Was wäre passiert, wenn die Mauer 1989 nicht gefallen wäre?

9 Antworten

Dann würde da noch etwas länger eine Mauer stehen, aber ich würde davon ausgehen, sie wäre früher oder später gefallen.

In anbedracht der Tatsache dass kurz danach die Sowjetunion zusammen brach und die DDR nicht alleine überlebensfähig gewesen wäre, waren diese Ereignisse wohl unvermeidbar.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Lebenserfahrung + Berufserfahrung + Forschung

Es gab ja dann die Reisefreiheit gerade beschlossen und eine plötzliche Wanderung von 10 Tausenden DDR Bürgern würden darüber ihre Ausreise erledigen.

Hypothetisch gesehen, es wäre nur eine wahrscheinliche Variante Lösung geworden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das habe ich mich auch schon so oft gefragt.

Die DDR war wirtschaftlich am Ende, wahrscheinlich hätte der Staatsbankrott irgendwann dafür gesorgt, dass nirgendwo mehr eine Maschine hätte betrieben werden können. Man hätte nichts mehr selbst produzieren können, kein Benzin für die Mobilität im Land, irgendwann wären die Lebensmittel ausgegangen...

Die Bürger hatten gar keine andere Wahl als Protest.

Vielleicht liege ich auch völlig daneben.

Die DDR hätte nicht mehr lange existiert. Sie stand doch schon 1989 am Abgrund : marode Wirtschaft, miserables Warenangebot, kaputte Umwelt, unzufriedene Bürger, die demonstrierten oder dem Staat davon liefen.

Irgendwann hätten die SED-Bonzen bei der Bundesregierung um eine Wiedervereinigung gebettelt, weil sie keinen anderen Ausweg gesehen hätten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe in der DDR gelebt, weiss eine ganze Menge darüber.