Hallo! :)
Das schriftliche Abitur für den Leistungskurs Geschichte ist ja auf diesen Freitag angesetzt und ich wollte mal fragen, ob jemand Vermutungen/Tipps hat welche Semester am wahrscheinlichsten sind und vielleicht sogar Ideen hat für mögliche Themen/Leitfragen der Klausuren??
Ich habe bisher immer 13-15 Punkte geschrieben und bin aber wegen der 5.PK, die wir am Freitag hatten, mit dem Lernen stark hinterher und überlege evtl. nur 3 und 4 intensiv zu lernen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass 1 und 2 beide rankommen. Ich weiss nur, dass 2 in den letzten Jahren nicht rankam?? Daher ist es überfällig; würde das Semester aber nur ungern lernen??
Hat irgendjemand Vermutungen oder Tipps auch basierend auf den letzten Jahren oder von ihren Lehrern? Ich würde mich sehr über Einschätzungen freuen. Ich kann mir z.B. vorstellen, dass bei 3 und 4 Aktualitätsbezüge vorgenommen werden (evtl. Ukraine/Russland mit Frieden durch Stärke oder halt Zuwachs an Rechtsextremismus in Europa mit Bezug der Propaganda/Antisemitismus Analogien und Diskrepanzen)
Bitte kein Hate, ich weiß dass es nicht so schlau ist erst seit heute zu lernen, hab es zeitlich aber kaum anders geschafft und fange jetzt intensiv an!!
Viel Erfolg und Glück allen.