Ist in der Baugenehmigung genau vorgegeben. Darüber gibt es ansich keine Diskussionen. Wor die Feuerlöscher zu stehen haben ist fest geregelt und entspricht den Sicherheitsvorschriften. Alles Andere sind Bequemlichkeiten der Tankstellenbetreiber.
Ja es gibt einen Tarifvertrag für Tankstellen. Ist aber von Bundesland zu Bundesland verschieden. Solltest abklären was für ein Vertrag für Euch gültig ist.Kannst Du dann über die Gewerkschaft bekommen.
Er sollte hingehen und bezahlen und sich entschuldigen. Der Tankstellenpächter wird den Schaden zur Anzeige bringen wenn er die Video Bänder studiert hat. Er muß ja seine Warenwirtschaft wieder korrigieren und will sicher dafür auch keine Steuern zahlen.
Das stimmt nicht ganz, denn 2 Liter sind ausreichend, das ist die Mindesttankmenge. Die Dame sollte sich nicht aufregen.
bei 24 Std Tankstellen bekommst Du die Brötchen fast immer. Bei allen Tankstellen mit Backshop meistens ab 05:30 - ca. 21:00 Uhr.
Hoffe die Antwort hilft Dir.
Leider nein, da müsstest Du wirklich hinfahren. Ruf doch vorher einfach an.Nummer steht in Google
Sollte es an sich geben.
Die Antworten sind leider nicht richtig. Es gibt bei den großen Ketten keine Franchise Unternehmen. Es handelt sich um ein reines Pächterverhältnis.
Das Problem ist, es gibt einen Platz, aber leider ist dort nur eine leere Packung, weil die Kondom zu oft gestohlen werden. Also musst Du an der Kasse fragen. Sonst liegen sie zumeist bei Hygiene Artikel
Ist schade, aber nicht immer zu ändern.
Schau doch einfach nach wie das Eichprotokoll war, kannst Du bei dem zuständigen Eichamt der Tankstelle einsehen. Die Zapfsäulen sind alle geeigt. Was glaubst Du würde passieren wenn Deine Argumentation richtig ist ?
Gehe doch einfach über ARAL.de und suche nach den nächsten Tankstellen.
Wie schon geschrieben, dass solltest Du selbst machen und wenn Du einen guten Bezirksleiter der ARAL hast, dann kann er Dir auch die Adressen alle geben und sollte dieses auch machen.
Das wäre schön, doch für einen Tankstellenpächter ist die Preisgestaltung wirtschaftlich wichtig, deshlab kann es auch zu Preisunterschieden kommen. Je höher, je mehr verdient er am Sprit. Deshalb ist es nicht immer zweckmäßig den günstigsten Preis zu haben und deshlab nicht jede Preissenkung.Die Preiserhöhungen bestimmt die Gesellschaft.
Eine Tankkarte analog zu Payback, Shell Card und ESSO Truck ujsw. gibt es leider nicht für jede Tankstelle. Es ist auch nicht geplant, dass eine der Tankkarten für alle gelten soll.
Um Dir das zu beantworten, reicht sicher der Platz nicht aus, kannst aber ruhig bei JET tanken, dort hast Du die notwendige DIN Norm und der Sprit ist gut. Der Sprit ist immer von der Basis gleich, es gibt nur bei der Abfüllung Zusätze der den Unterschied macht. Der Unterschied liegt nicht nur im Sprit.
Hallo Thridtune,
Du kannst ohne Probleme bei Kaufland tanken, zumeist beliefert die JET die Tankstellen und dort findest Du nur guten Sprit. Solltest Du was von schlechtem Sprit hören, glaube nicht dran, es sind alles Märchen.
Gibt es in Dortmund, an der Bft Tankstelle in der Berghofer str.
Es gibt keine Regelung in Deutschland, wenn Du auf die Gesetzänderung abzielen möchtest, ist der wichtigste Punkt dabei leider nicht geregelt.
Ja, in allen Fachmedien veröffentlicht, kannst Du beim Bundesverband für Tankstellen in Bonn erfahren und auch per Internet.
LG Guenni12 www.tankstellenberatungen.de
Gehe bitte davon aus, dass der Kraftstoff von den 4 Marken ARAL; SHELL, Total und Esso immer einen anderen Zusatz hat als der normale DIN Kraftstoff und Du machst mehr Kilometer. Aber leider gibt es immer viele Äußerungen, die negativ sind und die dieses Argument nicht akzeptieren wollen.