Auto – die neusten Beiträge

Mit Auto zur Schule! Bekomme Fahrtkosten für Benzin zurück! Bitte kurz lesen!

Hey Leute ! Ich bin gehe in die 11. Klasse und habe seit einem dreiviertel Jahr Führerschein ! Anfang des nächsten Schuljahres (August 2013) werde ich 18 und möchte mit Mutti´s Auto zur Schule fahren, anstatt mit dem Bus ! Eigtl. wollte ich mir einen Antrag für Bus wieder holen, weil ich zur Not einen Busausweis haben wollte im nächsten Jahr ! Nun sagte mir die Sekretärin, dass ich noch keinen beantragen muss ! Daraufhin habe ich ihr erzählt, dass ich aber mit dem Gedanke spiele, mit Auto zur Schule zu kommen ! Daraufhin hat sie mir einen anderen Antrag gegeben, den ich ausfülle und dann im nächsten Jahr die Fahrtkosten mit Auto zum Teil zurück bekomme! Jetzt weiß ich aber nicht weiter ! Ich kann ja kein Busausweis haben und nebenbei einen Antrag für Auto beantragen, sodass ich am liebsten mein Antrag für Bus auflösen möchte und nur noch mit Auto zur Schule fahren möchte ! Nun meinte zwar mein Freund, dass öffentl. Verkehrsmittel billiger sind, aber wenn ich jetzt das Benzingeld zurück bekomme, wär es doch eigtl. gut für mich mit Auto zu fahren !? Man brauch eine Mindestentfernung von 8 km und die Entfernung von meinem Wohnort zur Schule beträgt sogar 10 km. Man würde pro Kilometer 10ct bekommen, dass würde am Tag Hin-u. Zurückfahrt 20 km, also 2€ ergeben und dass ungefähr 20 Tage im Monat ! Weil ich Abitur mache, bekomme ich auch noch kein eigenes Einkommen und würde diesen Antrag echt befürworten ! Ansonsten müssten meine Eltern für das Benzin alleine aufkommen ! Was meint ihr dazu ? Ist dies seriös für mich !? Danke im Voraus =)

Auto, Schule, Geld, Bus, Verkehrsmittel, Zuschuss

Fertig gemacht von Fahrlehrer

Ich werde regelrecht von meinem Fahrlehrer fertig gemacht. Er sagt mir nicht nur jedes mal wie dumm ich bin,sondern lässt sich hinter meinen Rücken permanent über mich aus, bei einer Freundin,die ebenfalls bei ihm Fahrschule macht. In den ersten Fahrstunden hat er mich nur angeschrien. Habe dann öfters meine Klappe gehalten,weil ich mir dachte,Ok ich bin halt blöd. Jetzt sind 41 Fahrstunden um und er meinte diese Woche ist Prüfung am Donnerstag.Bekomme gerade mal noch eine Fahrstunde vor der Prüfung und angeblich wüsste er nicht welchen Prüfer ich bekomme und von daher kann er mir keine Prüfungsstrecke zeigen. So jetzt kommt aber der Hammer: Zu meiner Freundin hat er gesagt:Dieses Jahr ist noch keiner durchgeflogen,ausser diese Flachzange.Der wird mir die Quote kaputt machen.Der ist zu allen zu dämlich.So die Worte. Er weiss nicht das wir uns kennen. Zu mir ist er A*loch pur. Greift mir ins Lenkrad.Klopft mir auf die Hände und verteilt während der Fahrt klopfer auf den Hinterkopf. Er bringt mich immer wieder in die dümmsten Situationen und ich verzweifel wirklich immer mehr und habe schon richtig Angst.Beim ausparken aus einer Parklücke fahre ich gern wenn der Platz es zulässt noch etwas zurück um nicht so am Lenkrad reissen zu müssen damit ich dann besser rauskomme.Er geht auf die Bremse und schreit mich an,was mir einfallen würde.Wenn er sagt rausfahren dann rausfahren.Vor lauter Angst habe und eingeschüchtertheit,wäre ich fast noch über eine rote Ampel gefahren.Der typ macht mir so eine Angst.Und er hat auch schon gesagt das er mich nicht mag.Heute bin ich etwas zurück gerollt beim bergan fahren.Er ging auf die Bremse und schrie,dass er in der Prüfung nur auf so eine Situation wartet. Kurzum er hat mich angemeldet um mich durchfliegen zu lassen,damit er mich los ist. Theorie hatte ich bestanden auf Anhieb mit 0 Fehler. Komisch das ich in der Praxis so gnadenlos schlecht bin. Auf Dinge die ich nicht verstanden habe,sagt er nur..fahr weiter. Meine Frage ist..habt ihr solche Fahrlehrer auch erlebt? Wie kann ich mit so einen eingeschüchterten Gefühl in die praktische Prüfung gehen,wenn ich doch jetzt schon weiß,das er mich durchfliegen lassen will?

Auto, Verkehr, Angst, Recht, Fahrschule

Nach bestandener Prüfung - Bammel im Straßenverkehr

Heyhey,

ich habe vor ca. 2 Wochen meinen Führerschein Kl. B bestanden nach 25 Fahrstunden (lt. Fahrlehrer für heut. Verhältnisse in Ordnung)

Die Praktische Prüfung hab ich auch beim ersten Mal geschafft, wobei ich das Gefühl hatte, die war viel zu einfach. Ich musste nur 30 Minuten fahren, es war 9:30 (sprich so gut wie kein Verkehr), ich musste nicht auf die Autobahn und die Parklücke, in die ich einparken musste, war gefühlt 20m groß.

Darüber hinaus bin ich noch mit 50 durch die 30er-Zone gebrettert (die Straße war aber breit), aber der Prüfer meinte "er würde sich sicher bei mir im Auto fühlen".

Mit soviel Selbstbewusstsein gespickt, wollte ich dann am nächsten Tag gleich mal mit meinen Eltern fahren (habe BF17, werde aber in knapp 1 Monat schon 18).

Das Fahrschulauto war ein 6er Golf 1,6TDI mit 104PS. Das Auto, das ich nun wohl einige Zeit fahren werde ist ein 6er Golf Cabrio 1,2l TSI mit ebenfalls 104PS.

Die erste "richtige" Fahrt lief folgendermaßen ab: Ich bin eingestiegen, wollte erstmal den Sitz einstellen (Auto gehört meiner Mutter, die ist ein gutes Stück kleiner als Ich). In der Fahrschule hab ich dafür (ohne laufenden Motor) geschaut, dass ich die Kupplung bequem erreichen kann, und drück die.

Was passiert: Das Auto rollt leicht los (hat aber auch meine Mutter nicht gemerkt) und ich bin mit ca. 3km/h gegen einen Holzzaun "gebufft" - gottseidank keine erkennbaren Schäden. Für den Tag hab ichs dann aber bleiben lassen.

Was ich nicht wusste: In der Fahrschule musste jeder Fahrschüler, der vor mir drankam (natürlich ich auch) die Handbremse anlegen - meine Mutter stellt den Wagen aber nur mit eingelegtem 1ten Gang ab.

Nun gut, nächster Tag, 2ter Versuch: Erstmal Handbremse rein (lol) und dann los - ging ganz gut, ich wollte zur Schule fahren (testhalber - war Samstag). Sobald ich aus unserem Wohngebiet (30er Zone) raus war, fühlte ich mich so, wie in einer meiner ersten Fahrstunden.

Ich hatte das Gefühl, ich kenne alle Regeln - nur irgendwie: keiner hält sich dran. An nem Grünpfeilschild bin ich gestoppt (so muss das ja sein) - obwohl die Straße vor mir erkennbar frei war - war aber rot. Der hinter mir hat damit aber anscheinend nicht gerechnet, wär mir beinah drauf gefahren und hat wie wild gehupt.

In einer Straße mit beidseitig parkenden Autos (ich war schon "drin" - bin aber recht langsam gefahren) fährt plötzlich ein Fahrzeug rein, obwohl ich nicht ausweichen konnte. Hab dann natürlich angehalten, aber dann sind wir beide gestanden und keiner konnte fahren. Dann ist er doch rückwärts wieder raus - hat mir aber als ich rausfuhr den Vogel gezeigt (ich fahr zwar echt noch nicht lang - aber den hat doch er?).

Irgendwie hab ich Angst, dass durch solche blöden Sachen mal ein Unfall passiert, meine Eltern wollen aber, dass ich viel übe, ich will aber schon fast nicht mehr :(

Das Fahren so macht schon Spaß, nur solche blöden Situationen vermiesen mir den wieder... Habt ihr irgendwelche Tipps? Danke :)

Auto, Angst, Führerschein, Straßenverkehr, üben

Bin ich zu unfähig ein Auto zu fahren?

Hallo zusammen,

die oben genannte Frage, frage ich mich gerade öfters.. bin gerade dabei den Führerschein zu machen, bin 17/m und habe die Theorieprüfung schon bestanden.

So und heute hatte ich meine 4. Stunde (4x 90 Minuten..). Ich merke zwar, dass ich langsam Fortschritte mache, aber der Fahrlehrer noch oft Tipps geben muss (Schalten, mehr lenken, Schulterblick etc.). Bin mit ihm zwar echt zufrieden, aber ich habe das Gefühl er plappert zu viel - weiß nicht ob das bewussr so gemacht wird, damit das Fahren quasi Unterbewusst wird.. auf jeden Fall kann ich mich so meist nicht richtig konzentrieren.

und zum ersten Mal ist er heute mal "laut" geworden.. mitten im Feierabend durch die Stadt gecruist und an einer Ampel, die gerade Rot wurde und echt innerhalb 2 sek. wieder auf grün geschalten ist, habe ich den Motor abgewürgt.. noch nicht schnell genug den ersten Gang eingelegt, dann vor lauter Stress durch Fahrlehrer und hintermann die Kupplung zu schnell kommen lassen.. und zack - aus war er. Danach konnte ich es vergessen.. war fast schon zu viel für mich, hab aber dann bis zum Schluss durchgehalten und den Fahrlehrer quasi ignoriert (Das unnötige geplalpper..). Joa und wie gesagt wurde er da etwas lauter: Ich müsse mich schneller zum weiterfahren vorbereiten, die Kupplung langsam kommen lassen, 1. Gang etc..

Naja..sonst geht es eig. ganz gut. Den Motor würg ich pro Fahrstunde aber trotzdem noch 2-3 mal ab :/

Habt ihr Erfahrungen, Tipps etc. für mich? Wenn es so weiter geht, habe ich Angst "pleite" zu gehen.. und wirklich motiviert bin ich nach der heutigen Fahrstunde nicht wirlklich..

LG Billy

Auto, Übungen, Lernen, Führerschein, Fahrschule

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auto