Berlin – die neusten Beiträge

Assistenzhund in Berufsschule mitnehmen gestattet?

Es handelt sich um eine öffentliche Verwaltungsschule in Berlin. Bevor ich mich mit meinem Anliegen direkt an die Schule wende, möchte ich zunächst einmal hier nachfragen, ob vllt. schon jemand Erfahrung mit den Zutrittsrechten bzgl. Schule/Berufsschule in Berlin gemacht hat.

Hierzu ein paar Auszüge aus den Neuerungen des BGG (Drucksache 18/8428):

"Mit den Änderungsanträgen wird die Definition von Barrierefreiheit (§ 4 BGG-E) durch die Zulassung behinderungsbedingt notwendiger Hilfsmittel (zum Beispiel Blindenführ- oder Assistenzhunde) erweitert.(...)"

"Nummer 1a ergänzt (...) zur Klarstellung, dass die Nutzung von Hilfsmitteln, die behinderungsbedingt notwendig sind, zulässig ist. Von Hilfsmitteln im Sinne dieses Gesetzes sind insbesondere auch Blindenführ- und Assistenzhunde umfasst. Im Behindertengleichstellungsgesetz des Landes Berlin und im Behindertengleichstellungsgesetz des Landes Brandenburg sind ähnliche Regelungen vorhanden. Dort heißt es „Eine besondere Erschwernis liegt insbesondere auch dann vor, wenn Menschen mit Behinderungen die Mitnahme oder der Einsatz benötigter Hilfsmittel verweigert oder erschwert wird.“

Landesgleichstellungsgesetz Berlin:

§ 4a – Barrierefreiheit

Barrierefrei sind bauliche Anlagen, Verkehrsmittel, technische Gebrauchsgegenstände, Systeme der Informationsverarbeitung, akustische und visuelle Informationsquellen und Kommunikationseinrichtungen sowie andere gestaltete Lebensbereiche, wenn sie für Menschen mit Behinderung in der allgemein üblichen Weise, ohne besondere Erschwernis und grundsätzlich ohne fremde Hilfe zugänglich und nutzbar sind. Eine besondere Erschwernis liegt insbesondere auch dann vor, wenn Menschen mit Behinderung die Mitnahme oder der Einsatz benötigter Hilfsmittel verweigert oder erschwert wird.

Für die (langfristige) Teilnahme am Berufsschulunterricht sowie zur Sicherung der körperlichen Unversehrtheit (habe ein Anfallsleiden) bin ich auf die Begleitung durch einen Assistenzhund angewiesen.

Ausgenommen von gesundheitlichen Gründen wie Allergien und Sicherheitsrisiken - darf die Berufsschule einem schwerbehinderten Schüler mit Assistenzhund den Zutritt verweigern?

Schule, Hund, Berlin, Recht, Behinderung, Berufsschule, Diskriminierung, Assistenzhund

Städtereise zum 18. Geburtstag wünschen (Was kostet eine Städtereise)?

Hallo :) ich werde bald 18 und meine Eltern möchten nun wissen was ich mir denn zum Geburtstag wünsche. Ich hasse Geburtstage (werde auch nicht feiern) und Geschenke sind mir auch nicht wichtig. Ich finde materielle Dinge immer total unpersönlich und außer ein Auto und ein Pferd (ist allerdings beides zu teuer) brauche ich eigentlich auch nichts.

Deshalb habe ich mir überlegt mir eine Städtereise zu wünschen, da ich das total gern machen würde und wir sonst immer nur an die Ostsee oder sowas fahren. Für mich (im Bereich des bezahlbaren) wären London, Paris, Verdun, Berlin und Moskau interessant. Weiß jemand wie viel sowas ungefähr kostet? Könnte man sich sowas zum Geburtstag schenken lassen? Für wie viele Tage? Hat jemand von euch sowas schon mal gemacht?

Ein weiteres "Problem" wäre, dass ich alleine gehen müsste. Mit meinen Eltern würde ich eigentlich gerne, aber das würde nicht ohne meinen kleinen Bruder gehen und mit dem möchte ich nie wieder in den Urlaub. Freund habe ich keinen und Freundin nur eine, die aber keine Städtereise machen will. Kann ich mit 18 alleine in den Urlaub? Würdet ihr das als Eltern erlauben? Ich würde sogar gerne alleine in den Urlaub, da ich dann machen kann was ich will und ich eigentlich kein Problem damit habe auch mal allein was zu machen.

Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Hilfe :)!

Reise, Urlaub, Städtereise, Berlin, Geschenk, London, Moskau, Paris, 18. Geburtstag

Meistgelesene Beiträge zum Thema Berlin