Mit Auto über Verkehrsinsel jetzt Radlager kaputt?
Heyho zusammen ich brauche einen kurzen Ratschlag von einem Auto-KFZ Experten,
ich bin gestern mit einem Peugeot 207 bei einem Ortseingang mit dem linken Vorderrad über so eine Verkehrsinsel gefahren, wie man sie an Orts Ein- und Ausgängen findet (wo man so einen Bogen fahren muss) ... Ich bin also mit circa 60 km/h über den weißen abgerundeten Bordstein... Der Gummi Unterfahrschutz vorne wurde ein bisschen "gelockert" und ist jetzt verbogen und der Reifen ist von der Alufelge runter... Bin nach nur noch den 1km nach Hause gerollt.- dort haben wir den Reifen abmontiert und er hat eigentlich keine Beschädigung deshalb auf 4 Bar aufgepumpt und wieder auf 2,5 abgelassen und Montiert- Luft hält er. Fahrverhalten ist auch nicht spürbar verändert. Bin jetzt 150km (auch Autobahn) gefahren und es sieht ganz Normal aus, keine Luft verloren. Allerdings habe ich bei Rechtskurven wenn das linke Rad belastet wird ein dröhnendes Geräusch, was ich so schon bei Radlagern gehört habe... Der Wagen hat 25tkm aber wahrscheinlich hat das Radlager einen weg jetzt oder ? Beim gerade ausfahren und linkskurven klingt alles wie immer und leise. Also Radlager oder stimmt was mit dem Reifen/Felge nicht? Sollte ich schleunigst in die Werkstatt oder kann ich so jetzt erstmal weiterfahren und beobachten? Danke schonmal für eure Einschätzung...