bzw. Nach einen Streit wieder an dies dauerte zwischen 4 Wochen und 2 Jahren.

Mein jetziger ex hat mich morgen seit 7 Wochen blockiert, wir hatten vor der blockierung auch Streit, aber er und andere die mich blockiert haben, scheinen meine Nummer nicht gelöscht zu haben, da ich ihn noch hinzufügen könnte in whats app.

Ich liebe ihn sehr, und er war der beste Liebhaber, wir passten so gut zusammen.

die Ratgeber sagen wenn nach 10 bis 12 Wochen der ex sich nicht meldet soll man aufgeben. Ich bin jetzt seit 7 Wochen blockiert aber davor hatten wir auch schon 4 Wochen fast keinen Kontakt.

Aber die Beleidigungen vor der Blockade haben mich mitgenommen. Und einen Grund hat mir auch noch kein Mann genannt, warum mich auf einmal keiner als Frau will, bzw. Warum sie mich nicht mehr mögen, ich ließ die Männer in Ruhe habe nicht genervt, rannte nicht hinter her, sie wollten mich nie blocken, aber warum haben sie es doch getan ich verstehe es nicht

Ich will ihn auch nicht kontaktieren, aber ich liebe ihn trotzdem, aber er scheint wohl nie an mich zu denken.

Ich denke das er mich nie entblocken wird. Er ist so nachtragend. Und tun kann ich ja eigendlich auch nichts, außer abwarten.

Männer, Freundschaft, einsam, Sexualität, entblocken, Liebe und Beziehung, blocken

Kann ich mich noch ändern?

Hallo an allem,

Ich, Junge/Mann, 20 Jahre alt, bin ein halb Peruaner und Deutscher. [Ich entschuldige mich vorraus um meinem schlechten Deutsch]. Der sein Leben als Missionar-Kind (Missionar: https://de.wikipedia.org/wiki/Missionar) gelebt hat. Also hatte ich immer zwischen Deutschland und Peru gependelt. Obwohl ich am meissten im Peru war, habe ich mich immer zu Deutschland angezogen gefühlt und habe mich immer hier wohler gefühlt.

Das änderte sich bis zu meinem 17. Lebensjahr, weil ich von meinen Eltern "kontrolliert" worde (so fühlte ich mich oder glaube es). Vorab habe ich in Peru dort die Schule beendet, obwohl es für mich nicht hilfreich war/immer noch nicht ist. Ich habe dann wie gesagt im meinem 17. Lebensjahr mich für Deutschland entschieden und habe mich an der Oberstufe angemeldet.

Ich habe die 11. Klasse einmal wiederholt. Und habe dann aufgehört, weil es mir nicht gut ging. Dann habe ich eine Psychiatrie besucht. Danach habe ich den Kolleg besucht, wo man eine Art Abitur für Personen mit ausländische Schulabschuss absolvieren könnte, mit Schwerpunkt medizinische und biologische Fächer. In der Zwischenzeit habe ich auch zwei Praktikas gemacht. Jetzt könnte ich mich halt an Unis bewerben

Ich hatte ein halben Jahr Zeit um mich vorzubereiten um an Unis zu bewerben, aber bei vieles habe ich vergeigt. Das Problem ist, das ich ziemlich faul bin oder ich weiss wirklich nicht was ich will. Ich bin mir bewusst, dass ich um meinem Leben verantwortlich bin. Aber man ich habe so viele Probleme : Einsamkeit--> zu folge Emotional instabil, Faulsein, Ablenkung Handy. Ich habe das Gefühl ich habe es alles so vorgespielt um Leute zu gefallen hier.

Meine Eltern sind auch evang. Christen. Aber vorallem die Seite meiner Mutter(peruan.)ist extrem.Ich hätte mich so sehr gewünscht hier in Deutschland den Hauptschulabschluss absolviert haben zu können. Aber meine Eltern haben sich um meine Bildung nicht gekummert oder um meine Entwicklung meiner Identität nicht gejuckt. Ich bin auch schwull, und die erwarten das ich geheilt werde.

Aber alles zur Seite. Ich bin auch ehrlich, dass ich nicht diszipliniert bin und ich denke/glaube, dass es für mich spät ist sich zu ändern (Kann ich wieder neu anfangen?). Zum Beispiel Hauptschulabschluss nachzuholen( Geht das?). Ich bin immer noch in psychologischer Behandlung ( habe das Gefühl das hilt mir nicht). Und bin ziemlich einsam bzw. habe keine Freunde. Ich habe auch Angst, wenn ich mich bewerbe, wie ich meine Lebenslücken erklären könnte, weil ich zu faul war.

Es gibt noch so viele Sachen aus meiner Vergangenheit, die mich jetzt immer nocht belasten.

Ich hoffe ich habe euch nicht belastet mit so viel chaotischen Gedanken.

Freundliche Grüße

Beruf, Schule, einsam, Bildung, Sexualität, Psychologie, Faulheit, Lebenskrise, Persönlichkeitsentwicklung, Psyche, Wertschätzung, Ausbildung und Studium

Warum fühle ich mich in letzter Zeit so seltsam?

Hallo liebe gf-community

Ich M/15 fühle mich in letzter Zeit sehr seltsam. Ich fühle mich einsam aber auf eine recht komische art.

Vorab:

Ich hatte nie wirklich Freude und wenn musste ich jemand sein der ich nicht bin.

Eine laute, witze reizende person die alles aushält und keine probleme hat.

Das wollte ich nicht mehr, also hab ich angefangen mich wie ich zu verhalten.

Ich bin nicht gerne unter fremden Menschen und bin sozial überfordert. Ich wurde überall ausgeladen und hab mich nach 2 Wochen darüber informiert woran es lag.

Ich seihe nicht ich selbst und nicht menschlich. Das fand ich ziemlich frech mich als unmenschlich und ohne jegliche menschliche Emotionen hinzustellen nach dem sie mich total kaputt gemacht hatten.

Ich hab ihnen klar gemacht das ich ihnen alles gute wünsche aber mich nicht länger verstellen werde.

Nach 2 Monaten hab ich damit abgeschlossen und mich daran gesetzt neue Freund*innen zu finden und hab es auch geschafft.

Gegenwart/Problem:

Ich hab super freunde gefunden.

Ich liebe sie, und kann nicht mehr ohne sie. Ich weiß das ich mit ihnen überalles reden kann und ich leute hab die für mich da sind.

Doch fühle ich mich nun auf eine andere Art einsam. Als wäre ich anders und keiner kann es sehen oder nimmt es überhaupt so war. Als wäre irgendwas an mir anders als an ihnen.

Ich fühle mich deshalb manchmal isoliert von Ihnen, obwohl ich das nicht will, da sie dann manchmal denken das sie was falsch machen.

Wir haben letze woche samstag alle wo übernachtet und ich hab 4h in einer ecke gesessen und ihnen einfach nur zugeschaut wie sie miteinander interagiert haben. Das ist doch nicht normal oder?

Ich bin nicht alleine, sie mögen mich, das weiß ich.

Ist wer von euch durch ähnliches gegangen oder weiß was an mir so komisch ist?

Lg :)

Freundschaft, einsam, Einsamkeit, Psychologie, Anders sein, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Andersartigkeit

Wie finde ich Freunde, wenn meine mir nicht ausreichen?

Ich bin männlich, 19 und habe kaum Freunde.

Mein Freundeskreis besteht zur Zeit aus einer Freundin, die ich seit Kindheitsjahren kenne, die hat jedoch starke Depressionen, und findet deshalb extrem selten Zeit, und wenn Mal, dann sitzt man bei ihr im Zimmer rum und spricht darüber, wie schlimm und anstrengend das Leben ist, weil sie nicht genug Kraft hat rauszugehen.

Und aus einer anderen Freundin, welche noch seltener Zeit hat (ca. 4 Mal im Jahr). Meine Nachrichten und Anrufe ignoriert sie komplett, meist antwortet sie 2 Wochen später damit, dass sie keine Zeit hat. Durch sie habe ich andere Leute kennengelernt, die sich jedoch weigern, mit mir ohne ihre Anwesenheit Zeit zu verbringen uns sind ebenso sehr beschäftigt.

Alle vorherigen Freunde haben mir die Freundschaft gekündigt, weil ich diese entweder belastet habe und die mich deshalb ständig ignoriert haben, bis sie nach Jahren warten lassen den entscheidenden Schritt wagten, oder weil diese mir rückgemeldet haben, andere Menschen mit komplett anderen Interessen zu sein.

Im Jahrgang werde ich gehasst, da die absolute Mehrheit sich selbst als linksradikale antirassistische queer-feministische Aktivisten betitelt, was eine Art von Mensch ist, mit der ich nicht klarkomme. Wir hatten eine Diskussion nach einem Referat in Politik, dass ich hielt, wonach ich offiziell jahrgangsweit gecancelt wurde.

Nun stehe ich alleine dar, und leide an dieser Einsamkeit schon seit über 4 Jahren. Da ich extrem extrovertiert bin, belastet es mich umso stärker.

Letztes Jahr bin ich einige Male auf Sex-Dates gegangen. Dies war eine kurzfristig gute Lösung der Einsamkeit zu entkommen, und das Bedürfnis von Nähe und Gesellschaft zu erfüllen, nur war das nie zielführend, weil ich als Person jener Person egal war, es war rein oberflächliche gegenseitige Bedürfnisbefriedigung, fast schon Tauschgeschäft.

Gibt es noch irgendetwas, was ich tun kann, um Freunde zu finden?

Schule, Freundschaft, alleine, einsam, Einsamkeit, Freunde, Trauer, Persönlichkeit, Psychologie, keine-freunde, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Verzweiflung

Ich habe komplexe und bin einsam? Tipps?

Hey,

Ich (w/18) fühle mich jetzt schon seit mehreren Jahren allein und einsam. Gab immer Höhen und Tiefen. Letztendlich ist mein Leben eine einzige Seifenopa (früher Mobbing, Fake friends, Jugendliebe auf die ich 3 Jahre gestanden habe bis sie mich einfach aus ihrem Leben gelöscht hat, die jz auch noch mit guter Freundin zsm ist, Mutter mit Depressionen, Komplexe...), zumindest nach jetzigem Stand. Ich habe einfach keine Lust mehr, umbringen will ich mich nicht, aber ich will einfach nicht mehr so weiterleben. Reden kann ich mit keinem, da alle beste Freunde miteinander sind und ich immer nur dabei sein darf. Quasi aus Mitleid integriert (fühlt sich echt super an immer das Anhängsel zu sein). Das ist schon seit Jahren so und ich weiß nicht warum. Vielleicht bin ich zu langweilig, weil ich zwar trinke, auch gut trinke, mich aber nie abschieße und ich nicht rauche, nichtmals an ner Shisha ziehe. Hübsch bin ich meiner Meinung nach auch nicht, wobei sich das in meinem Liebesleben ziemlich bestätigt. Habe es auch geschafft, nachdem ich endlich einigermaßen über meinen ehemaligen besten Kumpel auf den ich drei Jahre stand wegzukommen, mich neu zu verlieben und zwar... In einen hübschen Jungen, der ein halbes Jahr jünger als ich ist und eine Freundin hat 🥳

Zusammenfassend: ich fühle mich einsam und hässlich, mag meinen Charakter und mich selbst generell nicht mehr und bin was meine Gefühlswelt angeht von meinen Mitmenschen so gut wie abgeschottet. Gibt es irgendwie Tipps oder Ideen oder irgendwas, dass ich machen kann, damit es mir besser geht oder so?

Danke im voraus und Entschuldigung für die lange Frage, aber wollte zumindest einen Teil, der mich frustriert einfach mal loswerden.

Liebe, Mobbing, Schule, Freundschaft, alleine, einsam, Einsamkeit, Psychologie, Liebe und Beziehung

Wäre niemand traurig, wenn ich sterbe?

Hallo zusammen, ich habe das Gefühl keine Familie zu haben.

Meine Mutter ist schizophren und ist manchmal (selten) nett. Viel häufiger sagt sie mur aber, dass Die Welt durch meine Geburt ein Stück schlechter wurde. Sie schreibt mir z.B. ich wäre hässlich und kann deshalb nicht ihre Tochter sein. Sie war mehrmals in stationärer Behandlung. Mein Vater ist ein Narzisst, der sich nur bei mir meldet, um über meine Mutter zu lästern. Dabei rufe ich ihn auch nicht ständig an, um ihm zu sagen, welche Gemeinheiten sie mir wieder an den Kopf geworfen hat. Ständig zeigen sie sich bei der Polizei an und ziehen uns Kinder mit hinein, indem sie wollen, dass wir uns auf eine Seite schlagen.

Meine Schwester ist ebenfalls seltsam. Bei ihrem Umzug haben ich und mein Freund ihr geholfen. Wir sind 250km weit gefahren, haben den ganzen Tag geholfen und zum Dank mussten wir auch noch für alle Essen kaufen, weil es nichts gab. Beim nächsten Besuch hat sie bei der Abreise dann die Hand aufgehalten und gesagt, sie hätte gerne 20 Euro für Brötchen und Pizza. Ich möchte sie nicht mehr gerne besuchen, weil ich mir nicht die Frage stellen möchte, ob ich dann etwas zu essen bekomme und was es mich kostet.

Mein Bruder wird von seiner neuen Freundin vereinnahmt. An Weignachgen haben sie mit ihrer Familie gefeiert. Mein Freund hat damals einen Tag vor Heilig Abend Scjluss gemacht. Er hat nicht einmal "feige Weihnachten" geschrieben. Nun sind sie mind. einmal km Monat bei der Familie seiner Freundin. Mich haben sie in 6 Jahren nur 2x besucht. Ich komme mur schon vor wie ein Bittsteller, wenn ich immer fragen muss, ob man sich sieht. Jetzt mit Corona heißt es immer: " Wir wollen nicht zwei Familien mischen". Ihre Eltern und Geschwister besuchen sie. Ich bekomme keinen Besuch.

Wie seht ihr das? Bin ich zu empfindlich? Liegt es an mir? Muss ich etwas ändern? Oder weiterhin ständig schreiben und hoffen, dass mal was zurück kommt?

Meinem Bruder habe ich neulich geschrieben, dass ich ihn vermisse und mir wünschen würde, man würde sich häufiger sehen. Da wurde bei mir gerade eine schwere Krankheit diagnostiziert. Es kam nicht einmal eine Antwort. Mein Vater nutzt meine Diagnose, um dafür von seinen wenigen, noch verbliebenen Freunden Mitleid zu erheischen und meine Schwester hat in den letzten Monaten nur mit mir kommuniziert, um mir ihre Geburtstagswünsche mitzuteilen. Dass ich krank bin weiß sie nicht, würde aber auch nichts ändern. Was sagt ihr? Bin ich einfach von Leuten umgeben, die mir nicht gut tun oder ist so etwas normal? Ich habe das Gefühl kein Mensch auf der Welt wäre traurig, wenn ich morgen sterben würde...

Familie, Freundschaft, einsam, traurig, Einsamkeit, Freunde, Psychologie, Geschwister, Geschwisterliebe, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Einsam