Beruf – die neusten Beiträge

Wie kann ein Mensch sein ganzes Leben seinem Chef/seiner Firma witmen?

Vorne weg wenn man als Angestellter 2k-3k verdient ist das sehr gut dagegen sag ich nichts.

aber wenn ich seh das Leute 30-50 Jahre oder sogar bis zur Rente für ihre firma arbeiten die ein scheiß für dich juckt, jeden Tag 5uhr aufstehen frage ich mich du bist doch so viel Jahre dabei warum tust du dir das an? Hast doch bestimmt Geld gespart Versuchs mit der Selbständigkeit. Reiß endlich mal was aus deinem Leben jeden tag das selbe was ist mit dir.

soviel lebenszeit in den du Spaß haben könntest verschwindest du auf Arbeit wenn du Pech hast und Lager Arbeiter bist Haste danach noch einen kaputten Rücken. Das ist doch sinnlos.

ich bin auch angestellt 1 Jahr und kann die Gesichter auf Arbeit nicht mehr sehen, bekomme Depression wenn ich meine Arbeit antrete.. jedoch ist mein Unterschied ich nutze die Arbeit aus Ich sparen jeden Monat meinen Lohn um mich in die Selbstständigkeit zuversuchen. Startkapital etc. Aufzubauen.

ja ich weiß selbstständigkeit ist schwer vorallem am Anfang entweder es klappt oder nicht... aber ich würde es riskieren weil wenn Mans schlau macht hat man ein entspanntes Leben,2,3 mitarbeiter und fühlt sich an wie urlaub für immer.

oder diese Leute wagen den Schritt nicjt weil die Angst haben um ihren Familie oderso.

Leben, Arbeit, Beruf, Finanzen, Selbständigkeit, Geld, Wirtschaft, Menschen, Business, Karriere, Psychologie, Chef, Persönlichkeitsentwicklung, Verdienst, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro

Fachabitur beenden?

Hallo liebe User,

Ich wende mich nun mit meinem Problem hier an euch, da ich gerne eine objektive Meinung hätte.

Ich befinde mich aktuell gerade in der Q1 und bin dabei mein Fachabitur zu machen. Da ich ab Sommer einen Ausbildungsplatz habe kommt für mich kein Abitur in Frage, da meine Noten dafür auch nicht ausreichen und ich mir sehr sicher bin dass ich später nicht studieren möchte.

Nun ist es so dass ich zwei Ausbildungsberufe zur Auswahl habe und beide Betriebe mir fest zugesagt haben und ich mich nun für einen Beruf entscheiden muss. Dies fällt mir persönlich sehr schwer, weswegen ich gerne in beiden Betrieben ein längeres Praktikum von ca 4 Wochen machen wollen würde um mir darüber im Klaren zu werden welcher Job am besten für mich geeignet ist.

Und genau deswegen bin ich gerade am überlegen zum Ende dieses Halbjahres hin die Schule zu verlassen und somit würde ich dann ohne Fachabitur gehen. Ich habe aber einen Realschulabschluss mit Qualifikation in der Tasche. Dies ist auch genau der Abschluss, welchen ich für beide Ausbildungsberufe brauche. Wir können zwar von der Schule aus in diesem Jahr noch ein Praktikum machen, aber dies geht nur über eine Woche und das ist mir persönlich sehr wenig Zeit um für mich selber einschätzen zu können welcher Ausbildungsberuf der richtige ist, denn beide Berufe bieten ihre Vor- und Nachteile genauso wie die Arbeitgeber.

Meine Eltern hätten aber gerne, dass ich auf jeden Fall das Fachabitur zu Ende mache, da sie der Meinung sind dass ich dadurch im späteren Berufsleben mehr Gehalt bekomme und bessere Weiterbildungschancen habe. Nun die Frage an euch ist dem wirklich so? Gucken die Arbeitgeber dann wirklich nur ob man das Fachabitur hat und nicht mehr auf die Noten? Denn ich bin in der Schule nicht sonderlich gut, da ich mich mündlich auch nicht so gut beteiligen kann und eher die Stille Schülerin bin. Da der Platz hier nicht ausreicht geht der Text in den Kommentaren weiter.

Beruf, Schule, Gehalt, Ausbildung, Abitur, Fachabitur, Weiterbildungsmöglichkeiten, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Eine Kollegin hat mich angemacht und ist jetzt zickig?

Hallo, ich hab ein Problem mit einer Kollegin.

zu meiner Frage: Warum kann Sie sich nicht einfach vertragen??

Was kann ich nur machen damit ich in ruhe arbeiten kann? Ich will keine Probleme.

Also zur Vorgeschichte:

Wir haben beide seit Sept. 2019 in einer Versicherung angefangen zu arbeiten.

Wir haben uns gleich gut verstanden obwohl sie erst 22 J. alt ist und ich 39. Ich muss dazu sagen das ich viel jünger aussehe und sie mir mein Alter anfangs nicht geglaubt hat. Seit ich dort arbeite habe ich einige Angebote von Kolleginnen bekommen, ich muss aber dazu sagen, dass ich nichts mit Kollegen anfangen will.

Weil es wenn es nicht passen sollten zu Streit kommen kann und ich die Arbeit verlieren kann.

Zu meinem Problem:

Ich hatte Sie zu ihrem Auto begleitet. Sie sagte zu mir, dass Sie keinen Freund hat und deswegen Ihre Pille nicht nehmen muss, da sie eh keinen sex hat. Fragte mich dann ob ich sex habe oder überhaupt jemanden habe.

Ich sagte nein, Sie bot mir an mich nach Hause zu fahren obwohl ich 10 Min. weit weg wohne. Als wir fuhren fragte Sie mich wo wir jetzt hin fahren. Da ich nicht mit ihr nach Hause wollte, hatte ich mir eine Ausrede einfallen lassen.

Danach fragte ich Sie per WhatsApp ob das jetzt ein Sexangebot war.

Seitdem stänkert sie mit mir bei jeder Gelegenheit, obwohl ich mich sogar für die Nachricht entschuldigt habe.

Sie hat sogar versucht mich vor Kollegen zu blamieren.

Beruf, Freundschaft, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beruf