Design – die neusten Beiträge

Wie erstellt man einen eigenen online Shop mit eigenen Designs (bitte lest euch die ganze Frage durch)?

hallo :),

ich habe mir darüber schon länger Gedanken gemacht und habe unter anderem auf Tiktok viele gesehen die unter dem smallbusiness tag z.B Pullover produzieren und in ihrem eigenen online Shop verkaufen.

Dabei haben die dann eigene Design erstellt und auf die Pullover gedruckt/gestickt ect.

dabei geht es mir nicht direkt um das design der Pullover (Form ect.) die man selbst entworfen hat sondern um das selbst entworfene Design welches auf die Kleidungsstücke hinzugefügt wird.

Am meisten interessieren mich Designs im Bereich Manga/Anime oder auch generell eigene Merch-Designs von Serien oder Filmen.

Wichtig ist dass es KEINE Einzelstücke waren sondern immer in einer Art Collection verkauft worden sind! Also dass es im Shop eindeutig mehrere kaufen können.

Meine Fragen hierbei sind:

  • Wie kann man einen eigenen online Shop erstellen?
  • Was muss man machen um die produzieren zu lassen? Gibt es irgendwelche Seiten ect. die es anbieten oder wo man sich am besten informieren kann?
  • Falls man nicht die kompletten Hoodies bestellen kann/will gibt es auch Möglichkeiten nur die Hoodies in einer Art Sammelbestellung zu kaufen mit der es auch erlaubt ist sein eigenes design hinzuzufügen und zu verkaufen?
  • Was Brauch man für Lizenzen worauf muss ich achten bevor ich einen Shop eröffne?

Ich weiß,dass ein Shop viel Mühe und Zeit in Anspruch nimmt und auch lange braucht,überhaupt etwas damit verdienen zu können.Denke nun wirklich sehr lange drüber nach und habe nie das Interesse verloren.

Wenn ihr irgendwas dazu oder generell etwas wichtiges was ich ausgelassen habe zu dem Thema wisst würde ich mich auf eure Antworten freuen.

(müsst nicht jede Antwort beantworten können bin über alles froh was ich kriegen kann! :)

Mit freundlichen Grüßen

Online-Shop, Manga, Anime, Design, Filme und Serien, Merchandise, Netflix

Warum sind die Autos der Zukunft hässlich?

Moin, mir ist mal eine Frage gekommen, nämlich warum die Autos der Zukunft eigentlich so rund und hässlich sind. Zumindest mal die Konzeptautos und vor allem die Felgen an den Autos. Wenn ich mir so die Oldtimer ansehe oder auch neuere Autos sehen die einfach toll aus, aber alles was jetzt folgt wird gefühlt nur noch hässlicher und man geht gar nicht mehr auf die Kunden ein was Design, Antrieb, etc. angehen. Das jetzt viele auf E umsteigen ist ja in Ordnung aber nur noch E finde ich falsch, Studien zeigen deutlich die Kunden wollen noch Verbrenner und was BMW sich mit dem Kühlergrill leistet ist weit ab von aller Zivilisation finde ich.

Ich habe mal gelesen das wäre wegen dem asiatischen Markt aber muss man deswegen dieses hässliche Design auch in Europa verkaufen? Die alten Autos hatten noch Charakter und die neuen sehen alle aus wie irgendwelche fahrenden Eier. Genauso wie das autonome fahren, Audi stellte den Nachfolger des A8 im Konzept vor. Ganz ehrlich wer braucht das? Wer braucht ne Pflanze im Auto und wer gibt die Kontrolle vollständig ab? Die Gesetzesgeber bekommen es nichtmal geschissen Level 3 in Form vom Staupilot beim derzeitigen A8 freizugeben und labern jetzt schon von Level 5 vollautonom.

Welche Autos findet ihr schöner und besser? Und schreibt unter die Antwort evtl. noch welches Modell und welchen Antrieb ihr bei dem Modell mögt, man kann ja nur eine Antwort auswählen.

Oldtimer 44%
Youngtimer 26%
Derzeitige Modelle 15%
Zukünftige Modelle / Konzeptcars 15%
Auto, Zukunft, Technik, Design, Motor, Oldtimer, Elektroauto, verbrenner, Youngtimer, Antrieb, Autodesign, Auto und Motorrad, Autonomes Fahren

Wieso ändern sich die Position der Elemente am Handy?

Hey Leute,

ich habe ein kleines Preoblem und zwar die Positionen der Elemente im Android Studio enspricht nicht der am Handy also am Handy werden sie komplett anders angeordernt und nicht wie ich sie im Android Studio positioniert hatte.

Z.B. der Button sollte oben sein und nicht unten!

Hat jemand vielleicht eine Idee voran es liegen könnte?

Danke im Voraus


  

<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<androidx.constraintlayout.widget.ConstraintLayout xmlns:android="http://schemas.android.com/apk/res/android"
    xmlns:app="http://schemas.android.com/apk/res-auto"
    xmlns:tools="http://schemas.android.com/tools"
    android:layout_width="match_parent"
    android:layout_height="match_parent"
    tools:context=".MainActivity">

    <TextView
        android:layout_width="wrap_content"
        android:layout_height="wrap_content"
        android:text="Hello World!"
        app:layout_constraintBottom_toBottomOf="parent"
        app:layout_constraintLeft_toLeftOf="parent"
        app:layout_constraintRight_toRightOf="parent"
        app:layout_constraintTop_toTopOf="parent" />

    <Button
        android:id="@+id/button"
        android:layout_width="wrap_content"
        android:layout_height="wrap_content"
        android:layout_marginStart="158dp"
        android:layout_marginBottom="274dp"
        android:text="@string/button"
        app:layout_constraintBottom_toBottomOf="parent"
        app:layout_constraintStart_toStartOf="parent" />

</androidx.constraintlayout.widget.ConstraintLayout>



---------------------------manifest------------------
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<manifest xmlns:android="http://schemas.android.com/apk/res/android"
    package="com.example.test">

    <application
        android:allowBackup="true"
        android:icon="@mipmap/ic_launcher"
        android:label="@string/app_name"
        android:roundIcon="@mipmap/ic_launcher_round"
        android:supportsRtl="true"
        android:theme="@style/Theme.Test">
        <activity
            android:name=".MainActivity"
            android:exported="true">
            <intent-filter>
                <action android:name="android.intent.action.MAIN" />

                <category android:name="android.intent.category.LAUNCHER" />
            </intent-filter>
        </activity>
    </application>

</manifest>


-----------------gradle-------------------------
plugins {
    id 'com.android.application'
}

android {
    compileSdk 31

    defaultConfig {
        applicationId "com.example.test"
        minSdk 21
        targetSdk 31
        versionCode 1
        versionName "1.0"

        testInstrumentationRunner "androidx.test.runner.AndroidJUnitRunner"
    }

    buildTypes {
        release {
            minifyEnabled false
            proguardFiles getDefaultProguardFile('proguard-android-optimize.txt'), 'proguard-rules.pro'
        }
    }
    compileOptions {
        sourceCompatibility JavaVersion.VERSION_1_8
        targetCompatibility JavaVersion.VERSION_1_8
    }
}

dependencies {

    implementation 'androidx.appcompat:appcompat:1.2.0'
    implementation 'com.google.android.material:material:1.3.0'
    implementation 'androidx.constraintlayout:constraintlayout:2.0.4'
    testImplementation 'junit:junit:4.+'
    androidTestImplementation 'androidx.test.ext:junit:1.1.2'
    androidTestImplementation 'androidx.test.espresso:espresso-core:3.3.0'
}
Bild zum Beitrag
programmieren, Design, Java, Android App, Android Studio

Eure Meinung zur Nachrkriegs-Architektur?

Natürlich gab es in den 50er und 60er Jahren auch viel, was einfach nur reiner Zweckbau war, da man dringend Platz brauchte.

Trotzdem entwickelte sich doch recht schnell eine ganz eigene Design-Sprache, die vorallem durch die USA inspiriert war.

Den Beton-Brutalismus, mit dem sich später einige Großstadt-Architekten verwirklichen wollten, lehne ich persönlich auch ab.

Aber gerade den Stil der späten 50er und frühen 60er nach amerikanischem Vorbild finde ich eigentlich gar nicht schlecht. Wir selbst wohnen auch in einem Viertel, indem viele 60er Jahre Häuser stehen.

Ich höre auch gerne 60er Jahre Musik, z.B. von Sinatra und mag auch Filme aus dieser Zeit. Vielleicht gefällt mir dieser Stil deshalb auch.

Aber ich finde, dass dieser Stil auch etwas modernes und anti-spießiges hat. Die Rechten und Ewig-Gestrigen wollten nach dem Krieg wieder zum "deutschen Stil", bzw. "Landhausstil" zurück. Die moderne Architektur versprach jedoch eine neue Zeit und eine Abkehr von der Deutsch-Tümmelei.

Das ist unsere Kirche aus 1957. Mein Opa hat daran mitgebaut.

Eine andere Kirche bei uns aus den 60er Jahren. Der Platz sowie die Gebäude stehen unter Denkmalschutz.

Noch eine 60er Jahre Kirche in der Nähe.

Es gibt allerdings auch sehr viele Leute, die mit Nachkriegsarchitektur überhaupt nichts anfangen können und am liebsten direkt morgen alles platt machen würden, um es dann in einem historisierenden Stil wieder aufzubauen. Sie empfinden die Nachkriegsarchitektur als unästhetisch und Verschandelung.

Warum? Woran liegt das?

Was ist eure persönliche Meinung dazu?

Also sagt bitte nicht nur "Schön" oder "Hässlich", sondern begründet es, damit ich es nachvollziehen kann.

Bild zum Beitrag
Haus, Design, Häuser, 50er, 60er Jahre, Architektur, baustil, Meinung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Design