Ist Sprit von Markentankstellen qualitativ besser?
Es ist ja bekannt, dass alle Tankstellen in einem Gebiet ihren Sprit von einer Raffinerie erhalten. Die Frage ist, ob die zugesetzen Additive der Markentankstellen (Shell, Aral) wirklich besser für den Motor sind. Ob dabei auch Sprit gespart wird, ist mir relativ egal.
Oder anders gefragt: Tue ich meinem Auto was gutes, wenn ich statt Jet bsw. bei Shell tanke?
11 Antworten
Gehe bitte davon aus, dass der Kraftstoff von den 4 Marken ARAL; SHELL, Total und Esso immer einen anderen Zusatz hat als der normale DIN Kraftstoff und Du machst mehr Kilometer. Aber leider gibt es immer viele Äußerungen, die negativ sind und die dieses Argument nicht akzeptieren wollen.
Habe vor Jahren als Vermessungstechniker im Tanklager Rüsselsheim gearbeitet :
Egal wer da reinfährt : Der "Grundsprit" kommt bei Allen aus demselben Tank....".danach" (?) werden firmenspezifische Additive zugesetzt...... Wobei interessant ist zu überlegen : Da kommt ein TANKLASTZUG....der wandert DANACH zum "Zusetzen" ja nicht mehr zu ARAL, BP, SHELL, ESSO usw. usw......neeee, der fährt direkt zum Ausliefern. ;-) Ergo hat er, was auch immer, schon VOR dem Befüllen im Tank....
Das Meiste dürfte an Unterschieden immer noch den Farbstoff der Hersteller ausmachen :-D
Ich habe selbst gesehen, wie Tanklastzüge vom Shell bei einer Tankanlage betankt wurden, an der auch Tanklastzüge anderer Marken standen. Da bekommt jeder Tanklastzug erst einmal Kraftstoffe zugeladen, die alle gleich sind. Das wird ja auch durch die DIN-Norm an den Zapfsäulen bestätigt.
Ob Additive für alle Motoren aller Kfz-Hersteller gut sind, das ist eine Glaubensfrage, genauso wie die Frage, ob Homöopatie immer heilend wirkt.
Der Fahrer hat mit seinem Fahrstil auf jeden Fall mehr Einfluss auf seinen Wagen und damit auf den Motor seines Wagens, als es der Kraftstoff hat.
Ich habe mal an der Service-Hotline von ARAL Wärmeservice gearbeitet. Dabei hat mal einer der Mitarbeiter geäußert "Die Marke des Kraftstoffs kriegt er erst durch die Aufschrift am Lieferfahrzeug". Immerhin, was Diesel (Heizöl) angeht, ist die Eigenschaft des Additivs bei allen Anbietern nahezu gleich.
Nein es ist eigentlich alles gleich außer das der sprit von der eigenen firma hergestellt wird :)