Autokauf – die neusten Beiträge

Audi A1 oder A3?

Hallo, ich fahre zurzeit einen VW Polo (noch mein erstes Auto) und möchte mir demnächst ein „Nachfolge-Auto“ kaufen. Ich kenne mich nicht so super mit Autos aus und hätte daher gern ein Paar Tipps oder Vorschläge was möglich ist und was nicht. Am liebsten würde ich mir einen Audi A1 oder A3 kaufen (gebraucht). Von der Größe her fand ich den Polo sehr schön, weil er so klein und Handlich ist. Wenn ich also nach der Größe gehen würde, käme eher der A1(5-Türer) in Frage, oder ?? Mir geht es vor allem darum, mich nicht mehr wie in einer rollenden Blechbüchse zu fühlen. Ich möchte ein sicheres gutes Gefühl und nicht immer bei 160 auf der Autobahn das Radio aufdrehen müssen, um die Musik noch zu hören.
Mein Budget liegt bei ca 13000€. Ich weiß, dass das für einen Audi nicht gerade viel ist aber vielleicht kann mir ja trotzdem jemand Tipps und Vor und Nachteile eines Audi A1 und A3 nennen. Also zusammengefasst ist mir vor allem wichtig, dass das Auto gut auf der Straße liegt und über 100 ps hat (Mein Polo hat 55) denn ich fahre gern etwas schneller und auch öfter Autobahn. Und der Wagen sollte möglichst klein und „handlich“ sein, eben so ähnlich wie der Polo nur eben mit einem besseren Komfort. 5 Türen sind mir auch sehr wichtig und ein Multifunktionslenkrad und sonst halt noch so Kleinigkeiten wie Sitzheizung, Klima und elektrische Fensterheber. Achja und ein Dachfenster wäre total schön aber ich denke das würde dann den Rahmen sprengen, oder?
Kann mir jemand sagen, ob es ein Auto in meinem Budget gibt, dass all diese Anforderungen erfüllt oder ist das eher unmöglich und ich müsste noch mehr Geld drauf legen? Achja und im Jahr fahre ich circa 14000 km.

Sorry schonmal, falls ich irgendwas falsch oder unverständlich geschrieben habe, ich bin wirklich nicht die größte Auto Kennerin und danke schonmal für Hilfreiche Antworten und Tipps!:-)

Auto, Gebrauchtwagen, KFZ, Audi, Autofahren, Autokauf, A3, audi a1, Auto und Motorrad

VW Lupo 1,2 TDI (3 L) oder 1,4 TDI?

Eine Frage an die Lupofahrer und Autokenner:

Ich möchte mir ein neues/altes Auto kaufen. Wichtig ist mir in erster Linie die Sparsamkeit im Verbrauch, aber auch die Folgekosten spielen natürlich eine Rolle. Ich habe nun 2 Autos (beide mit neuem TÜV) in der näheren Auswahl, was meint ihr dazu?

Lupo 1,2 TDI

-Diesel

-Verbrauch +-3-4 Liter

-61 PS und Automatik

-262 500 km (2001)

-ein paar Spielereien wie Sitzheizung, Schiebedach, Lederlenkrad

-Allwetterreifen

-schöne Farbe, ca 200 teuerer als der andere

Lupo 1,4 TDI

-Diesel

-350 000 km (2002)

-Verbrauch ca. 5 Liter, +- halber Liter

-75 PS manuelle Schaltung

-8 fache Bereifung

-Klima und ein paar Speilereien wie Bluetooth und Freisprechanlage

-Winter und Sommerreifen

-wenier schöne Farbe, aber vor einiger Zeit neu lakiert, günstiger als der andere

So nun eigentlich tendiere ich zum 3 L Modell, aber ich mache mir Sorgen, weil ich gelesen habe, er wäre eher was für Leute, dei selbst reparieren können. Es würde sich wohl kaum jemand mit der Technik auskennen, Reperaturen wären teuer. Mein Freund meint jedoch, wenn ein Auto neuen TÜV bekommt un dbereits soweit gelaufen ist, sind die meisten "Serienmäßgen" Kinderkrankheiten wahrscheinlich schon behoben. Ich denke nach einiger Recherche, selbst als "Ersatzteilager" könnte ich für das Auto noch mehr verlangen, als für andere und der Wertverlust scheint allgemein geringer zu sein. Leider fahre ich auch lieber Manuell als Automatik; Und wenn ich schon "Tetris" spiele, dann soll es sich wenigstens im Verbrauch lohnen...

Der 1,4 TDI hat aber bessere Bereifung, bisschen mehr PS, eine manuelle Schaltung und etwas bessere Ausstattung zu bieten, dafür aber den höheren Verbrauch und deutlich mehr Kilometer.. Angeblich lässt er sich aber leichter reparieren und ist weniger empfindlich.

Zum Lupo: Klar hab ich auch über den Seat Arosa nachgedacht.. Der Lupo gefällt mir aber um Längen besser;

Eingesetzt werden soll das Auto vor allem für Mittel bis Langstrecken und vorraussichtlich erstmal ein Jahr lang. Was meint ihr dazu? Besonders interessiert mich die Grundsätzliche Frage 1,2 VS 1,4...

LUPO 1,4 TDI im beschriebenen Fall 100%
LUPO 1,2 TDI (grundsätzlich) 0%
LUPO 1,4 TDI (grundsätzlich) 0%
LUPO 1,2 TDI im beschriebenen Fall 0%
Auto, KFZ, Technik, VW, Autokauf, Lupo, SPRITSPAREN, Technologie, Auto und Motorrad

BMW M140i Preis in Ordnung?

Hallo,

Was haltet ihr von einem BMW M140i für 33.000€?

Das Auto hat 25.500 km. auf der Uhr, steht nur 10 Km. von mir bei der BMW Niederlassung Leebmann was halt alles wirklich total bequem macht durch die Entfernung. Der Wagen stammt aus 10/2018 und ist somit ein Jahreswagen aus 1.Hand. Das Auto kommt mit einer Hersteller Garantie bis 10/21 daher und im Anschluss bekomme ich noch 2 Jahre Premium Selection bis 100tkm, kann also 4 Jahre sorgenfrei fahren. Mit dabei ist ein neuer Satz Winterreifen und Sommerreifen. Der Wagen bekommt selbst verständlich noch neuen Tüv und neuen Service. An Board ist alles wichtige an Ausstattung wie großes Navi, Leder, DKG, Adapt. FW., Verkehrszeichen Erkennung, Tempomat mit Geschwindigkeit Regelung, Hifi System, Leder Schwarz etc.

Dazu muss ich sagen dass wir bei Leebmann einen X5, X3, X2 und 120d laufen haben und noch ein neuer 740d in Bestellung ist, somit sollte man auch beachten dass ich gute Kondition haben SOLLTE. Genau das macht mich aber Skeptisch, ob das Angebot so gut ist?

Ich mein Klar, für 33 inkl. 8 Fach bereift aus diesem BJ gibts im Netz (hab so gut wie alle mit großem Navi angefragt) im Moment keinen, aber da sollte doch noch etwas mehr drin sein oder denkt ihr dass der Preis schon gut ist und ich soll nicht mehr "Nerven" um einen besseren Preis zu bekommen?

Ich kaufe das Auto und Lease es nicht falls das noch wichtig ist. Auf Autofrage.net hab ich keine Antwort erhalten.

Bevor blöde Kommentare kommen wie kauf dir ein Auto um 5.000€, nein ich will ein neues Auto mit Leistung und vor allem Garantie, deshalb meine Entscheidung auf einen Jahreswagen.

Auto, Porsche, BMW, Autokauf, Autofinanzierung, Sportwagen, Auto und Motorrad

Was versteht man unter einer Kaufbestätigung?

Hallo,

ich habe mir auf mobile.de einen Wagen ausgesucht und möchte ihn kaufen. Problem: ich komme erst in ca. 2 Wochen dazu die Reise von 200km anzutreten um den Wagen zu begutachten.

Auf den Fotos von Außen/Innen und auf Nachfrage von unten ist nichts schlimmes zu sehen und der Händler ist auch sehr kooperativ. Allerdings möchte ich mit einem Fachmann mir selbst ein Bild machen. Da das aber erst in 2 Wochen möglich wäre fordert der Privatanbieter eine "Kaufbestätigung" sodass niemand außer mir mehr an dieses Auto kommen kann.

Ich möchte mich jetzt allerdings nicht verpflichten 10.000 € zu zahlen obwohl ich den Wagen noch nicht "wirklich gesehen habe bzw. es vielleicht doch schwachstellen gibt die man so nicht sieht. Allerdings kann ich den Privathändler auch verstehen dass er nicht 2 wochen auf eine bestätigung warten will.

Letztendlich geht es mir auch nicht um den Preiß! Wenn alles okay ist zahle ich den gerne, ich weiß es nur nicht ob es so ist. Versteht ihr?

Nun meine Frage: Denkt ihr das hier ist als "Kaufbestätigung rechtens?

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich

Persönliche Daten

bestätige hiermit mein Kaufinteresse* an "Auto"(-Name, aus Inserat-) der auf mobile.de zum Kauf angeboten wurde.

Wann und Wieviel gezahlt wird werden beide Parteien vor Ort und wie in der Fahrzeugbeschreibung beschrieben „bei Besichtigung“ besprechen.

(!NUR! Für den Fall dass sich vor Ort Mängel zu Tage treten die vorher nicht Sichtbar waren oder unterschlagen wurden)

Zur Erklärung: In der Fahrzeugbeschreibung auf dem Inserat steht: "Preisverhandlungen bei Besichtigung"

Auto, Gebrauchtwagen, Recht, kaufen, Autokauf, Autohändler, Gebrauchtwagenkauf, Rechtslage, Auto und Motorrad

Autokauf in Polen abzocke?

Liebe Community

Ich bin neulich auf ein Angebot im Internet gestoßen. Ein Italiäner, der in Polen bei einer Automobilbranche arbeitet verkauft einen touareg r-line mit 286ps. Nun kommen wir zur ersten Frage und zwar war die Erstzulassung im Frühjahr 2019. Das Auto ist aber schon 51.000km gefahren. Ist denn das möglich, dass jemand 5.000km im Monat mit demselben Auto unterwegs ist.

Die nächste Frage ergibt sich aus dem Preis und dem Grund für den Preis. Er hat das Auto für 45.000 eingestellt und als ich ihn anschrieb gab er mir bei der ersten Rückmeldung einen Rabatt in Höhe von 30%. Der Preis läge jetzt also bei 31.500 für einen Touareg 3 r-line. Der Grund für diesen Preis sei dieser, dass er sich das Auto finanzieren wollte und aufgrund einer Zahlungsunfähigkeit wurde das Auto vom Automobilhändler konfesziert. Nun möchte er, also der Käufer des Autos, das Auto verkaufen, um die restlichen Schulden mit dem Automobilhändler zu begleichen.

Kennt sich jemand mit solchen Vorgängen aus. Ist das wirklich so, dass wenn man Zahlungsunfähig ist, dass dann das Auto vom Automobilhändler konfesziert wird, wie bei Mietschulden einer Wohnung, sodass man aus der Wohnung geschmissen wird und die Wohnung beim rechtmäßigen Besitzer ladet? Außerdem wie vertrauenswürdig klingt die Sache im allgemeinen für euch? Selbstverständlich würde ich das Auto abholen und nicht liefern lassen, bevor es doch zu einem großen Missverständnis kommt und ich ein falsches Auto geliefert bekomme, bzw. ein kaputtes.

Recht, Autokauf, Autofinanzierung, Gebrauchtwagenkauf, Auto und Motorrad

Ich brauch mein erstes eigenes Auto für 10.000 Euro und "weniger" .. sollte aber schon Mittelklasse sein! Was könnt ihr empfehlen?

Die letzten 2,5 Jahre bin ich mit dem Wagen meiner Schwester gefahren. Sie hat geheiratet und ist weggezogen im September, und hat mein geliebtes Auto mit genommen 😩😭

Nun habe ich mit meiner Mutter entschlossen ein Kredit über 10.000 Euro zu nehmen für ein Auto. Leider wollen die Banken mir kein Kredit geben, weil ich ein befristeten Arbeitsvertrag von einem Jahr habe. Ist die Kreditlaufzeit länger als das Arbeitsverhältnis hat man keine Chance auf ein Kredit ! .. meine Mutter hat ein unbefristeten Vertrag 😉 ihr Konto wird belastet und ich gebe ihr Bargeld , kommt auf dasselbe hinaus

Meine Schwester hatte eine Mercedes A Klasse ( A 200 ) und der hat mir vollkommen ausgereicht ! Ich hab den gleichen wieder gefunden ( 1 zu 1 derselbe ) , aber die Karre hat schon 300.000 Kilometer hinter sich, ist aber wiederum in einem tadellosen Zustand !

Kostenpunkt 9900 Euro !! Ist es Wert für einen Auto so viel zu bezahlen der schon so viele Kilometer hinter sich hat ? 🤔

Hier der Link zum Auto https://www.autoscout24.de/angebote/mercedes-benz-a-200-a-klasse-a-200-cdi-d-navi-park-assist-diesel-schwarz-93bfcfa0-80bb-4862-8108-17fd2c05f00f?cldtidx=1&cldtsrc=zeroResults#

Oder was für ein Auto könnte ich mir noch kaufen für 10.000 Euro ?

Ich möchte aber kein Kleinwagen , auch nicht so ein altes !

Auto, Gebrauchtwagen, Geld, Kilometer, kaufen, Autokauf, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Autokauf