Brieffreunde – die neusten Beiträge

Schwierigkeiten Freundschaften zu schließen/Finden ;(?

Hey Leute,

Ich habe keine Ahnung wie man so einen Beitrag am besten Anfängt aber ich Versuche es einfach mal.

Also ich bin von Natur aus ein Mensch der sein ganzes leben alleine bestritt.Ich war nie gut darin Freunde zu finden oder welche zu behalten.

Ich muss dazu sagen das ich jemand bin der "Freunde"/schaften schnell wieder auslaufen lässt wenn es Vorfälle gibt die einen starken vertrauensmissbrauch oder ähnlichen beinhalten.Ich habe aber "DIE" wenigen Freundschaften die ich hatte immer gepflegt und versucht sie aufrecht zu erhalten....Aber wenn immer und immer und immer wieder nur die mühe einseitig ist und nichts mehr kommt seitens des anderen "freundes" dann war mir das irgendwann auch zu doof.....Und mein ehemaliger Bester freund der mir alles bedeutet hat,er war die welt für mich so halt.Und er fing irgendwann an sich von mir Geld zu leihen .Das war kein problem für mich ich bekam es zwar nie zurück aber auch das war für mich okai...Ich verzieh ihm das alles.Aber irgendwann meldete er sich nicht mehr. Und Antwortete immer nur sporadisch und mit knappen Antworten. Ja und wen er sich meldete dan nur für geld..So kam es zum bruch und alls wir uns nach etlichen jahren wieder trafen war die erste frage in einem Gespräch ob ich ihm geld geben könnte wie in den guten alten zeiten.....Das war mir zuviel und hat mich echt fertig gemacht.

Naja seid dem bin ich ein gebrandmarktes Kind und ich Wünsche mir echt jemanden kennen zu lernen.Aber ich tue mich schwer leute in mein Umfeld oder Privat leben zu lassen.....mir würden ja schon leute reichen mit denen ich schreiben kann...

Naja vllt hat jemand eine idee wie man jemanden für sich finden kann der wirkliches interesse an einer Freundschaft/Brief Freundschaft hat...Naja danke schonmal

Liebe Grüße

bester Freund, Brieffreunde, Freundin, freundschaften schließen, Streit, Kontaktabbruch, Vertrauensprobleme

Bei Brieffreund nach 25 Jahren melden?

Ich hatte vor 25 Jahren einen Brieffreund aus den USA. Wir haben uns gegenseitig einige Briefe geschrieben, in denen wir uns vorwiegend über unsere damaligen Hobbies, Zeichnen und Comics unterhalten haben. Er hat mir damals ein Paket geschickt mit schönen Souvenirs aus seiner Heimatstadt, über das ich mich sehr gefreut habe.

Ich schickte ihm eines retour, doch weil ich es ausgerechnet dann sendete, als er gerade mit seinen Eltern umzog, blieb das Paket unabgeholt am dortigen Postamt liegen und wurde mir schließlich nach mehreren Wochen wieder zurück geschickt. Ich hatte damals als Schüler kein Geld und keine Lust, es nochmal zu senden, da das Porto richtig teuer war.

Wir haben uns danach noch 2 oder 3 Briefe geschrieben, aber dann schlief diese Brieffreundschaft ein und man hat nie wieder von einander gehört.

Heute las ich einen Artikel auf CNN.com über eine lebenslange Brieffreundschaft und dadurch erinnerte ich mich an meine damalige.

Nun überlege ich, ob ich meinen Brieffreund von damals kontaktieren soll, um ihm heute, 25 Jahre später doch nochmal ein Paket mit ein paar typischen lokalen Dingen zu senden.

Über meine Internetrecherche habe ich herausgefunden, dass er mittlerweile als Datenanalyst für die Intelligence-Abteilung der US Army arbeitet.

Irgendwie kann ich mir garnicht vorstellen, wie es wäre, sich heute mit ihm auszutauschen und eigentlich habe ich durch meine Ehe mit Kind und vielen lokalen Freunden ohnehin keine Zeit und auch keinen Bedarf an zusätzlichen Bekanntschaften.

Aber er tut mir irgendwie leid, dass er damals sein Paket nicht erhalten hat.

Was würdet ihr tun? Vielleicht ist es doch besser, das nicht aufzuwärmen.

Männer, Freundschaft, Mädchen, USA, Frauen, Beziehung, Kommunikation, Brieffreunde, Jungs

Ist das eine gute Zusammenfassung?

Mein Brieffreund wollte wissen, worum es in Alea Aquarius geht und ich habe in meinem Brief das geschrieben:

In Alea Aquarius geht es darum, dass unter Wasser Meermenschen leben, von denen die Menschen an Land nichts wissen. Irgendwann bricht unter Wasser ein Virus aus, an dem viele Meermenschen sterben. Einige Leute schaffen es, ihre Kinder an Land zu bringen und sie lügen den Pflegeeltern vor, dass die kleinen eine Krankheit hätten, sodass kaltes Wasser für sie tödlich ist. Eines dieser Kinder ist Alea. Irgendwann bekommt ihre Pflegemutter (Marianne) einen Herzinfarkt (an dieser Stelle beginnt Band 1) und kann sich nicht mehr um Alea kümmern. Am Tag von Mariannes Herzinfarkt lernt Alea die Alpha Cru kennen (eine Bande von Ausreißern, die auf einem Schiff lebt). Denen schließt sie sich an, um ihre Eltern zu finden. Irgendwann fällt Alea bei einem Sturm ins Wasser und findet heraus, dass sie ein Meermädchen ist (später erfährt sie vom Virus und erfährt, dass sie immun ist). Auf ihrer Reise findet sie Irgendwann eine mysteriöse Botschaft, die sie in eine Stadt unter Wasser führt. Dort erfährt sie, dass sie eine Elvarion (geborene Anführerin, die in Notfällen klar denken kann und nie Panik bekommt) ist. Lange vor ihrer Geburt wurde eine Prophezeiung gemacht, die besagt, dass sie die Meermenschen retten kann (aus ihrem Blut kann ein Gegenmittel hergestellt werden).Später trifft sie auf Doktor Orion. Dieser Mann ist ein halber Meermensch (genau wie ein anderes Bandenmitglied namens Lennox). Anfangs stellt er sich nett, aber später kommt heraus, dass er den Virus gezüchtet hat, der viele Meermenschen getötet hat. Die Alpha Cru schafft es, Orion zu entkommen, doch er verfolgt sie (er kann sie aber nicht finden, da das Schiff von magischen Fischen getarnt wird und sie Cassaras so lange auf ihrer Seite haben, bis Alea den magischen Umhang seiner Mutter gefunden hat. Dieser soll laut einer anderen Prophezeiung zu ihr finden, wenn Alea bereit ist). Um gegen Orion zu kämpfen, sucht die Alpha Cru nach anderen Meerkindern und sie finden auch welche (von denen ich bis jetzt Kit am coolsten finde, die sich ohne zu zögern für Alea geopfert hat). Diese Kinder sollten der Alpha Cru im Kampf gegen Orion helfen.

Brief, Buch, Schreiben, Brieffreunde, Zusammenfassung, Alea Aquarius

Meistgelesene Beiträge zum Thema Brieffreunde