Was wirst du dazu beitragen, damit sich deine Beziehung oder Ehe (weiterhin) in eine positive Richtung entwickeln wird?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich möchte meinen Partner niemals als etwas Selbstverständliches betrachten. Es gibt bereits gewisse Rituale bei uns und wir wissen, dass wir uns immer aufeinander werden verlassen können, ganz egal, was los ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 19 Jahre Erfahrung in verschiedenen langjährigen Beziehungen

ich denke das ist in jeder beziehung individuell, weil jeder was anderes braucht, aber offene kommunikation und freiräume für beide sind meiner meinung nach das wichtigste

Ich denke zuerst sollte man sich ernsthaft von sein Single leben verabschieden und zwar komplett. Denn jetzt hat man ein anderes Leben mit jemandem.

Häufig zeigen sich beide zu anfang von der besten Seite und sogar noch ein paar Schippen drauf um ein guten Eindruck zu machen aber das ist dann doch zuviel Arbeit und sie fallen in ihre alten Muster zurück. Wie zocken oder unordentlich sein, jeder macht sein eigenes Ding pffft geht abwärts. Man sollte über alles reden können und Geheimnisse sind scheiße wie darfst nicht an mein Handy. Das sorgt sofort für misstrauen. Was wird da versteckt? Was soll ich nicht sehen. Hätte ich ne Freundin ist mir das scheiß egal wem sie schreibt und was. Hätte ich mit der gerade Streit würde sie nicht so nett über mich schreiben. Bin ja nun nicht ganz blöd. Es gibt auch viele hübsche nette Männer da draußen und wenn sie bisschen flirtet sehe ich da auch kein Problem, das ist auch ein schönes Gefühl mal von jemand anderen ein Kompliment zu bekommen. Das man noch attraktiv ist. Es wird dann ein Problem wenn es immer die gleiche Person ist oder sie Nummer tauschen. Aber so mal flirten online interessiert mich nicht, soll nur ehrlich sein. Freiraum geben sie kann mit Freundinnen los ziehen, Wochenende oder Urlaub machen, das vertrauen bekommt sie aber es sollte auch gemeinsame Zeit geben. Es ist nicht gut ständig aufeinander zu hocken, so kann man erzählen wie war usw.

Ein gemeinsames Hobby finden, wofür sich beide begeistern können. Ich denke das wäre gut. 😁

ich bin 30 Jahre verheiratet und mach am besten das, was ich immer gemacht habe

Wichtig ist, dass jeder seinen Freiraum braucht, aber genauso wichtig sind gemeinsame Aktivitäten und Beisammensein.

Grundsätzlich sollten sich beide Ehepartner gegenseitig respektieren. Alle Meinungsverschiedenheiten sollten sachlich diskutiert werden. Jeder sollte seine Argumente vortragen dürfen und das Für und das Wider sollte abgeklärt werden. Danach kann dann auch eine Entscheidung getroffen werden, die beide Partner akzeptieren. Meine Frau und ich sind inzwischen 60 Jahre glücklich miteinander verheiratet und haben uns an das oben genannte Prinzip gehalten.

LG von Manfred