Berlin – die neusten Beiträge

FSJ Kultur nicht vorgeschlagen?

Liebe Community, ich habe mich für ein FSJ Kultur in diesem Jahr beworben. Von vorneherein störte mich schon, dass nicht jede Stelle, auf die ich mich bewerbe auch meine Bewerbung sehen kann. Es wird eine Auslese vom Landesträger zwischen dem Zeitpunkt, an dem ich meine Stellenwünsche abgebe und an dem die Einsatzstellen die Bewerbungen erhalten durchgeführt. Man kann seine Stellenwünsche nach Priorität ordnen, nicht aber die Bundesländer. Hätte ich eine solche Rangliste erstellen können, wäre der oberste Platz Berlin gewesen. Wie zu erwarten, gab es in diesem Bundesland sehr viele Bewerbungen. Eigentlich wird einem für jedes Bundesland mindestens ein Bewerbungsgespräch zugesichert, aber in einer Rundmail wurde ich informiert, dass das für Berlin aufgrund vieler Bewerbungen nicht möglich sei. Heute habe ich erfahren, für welche Stellen ich von der Landesstelle vorgeschlagen wurde. In Berlin wurde keiner meiner 6 Stellenwünsche berücksichtigt, das heißt, dass keine der Einsatzstellen meine Bewerbung überhaupt zu sehen bekommt. Ich finde das ziemlich ungerecht. Natürlich weiß ich, dass es nicht möglich ist jedem, der nach Berlin möchte, einen Platz anzubieten, dennoch habe ich nun in einigen Bundesländern gar nicht die Chance, die Einsatzstelle durch meine Bewerbung oder ein Bewerbungsgespräch von mir zu überzeugen. Würdet ihr von euch aus Kontakt zu den Einsatzstellen, bei denen ich gar nicht vorgeshclagen wurde aufnehmen? Bisher war das unerwünscht (ist es natürlich immer noch) aber zu verlieren habe ich ja nun wirklich auch nichts. Vielen Dank für euren Rat, Salliii

Berlin, Bewerbung, Kultur, Freiwilligendienst, Freiwilliges Soziales Jahr, FSJ Kultur

normale Secondhand Shops in Berlin?

Ich verzweifle langsam bei der Suche nach einem stinknormalen Secondhand Laden für Bekleidung in Berlin. Ich bin im November 2015 mit meinem Freund zusammen gezogen und wie es halt so üblich ist hat Frau mehr Klamotten als irgendwo reinpassen. Ich suche seit dem ich mit ihm hier wohne ein Laden in dem ich meine Sachen loswerden kann, aber ich habe nicht nur Markenklamotten. Seit ich 13 bin, bin ich nicht mehr gewachsen, aber 90% der Klamotten sind in Größe S oder XS. Ich bekam auch etliche Klamotten von meiner Familie die ich kaum oder gar nicht trug. Nicht mal 2% davon sind aus Läden die man kennt, also nichts mit Primark, H&M, Zara, Vero Moda oder was es sonst noch für Müll gibt.... Ich brauche zur Zeit aber das Geld und den Platz und ich sehe es NICHT ein Klamotten, die insg. z.B. 200€ gekostet haben, für 50 Cent zu verkaufen, das wäre mir zu schade. Also ich suche keinen Laden der nach Gewicht oder Marken kauft. Bei einigen Klamotten fehlt sogar das Schild auf dem stand woher dieses Teil stammt, aber alles ist gut erhalten. Ich habe aber nichts mit 'vintage', 'Hippie', '70er', 'Hipster' oder sowas, sondern einfach nur Klamotten die ein Mensch sich anzieht. Zum online verkaufen finde ich NUR sowas oder "Läden" die, selbst wenn sie diese Klamotten dann gar nicht annehmen würden, es nicht zurück schicken würden sondern spenden oder wegwerfen. In Potsdam z.B. fand ich einige Läden aber ich würde doch gern in Berlin bleiben, denn ich fahre keine zwei Stunden um dann doch wieder ein gewohntes 'nein' zu bekommen. Momox wollte mir für ein NEU GEKAUFTES Spiel für 50€ (noch eingeschweisst) nur 5€ geben... Kleiderkreisel warte ich seit 2 Jahren bereits auf irgendeine Reaktion auf meine Bekleidung.... Kennt irgendjemand hier einen Laden bei dem ich meine Klamotten verkaufen kann, selbst ohne Marken ?

und ganz nebenbei: ja klar weiss ich das man für billige No Name Kleidung auch zu Kik oder so kann, aber das bringt MIR ja nichts und ich habe weder Zeit noch Lust um mich auf einen Flohmarkt zu stellen wo es eh niemand will und mich mehr kostet als ich bekomme

Kleidung, Berlin, An und Verkauf, Ankauf, Normalität, Second Hand, Verkauf

Misslungene Augenbrauen Pigmentierung, was tun?

Hey ihr Lieben,

ich hab mir Montag die Augenbrauen pigmentieren lassen und das in einer eher kleineren Stadt.. Die Arbeiten sahen alle ganz gut aus, aber keine Form dort hat mir gefallen. Ich dachte das liegt nur an den Wünschen der Kundinnen und dass die Kosmetikerin mit Bildern und meiner Hilfe beim Vorzeichnen bestimmt versteht, was ich möchte. War aber leider gar nicht der Fall. Wir saßen 2 Stundne an der Vorzeichnung weil sie mir nur komische dünne unsymmetrische Formen aufgemalt hat und ich letztendlich am Ende vorgemalt hab. Dann hatte ich eine gute Form und als sie pigmentiert hat, war es wieder so, wie sie es mac hen wollte, total dünn und hässlich. Da ich das so nicht wollte musste ich ihr ne Ewigkeit erklären was noch fehlt und sie musste immer wieder drüber und pigmentieren. Jetzt ist es so, es ist nicht komplett hässlich also die Form, aber keine symmetrie und auch nicht das, was ich wollte. Ich musste danach soo heulen haha. Also, jetzt ist mein Plan so: ich habe mir eins der besten Kosmetikstudios in Berlin rausgesucht und die Arbeiten sehen top aus und perfekte Formen, genauso wie ich sie auch wollte. Ich habe da angerufen und denen mein Problem geschildert. Mir wurde gesagt, ich solle es erstmal 4 Wochen abheilen lassen (gerade ist ja noch kruste drauf und es ist dunkler) und dann kann ich Ihnen Fotos schicken und vielleicht können sie es retten. Ein Glück sind die Augenbrauen zu dünn und nicht zu dick.. Ich möchte jetzt halt zu einem Top Studio und es mir dort sozusagen nochmal neu machen lassen, da sie was fremdes nicht korrigieren können. Mir ist das sehr sehr wichtig und ich fühle mich sehr unwohl. Reichen 4 Wochen Wartezeit oder soll ich noch länger warten, bis da jemand nochmal rüberkann? Hat jemand Erfahrungen mit coco beauty in Berlin? Viele Fragen auf einmal, sorry, aber diese ganze Situatuion verwirrt mich. Ich war vorher noch nie in einem Kosmetikstudio und habe alles falsch gemacht, was man falsch machen kann. Habt ihr Tipps, wie ich am besten vorgehen?

Danke im Voraus

Beauty, Berlin, Kosmetik, Augenbrauen, korrigieren, Pigmentierung, Microblading

nach Berlin ziehen ist es zu empfehlen?

Hallo,

seit ich das letze mal in Berlin war und mein Freund (wohnt in Berlin) und meine Mutter mich gefragt haben ob ich nach Berlin ziehen möchte habe ich erst abgelehnt. Doch seit ich wieder Zuhause bin (Ruhrgebiet) kommt mir immer wieder der Gedanke vl nicht doch nach Berlin zu ziehen. Das wäre wenn dann erst aber in frühstens 4 Jahren möglich, es sei denn ich mache mein Ausbildung schon in Berlin.

ich bin mir nur ein bisschen unsicher, wie das so alles von statten gehen soll. Ich habe hier ja (auch wenn es ehr weinige sind) meine Freunde und wie soll ich Wohnung und arbeit finden wenn ich nicht da wohne. ich will nicht noch Monatelang bei meiner Tante einquartieren. Auch wird Berlin von den Mieten immer teuer und ich will jetzt nicht unbedingt in Spandau oder Treptow wohnen. Tegel/Reinickendorf, da wo meine Tante wohnt fnde ich schön vielleicht auch FH.

Meine Tante selbst, will irgendwann aus Berlin raus richtig Bodensee, sie saht in Berlin zu leben wird immer unschöner und die Stadt immer voller. Ich will nichts besonders, ich will einfach nur ein "normales" leben führen. Einen sicheren Job haben, Kinder weiß ich noch nicht. Meine Familie zu verlassen, habe ich kein problem mit. geboren bin ich in Leipzig und habe da auch Familie, lebe aber seit meinem 3 Lebensjahr im Pott. Ich kenne es also von klein auf, das meine Familie zerstreut in Deutschland lebt (Oma in Bayern, Tante in Berlin) Ursprünglich kommen alle aus Leipzig, haben aber der Stadt den rücken gekehrt, das reisen liegt mir scheinbar im Blut.

Ich weiß das ganze ist noch zu früh, jetzt umziehen geht eh nicht, aber wer hat Erfahrung damit. Wer lebt oder hat selber in Berlin gelebt und kann mit Bericht erstatten?

Arbeit, Kinder, Familie, Miete, Berlin, wohnen, Umzug

Meistgelesene Beiträge zum Thema Berlin