Kann eine Frau sich so schnell neu verlieben nach einer langen Beziehung mit tragischem Ende?

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage an alle, die vielleicht eine ähnliche Situation kennen oder verstehen können.

Ich bin mit einer Frau zusammen, deren Ehemann sich vor etwa 10 Monaten das Leben genommen hat. Sie war 15 Jahre mit ihm zusammen. Wir haben uns zufällig kennengelernt – keiner von uns hat aktiv nach einer Beziehung gesucht – aber mit der Zeit sind wir uns nähergekommen und haben beschlossen, eine Beziehung zu führen.

Nun frage ich mich: Kann sich eine Frau nach so einer langen und intensiven Beziehung, die so tragisch geendet hat, wirklich so schnell neu verlieben?

Was mich zusätzlich beschäftigt: Sie benutzt immer noch das Handy ihres verstorbenen Mannes. Wenn sie zum Beispiel Fotos oder Videos auf TikTok, Instagram oder Facebook postet, dann tut sie das über sein Telefon. Sie liked damit sogar ihre eigenen Beiträge, als wäre er noch am Leben.

Wir haben auch darüber gesprochen, wie es wäre, wenn unsere Beziehung ernster wird, also etwa beim Zusammenziehen. Sie hat noch viele Bilder und Videos von ihm auf ihren sozialen Netzwerken – darunter auch sehr intime Kussfotos. Meiner Meinung nach muss sie diese nicht löschen, aber ich frage mich, ob es ein schlechtes Zeichen ist, wenn sie das nicht tut.

Mich stört das Ganze nicht direkt, aber ich weiß nicht, wie ich es einordnen soll. Ist das ein Bewältigungsmechanismus? Ist es normal? Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder kann mir eine Einschätzung geben?

Ich freue mich auf eure Meinungen!

Liebe, Foto, Männer, Liebeskummer, Tod, Frauen, Beziehung, Social Media, tot, Ehe, Mann und Frau, Andenken, verstorben

Hund zerstört meine Beziehung?

Ich bin mit einer zusammen die Anfang keinen Hund hatte. Irgendwann kam der Hund dazu und es schien als hätte ich keine Probleme damit, aber als ich für uns wieder ein Urlaub buchen wollte sagte sie nur wenn der Hund mit darf. Ich bin eigentlich jedes Jahr 2 mal in einem anderen Land und sie war immer mit mir weil wir einfach viel von der Welt sehen wollten. Seit dem sie den Hund hat will sie nur noch da hin wo man mit dem Auto hinfahren kann. Das ist ein unfassbare Problem für mich weil ich mich einfach eingeengt fühle. Als ich ihr sagte sie kann den Hund doch mal für ne Woche bei ihrer Mutter oder Freundinnen lassen ist sie sauer geworden ich würde den Hund nicht lieben. Und ja ich "liebe" den Hund nicht. Ich kann einen Hund nicht gleich behandeln wie einen Menschen. Ich weiß nicht mehr weiter weil sie mich dadurch einfach einschränkt und mir den Spaß und Kraft nimmt für uns was zu planen. Ich überlege wirklich Schluss zu machen weil ich es einfach nicht mehr aushalte. Sie sendet mir am Tag 4-5 Fotos und Videos von dem Hund. Ich möchte nicht das der Hund auf der Couch oder Bett ist und sie ignoriert es wenn ich nicht Wohnung bin. Ich sagte ihr sie soll aufhören nur noch über den Hund zu reden wenn ich frage was wir heute essen wollen oder machen wollen. Sie wurde wieder sauer der Hund sei ihr Kind was absolut Schwachsinn ist für mich. Wieso vermenschlichen Leute überhaupt ihre Hunde? Wieso braucht der Hund einen Friseur jede 2 Woche (der absolut überteuert ist) Wieso braucht der Hund angeblich jede Woche ein neues Spielzeug. Wieso braucht der Hund angeblich zu jedem ausgedacht "Geburtstag" eine Party. Das ist einfach nur noch anstrengend und ich möchte es einfach langsam nicht mehr. Als der Hund nicht da war lief es 6 Jahre perfekt. Wir haben so viel von der Welt gesehen und heute fahren wir nichtmal an die Ostsee weil der Hund zum Friseur morgen muss. Ich hab versucht mit ihr zu reden, ich hab versucht auf ihre Dinge einzugehen. Aber ich fühl mich nur noch leer und eigentlich liebe ich sie ja.

Nachtrag: Ja wir wohnen zusammen und ja der Hund kam ohne meine Einverständnis als ich eine Woche arbeiten war war der Hund auf einmal da.

Hund, Beziehung, Trennung, Freundin
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.