Brieffreunde – die neusten Beiträge

Bei Brieffreund nach 25 Jahren melden?

Ich hatte vor 25 Jahren einen Brieffreund aus den USA. Wir haben uns gegenseitig einige Briefe geschrieben, in denen wir uns vorwiegend über unsere damaligen Hobbies, Zeichnen und Comics unterhalten haben. Er hat mir damals ein Paket geschickt mit schönen Souvenirs aus seiner Heimatstadt, über das ich mich sehr gefreut habe.

Ich schickte ihm eines retour, doch weil ich es ausgerechnet dann sendete, als er gerade mit seinen Eltern umzog, blieb das Paket unabgeholt am dortigen Postamt liegen und wurde mir schließlich nach mehreren Wochen wieder zurück geschickt. Ich hatte damals als Schüler kein Geld und keine Lust, es nochmal zu senden, da das Porto richtig teuer war.

Wir haben uns danach noch 2 oder 3 Briefe geschrieben, aber dann schlief diese Brieffreundschaft ein und man hat nie wieder von einander gehört.

Heute las ich einen Artikel auf CNN.com über eine lebenslange Brieffreundschaft und dadurch erinnerte ich mich an meine damalige.

Nun überlege ich, ob ich meinen Brieffreund von damals kontaktieren soll, um ihm heute, 25 Jahre später doch nochmal ein Paket mit ein paar typischen lokalen Dingen zu senden.

Über meine Internetrecherche habe ich herausgefunden, dass er mittlerweile als Datenanalyst für die Intelligence-Abteilung der US Army arbeitet.

Irgendwie kann ich mir garnicht vorstellen, wie es wäre, sich heute mit ihm auszutauschen und eigentlich habe ich durch meine Ehe mit Kind und vielen lokalen Freunden ohnehin keine Zeit und auch keinen Bedarf an zusätzlichen Bekanntschaften.

Aber er tut mir irgendwie leid, dass er damals sein Paket nicht erhalten hat.

Was würdet ihr tun? Vielleicht ist es doch besser, das nicht aufzuwärmen.

Männer, Freundschaft, Mädchen, USA, Frauen, Beziehung, Kommunikation, Brieffreunde, Jungs

Was hat sich meine ehemalige Brieffreundin dabei gedacht?

Liebe Community,

noch immer verstehe ich das Verhalten meiner ehemaligen Brieffreundin nicht. Sie lebt in England, und wir hatten etwas über 20 Jahre lang Kontakt. Ich habe sie sogar vor 9 Jahren besucht.

Die Chemie zwischen uns stimmte sofort und nach meinem Besuch sagte sie mir, dass ich für sie zu einer echten Freundin geworden bin. Obwohl sich unsere weiteren Lebenswege sehr unterschieden (sie gründete eine Familie, während ich einige ziemlich kurze Beziehungen hatte), schrieben wir weiterhin regelmäßig. Sie war ein Teil meines Lebens.

Im vorletzten Jahr ging es mir nach der Trennung vom meinem Ex ein halbes Jahr psychisch sehr schlecht. Ich machte mich daher bei meiner Brieffreundin rar und brauchte einmal drei Monate, um mich wieder bei ihr zu melden. Zu Weihnachten schickte ich ihr wie immer ein kleines Geschenk. Von ihr kam nicht einmal eine Weihnachtskarte.

Erst im Februar kam eine Nachricht von ihr, wo sie sich für das Geschenk bedankte. Sie schrieb, dass sie mir zu Weihnachten nichts geschickt habe, weil sie gedacht hatte, dass mir etwas Schlimmes passiert sei!

Diese Aussage machte mich echt sauer. Ist sie davon ausgegangen, dass ich verstorben bin? Sie hätte ja mal nachfragen können, was mit mir los ist.

Ich beschloss daraufhin, den Kontakt nach all den Jahren einzustellen. Sie akzeptierte das wohl problemlos, denn ich habe nichts mehr von ihr gehört.

Wie würdet ihr das deuten?

Hatte sie eh keine Lust mehr auf den Kontakt mit mir?

Liebe Grüße

Novatova

Brieffreunde, Enttäuschung, Kontaktabbruch

Ist das eine gute Zusammenfassung?

Mein Brieffreund wollte wissen, worum es in Alea Aquarius geht und ich habe in meinem Brief das geschrieben:

In Alea Aquarius geht es darum, dass unter Wasser Meermenschen leben, von denen die Menschen an Land nichts wissen. Irgendwann bricht unter Wasser ein Virus aus, an dem viele Meermenschen sterben. Einige Leute schaffen es, ihre Kinder an Land zu bringen und sie lügen den Pflegeeltern vor, dass die kleinen eine Krankheit hätten, sodass kaltes Wasser für sie tödlich ist. Eines dieser Kinder ist Alea. Irgendwann bekommt ihre Pflegemutter (Marianne) einen Herzinfarkt (an dieser Stelle beginnt Band 1) und kann sich nicht mehr um Alea kümmern. Am Tag von Mariannes Herzinfarkt lernt Alea die Alpha Cru kennen (eine Bande von Ausreißern, die auf einem Schiff lebt). Denen schließt sie sich an, um ihre Eltern zu finden. Irgendwann fällt Alea bei einem Sturm ins Wasser und findet heraus, dass sie ein Meermädchen ist (später erfährt sie vom Virus und erfährt, dass sie immun ist). Auf ihrer Reise findet sie Irgendwann eine mysteriöse Botschaft, die sie in eine Stadt unter Wasser führt. Dort erfährt sie, dass sie eine Elvarion (geborene Anführerin, die in Notfällen klar denken kann und nie Panik bekommt) ist. Lange vor ihrer Geburt wurde eine Prophezeiung gemacht, die besagt, dass sie die Meermenschen retten kann (aus ihrem Blut kann ein Gegenmittel hergestellt werden).Später trifft sie auf Doktor Orion. Dieser Mann ist ein halber Meermensch (genau wie ein anderes Bandenmitglied namens Lennox). Anfangs stellt er sich nett, aber später kommt heraus, dass er den Virus gezüchtet hat, der viele Meermenschen getötet hat. Die Alpha Cru schafft es, Orion zu entkommen, doch er verfolgt sie (er kann sie aber nicht finden, da das Schiff von magischen Fischen getarnt wird und sie Cassaras so lange auf ihrer Seite haben, bis Alea den magischen Umhang seiner Mutter gefunden hat. Dieser soll laut einer anderen Prophezeiung zu ihr finden, wenn Alea bereit ist). Um gegen Orion zu kämpfen, sucht die Alpha Cru nach anderen Meerkindern und sie finden auch welche (von denen ich bis jetzt Kit am coolsten finde, die sich ohne zu zögern für Alea geopfert hat). Diese Kinder sollten der Alpha Cru im Kampf gegen Orion helfen.

Brief, Buch, Schreiben, Brieffreunde, Zusammenfassung, Alea Aquarius

Meistgelesene Beiträge zum Thema Brieffreunde