Berlin – die besten Beiträge

Wohnung übernehmen bei Deutsche Wohnen - worauf achten?

Hallo zusammen,

ich hoffe, hier kann mir vielleicht jemand weiterhelfen, der schon mal Erfahrungen mit Deutsche Wohnen oder ähnlichen großen Vermietern gemacht hat.

Ich wohne seit 1,5 Jahren als Untermieter in einer Wohnung, die zu Deutsche Wohnen gehört. Die Hauptmieterin möchte nun ausziehen, und ich würde die Wohnung gerne direkt übernehmen, weil ich mich hier sehr wohlfühle und die Lage perfekt ist. Die Miete habe ich in dieser Zeit immer zuverlässig gezahlt.

Jetzt meine Situation:

  • Meine Schufa ist leider nicht ganz sauber (ein Eintrag).
  • Ich habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag,] startet, aber noch keine Lohnabrechnungen, weil es erst losgeht sobald ich übernehmen könnte.
  • Mein Enger Verwandter könnte für mich bürgen (er ist finanziell abgesichert und hat eine eigene GmbH).

Meine Fragen dazu:

  • Hat jemand Erfahrung, ob Deutsche Wohnen sowas akzeptiert?
  • Reicht ein Arbeitsvertrag ohne Abrechnungen, wenn eine Bürgschaft da ist?
  • Wird positiv bewertet, dass ich schon so lange problemlos als Untermieter gezahlt habe?
  • Habt ihr Tipps, was man bei der Bewerbung noch einreichen oder sagen kann, um die Chancen zu verbessern?

Ich möchte wirklich vermeiden, dass ich die Wohnung verliere, weil es hier extrem schwer ist, etwas Neues zu finden.

Für jeden Rat oder Erfahrungswert bin ich mega dankbar!

Vielen Dank schon mal an alle, die sich die Zeit nehmen! 🙏

Wohnung, Miete, Berlin, Mietwohnung, Vertrag, Mietvertrag, Bürgschaft, Schufa, Untermiete, Wohnungssuche, Schufa-Eintrag

Meistgelesene Beiträge zum Thema Berlin