Ja es gibt einen Tarifvertrag für Tankstellen. Ist aber von Bundesland zu Bundesland verschieden. Solltest abklären was für ein Vertrag für Euch gültig ist.Kannst Du dann über die Gewerkschaft bekommen.

...zur Antwort

Er sollte hingehen und bezahlen und sich entschuldigen. Der Tankstellenpächter wird den Schaden zur Anzeige bringen wenn er die Video Bänder studiert hat. Er muß ja seine Warenwirtschaft wieder korrigieren und will sicher dafür auch keine Steuern zahlen.  

...zur Antwort

Das stimmt nicht ganz, denn 2 Liter sind ausreichend, das ist die Mindesttankmenge. Die Dame sollte sich nicht aufregen.

...zur Antwort

Sollte es an sich geben.

...zur Antwort

Die Antworten sind leider nicht richtig. Es gibt bei den großen Ketten keine Franchise Unternehmen. Es handelt sich um ein reines Pächterverhältnis.

...zur Antwort

Das Problem ist, es gibt einen Platz, aber leider ist dort nur eine leere Packung, weil die Kondom zu oft gestohlen werden. Also musst Du an der Kasse fragen. Sonst liegen sie zumeist bei Hygiene Artikel

Ist schade, aber nicht immer zu ändern.

...zur Antwort

Schau doch einfach nach wie das Eichprotokoll war, kannst Du bei dem zuständigen Eichamt der Tankstelle einsehen. Die Zapfsäulen sind alle geeigt. Was glaubst Du würde passieren wenn Deine Argumentation richtig ist ?

...zur Antwort

Wie schon geschrieben, dass solltest Du selbst machen und wenn Du einen guten Bezirksleiter der ARAL hast, dann kann er Dir auch die Adressen alle geben und sollte dieses auch machen.

...zur Antwort

Das wäre schön, doch für einen Tankstellenpächter ist die Preisgestaltung wirtschaftlich wichtig, deshlab kann es auch zu Preisunterschieden kommen. Je höher, je mehr verdient er am Sprit. Deshalb ist es nicht immer zweckmäßig den günstigsten Preis zu haben und deshlab nicht jede Preissenkung.Die Preiserhöhungen bestimmt die Gesellschaft.

...zur Antwort

Eine Tankkarte analog zu Payback, Shell Card und ESSO Truck ujsw. gibt es leider nicht für jede Tankstelle. Es ist auch nicht geplant, dass eine der Tankkarten für alle gelten soll.

...zur Antwort

Um Dir das zu beantworten, reicht sicher der Platz nicht aus, kannst aber ruhig bei JET tanken, dort hast Du die notwendige DIN Norm und der Sprit ist gut. Der Sprit ist immer von der Basis gleich, es gibt nur bei der Abfüllung Zusätze der den Unterschied macht. Der Unterschied liegt nicht nur im Sprit.

...zur Antwort

Hallo Thridtune,

Du kannst ohne Probleme bei Kaufland tanken, zumeist beliefert die JET die Tankstellen und dort findest Du nur guten Sprit. Solltest Du was von schlechtem Sprit hören, glaube nicht dran, es sind alles Märchen.

...zur Antwort
Wo gibt's Biodiesel im Raum Dortmund?

Anfrage Biodieselverzeichnis:

Hallo. Suchen auch schon seit über einem Jahr ... ein Biodieseltankstellenverzeichnis, welches auf neuestem Stand ist. Leider ebenfalls erfolglos. Wir tanken schon seit Jahren diesen Kraftstoff und haben nur, aber wirklich nur positives darüber zu berichten! Und ein Erlebnis sind immer die anstehenden Abgasuntersuchungen unserer Fahrzeuge, die in die Gesichter der Prüfer immer ein großes Fragezeichen hineinzaubern. "Hat der einen neuen Motor bekommen?"...."Nein!".... Dann wird nochmal geprüft, ob alles richtig eingestellt und angeschlossen ist am Prüfgerät und dann kommt immer: "Ich verstehe einfach nicht, warum der Motor die Werte eines neuen Motors hat! Sind Sie sicher, daß er nicht doch einen neuen Motor bekommen hat?!" Tja, das sind unsere Erfahrungen. Wir haben keine Verbraucherhöhungen oder Leistungsminderungen feststellen können, nicht mal im Betrieb mit einem Anhänger. Fahrzeuge: Citroën XM 2,1 TD, Biodiesel seit ~180000km; Golf 3 TDI erst seit 5000 km (Fahrzeug ist neu hinzugekommen); Mercedes 190 D seit ~190000km; Mitsubishi L300 2,5D seit ~200000km (war das erste Fahrzeug, welches mit Biodiesel betankt wurde); Opel Astra 1,7D (nur kurzzeitig, war Übergangsfahrzeug); und letztlich ein Peugeot 207 GTD für ~70000km (wurde dann verkauft, weil zu klein). Selbst ein Vw Bus meines Kollegen mit 1,6D Maschine bestand die ASU wieder nach drei Tankfüllungen mit Biodiesel! Diese war Ihm vorher wegen zu schlechter Werte bei Betrieb mit normalem Diesel verwehrt geblieben! Wir sind überzeugt und würden uns gerne die Umfüllerei eines alternativen Kraftstoffes (PÖL) ersparen und deswegen wieder gerne an der Tankstelle Biodiesel tanken. WO GIBT ES IM GROSSRAUM DORTMUND EINE TANKSTELLE, WELCHE IM JAHR 2013 & FOLGENDE WIEDER BIODIESEL VERTREIBT?

...zum Beitrag

Gibt es in Dortmund, an der Bft Tankstelle in der Berghofer str.

...zur Antwort

Es gibt keine Regelung in Deutschland, wenn Du auf die Gesetzänderung abzielen möchtest, ist der wichtigste Punkt dabei leider nicht geregelt.

...zur Antwort

Gehe bitte davon aus, dass der Kraftstoff von den 4 Marken ARAL; SHELL, Total und Esso immer einen anderen Zusatz hat als der normale DIN Kraftstoff und Du machst mehr Kilometer. Aber leider gibt es immer viele Äußerungen, die negativ sind und die dieses Argument nicht akzeptieren wollen.

...zur Antwort