Ist es schlimm zu scheitern?
Ich kann mir selbst nicht verzeihen, gescheitert zu sein (Studienabbruch, falsche Berufswahl, mit 30 immer noch an der Berufswahl zweifeln, keinen Partner um eine Familie zu gründen, Schüchternheit)
Habt ihr Tipps, wie man sich selbst verzeihen kann?
10 Antworten
Also ich bin 22 und habe meinen Studiengang gewechselt und bin mir immer noch nicht sicher was ich mit meinem Leben anfangen will...
Ich würd dir ja gern sagen, dass es nicht schlimm ist zu scheitern aber ich fühle mich scheiße deswegen und finde eigentlich schon, dass es schlimm ist zu scheitern :o
Ich bin auch nicht sicher, ob "Verzeihen" der richtige Weg ist. Verzeihen ist ja auch immer ein Stück - "ist ja nicht so schlimm". Ob Du damit weiterkommst?
Vielleicht bist Du zu anspruchsvoll (an Dich und andere)? Für mih klingst Du eher unzufrieden mit Dir selbst. Da kommst Du aber nur raus, wenn Du was veränderst. Schüchternheit hat ja auch seine Ursachen. Dir fehlt Selbstbewußtsein.
Kopf hoch, Krone richten und A... in Bewegung setzen. Viel Erfolg!
naja was heißt scheitern
tot scheinst du nicht zu sein
und studieren kannst du immer noch
finde einfach deine Berufung Forschung etc du weißt was ich meine
du bist noch knackicke 30 und bist bereits obwohl du dein Studium abgebrochen hast weiter als so manch andere :)
Nicht rumheulen und sein Leben auf die Kette bringen wären ein guter Anfang.
Der Reihe nach die Ziele durchgehen.
Ob Studium oder andere Ausbildung.
Partner und Kinder kannst du nicht planen.
Entweder triffst du jemanden oder nicht.
Fang von vorne an. Und dieses mal ein wenig schneller? Mach den Test der Agentur für Arbeit "welcher Beruf passt zu mir" und dann mach einen Termin mit der Agentur für Arbeit, um von denen zu erfahren, wie es jetzt für Dich weitergehen kann. Zum Thema Selbstbewusstsein: Finde Deine Persönlichkeit. Finde Deine Talente und lebe diese aus. Lebe Deine Stärken. Doch - Du hast auch welche!!