Funktioniert eine automatische Handbremse auch bei voller Fahrt?
Funktioniert eine automatische Handbremse auch bei voller Fahrt wenn man z.B. aus Versehen auf den Knopf drückt? Hab mich das schon des öfteren gefragt als mein Beifahrer nach der Handbremse gefragt hat, sowas könnte schließlich böse ausgehn...
7 Antworten
Ich gehe mal davon aus, Du meinst eine elektrische Feststellbremse
Ja, tut sie aber nicht voll, sondern abgestuft. d.h. wenn Du damit wirklich eine Hilfsbremung einleiten willst, mußt Du die mehrfach betätigen, ähnlich wie bei einer mechanischen, da mut Du ja auch entsprechend dran ziehen. Nur bei stehendem Auto geht sie sofort voll rein.
Jedes Auto muß Eine Betriebsbremse haben, die mindestens von einander unabhängige Bremskreise hat sowie für den Fall, daß diese beide ausgefallen sin, eine Hilfsbremsanlage, das ist i.d.R. dann die Feststellbemse.
Diese muß mindestens 16% des zul Gesamtgewichts an Bremskräften bereitstellen können. (Die Betriebsbremse 50%)
Na das war mal ne ausführliche Antwort! danke dir
allso wenn dein auto abs hat dürfte eigentlich nichts passieren aber besser nicht ausprobieren wenn dein ato kein abs hatt finger weg von der Handbremse während der Fahrt
Also ich weiss ja nicht wies bei der automatischen handbremse ist, aber zumindest bei der alten, so wie ich sie habe ist die handbremse einfach nur ein seilzug, der die bremsen anzieht. Und wenn die über die handbremse angezogen sind, sind die angezogen-egal ob der bremskraftevrstärker aus ist, ob keine bremsflüssigkeit im auto ist, oder ob das ABS regelt.
Habe das mal bei einem Passat bei 50 ausprobiert. Geht nicht :)
eine elektrische handbremse funktioniert nur bei geringe geschwindigkeit, eigentlich ist sie als parkhilfe gedacht.
Wenn diese länger betätigt wird, wird eine Notbremsung eingeleitet.
Bei kurzen betätigen, oder aus Versehen passiert nichts.