Angenommen, die Kindheit ist auch nicht immer gut gelaufen, da der Vater zwar anwesend war aber nicht present sein wollte. Mutter, kehrt die psyschiche Probleme untern Tisch. Standart Satz: Ach komm, mach kein Drama, du nervst. Kinder werden oft respektlos behandelt: angeschriehen, geschlagen, bekommen Ungeduld zu spüren, werden beschimpft und herabgewürdigt . Dabei wird ständig mit anderen Kinder verglichen, die der Meinung nach besser sind.
Hinterlässt diese Art Spuren im erwachsenen Alter? Können Posttraumatische Belastungsstörungen eintreten, wenn im erwachsenen Alter wieder ähnliche Verhaltensweisen durch Bsp: Ausbilder, Mitschüler, etc einwirken? Haben solche geprägte Menschen ein höheres Liebesbedürfnis? Kann es sein, das als erwachsener mit heftigen Reaktionen gerechnet werden kann, wenn die Liebe zu einem anderen abgelehnt wird (nicht mal respektiert wird)?