Ehe – die neusten Beiträge

Kontakt zum Ex (gemeinsames Kind)?

Hallo zusammen :)

Für mich ist eine Partnerin mit Kindern, die noch dazu regelmäßigen Kontakt zum Vater pflegt absolutes Neuland. Meine Gefühle spielen verrückt und ich bitte euch nicht zu hart zu sein. Ich brauche neutrale Meinungen, obwohl ich eigentlich der Meinung bin das ich Recht habe... Aber der Reihe nach:

Der Ex meiner Partnerin (die beiden waren 9 Jahre zusammen und haben einen 9jöhrigen Sohn) hat sie immer schlecht behandelt. Er war reich und zählte im Bett lieber seine Münzsammlung statt mit ihr zu kuscheln. Er war den ganzen Tag im Büro (das befindet sich im Haus) und hat sich nicht um das Kind gekümmert. Er flog lieber alleine in den Urlaub statt mit ihr zusammen. Er tarnte seine Reisen (Sexurlaub in Thailand) als Geschäftsreisen. Er hat sie bei Meinungsverschiedenheiten immer angeschriehen und mehrfach geschubst. Einmal war er so aggressiv, dass sie die Polizei rufen musste. Sie war ihm hörig und brauchte lange um sich aus der toxischen Beziehung zu lösen.

Nun bin ich seit einem Jahr mit ihr zusammen. Seitdem hat er Angst seinen Sohn zu verlieren und seine väterliche Fürsorge neu entdeckt. Die Mutter gestattet ihm, daß Kind fast jedes Wochenende zu sich zu holen. Sie akzeptiert Geschenke und Geld von ihm, alles angeblich nur für das Kind. Die beiden machen trotz allen Geschehnissen einen auf heile Welt und tolle Family. Es gibt gemeinsame Feiern wo ich wie das 5. Rad am Wagen bin. Vor dem Kind tut sie so als wäre er ein toller Mensch.

Sollte sie dem Kind nicht die Wahrheit über den Vater sagen, nämlich dass er aggressiv und gewalttätig ist? Normalerweise sollte sie ihr Kind doch so einem schlechten Mensch gar nicht anvertrauen, warum macht sie es trotzdem? Denkt ihr da gibt es noch Gefühle?

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Affäre, Beziehungsprobleme, Ehe, Eifersucht, Ex, Ex-Freund, Ex-Freundin, Freundin, Konflikt, Konfliktbewältigung, Konfliktlösung, Konfliktmanagement, Mediator, Partnerin, Partnerschaft, Partnersuche, Seitensprung, Streit

Habe ihr heute morgen ihr das als Brief gegeben und bis jetzt habe ich keine Antwort bekommen oder eine Reaktion. Wird sie mich verstanden haben?

Guten Morgen mein Schatz ich wollte es gestern schon los werden. Sei mir nicht böse und nimm es nicht als Angriff.

Es ist an der Zeit was zu ändern ich kann aber nicht alleine den Weg gehen.

Ich möchte hier kein wg leben mehr ständige Desinteresse mehr Zweisamkeit und nicht in der einen Ecke nur mit Facebook insta beschäftigen das wir uns mit uns beschäftigen auch ein Film gemeinsam und nicht mit unwichtige Dinge ablenken um jemanden aus dem weg zu gehen .

Du sagst kannst nicht so wie früher sein .

Nicht geben und nicht nach außen zeigen das wir ein wir sind und alles dafür tun wieder Respekt

Liebevoll

Leidenschaft

Gemeinsam

Wieder für einander dazu sein

Nicht zu verletzen und du weißt was mich verletzt und triggern tut das man darauf achtet so wie früher wo ich dein Wertvollster Mensch für dich wahr jede Verletzung und emotionale Gewalt verzeihe ich dir auch damit wir wieder zu uns finden .

Ich kann dir es nicht immer nur recht machen so wie du es brauchst damit mach ich mich grad kaputt ich möchte es auch spüren diese Sicherheit und positive Dinge die ein glücklich machen.

Es wäre schön wenn wir über gefühle Bedürfnisse reden ohne das man denkt ich greife dich an oder unterstelle es dir damit du direkt in Angriffposition gehst und dann wird es wieder verletzend .

Diese Schutzmauer ist so groß weil du dir sagst ich muss alleine daraus weil du in schweren Zeiten wie früher immer dich abgewendet hast und für dich auf dich alleine gestellt warst.

Damit sind wir aber kein wir und ich fühle mich dadurch schlecht .

Weiß du früher konnten wir uns alles erzählen was ein nicht gut tat und wir haben uns geliebt.

Und deine feste Verankerung ist emotional dich zu Distanzieren damit du nicht verletzt werden kannst aus Angst dich zurück ziehst. Kommt dir das nicht bekannt vor das jemand der dir zu nahe kommt und Emotionen zeigt du abweisst weil deine Emotionen keiner je beachtet hat und du immer leid deswegen erfahren hast dann ein weg gefunden hast dich so zu verhalten damit es dir besser geht und nicht mehr angreifbar bist darum sprichst du über deine Gefühle nicht oder sehr schwer dich zu öffnen oder Gefühle von mir zu verstehen wenn du grad mit deinen Gefühle am kämpfen bist die nicht einordnen kannst.

Du hast auch Ängste und ich auch ich tue ja schon was dafür und meine Ängste werden ignoriert oder grad nix dagegen getan . Ich schaffe es nicht so schnell NICHT aus diesem Kreislauf wenn ich das gefühl der Einsamkeit habe

Wenn ich denke mein gegenüber will garnicht richtig DER GROßE WILLE ist auch was zu investieren. Bitte um verzeihung und wieder gut Machung.

Möchte aber auch spüren das du wieder gut machen betreibst mit Liebevollen Gästen mit Blicke und Zärtlichkeiten die sich echt anfühlen und nicht gezwungen anfühlen.

Nur warten auf die Termine der paartherapie es wird da weiter gehen um die Konflikte mit Lösungen und Vereinbarungen ins Gleichgewicht zu bringen ja das wird uns helfen.

Wir können aber auch selbst vorab reden und vereinbarungen in ruhe besprechen.

Frauen, Ehe

Ist mein Vater toxisch?

Heyy,

Ich wollte fragen, da ich mich von meinem Vater hintergangen fühle, ob sein Verhalten normal ist oder nicht.

Meine Eltern haben sich nach der Pandemie getrennt und wir mussten damals schon eine wenig was einstecken (laut meiner Mutter), Kein Urlaub, keine Ausflüge, kaum Geld etc. Mein Vater behauptet das gleiche, aber meint dass meine Mutter Schuld ist aufgrund ihren Gesundheitszustand.

Mich belastet das alles sehr, auch wegen einem Kindheitstrauma, dass durch die Familie entstanden ist (bin sozusagen momentan in "Therapie" aber telefonisch/schulisch) und es macht alles nur noch schlimmer, da beide Themen aus dem nahen Kreis (die Familie) kommen.

Ich weiß auch gar nicht wem ich wirklich glauben soll, denn beide verletzen häufig (un)bewusst meine Gefühle.

Mein Vater meint (wohnt nun woanders ) :

- wegen meiner Mutter kein Wohlstand, kein Spaß

- Wegen meiner Mutter funktioniert nichts

- er k0tzt sich immer über IHRE Probleme bei mir aus

- redet meine Mutter häufig schlecht

- sie ist dran Schuld wie es gelaufen ist

- ich schreibe schlechte Noten (ich bin gym, 1,8-2,2 Abschnitt)

- Er beleidigt meine Mutter, Familienangehörige, meine Freunde und Bekannten

Meine Mutter meint:

- mein Vater ist kaufsüchtig

- Mental krank (was möglich ist, in meiner Familie ist Schizophrenie "genetisch veranlagt")

- Er ist dran schuld wie es gelaufen ist

Das schlimmste daran ist ja, das ist ja nicht alles. Ich hab jetzt herausgefunden das mein Vater immer noch kompletten Zugriff auf alle meine Daten/Dateien whatever hat und sie auch anguckt. Meine Privaten Sachen, welche Videos/Seiten/Suchverlauf ich angucke und was ich mir herunterlade, er hätte auch Zugriff auf meine Sozialen Netzwerke (WhatsApp, Instagram, Snapchat) und ich bin mir mittlerweile auch unsicher ob er nicht auch das schon angeguckt hat.

Manche Sachen verstehe ich ja wie: Welche Apps ich runterlade, wie viel Zeit ich am Handy verbringe oder Standort (bedingt) falls mal was passiert. Aber ich fühle mich nun als ob ich keine Privatsphäre mehr hätte.

Ich will mit ihm darüber reden aber das ist sehr schwer... Habt ihr irgendwelche Ideen wie ich mit ihm reden soll oder so?

Danke falls Antworten unter dem Beitrag erscheinen 🤍

Liebe, Kinder, Mutter, Familie, Geld, Angst, Erziehung, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Privatsphäre, Psychologie, Beleidigung, Ehe, Familienprobleme, Kindergeld, Konflikt, Psyche, Streit, Streitigkeiten

Verzweifelt asoziale Familie. Zeit in meiner Nähe?

Hallo da will eine Familie einziehen Mann und Frau arbeitslos Frau Übergewichtig. Der Mann ist Alkoholiker und gewalttätig noch dazu. Der Sohn war eine Zeit unter Obhut des Jugendamtes gewesen jetzt ist er unter Auflagen wieder frei bei den Eltern. 

Auf jeden Fall sind Sie noch in der Insolvenz beide haben gerade eine Räumungsklage. der jetzige Vermieter hat viel durchgemacht mit Ihnen.. Vandalismus in der Wohnung und Geschrei. Das weis alles 1 zu 1 von der Frau. Sie erzählte mir alles mit dem Jugendamt dem Mann und den finanziellen Problemen.

Also sowas wünscht man sich weder als Nachbar noch als Vermieter . Die haben unter tausenden Leuten die Wohnung unter Connectionsbekommen. 

Die Wohnungsbaugesellschaft hat Kontakte zu der Tante dieser Familie und sie hat die Wohnung klargemacht. Ich möchte diese Leute nicht in meiner Nähe haben und habe große Angst. Kann ich die Baugenossenschaft anrufen und meine Bedenken erklären und diese warnen??

Sie ist eine sehr anhängliche Bekannte und ich kenne Sie schon kleinauf. Jetzt machen sie schon Pläne wie oft sie zu mir kommen wollen. Sowie ach wie praktisch ihr Kind wird jetzt schon jeden Tag zu euch kommen. Das sagt sie ständig das macht mir Panik.. ich versuche immer wieder das Treffen zu umgehen. Selten treffe ich mich mit ihr aber wenn, dann kommt sie mit gelben zehn fettigen ungekämmten Haaren und ungewaschem T-Shirt voller Ketchup und fett Flecken. Dann macht sie große neidische Augen wenn sie mich sieht. Komische abfällige Bemerkungen. Sie ist auch auch auf alles eifersüchtig. Kann es sichtlich nicht ertragen. Ich bin eine schöne Frau und pflege mich gerne. Aber jedesmal ihr Neid. Ich habe mit der Freundschaft lange abgeschlossen nur versteht sie das nicht ganz wenn ich Abstand halte.

Sie sind das Streit Thema zwischen mir und meinem Mann . Jetzt kommt die Bedrohung in meine Nähe.

was soll ich tun? Eine Wohnung suche ich seit langem aber ohne Erfolg.

Familie, Ehe, Streit

Frage an die hetero Männer!?

Guten Abend es ist eine komische Frage aber ich diskutiere grade sehr intensiv mit zwei meiner männlichen Freunden und mir erschließt es sich einfach nicht.

Es geht darum, dass ich die Annahme gestellt habe, dass ein Mann, der sich in einer glücklichen Beziehung/ehe befindet, ggf. sogar noch Kinder hat, dann noch sexuelle Wünsche oder Fantasien mit anderen Frauen hat. Ich kann mir das nicht vorstellen. Weil dieser Mann ja eigentlich glücklich mit seiner Frau ist und dann auch nur sie will?

einer meiner Freunde ist verlobt und 8 Jahre mit seiner Verlobten zusammen, er hat sehr heftig argumentiert, dass man am Ende ja trotzdem nur ein Mann sei und diese Gedanken nicht steuern könne. Er meinte er sei glücklich mit seiner Frau aber könne, wenn er eine sehr attraktive Frau sieht, diese Gedanken nicht verhindern. Und das sei ja nicht schlimm.

der andere ist verheiratet und hat bereits zwei kleine Kinder. Er meinte auch, dass er manchmal auch wenn er nicht will, sexuell über andere Frauen denkt, die er attraktiv findet. Er würde versuchen diese Gedanken nicht zuzulassen, aber oft schaffe er das nicht. Vor allem Frauen, die komplett das Gegenteil von seiner sind, findet er sehr anziehend aber würde niemals auf die Idee kommen dass seine Frau nicht genug sei.

Ich kann mit das einfach nicht vorstellen, weil meiner Meinung nach jemand der glücklich ist, gar nichts anderes mehr wahrnimmt oder sich wünscht. Zumal ich mir auch nicht vorstellen kann, dass ein Mann der glücklich ist sich selbst befriedigt und dabei an andere Frauen statt seine eigene denkt.

was haltet ihr von den Aussagen? Wie sieht es bei euch aus?

Ehe, Fantasie

Auf Kind von Partner/in aufpassem?

Mal angenommen ein Paar kennt sich seit einem Jahr, seit 6 Monaten sind sie verheiratet und wohnen zusammen. Einer von beiden hat ein 10jähriges Kind...

Nun hat der Elternteil etwas für das Wochenende geplant was er/sie alleine machen will bzw. muss, sagen wir mal eine Weihnachtsfeier oder ein Geburtstag - also etwas "freiwilliges" und quasi zum Vergnügen, nichts extrem wichtiges. Die Veranstaltung dauert mindestens 2 Stunden.

Natürlich muss jemand in der Zeit auf das Kind aufpassen, der Junge ist etwas speziell und braucht viel Aufmerksamkeit, er kann nicht gut alleine bleiben.

Seht ihr den Partner, insbesondere in einer Ehe, in der Pflicht auf das Kind des Elternteils aufzupassen?

Findet ihr es ok wenn der Partner sich beim aufpassen unwohl fühlt weil der Junge "anstrengend" ist, beispielsweise weil er nicht immer hört und manchmal lügt (noch im Rahmen, also altersgemäß normal)?

Oder hätte er sich das vor der Ehe überlegen sollen, und seid ihr eher der Meinung weil er jemanden mit Kind geheiratet hat ist das aufpassen in gewissen Situationen einfach Pflicht?

Die beiden Eltern haben ein gutes Verhältnis, also könnte doch auch problemlos der andere Elternteil gefragt werden wenn der Partner nicht mag - oder würde das blöd/peinlich aussehen für den Partner, d.h. steht dieser dann schlecht da?

Wie sind eure Gedanken dazu? Ist es ok Nein zum "babysitten" zu sagen?

Liebe, Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Erziehung, Sorgerecht, Beziehung, Sex, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Beziehungsprobleme, Ehe, Familienprobleme, Fremdgehen, Jugendamt, Liebesleben, Partnerschaft, Seitensprung, Sorgerechtsstreit, Streit

Übertreibt Ehemann mit Putzfimmel?

 

Thema: Putzfimmel des Ehemannes.

Kurz vorab: Ich bin weder chaotisch, schnuddelig oder dreckig, aber mein Mann übertreibt es in meinen Augen kollosal.

Wir haben 3 kleine Kinder, der jüngste ist 5 Monate alt. Für ihn stehe ich nachts auf und gehe seitdem die Mutterschutzfrist verstrichen ist, schon wieder arbeiten. Komme ich abends nach Hause, springe ich sofort an den Herd, befülle nach dem Essen die Spülmaschine und kümmere mich um alles Organisatorische rund um den Kindergarten und unser aller Leben. Dann geht es abends mit den Kids noch duschen, Einschlafbegleitung wird erledigt und Kleider, Brotdosen etc. werden abends von mir noch gerichtet. Abends gegen 9 falle ich dann todmüde auf die Couch und dann morgens ab 6 das gleiche Spiel nochmal. Ist es unordentlich und liegen Dinge umher, räume ich diese natürlich auch weg. Nun kommt mein Mann ins Spiel. In meinen Augen putze ich zu wenig und er wäre gründlicher und sauberer als ich. Er müsse mir beim Ceranfeld immer nachputzen und er hätte mich schon länger mit dem Staubsauger nicht mehr gesehen. Er sieht aber nicht, was ich anscheinend sonst im Alltag so leiste. Alleine als Mama von 3 Kindern von 8-5 Uhr arbeiten zu gehen und zu versuchen alles unter einen Hut zu bringen mit durchwachsenen Nächten gewinnt mir einiges ab. Er „entschuldigt sich aber nicht dafür pingelig und sauber zu sein.“ Wohlgemerkt, bei mir wäre es auch nicht dreckig, aber meine Prioritäten liegen einfach woanders, zumal er am Tage viel mehr und früher jobmäßig Zuhause ist. Aber da ich immer unter die Nase gerieben bekomme, dass ich nicht gründlich und sauber genug wäre, verletzt mich das Ganze doch ganz schön. Ich gebe für mich jeden Tag 100%, bereite Brotdosen vor, richte die Kleider, Koche, räume auf, kümmere mich um die Kinder und bin mittlerweile echt am Anstoß. Und dennoch ist es immer noch zu dreckig, zu lange her dass gestaubsaugt wurde und es nicht ordentlich genug wäre. Komme mir nur noch vor wie Mama, Arbeitskraft und Putze, die aber generell ja alles schlecht macht. Das Thema wie ich mich dabei fühle hatten wir schon öfters, aber er denkt „es ist ja nicht verwerflich extrem sauber zu sein.“ Wir kommen da auf keinen Nenner, glücklich macht mich der Alltag und das Zusammenleben aber schon lange nicht mehr. Und das weiß er, das Thema haben wir ständig... Habt ihr Tipps? Empfehlungen? Ratschläge?

Haushalt, Kinder, Beziehung, Eltern, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Wohnung und Wohnort belastet mich und Ehe?

Hallo,

Mein Mann und ich haben Ende Januar eine Wohnung gekauft und nach fast knapp 1 Jahr fühle ich mich immer noch so unwohl und habe deshalb öfter schlechte Laune und bin genervt von hier.

Mein Mann ist hier auch nicht glücklich aber kommt damit besser zu recht.

Davor haben wir in einer Kleinstadt gewohnt und hatten so tolle Nachbarn im Haus. Jetzt wohnen wir in einer Siedlung von einem kleinen Ort. Mir fehlt die Kleinstadt, die Nachbarn hier sind extrem speziell und kleinkariert.

Für uns steht fest, dass wir die Wohnung übernächstes Jahr wieder verkaufen werden da wir uns hier nicht sehr wohl fühlen etc. Uns wurde damals wegen Eigenbedarf gekündigt und da haben wir wohl leider verfrüht etwas gekauft 😔 tatsächlich war mein Gefühl beim ersten mal anschauen nein und dann habe ich dem Ganzen aber doch eine Chance gegeben. Sehr blöd 😬

Für mich ist es noch so lange dass wir die Wohnung wahrsch erst in gut einem Jahr verkaufen können bzw etwas länger aufgrund der anfallenden Spekulationssteuer geht es nicht anders. Wir könnten Sie auch jetzt verkaufen wenn wir keinen Gewinn machen, dann fällt die Steuer nicht an. Aber mein Mann hatte natürlich auch Ausgaben mit den Nebenkosten usw. Was das Thema angeht geraten wir fast immer aneinander. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass uns das etwas auseinander bringt das Wir Gefühl. Ich habe einfach Sorge wie schnell wir etwas finden und für mein Mann dauert es dann halt etwas länger, aber für mich ist die Vorstellung schrecklich wenn es nicht sofort klappt mit der neuen Wohnung, bzw bis wur etwas finden.

Mein Mann möchte unbedingt wieder in ein Eigentum, mir ist das nicht so wichtig. Ich merke nur, dass das Thema auch unsere Ehe belastet. Ich komme nicht gerne nach Hause und fühle mich hier einfach so fremd.

Hat jemand Tipps wie man sich ablenken kann? Ich fühle mich so unwohl hier und jedes Mal wenn ich die Richtung Wohnung fahre, merke ich wie es sich nicht wie unser Zuhause anfühlt. Wenn ich könnte würde ich schon morgen mit meinem Mann und meiner Tochter wegziehen.

Meine Tochter geht ab nächstes Jahr November dann in den Kindergarten und wird dann nochmal wechseln müssen wenn wir umziehen. Ich hoffe, das wird rd she gut machen.

Wohnung, Ehe

Ist es in ok, die verwitwete Mutter (Pflegegrad 3) in den Sommerferien 2-3 Wochen in Kurzzeitpflege zu geben, damit die Söhne gleichzeitig in Urlaub können?

Folgender Fall:

Von einem über 80 Jahre alten Ehepaar, das noch zu Hause lebte, starb kürzlich der Mann. Er war, obwohl selbst schwer herzkrank, der Pfleger seiner Frau, die Pflegrad 3 hat.

So wurde, obwohl beide gebrechlich waren, die Änderung der Wohnsituation vermieden.

Seine Witwe möchte nun in der Wohnung bleiben, obwohl sie eine Knieprothese, ein weiteres kaputtes Knie, 2 Bypässe, hochgradig Rheuma, Arthrose und Ischias, Diabetes 2 und einen Herzinfarkt, sowie einen Schlaganfall mit Reanimation und einen Oberschenkelhalsbruch hinter sich hat.

Sie stellt sich das nun so vor, dass sie mit Hausnotruf und gelegentlicher Unterstützung beider Söhne beim Einkaufen und bei zahlreichen Arztbesuchem ohne Pflegedienst alleine zu Hause wohnen bleibt.

Wenn die Putzfrau kommt, will sie alleine duschen. Einer der Söhne fährt sie seit dem Tod ihres Mannes mehrmals in der Woche zur Physiotherapie, zu diversen Ärzten und Kliniken, z.B. mehrmals am Tag zum Zahnarzt zum Anpassen, zum Lungenfacharzt usw.

Ausserdem zur Fußpflege, zum Friseur, zur Bank und zum Einkaufen. Sie zeigt sich für die Hilfe großzügig, hat aber eigentlich für Arztbesuche einen Taxischein, kann sich aber nicht damit arrangieren, wenn mal ein anderer Fahrer kommt.

Sie hat 2 erwachsene Söhne. Beide sind voll berufstätig. Beide gehen mental seit geraumer Zeit wegen der häuslichen Situation der Mutter emotional und gesundheitlich am Stock.

Sohn 1 hat Diabetes und extremes Übergewicht und ist ständig überreizt, überfordert und müde. Sohn 2 war längere Zeit aus psychischen Gründen wegen Panikattacken krank.

Sohn 1 ist ihr Liebling, kümmert sich extrem oft um sie..fährt sie umher und überlässt seinen eigenen Haushalt und familiäre Dinge dafür permanent seiner Frau.

Er ist in der Freizeit viel ohne seine Familie unterwegs, macht aber jeden Sommer mit Frau und Kind gemeinsam Urlaub. Sowohl er als auch seine Frau müssen sich wegen der Urlaubszeiten mit Kollegen abstimmen.

Sie haben ein eigenes Haus mit großem, pflegeintensivem Garten und seine Frau hat als Hobby viele Zimmerpflanzen.

Bisher haben sie sich in den Ferien mit den Nachbarn direkt nebenan abgestimmt und gegenseitig die Häuser Briefkasten, Zimmerpflanzen und Garten während der Abwesenheit versorgt.

Nächstes Jahr sind die Nachbarn wegen Kollegen in der ersten Ferienhälfte im Sommerurlaub und bekommen zu anderer Zeit nicht frei.

Deshalb kam die Anfrage, ob Sohn 1 und Frau in der 2. Ferienhälfte fahren würden.

Beide könnten das von den Kollegen her, allerdings kann Sohn 2 aus beruflichen Gründen nur in der 2. Ferienhälfte, so dass die alte Mutter unversorgt wäre.

Sohn 2 hat auch ein Haus und Frau und Kind.

Nun gibt es 3 Optionen:

  • Sohn 1 fährt in der ersten Ferienhälfte, damit die Mutter nacheinander von den Söhnen versorgt werden kann. Dann bleiben aber sein Haus, Garten und die Zimmerpflanzen unversorgt, da die gegenseitige Vertretung mit den Nachbarn nicht klappt. Der Briefkasten wird mit Werbezeitschriften voll laufen und vieles an Pflanzen wird eingehen, da in der Nähe niemand wohnt, der das in Vertretung machen kann. Es ist auch niemand da, der das Haus beobachtet und bewohnt wirken lässt.
  • Sohn 1 fährt in der 2. Ferienhälfte, müsste dann aber mit seinem Bruder die Mutter in Kurzzeitpflege geben, die Krankenhäuser hasst und bisher auch keinen Pflegedienst zu Hause will. Sohn 1 will das deshalb der 8Mutter nicht antun. Er ist der Meinung, dass er vielleicht bald noch seine Mutter verlieren könnte, und man für sie deshalb die Sicherheit und Versorgung von Haus und Garten hintenan stellen muss. Die Wünsche von Frau und Kind möchte er immer dann hintenan stellen, wenn der Bruder nur zu bestimmten Zeiten Urlaub bekommt.
  • Sohn 1 und seine Frau könnten auch separat in den Urlaub fahren, so dass er zu Hause bleibt und nach seiner Mutter schaut, während Frau und Kind alleine in den Urlaub fahren. Seine Mutter hätte hier Priorität vor Frau und Kind.

Frage: kann von der Seniorin und Sohn 1 erwartet werden, dass sie sich mit einer Kurzzeitpflege arrangieren, so dass die Familie gemeinsam in den Urlaub fahren kann und Haus und Garten versorgt sind?

Oder sollte man es in Anbetracht eines möglichen Todes der Seniorin (dessen Eintreten auch erst in vielen Jahren sein kann) und des Verlusts ihres Mannes auf eigene Interessen verzichten und das Haus mit Garten im Urlaub unbeaufsichtigt lassen, auch, wenn das viele Pflanzen nicht überleben werden und man den Nachbarn auch nicht auf Gegenseitigkeit unterstützen kann?

Sollte man auf automatische Bewässerung setzen und die Zimmerpflanzen sich selbst überlassen? Es gibt niemanden anders in der Nähe.

Oder sollte das Ehepaar getrennt verreisen, was es zuvor noch nie gemacht hat?

Wie würdet Ihr das handhaben?

Mutter sollte in Kurzzeitpflege 83%
Die Seniorin sollte ohne Pflege gar nicht mehr zu Hause wohnen 11%
Sohn 1 und Familie sollten getrennt urlauben 6%
Haus unbeaufsichtigt lassen zu Gunsten der Mutter 0%
Um Seniorin zu Hause kümmern und einen Haussitter bezahlen 0%
Urlaub, Gesundheit, Kinder, Senioren, Mutter, Pflege, Familie, Verwandtschaft, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Kurzzeitpflege, Nachbarschaftshilfe, Pflegeheim, Seniorenheim, Verhinderungspflege, Urlaubsvertretung

Warum wird man so angefeindet wenn man nicht heiraten will und keine Kinder bekommen möchte?

Es gibt ja viele die ja Heiraten und Kinder kriegen nicht als Lebenspriorität haben (mich eingeschlossen).

Wenn man das sagt wird man so angefeindet als wäre man ein Monster.

Man muss ja bedenken das man nur einmal im Leben lebt und es gibt Menschen die sich nicht abhängig von anderen machen wollen.

Und dann kommen auch Kommentare wie:dann wirst du halt alleine sterben/ viel Spaß beim alleine sterben, deine armen Eltern werden dann keine Enkelkinder haben usw.

Mich macht sowas wütend wie Leute darüber denken

Zum Beispiel eine Schwester ist 30 und ich bin 23 und wir haben nicht die Priorität zu heiraten und nicht die Priorität Kinder zu kriegen. Unseren Eltern ist das komplett schnuppe und wollen das wir glücklich sind egal wie und machen uns auch keinerlei Druck bein Thema Kinder kriegen und heiraten, sie schauen mehr darauf das wir eine gute Karriere haben.

Vorallem Kinder heutzutage kosten so viel Geld genauso wie die Heiratengeschichte. Plus man muss zusätzlich extra Überstunden arbeiten damit man die Kinder halbwegs versorgen kann mit den wichtigsten Dingen.

Zudem wird die Welt immer schrecklicher und unsicherer und man muss mit der Angst um sein Kind Leben wenn es draußen ohne die Eltern unterwegs ist und so einen Stress wollen viele auch nicht.

Wie ist eure Meinung?

Wenn man keine Kinder kriegt wird man angefeindet, wenn man zu viele Kinder hat wird man auch angefeindet.

Liebe, Religion, Kinder, Mutter, Schule, Geld, Angst, Erziehung, Schwangerschaft, Tod, Beziehung, Sex, Vater, Eltern, Psychologie, Ehe, Partnerschaft

Porno gucken in der Ehe okay?

Mein Mann kam letzte Mal mit der Sprache raus dass er seit unsere Beziehung aber auch schon vorher natürlich ab und zu mal ein Porno schaut angeblich um zu entspannen und Druck abzulassen weil er z.B gestresst eingeschlafen ist oder ich wieder zickig war und wir uns gestritten haben und dadurch halt dann nicht uns versöhnt haben und so ins Bett gegangen sind aber auch weil sein Kopf einfach mit vielen Sachen voll ist was das Finanzielle auch angeht und wenn er so viel im Kopf hat sagt er sich beim Porno geht es schnell kurz Druck ablassen und dann kann er erstmal wieder runterkommen er meinte zu mir ihn ist die Frau egal er findet die nicht geil sondern einfach nur die Handlung der Akt einfach nur dass die Menschen Sex haben ich weiß nicht ob mir hier mal ein Mann seine Meinung sagen kann ob es wirklich so stimmt und ich nicht sauer auf ihn sein brauch aber er hat ehrlich gesagt auch nie mit mir kommuniziert und gefragt ob ich damit überhaupt einverstanden wäre er hat halt immer dann gemacht wo ich geschlafen habe bevor er zur Arbeit gegangen ist oder abends wenn ich dann wirklich schon geschlafen habe und das finde ich eine Art von Fremdgehen irgendwo weil ich als Frau und ich rede für viele Frauen was ich mir auch schon mal durchgelesen habe von anderen Frauen die Männer stellen sich definitiv vor Sie wären der Mann und sie fic*** diese Frau... ich und mein Mann haben ein ausreichender Sexleben ich würde schon sagen regelmäßig auf jeden Fall ein oder zweimal in der Woche mindestens und zwischendurch haben wir auch Körperkontakt also daran mangelt es nicht falls die Frage aufkommen sollte wir haben natürlich auch zwei Kinder und er geht Vollzeit arbeiten und dann haben wir nur abends immer die Zeit wenn die Kinder im Bett sind und schlafen und auch das dauert manchmal bis sie einschlafen und dann ist mein Mann natürlich auch schon irgendwo müde weil er früh um 4:30 Uhr wieder aufstehen muss. Dennoch kann ich nicht vorstellen dass mein Mann die Wahrheit sagt dass er nur den Akt gut findet und nicht die Frau oder was Sie für ein Körper hat aber ich als Frau habe dieses Kopfkino wie er sich einen rubbelt auf diese nackten Menschen auf diese nackte Frau die stöhnt und vielleicht noch einen geilen Körper hat macht mich krank egal was er mir erzählt dass er angeblich an uns dabei denkt und sich uns darin vorstellt was sagt ihr dazu?

Beziehung, Sexualität, Ehe, Fremdgehen, Pornografie, pornokonsum

Von der Ungepflegten Bekanntschaft sich abnabeln Ehe steht auf dem Spiel?

Da gibt es eine Familie die leider in vielen Punkten ihres Lebens Fehler gemacht haben.

Mein Mann hat mich immer dazu überreden wollen Abstand zu gewinnen. Der Mann ist ein aggressiver Alkoholiker der Kind und Frau schlägt sogar das Jugendamt war involviert, aber das Kind wurde wieder freigegeben auf jeden Fall.

Ich hab jetzt lange Zeit versucht zu helfen, aber sie ist Co abhängig. Sie ist wieder zu ihm zurück gegangen. Jeder hält einen Abstand zu Ihnen. Der Mann hätte auch im Kaufland Alk geklaut und mit Handschellen auf den Boden gelegt. Ganz früher ist das nicht so heftig gewesen mittlerweile verstehe ich meinen Mann. Wenn er sagt halt dich fern die Frau ist ja eigentlich okay NET kann man sagen aber auch sehr ungepflegt, stark übergewichtig Lipödem letztes Stadium. Dreckige fettige Haare und auch dreckiger Klamotten gelbe Zähne mit Belag .

Ich bin eine gepflegte und attraktive Frau und immer wenn ich sie treffe, dann macht sie solche großen Augen. Wenn sie mich sieht und auch gleich so komische Bemerkungen um schön runter zubuttern und nur, weil sie jetzt ungepflegt ist, heißt es nicht, dass ich das auch sein muss.
sie hat eine ungepflegte, kaputt zerstörte Wohnung und wenn sie zu mir nach Hause kommt, ist sie total eifersüchtig was die Möbel angeht obwohl ich bin jetzt keine Luxus Möbelbesitzerin aber trotzdem diese Äußerungen, die untenrum so bissig sind wisst ihr wie ich mein..

Jetzt will sie die ganze Zeit sich mit mir treffen. Ich finde ausreden um nicht antreffen zu gehen aber irgendwann mal gehen wir die Ausreden auch aus. Was soll ich denn hier eigentlich tun?

Sie lenkt mich vom Leben einfach zur Zeit ab.

Liebe, Kinder, Beziehung, Sex, Trennung, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Frage an alle monotheistischen (Juden, Moslems, Christen) Gläubigen: Ab wann ist aus Gottes Sicht in einer Ehe ein Ehebruch der zur Trennung führt/führen darf?

Als verheiratete Christin stelle ich mir folgende Frage und komme nicht weiter:

In der Bibel steht ja Scheidung ist aus Gottes Sicht nicht in Ordnung, es sei denn wegen Ehebruch. Dann ist der Partner, der nicht die Ehe gebrochen hat, frei neu zu heiraten.

Aber Jesus sagt, wer einen anderen nur lüstern ansieht hat im Herzen schon die Ehe gebrochen. Ab wann beginnt also der aus Gottes Sicht rechtskräftige Ehebruch, der eine neue Heirat des Geschädigten erlaubt? In Gedanken, dann sind wahrscheinlich Millionen Ehen ungültig, schätze ich mal, weil fast jeder wird schon mal wen anders attraktiv gefunden haben und viele auch begehrt. Mit flirten, küssen oder erst ab tatsächlichem Geschlechtsverkehr?

Was ist wenn der Partner verlassen wird ohne dass der Mensch der sich trennt, fremdgeht. Muss er dann ewig allein bleiben und darf nicht die Chance auf eine neue Ehe haben?

Das scheint mir sehr hart...

In der Bibel steht ebenfalls, wer Ehebruch macht und wen neuen heiratet, darf später nicht mehr zum ersten Ehepartner zurück. Gilt das auch bei einmaligem Fremdgehen? Macht der betrogene Partner sich schuldig wenn er den Fremdgeher zurück nimmt? Oder darf man das vergeben und wieder zusammen sein, solange keine neue Ehe eingegangen wurde.

Mich interessiert auch wie es im Islam und Judentum ist.

Danke für wertschätzende Antworten.

Ehe, Sünde

Männer- Offene Beziehung vorgeschlagen? Bitte heutige Ergänzung beachten?

Hatte schonmal eine Frage in die Richtung…

jetzt wollte ich allgemein mal grade Männer fragen wie sie dieses Denken finden

Mein Mann hat in Gesprächen vorgeschlagen dass ich mir einen suche für Sex, aber nicht verlieben.

wir hatten darüber geredet dass alles momentan zu viel ist und er kommt wohl nicht runter…keine Lust auf Sex obwohl wir immer viel hatten. und abends 2-4 Std auf Couch sitzen Warum er da nicht mal will…

Ich brauche Sex um glücklich zu sein in einer Beziehung, grade wenn es stressig ist ist man doch froh mal mit dem Partner Zweisamkeit zu haben?

ich meine er macht jeden Tag fast Anspielungen. Heute wieder „ Ich will auch mal Brüste wieder sehen, zeig mal“ und so mit grinsen im Gesicht.

(Renovierung-Haus gekauft-Baby)

jedenfalls hatte ich das mit offener Beziehung nochmal angesprochen da es mich irgendwie gekränkt hat. Er sagte dann er hat das ja nur vorgeschlagen damit ich nicht in nem Jahr oder so komme und die Scheidung will….
Ich habe ihm dann erklärt dann wäre sowieso alles kaputt und dass ich mir ja von ihm Zärtlichkeiten wünsche und keinen hardcore Sex von irgendwem ( wir haben mal zärtlich mal eher hart gehabt) er sagte er versteht es aber das war’s dann schon…

sagt mir oft Abend s das er den Kopf voll hat mit dem und dem… ja ich auch…

jetzt ist es 2 Wochen etwas her seit dem letzten Mal… so lange war das noch nie…

Also frage ist einfach wie ist da der Gedankengang von ihm mit dem offene Beziehung Mist?
Vielleicht verstehe ich es falsch.

Ich nehme auch die minipille und möchte die eigentlich nicht mehr nehmen aber er sagt dazu nicht viel…. Er sagt dann: „ Du magst doch keine Kondome“

Ich denk mir dann nur ob er mich veraeschen will. Wir haben doch kaum Sex….

Also wir hatten immer mindestens 4 mal die Woche Sex. Mal kurz mal lang.

Er sagt er will mich, findet mich anziehend und alles aber ich glaube er will mich gar nicht mehr. Das weiß er auch aber ist ihn wohl egal.

Stress hin oder her; er versteht nicht dass er jetzt diese Monate alles kaputt machen kann damit… als wäre er ein Kollege, ein Bruder, bis auf wenige liebevolle Mini Momente….

Männer, Stress, Frauen, Sex, Sexualität, Ehe, Geschlechtsverkehr, offene Beziehung, Problemlösung, unglücklich

Streit mit Mann, weil ich unser Kind von seinen Familienmitgliedern fern halte?

Mein Mann (28) und ich (29) haben eine sieben Monate alte Tochter und leben in einer Wohnung in der Nähe von seinen Eltern und seinem Bruder. Ich mag seine Eltern sehr und ich finde es toll, dass meine Tochter ihren Großeltern und ihre Cousins so oft sehen kann.

Das Problem ist aber der Zwillingsbruder von meinem Schwiegervater. Er wäre an sich ein netter Mensch aber nicht gut für mein Kind. Er trinkt sehr viel/oft Alkohol, fährt betrunken Auto und hat keine Manieren. Er schmatzt, rülpst und furzt am Esstisch, flucht sehr viel und diskutiert gerne über kritische Themen. Ich will den Umgang mit meiner Tochter auf ein Minimum reduzieren.

Leider ist er wirklich bei fast jeder Familienfeier oder Zusammentreffen dabei. Sogar bei Dingen, die ihn eigendlich nicht mehr viel angehen, beispielsweise die Taufe von unserer Tochter. Anwesend waren nur unsere Eltern, Großeltern und Geschwister, und der Onkel vom meinem Mann. Sonst war kein Großonkel/tante meiner Tochter eingeladen, nur er hat sich selbst eingeladen. Meine Schwiegereltern können zu ihren Feiern bzw. wenn sie einladen natürlich einladen, wen sie wollen, da sage ich auch nichts. Aber ich finde es schlimm, dass er sogar bei Festen/Essen, die ich organisiere, einfach so auftaucht. Sogar an meinem Geburtstag war er da, ohne Geschenk, hat den meisten Alkohol getrunken und in unseren Garten gekotzt. Sowas ertrage ich nicht.

Ich verstehe, wenn er bei Geburtstagen von meinen Schwiegereltern eingeladen wird oder wenn die gesamte Familie zusammenkommt, aber bei Feiern, die eigendlich nur noch die enge Familir betreffen (Enkel, Eltern, Großeltern) oder beim Sonntagsessen muss er nicht immer als einziger dabei sein. Diesen Wunsch verstehen meine Schwiegereltern gar nicht, er gehört zur Familie und wird immer eingeladen. Mein Mann findet sein Verhalten auch schlimm, aber er ist halt so und gehört zum Vater dazu und deshalb ist er eben dabei. Er mag es nicht, dass ich unser Kind von ihm fernhalten will, weil es nur Diskussionen gibt.

Seitdem bin ich die Extrawurst der Familie, die Helikoptermutter oder die verwöhnte Studierte, die nicht mit "Handwerkern" zurecht kommt. Mein Mann verteidigt mich zwar vor ihnen, aber mit ihm habe ich auch schon gestritten, wenn der Onkel wieder mal zu einer Feier eingeladen wurde. Grade jetzt diskutieren wir wegen Weihnachten. Liege ich hier falsch? Bin ich echt die Böse? Was würdet ihr tun?

Liebe, Männer, Familie, Erziehung, Sex, Trennung, Alkoholiker, Beziehungsprobleme, Ehe, Eheprobleme, Eifersucht, Familienprobleme, Familienstreit, Onkel, Partnerschaft, Schwiegereltern, Streit, Vorbild

Mein Mutter behandelt meinen Vater wie Dreck. Was tun?

Meine Mutter behandelt meinen Vater wie Dreck und heute hat mir mein Vater das erste mal gezeigt, dass er es merkt.

Ich bin 20, Studentin und wohne noch zuhause. Meine Eltern sind nun schon fast 30 Jahre zusammen, haben sich ein Leben aufgebaut, ein Haus und 2 Kinder. Ich liebe meine Eltern, merke allerdings immer mehr wie sehr mein Vater wahrscheinlich leidet.

Meine Mutter ist ein sehr eigener Mensch. Sie ist streng, kann dich Tage ignorieren wenn etwas nicht nach ihrem Willen läuft, kann aber auch eine wahnsinnig nette Person sein. Sie ist noch ziemlich sportlich und versucht immer wieder abzunehmen, sobald sie zunimmt.

Mein Papa hingegen ist eher unsportlich, trinkt leider täglich sein Bier aber hat ein wundervolles Herz. Er würde sich für uns alle ohne Frage aufopfern und täglich lerne ich ihn mehr lieb zu haben.

Meine Mutter scheint meinen Vater nicht wirklich zu schätzen. Immer wieder kommen Sprüche über sein Gewicht oder Gemecker über seine "Macken". (Seine Macken bestehen aus Singen, wenn es Essen gibt und absolut trockenen Witzen, die er schon sehr oft wiederholt).

Vor ca. 3 Jahren hatte mein Vater einen Unfall und musste operiert werden. Er war dadurch längere Zeit im Krankenhaus. Meine Mutter und ich haben währenddessen alles zuhause organisiert. Mein Bruder hat meiner Mutter zwar beim Reifenwechsel geholfen, aber meistens war sie dann doch selber aktiv. Damals kamen immer mehr Sprüche von meiner Mutter, dass sie ja auch ohne Papa gut zurecht kommt. Wir hatten ganze Gespräche darüber, wobei ich mir täglich anhören durfte, dass Papa ja eh nicht mehr lange leben würde (was bis heute übrigens anhält).

Damals hab ich die Gespräche einfach weggesteckt, doch jetzt merke ich erst die Ausmaße. Kleine Sprüche, auch in der Nähe meines Vaters werden immer häufiger. Gemecker gibt es immer mehr. Singt mein Vater, wenn er Essen bekommt: "Denkt immer nur ans Essen". Fragt mein Vater was ich heute koche (da kochen nun meine Aufgabe ist): "Nur eins im Kopf". Sitzt mein Vater frühs unten und versucht sich mit meiner Mutter zu unterhalten: "Nervt mich nur".

Heute habe ich Schnitzel gebraten (Keine Fertig Schnitzel natürlich), als mein Kreislauf zusammengeklappt ist und ich meine Mutter fragen musste, ob sie mir helfen kann. Ich denke sie hatte schlechte Laune, da sie erst heute eine Absage von einem Stellenangebot bekommen hat (wahrscheinlich da sie gerade parallel in Arbeit ist). Sie hat mir zwar geholfen, als mein Vater dann aber in die Küche kam und fragte was los war, meinte sie nur, dass er auch nie irgendwas merkt.

Mein Vater hat mich vorhin darauf angesprochen und gemeint, dass dieses rumgeweibe ihn langsam nervt. Das ist das erste Mal, dass ich soetwas von meinem Vater höre. Er war immer für meine Mutter da und war immer auf ihrer Seite. Nie hätte ich gedacht, dass er mal so von ihr denken könnte. Selbst als meine Mutter mich damals als Kind ab und zu verhauen hat, war er immer auf ihrer Seite.

Ich bin langsam am verzweifeln. Ich sehe wie meine Familie auseinanderbricht: Mein Bruder aus guten Gründen langsam verstoßen. Meine Mutter immer unzufriedener mit ihrem Leben und mit meinem Vater, mein Papa der zu viel trinkt und sich täglich von seiner Frau Gemecker anhören muss und ich, die Tochter, die wirklich alles versucht um die Familie zusammenzuhalten.

Ich weiß nicht mehr was ich tun soll. Ich habe vor einer Woche schon die schwerste Entscheidung meines Lebens getroffen und meinem Bruder eine Rede geschmissen. Ich traue mich allerdings nichts gegen meine Mutter zu sagen und ihr zu widersprechen. Und meinen Vater will ich nicht verletzen aber ich sehe auch nicht ein, dass ich ihn wegen Alkohol und Übergewicht verliere, bevor er seine Enkelkinder trifft. Langsam denke ich, beide sollten sich trennen und ein neues Leben beginnen. Aber an dieser Beziehung hängt zu viel und dadurch wird das eh nie passieren.

Ich brauche Rat, egal von welcher Art. Die Brutale Wahrheit oder nur jemanden der zuhört. Ansonsten fackel ich wahrscheinlich dieses verdammte Haus an und hole als einziges meine Katze raus. (Die gerade Miauzend vor mir steht und raus möchte, während ich gemütlich im Bett liege. Sie bleibt doch im Haus wenns brennt. )

Entschuldigung für den langen Text und Danke fürs Lesen :)

Liebe, Mutter, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Ehe, Familienprobleme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ehe