BMW – die neusten Beiträge

Was treibt die Leute immer noch dazu sich einen VW zu kaufen?

Mahlzeit, ich verstehe es einfach nicht und es interessiert mich doch sehr was die Leute seit Jahren immer noch dazu treibt sich ein vw zu kaufen, dieser Hersteller verkauft doch seit weit über 10 Jahren eigentlich fast nur noch überteuerte schlechte Autos, jeden vw Fahrer den ich kenne hat extreme Probleme mit seinem Wagen früher oder später gehabt (die alten 1.9er Rumpel-Düse-Traktoren und T Busse mal ausgenommen). Alle Hersteller zusammen haben nicht mal so viel Mist gebaut wie vag in den letzten Jahren. Zwar werden es gefühlt immer weniger Fahrzeuge auf der Straße aber gefühlt sind es immer noch viele.

Jeder Japaner oder alte Mercedes ist um Welten besser und zuverlässiger wie die vag Fahrzeuge welche verständlicherweise auch von keinem Autoexperte empfohlen werden (Wurden die überhaupt jemals empfohlen?) Ein gebrauchter Passat kostet mittlerweile genauso viel wie ein 3er BMW.

ist es tatsächlich die Unwissenheit der Leute? Das kann doch eigentlich nicht sein denn jedes Kind weiss doch dass z.B. allein Toyota schon immer und auch heute noch gute Autos baut. Es gibt noch so viele andere Hersteller auf dem Markt.

Hat jemand eine Erklärung dafür oder kann mir sagen was diese Fahrzeuge so tolles haben was andere nicht haben? Es geht einfach nicht in mein Kopf rein wie man sich freiwillig so ein Klotz ans Bein hängen kann und noch für so viel Geld.....

Erzählt doch mal wie ihr das sieht. Bitte sachlich bleiben, nicht die Ausnahme Erfahrung als Regel ansehen und nicht angegriffen fühlen.

Auto, Leben, Arbeit, Allgemeinwissen, VW, Qualität, BMW, Mercedes Benz, Toyota, Auto und Motorrad

Sohn wünscht sich sein erstes Auto?

Hallo, mein Sohn wünscht sich sehnlichts sein erstes Auto zum 18. Geburtstag, den Führerschein hat er vor einigen Wochen gemacht. Momentan fährt er mit dem Auto seiner Mutter, wenn er es benötigt. Nun hat mein Sohn ziemlich klare Vorstellungen von seinem ersten Auto. Er hat letztens den Betrag vom Sparbuch erhalten, welches seine Großeltern bei seiner Geburt für ihn angelegt hatten, eine hohe Summe für jemanden in seinem Alter und natürlich soll das in sein erstes Auto investiert werden, meiner Frau und mir soll's recht sein. Jetzt zu seinen Vorstellungen : Er interessiert sich sehr für die BMW Modelle. Am meisten für die 3er und 5er Reihe, dabei E90 und E60 Modelle. Er hätte gerne einen 320/325i oder einen 525i. Hier sind wir am überlegen, die 25er haben knapp 220 PS und wir finden das doch schon recht heftig als erstes Auto, wenn es unbedingt so ein Auto als Erstwagen sein muss, dann wäre uns ein 316i oder ein 318i lieber, die haben mit 110-150ps genug für einen Anfänger, er jedoch möchte einen stärkeren Motor und es soll unbedingt ein Benziner werden. Da ich den restlichen Betrag des Ankaufs für ihn übernehme, hängt die Autowahl also ein Stück weit von mir ab, nun weiss ich nicht, ob ich ihm so ein Auto (mit)finanzieren sollte. Habt ihr Erfahrungen mit diesen Autos oder Tipps?

LG

Auto, KFZ, Anfänger, Familie, fahren, Führerschein, Vater, Eltern, BMW, Motor, Sohn, Wagen, Erstauto, Erstwagen, Auto und Motorrad

X5 e53 3.0d gekauft - Probleme Einspritzanlage, Getriebenotprogramm?

Hallo, habe gestern einen 2005er X5 3.0d gekauft. War vor dem Kauf zwei mal dort, habe den Wagen optisch komplett durchgecheckt und auch ewig lang probegefahren.

Gut.. gestern den Wagen abgeholt und zu Hause abgestellt. Ca. 3 Stunden später runter zum Wagen, Zündung ein und dann der Schock -> Fehlermeldung - Einspritzanlage, Getriebenotlauf und die Temperaturanzeige schießt hoch in den roten Bereich.. Auto startet nicht.

Zündung aus, Schlüssel raus, wieder rein und tadaa, Auto springt an. Bin anschließend eine Runde gefahren und es hat alles einwandfrei funktioniert. Das Getriebe schaltet butterweich, wie davor auch schon.

Nun ist es so, dass dieser Fehler fast jedes 2. bis 3. mal auftaucht.

Der Verkäufer ist echt ein korrekter Kerl. Er hat den Wagen heute zurückgenommen und lässt ihn nun von einem Bekannten (13. Jahre BMW Mitarbeiter) durchchecken und reparieren. Er hatte schon mit ihm telefoniert und anscheinend ist das ein bekanntes Problem bei den 3.0d, dass irgendein Verteilerkabel an der Einspritzung korrodiert..

Wenn der Bekannte keinen Fehler findet, will er ihn zu BMW bringen und alles mit Rechnung erledigen lassen.

Mein Geld habe ich natürlich zurückbekommen. Wenn das Auto wieder läuft, würde ich es wieder nehmen.

Kennt jemand dieses Problem ?

Würdet ihr das Auto dann nochmal nehmen, wenn der Fehler behoben ist ?

Die Kulanz des Verkäufers (Privatperson) spricht eigentlich dafür, denn nicht jeder würde einen Gebrauchtwagen wieder zurücknehmen, wenn er Probleme macht.

Danke im Voraus

BMW, Autokauf, Fahrzeugkauf, BMW X5, X5, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema BMW