Auto – die neusten Beiträge

Lohnt es sich Benzin mit 102 Oktan zu tanken?

Hallo liebe User,

ARAL bietet mit "Ultimate 102" einen Kraftstoff für Ottomotoren mit satten 102 Oktan an. Dass dieser nicht gerade günstig ist, muss ich wohl nicht extra erwähnen. ARAL wirbt auf der Homepage mit Argumenten wie mehr Leistung (also höhere Beschleunigung), und geringerer Verbrauch. Soweit so gut. Meine Vermutung ist, dass der Verbrauch tatsächlich ein wenig gesenkt wird - jedoch dies wahrscheinlich nicht im Verhältnis zu den Mehrkosten gegenüber Super (95 Oktan) oder gar Benzin (91 Oktan) steht. Gibt es unabhängige Studien, die belegen wie viel teurer oder günstiger Ultimate 102 ist? Ist es wirklich besser für den Motor? Ich Fahre einen 2002er Mercedes C200 Kompressor mit 163 PS serienmäßig + angehobenen Kompressordruck (und K&N Austauschfilter). Schätze die Leistung auf ca. 175 - 180 PS. ARAL bietet mit "Ultimate 102" einen Kraftstoff für Ottomotoren mit satten 102 Oktan an. Dass dieser nicht gerade günstig ist, muss ich wohl nicht extra erwähnen. ARAL wirbt auf der Hompe mit Argumenten wie mehr Leistung (also höhere Beschleuningungswerte), und geringerer Verbrauch. Soweit so gut. Meine Vermutung ist, dass der Verbrauch tatsächlich ein wenig gesenkt wird - jedoch dies wahrscheinlich nicht im Verhältnis zu den Mehrkosten gegenüber Super (95 Oktan) oder gar Binzin (91 Oktan) steht. Gibt es unabhängige Studien, die belegen wieviel teurer oder günstiger Ultimate 102 ist? Ist es wirklich besser für den Motor? Ich Fahre einen Mercedes C200 Kompressor mit 163 PS serienmäßig + angehobenen Kompressordruck. Schätze die Leistung auf ca. 175 - 180 PS.

Bild zum Beitrag
Ich tanke nichts anderes mehr! 27%
Ich tanke es nicht und werde es definitiv nie tanken! 27%
Ich tanke es wenn es angeboten wird. 18%
Ich tanke es ab und an mal. 9%
Ich habe es mal probiert, tanke aber weiterhin Benzin oder Super. 9%
Ich tanke es nicht, aber vielleicht mal in der Zukunft. 9%
Ich tanke es selten. 0%
Auto, tanken, Aral, Benzin, Sprit

Ich kann einfach kein Autofahren?

Hallo Community,

habe bereits meine 20. Fahrstunde und kriege das Autofahren wohl doch immer noch nicht gut genug hin. Ich hab seit dem 16. Dezember einen neuen Fahrlehrer, weil mein alter im Urlaub ist und mit dem neuen habe ich zwar sehr viel neues gelernt, aber es will nicht klappen.

Mein alter Fahrlehrer hat mir nie etwas mit Schulterblick gesagt, der neue schon. Letzte Woche Freitag hatte ich meine 2. Fahrstunde mit meinem neuen FL und er meinte das es ganz gut war, aber heute war es einfach eine Katastrophe. Ich hab mich echt unwohl gefühlt bei ihm. Er sagte: Wenn du so fährst, vergiss die Prüfung.

"Wenn du in der nächsten Fahrstunde besser fährst, trage ich dich für die Prüfung am 18. Januar ein!"

Am 02.01.13 habe ich meine Fahrstunde und in der Stunde muss er beim TÜV bescheid sagen wer alles zur Prüfung kommt und wer nicht.

Bitte Community, kann ich es schaffen? Heute habe ich echt sehr viele Fehler gemacht, warum auch immer, das weiß ich leider selber auch nicht. (Rechts vor Links ab und zu, zu spät gebremst bzw. Motor abgewürgt, fast aus der Fahrspur gefahren, in engen Kurven manchmal zu schnell und manchmal unnötig vorher abgebremst)

Ansonsten kann ich alles meinte er letztens. "Du musst nur noch die Feinheiten lernen wie Schulterblick..." und heute meinte er: "Sind wir in der ersten Fahrstunde?"

Bitte um Rat und Tipps wie ich besser fahren "könnte" am 02. damit er mich für Okay empfindet.

Auto, Prüfung, Fahrlehrer, Fahrschule, TÜV, Stunden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auto