Dürfen muslimische Frauen mehrere Männer heiraten?

4 Antworten

Im Islam gibt es bestimmte Regeln und Traditionen, die bestimmen, wie Ehen gestaltet sind. Ein zentraler Aspekt ist, dass Männer mehrere Frauen heiraten dürfen – bis zu vier – während Frauen nicht mehrere Männer gleichzeitig heiraten dürfen. Diese Regelungen basieren auf einerkombination von sozialen, kulturellen und theologischen Überlegungen.

Zunächst geht es bei der Ehe im Islam auch um die Familie. Die Struktur der Familie wird als sehr wichtig angesehen, und in vielen Kulturen, in denen der Islam verbreitet ist, wird großen Wert auf die Klärung von Vaterschaft gelegt. Wenn eine Frau mehrere Männer hätte, könnte es unklar sein, wer der Vater von Kindern ist. Das würde nicht nur zu Verwirrung führen, sondern auch potenzielle Konflikte zwischen den Männern verursachen.

Darüber hinaus gibt es im Islam eine bestimmte Rollenverteilung. Männer haben in der Regel die Verantwortung, für die Familie zu sorgen, während Frauen oft als die Hauptverantwortlichen für das Zuhause und die Kinder betrachtet werden. Diese klare Verteilung der Rollen hat dazu beigetragen, dass Männer mehrere Frauen heiraten dürfen, sie aber nicht gleichzeitig mit mehreren Männern leben können.

Ein weiterer Punkt ist die Gerechtigkeit. Ein Mann, der mehrere Frauen hat, muss sicherstellen, dass er allen Partnerinnen gegenüber fair und gerecht handelt. Das erfordert viel Verantwortung und Engagement. Für eine Frau, die mehrere Männer heiratet, könnte es aber schwieriger sein, auf die emotionalen und finanziellen Bedürfnisse von mehreren Partnern einzugehen, was als ungerecht angesehen werden könnte.

Kulturelle Traditionen spielen ebenfalls eine große Rolle. In vielen Gesellschaften hat sich über Jahrhunderte ein patriarchales System etabliert, das diese Regeln geprägt hat. Oft wurden Männer als die Versorger und Beschützer angesehen, während Frauen in anderen gesellschaftlichen Rollen gesehen wurden. Diese kulturellen Normen finden sich auch in den religiösen Vorschriften wieder.

Das es nicht erlaubt ist, kann man in den Kommentaren nachlesen. Allerdings ist es auch für Männer mit diesem religiösen Hintergrund oft vollkommen okay gemeinsam mit mehreren Männern Spaß mit einer Frau zu haben. Ich habe schon einige Gangbangs mit ihnen gehabt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Sehr aktives S*xleben und probiere viel aus

Nun, Gleichwertigkeit bedeutet nicht Gleichheit. Und, ja, im Islam sind Männer und Frauen vor Allah gleich wertvoll, aber das bedeutet nicht, dass sie in jeder Hinsicht gleich sind.

Männer und Frauen haben unterschiedliche biologische, psychologische und gesellschaftliche Rollen.

In der Gerechtigkeit des Islam wird nicht Gleichmacherei angestrebt, sondern eine faire Verteilung der Rechte und Pflichten entsprechend der Natur des Menschen.

Die islamische Erlaubnis zur Mehrehe ist eine Verantwortung, keine Belohnung. Ein Mann darf nur mehrere Frauen heiraten, wenn er absolut gerecht zu ihnen sein kann (Koran 4:3). Dies wurde in besonderen gesellschaftlichen Kontexten erlaubt, z. B. um Waisen oder verwitwete Frauen nach Kriegen zu versorgen.

In einer Gesellschaft, in der eine Frau mehrere Männer heiraten könnte, gäbe es keine klare Linie für die Abstammung. Wer wäre der Vater des Kindes? Im Islam hat das Kind ein Recht darauf, seine Abstammung genau zu kennen.

Der Islam verpflichtet den Mann, für seine Frau und Kinder zu sorgen. Würden mehrere Männer mit einer Frau verheiratet sein, wer wäre dann verantwortlich? Müssten alle Männer gleichermaßen versorgen? Wie würde das praktisch umgesetzt?

Studien zeigen, dass Männer und Frauen in Beziehungen unterschiedlich funktionieren. Während Männer biologisch darauf ausgelegt sind, Nachkommen mit mehreren Partnerinnen zu haben, zeigen Untersuchungen, dass Frauen in stabilen monogamen Beziehungen emotional zufriedener und sicherer sind.

Es geht nicht darum, was „fair“ im modernen, westlichen Sinne erscheint, sondern was in einer Gesellschaft harmonisch funktioniert. Islamische Gesetze beruhen auf Schutzmechanismen für Familie, Gesellschaft und die menschliche Natur.

Daher ist die islamische Regelung logisch und gerecht: Männer haben bestimmte Verantwortlichkeiten und Frauen haben bestimmte Rechte. Es ist keine willkürliche Ungleichbehandlung, sondern eine durchdachte Ordnung, die der menschlichen Natur entspricht.

Eine Frau kann auch gar nicht eine Befriedigung mehrerer Männer absichern. Vielen Frauen ist es schon zu viel, wie häufig ein Mann Verkehr haben möchte, was dann bei mehreren?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Autodidakt Islam seit 2010 und Online-Studiengang Tauhid

Jenny0404  29.04.2025, 19:26

Ich habe gerade deinen Kommentar gelesen und bin dir so dankbar. Du hast das so toll erklärt und auf den Punkt gebracht. Ich selber als Muslima habe noch mal eine andere Sichtweise auf die Dinge bekommen. Dieser Kommentar ist wirklich wertvoll.

Nein:

Allah der Erhabene hat Frauen und Männer mit unterschiedlichen Fähigkeiten erschaffen und ihnen unterschiedliche Rollen in der Familie zugeteilt. Frauen sind von ihren natürlichen Veranlagung (Fitreh) her für die Geburt von Kindern geschaffen. Hat eine Frau nun mehrere Ehemänner, so lässt sich die Herkunft des Kindes nicht feststellen; dies schwächt die Familienbindung, weil sich keiner der Männer für das Kind zuständig fühlt. Familien zerbrechen und die Gesellschaft degeneriert. Andersherum stärkt die gemeinsame Sorge um die gemeinsamen Kinder die Bindung zwischen Ehemann und Ehefrau und somit auch die Familienbindung. Dies stärkt auch die moralische Gesundheit der Gesellschaft, denn intakte Familien sind das Fundament einer jeden Gesellschaft.
Ein weiterer Grund für das Verbot der Mehrehe für Frauen ist, dass die Frau - wegen ihrer Aufgaben im Haus und der Familie - nicht dazu in der Lage ist, ihren ehelichen Pflichten mehreren Männern gleichzeitig gegenüber nachzukommen.

Quelle: Halal und Haram von Hasip Asutay, Seite 103-104

Frauen sind auch sonst nicht gleichgestellt, wenngleich der Prophet ihre Stellung in Arabien verbessern konnte.