Photoshop Stapelverarbeitung RAW zu JPEG?
Hallo, ich hab ein par tausend Bilder in RAW und möchte daraus JPEGs machen.
Leider funktioniert die Stapelverarbeitung, bei der ich das Bild als JPEG speichern lasse erst ab dem "Öffnen" des RAWs in Photoshop. Ich muss aber in Camera RAW noch manuell auf "Öffnen" klicken, was den Zweck der Stapelverarbeitung ja zunichte macht.
Irgendeine Idee wie ich das umgehen kann?
5 Antworten
Du hast ja eine Lösung bereits. Aber ein weiterer Weg wäre, über Adobe Bridge [kostenlos] einfach alle Bilder auszuwählen und mit Rechtsklick "Exportieren als" auszuwählen.
Ebenfalls kannst du auch alle vorher über Bridge gleichzeitig in Camera RAW öffnen und darüber als Jpeg speichern. Bietet sich an, wenn man noch ein paar Änderungen vornehmen und diese auf alle Bilder anwenden will.
Du wählst bei der stapelverarbeitung aus, welche bilder alle feöffnet und vearbeitet werden sollen. Die sorge, die du hast ist unbegründet.
Öffne das bild. Starte das recording. Speichere das bild ab. Beende das recirding. Wende die aktion auf 5 biöder zum test an. Wenn klappte machs für die 1000.
Oder ich hab das problem nicht verstanden.
Das Problem der Stapelverarbeitung war, dass die RAW Dateien mit dem Camera Raw Programm von Photoshop geöffnet wurden und die Stapelverarbeitung hier anscheinend schwierigkeiten hatte. Aber ich habs über den Bildprozessor gelöst und das hat funktioniert. Dank 5000 4K Einzelaufnahmen hatte ich dann 50 GB Bildmaterial :D Das hat etwa 4 Stunden gedauert.
In den Einstellungen kann man auswählen, ob man RAW-Dateien automattisch in Camera RAW oder in Photoshop geöffnet wird. Nimm das Häkchen da raus ...
Danke, ich hab die Lösunge bereits gefunden:
Der Photoshop Bildprozessor. Hatte den noch nie benutzt und klappt ganz wunderbar :)
Bei Lightroom kann man "einfach" alle Raw-Dateien markieren und dann als jpg exportieren.
Andere Programme erledigenden das garantiert auch.
Photoshop wäre da eher das verkehrte Programm für.
Adobe Lightroom macht das mit ein paar wenigen Klicks.
Danke, ich hab die Lösunge bereits gefunden:
Der Photoshop Bildprozessor. Hatte den noch nie benutzt und klappt ganz wunderbar :)