Auszug – die neusten Beiträge

Stress mit den Eltern wegen Umzug. Was kann man Ihnen wie erklären?

Ich weiß einfach nicht mehr weiter und ich stecke in einer ziemlichen Zwickmühle.

Ich fange mal an ich bin 18 Jahre alt und wohne noch zu Hause bei meinen Eltern irgendwann kam das Thema auf mit meiner Freundin ( 6 Monate ) zusammen zu ziehen. Die Idee kam von meiner Seite, denn ich hatte den Vorschlag kostenlos zu meiner Oma zu ziehen, da der Fremdmieter zu Februar ausziehen würde aber die Wohnung ist nur um die 40m² groß. Das Problem ist die Gegend ist einfach total ländlich und zur Großstadt fährt man mit Öffentlichen Verkehrsmitteln um die 45 Minuten und mit dem Auto ohne Stau 25 Minuten, dabei muss man aber immer an die Benzinkosten denken die jeden Tag aufkommen. Das fand der Vater von meiner Freundin nicht gut und hatte deshalb einen anderen Vorschlag und zwar, da in dem Familienhaus auch ab Februar eine Wohnung frei wird die 71 m² groß hat er diese zum Vorschlag gebracht und ich fand die Idee in dem Moment richtig gut und habe indirekt schon zugestimmt und meiner Freundin zugesagt.

Das Problem: Ohne meinen Eltern davon zu erzählen, habe ich schon geplant und habe dann am nächsten Tag gesagt " Habt ihr was dagegen wenn ich ausziehen würde" klar bin ich 18 und darf das selber entscheiden, aber sie sind erstmal fast umgefallen. Über die nächsten Tage entstanden dann immer wieder Diskussionen das ich keinen Grundstock hätte und es eine Frechheit ist das der Vater mir und meiner Freundin so etwas anbietet.

Zu den Zahlen: Miete 580 Euro :2 =290 für jeden

Meine Freundin macht einen Aushilfsjob mit 450 € Basis und ich bin noch 5 Moate in der Ausbildung bevor ich richtiges Gehalt verdiene nur wir wurden vorgezogen für die Wohnung und ich finde sie einfach mega schön.

Ich habe mich jetzt schon mehrfach dafür und dagegen entschieden, weil ich nicht weiter weiss. Meine Mama sitzt Abends im Wohnzimmer und ist tief traurig aber es ist doch meine Entscheidung....

Eltern, Auszug

Alleine nach Berlin mit 18?

Hey :D

Ich gehe derzeit auf die FOS und schließe diese mit dem Fachabi in 2 Jahren ab. Ich hadere schon längere Zeit mit dem Gedanken was ich danach anstellen soll und habe es in Erwägung gezogen mit 18 alleine nach Berlin zu ziehen um dort eine Ausbildung (Bankkauffrau, Finanzwirtin o.ä)

Momentan wohne ich bei meiner Mutter, rund 650km von Berlin entfernt, in Bayern in einer sehr ländlichen Gegend (5000 Einwohner Dorf)

Da mich das Stadtleben insbesondere Berlin mich eigentlich schon immer angezogen hat überleg ich nun diesen Schritt zu wagen

Nun die Frage: Würdet ihr es tun? Die Entfernung ist nicht gerade gering d.h ich könnte nicht einfach so mit dem Zug schnell nachhause fahren wenn was wäre, da ich auch niemanden in Berlin kenne, jedoch denke ich mir ich lebe nur einmal und bin nur einmal jung und werde es später bereuen wenn ich in meiner Jugend keine „Abendteuer“ erlebt habe

Außerdem kann ich jederzeit wieder zurück zu meiner Mutter ziehen falls es mir gar nicht passt, um woanders eine Ausbildung zu suchen

Jedoch habe ich dennoch bedenken vor dem Ausziehen, da ich dann am Anfang total alleine bin und ich nicht weiß wie ich schnell Anschluss finden kann

Haltet ihr es für wahrscheinlich eine WG zu bekommen geschweige denn einen Ausbildungsplatz?

welche Erfahrungen habt ihr mit dem Wegziehen gemacht?

Danke im Vorraus :D

Beruf, Schule, Berlin, alleine, Ausbildung, Auszug, WG, nach schule, volljährig, wegziehen, Ausbildung und Studium

Umziehen, Neuanfang, Hilfe?

Moin, also ich wäre super dankbar wenn sich das jemand durchlesen würde denn ich brauche jetzt echt einmal Rat.

Also, Ich bin jetzt dieses Jahr mit der Schule fertig geworden und habe meine Mittlere Reife erworben. Da ich weder für eine Ausbildung noch eine weiterführende Schule angemeldet bin bleibt mir jetzt nichts anderes übrig als zu arbeiten. Alles kein Problem, es war eigentlich geplant nächstes Jahr ins Ausland zu gehen, daher habe ich auch keine Ausbildungsstelle etc.

Ja jetzt gibt mir meine Mama eine Frist von ganzen 5 Tagen eine vollzeitstelle zu finden. Schön, ich bin durch die Stadt und durch das Nachbarsdorf gelaufen und habe Bewerbungen verteilt.. jetzt habe ich noch keine Rückmeldung bekommen.

Falls ich bis Montag nichts finde darf ich ausziehen. Die einzige Möglichkeit wäre zu meinen Vater zu gehen der aber bei meinen Großeltern lebt. Ich habe schonmal in der Stadt gewohnt und es war die Hölle für mich.Auserdem verstehen mein dad und ich uns nicht wirklich. ich möchte da keinesfalls mehr hin! Außerdem lebt auch meine Tante mit 2 Kindern da.. da brauche ich mich nicht auch noch aufdrängen!

Ich habe jetzt was im Kopf was ich schon früher immer vorhatte.. bzw was ich mich schon länger Frage.

Könnte ich nicht meine wichtigsten Sachen packen und weg hier? Ich suche mir in einer anderen Stadt einen Job ( von mir aus auch 2 Teilzeitstellen) Hauptsache ich verdiene Geld und suche dann nebenbei ein WG Zimmer oder so?

Ich habe an sich nichts zu verlieren und ich habe genug Geld gespart um die ersten Wochen in einem Hostel leben zu können. ( kennt da jemand noch bessere und günstigere Alternativen?)

Ich muss dazu sagen das ich weiß das das ein Sprung ins kalte Wasser ist aber meine mom möchte so oder so das ich bis September ausziehe und den Ort in dem ich jetzt lebe.. naja wohl fühlen tu ich mich hier nicht.

Über hilfreiche Tipps und antworten würde ich mich super freuen!:)

Danke.

im übrigen bin ich 18 Jahre alt :) falls das wichtig ist

Auszug, Neuanfang, Ausbildung und Studium

Mein Vater will nicht das ich ausziehe?

hallo ihr lieben .

Ich werde dieses Jahr 26, und aufgrund früherer gesundheitlicher Umstände, werde ich nächstes Jahr erst meine Ausbildung abschließen. (Med. Fachangestellte)

Ich habe einen Mann (43) dieser wohnt im Schwarzwald, mit dem ich auch schon viele Jahre zusammen bin. Da ich zur Zeit meine Ausbildung noch in meinem Ort gerne zu Ende machen will, pendel ich eben jedes Wochenende zwischen meinem Mann und meinen Eltern hin und her

Meine Mutter (bei dieser ich unter der Woche nächtige) freut sich für mich, dass ich mit ihm bald zusammen ziehe bzw zu ihm ins Haus ziehe in den Schwarzwald. Ich habe natürlich auch immer mal wieder nach Stellenangebote geschaut, rund rum.

Mein Vater ist immer noch nicht ganz auf dem Stand, dass ich ausziehen werde und ca 1 1/2 h weiter weg wohnen würde. Er stellt sich quer, redet alles schlecht. Dort gäbe es keine Arbeit, und es geht sowieso alles schief, was passieren würde wenn sie beide krank werden (ich bin Einzelkind) und und und.

Gescheit reden lässt er mit sich nicht, daher erwähne ich meinen Auszug auch gar nicht mehr. Er dreht jedesmal durch sobald es nur darum geht, dass ich eine Bewerbung mache oder mir zumindest schon mal vorrüber gehend zusammen stelle.

Nun habe ich mich erfahren, dass er mich in verschiedenen Wohnungen hier im Ort auf die Warteliste hat setzen lassen, dabei ist dies unnötig! Ich muss dies jedesmal wieder rückgängig machen.

Wenn ich am Wochenende hin und her pendel schreibt er mir alle 10 minuten über Facebook. Stelle ich das Internet ab, ruft er meinen Mann dauernd an. Wir sind beide schon genervt davon.

Meine Mutter hat es ihm auch schon hunderte Male gesagt, dennoch nütz alles nichts.

Habt ihr noch eine Idee wie wir das händeln könnten?

Auto, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Auszug, Kontrolle

Mit 24 noch zu Hause wohnen?

Hallo, ich bin m/24 und wohne noch zu Hause. Wir wohnen hier eher auf dem Land. Ich habe seit 3 Jahren ausgelernt und verdiene ca. 2000 Netto im Monat. Die Hälfte lege ich ca. fürs Hausbauen auf die Seite jeden Monat. So... aber je älter ich werde, desto blöder komme ich mir vor noch zu Hause zu wohnen. Ich zahle jeden Monat 100€ quasi für meine Nebenkosten die ich so aufbringe, Strom, Essen, etc... ist nicht viel, aber ich finds gut wenigstens was dazu zu leisten.

Hab quasi eine eigene Wohnung im Keller mit eigenem Erdgeschosszugang also es ist so ein Hanghaus. Diese putze ich auch selber und halte sie in Schuss. Ums Essen muss ich mich bis jetzt nicht kümmern, da ich eben meistens in der Arbeit esse und nach der Arbeit das esse was es zu Mittag gegeben hat. Meine Wäsche wird quasi auch für mich zuhause mitgemacht. Aber ich arbeite auch sonst oft zuhause mit wenns sein muss. Nebenbei mache ich einen Techniker für den ich auch viel Zeit aufwenden muss.

Nur komme ich mir manchmal etwas blöd vor, wenn ich quasi noch die Rundumversorgung zuhause habe, aber andererseits bleibt mir mehr Zeit für meine Fortbildung da ich mich nicht zu stark auf den Haushalt konzentrieren muss.

Kann das jemand nachvollziehen, bzw. wann seid ihr ausgezogen? Bzw. wie finden das die Damen wenn jemand mit 24 noch zu Hause wohnt oder findet ihrs normal?

Liebe, Haus, Männer, Wohnung, Umzug, Hausbau, Frauen, Auszug, Freundin

Die erste eigene Wohnung, was beachten?

Guten Morgen ^-^ Ich und meine beste Freundin sind letztes Jahr beide mit der Lehre fertig geworden und möchten in ca einem bis andernhalb Jahren den nächsten Schritt in das Erwachsenenleben antreten und um die ersten Erfahrungen in der Richtung zu sammeln gerne zusammen in unsere erste eigene Wohnung ziehen! Finanziell haben wir uns bereits ein kleines "Vermögen" angespart und bis zum Auszug sollten wir ca 8-10.000€ erspart haben, womit wir uns den Umzug, die Grundaustattung etc finanzieren möchten! Wie können wir den festlegen wieviel die Wohnung warm kosten dürfte? Wir haben beide zwischen 1.300 & 1.500 Netto im Monat (Kommt halt darauf am wie viele Überstunden gemacht werden) Bei mir gehen jeden Monat ca 400€ Für Tanken & Autoversicherung weg, sowie auch ein kleiner Teil auf ein separates Konto um im Fall der Fälle ein kleines Finanzielles Polster da ist um die ein oder andere Reparatur durchführen zu können! -außerdem gehen 40€ im Monat für meine Verträge drauf. Bei ihr sind im Monat ca 250€ für ihr Auto & 130€ für die verschiedensten Verträge an Ausgaben festgelegt. Da wir recht Ländlich leben und sich hier Wort wörtlich Fuchs und Hase gute Nacht sagen haben wir hier keinen Sonderlich großen "Wohnubgsüberfluss", was aber auch den Vorteil hat das die vorhandenen Wohnungen recht preiswert in der Miete sind! Was müssen wir den hier speziell beachten in der Hinsicht auf Wohnungsbesichtigungen? also wo sollten wir genauer hinsehen oder auch genauer nachfragen? Und was ist wichtiges im Mietvertrag zu beachten? gibt es dort wie in Kaufverträgen bestimmte Klauseln die einem das Leben schwer machen? und natürlich, was kommen an Zusatzkosten neben der Warmmiete auf uns zu? (zB Wlan/Telefon). Ich freue mich über jede Antwort und Erfahrungen von euch! Lg Michelle :)

Leben, Finanzen, Wohnung, Geld, ausziehen, Auszug, erste Wohnung, Erwachsen werden, WG, Wohngemeinschaft, neu

Neues Leben anfangen Umziehen, Schule abbrechen, Selbständig werden Online Business starten aber wie bitte um Hilfe?

So Leute brauche dringend Hilfe bin echt am Ende also kurz zu mir bin 20 und in der 13 Klasse das Problem es klappt schulisch einfach nicht. Das Problem hatte ich auch in der 12 Klasse bin da auch einmal sitzen geblieben da ich eigentlich nur 5 geschrieben habe als ich wiederholt habe waren meine Noten zwischen 4 und 5, wenn ich ehrlich bin hab ich, die schule satt und Interesse daran habe ich auch nicht dh nicht das ich nichts für die Schule lerne ich sitze meistens paar stunden am Tag und es klappt einfach nicht (Ich merke dass die Schule nicht für mich ist ) und jetzt werde ich das Abi nicht schaffen da die Noten zu schlecht sind ....

Zuhause habe ich auch Stress und streite oft mit meinen Eltern und möchte so schnell, wie möglich ausziehen ! Wenn ich ehrlich bin sehe ich nur schwarz, wenn es so weiter geht und mir ist klar ich muss was in meinem Leben ändern und zwar jetzt ! Ich will so schnell, wie möglich von zuhause ausziehen vlt kurz ein Job finden damit ich mich finanzieren kann sprich Wohnung Essen usw und anfangen Online Geld zu verdiene ein eigenes Business starten sprich You Tube Werbung evt Online Geschäft und noch paar Sachen . Das Problem, wenn ich weiter schule mache werde ich die 13 Klasse nicht schaffen sitzen bleiben kann ich nicht mehr und würde nicht weiter helfen. Eine gute Ausbildung würde ich nicht kriegen da die Noten (fast alle 5) sind . Nach einer schlechten Ausbildung sprich Verkäufer und so hab ich fast keine Perspektive und muss den ganzen Tag für klein Geld arbeiten also kommt es nicht in die frage. Also sehe ich nur eine einzige Perspektive etwas Eigenes auf die Beine zu stellen wie schon erwähnt etwas in Richtung Online Geschäft / You Tube / Marketing /Werbung und noch andere Sachen . Ja ich weiß es ist seeeeehr schhhweeer etwas in der Richtung zu machen doch ich bin bereit sehr viel Zeit zu investieren, um erfolgreich etwas auf die Beine zu bekommen und da ich keinen Ausweg habe, muss es klappen (deswegen ist man auch viele Motivierter wenn man weiß dies ist deine letzte Chance(; ) Es gibt eine sehr großes Problem ich weiß nicht, wie Ich das alles machen soll?????

Also erstmal Ausziehen (damit ich kein Streit in der Familie habe und damit ich lerne selbständig zu werden und erstmal nur auf meine Zukunft konzentrieren kann) Dann einen Job finden damit ich mich erstmal finanzieren kann und wenn ich später mit Online Sachen mich finanzieren kann werde ich natürlich den Job Kündigen, dann gibt es noch ein großes Problem, wie kann ich etwas Online starten, damit ich auch später davon leben kann und evt irgendwann auch gut bis sehr gut davon leben kann? Haltet Ihr überhaupt das realistisch kann man, das alles schaffen ? ich würde mich riesig freuen, wenn ich mit helfen könnt mit paar Tipps evt Erfahrungen vlt habt Ihr sowas auch schon mal gemacht oder wisst wie das alles Funktionieren soll Ich wäre von ganzen herzen dankbar vielen vielen Dank im Voraus

Marketing, online, Männer, Glück, Geld, Business, Frauen, Auszug, neues leben

Mein Vater will mich nicht loslassen..?

Hallo liebe Community,

ich schildere einfach mal meine Situation: Ich (fast 19) bin seit 2 1/2 Jahren mit meinem Freund glücklich zusammen und Ende nächster Woche werden wir zusammen ziehen, ca. 20km von meinem Heimatort entfernt. Momentan wohne ich mit meinen Eltern und meinem kleinen Bruder in einer 3 Zimmer Wohnung, sprich ich teile mir ein Zimmer mit meinem Bruder (15).

Jetzt zu meinem "Problem": Mein Bruder freut sich, dass ich ausziehe, sowohl für mich, als natürlich auch für ihn, große Schwestern können manchmal echt nervig sein ^^ Meine Mama ist zwar traurig, freut sich aber für uns und will mir auch den Freiraum geben, den ich brauche.

Bei meinem Papa sieht das allerdings ganz anders aus. Die komplette Zeit, in der ich mit meinem Freund zusammen bin hat er ihn sehr gemocht, auf einmal darf er nicht mehr kommen und mein Vater meint er sei kein richtiger Mann. Natürlich weiß ich, dass er Angst hat mich zu verlieren und die Emotionen hoch kochen. Ich muss aber dazu sagen, dass mein Vater auch meine Mutter sehr einengt und auch schnell aggressiv wird, wenn es nicht so läuft, wie er will. Das hat er schon immer gemacht, auch mit seinen Kindern. Ich möchte da einfach raus, fühle mich auch nicht mehr richtig wohl mit der Situation und den Gegebenheiten. Er engt mich schon so ein und fragt dauernd wann wir uns dann wieder sehen und das telefonieren ja nicht ausreichend wäre.

Ich liebe meine Familie, aber was kann ich tun, um nicht in dem Käfig meines Vaters zu bleiben, selbst wenn ich ausgezogen bin? Ich bin sehr sensibel und Radikalmaßnahmen sind nicht meine Stärke.

Vielen Dank für eure Tipps!!!!

Kinder, Gefühle, Seele, Eltern, Psychologie, Auszug

was hilft gegen Heimweh nach einem Auszug von zu hause

Hallo Ich bin 23 weiblich und wohne nun schon seid 1 jahr genau mit meinem Freund (wir sind seid 7 Jahren zusammen ) zusammen. Wir wohnen in einer ruhigen Siedlung in einer Dach Wohnung. Unter uns wohnt meine Tante Onkel und Cousin. Zuhause war bei mir immer was los. Ich habe 2 Schwestern (beide 18) meine Mama und Papa. Manchmal war mir daheim echt zu viel los man kam nach der Arbeit heim und immer war irgendwas. Freunde meiner Geschwister waren da, Streit meiner Geschwister mit den Eltern usw. Ich war schon immer gern zu hause aber ich hab mich nun auch richtig auf den Auszug gefreut. Nachdem wir ausgezogen sind hatte ich noch kein so großes Heimweh. Ich hab es genossen die ruhe, keine Diskussionen, man konnte immer kochen was man will und war eben einfach selbstständig. Ich war ca 2 mal die Woche bei meinen Eltern zu Besuch öfter nicht. Seid nem halben jahr nun bin ich jeden tag bei ihnen. Und immer wenn ich da bin möchte ich gar nicht mehr wieder in mein zu hause. Ich vermisse mein altes zu hause so sehr. Ich vermisse es unter meiner Familie zu sein. Ich vermisse das Chaos die Diskussionen. Ich vermisse das immer jemand da ist usw. Wenn man eben nur zu 2 wohnt ist nicht viel los. Außerdem schichtet mein freund daher bin ich auch noch oft alleine. Ich will keinesfalls meinen freund verlassen und wieder nach hause ziehen aber ich werde immer unglücklicher. Kennt das jemand? Hat jemand Tips für mich wie ich das los bekomme? Meine Mama meint ich soll nicht mehr jeden tag kommen. Ich habs schon versucht halte es aber nicht aus :( Brauch Bitte dringend Hilfe ich bin jeden Tag nur noch am heulen :(

Familie, ausziehen, Auszug, Heimat

Ausziehen mit 20 und im 2. Lehrjahr...Stress zu Hause mit Stiefvater

Hallo. Ich bitte um Rat, da ich wirklich langsam am Verzweifeln bin. Ich bin 20 Jahre alt und bin im 2. Ausbildungsjahr und bekomme eine Vergütung von ca. 480 €, wo schon Monatskartengeld mit enthalten ist. Ich wohne mit im Haus von meiner Mutter und ihrem Freund...seit 12 Jahren und das Verhältnis zwischen mir und ihm ist nicht wirklich prickelnd. Bin sowas wie das Aschenputtel zu Hause und darf nach der Arbeit abends noch 4 Stunden putzen oder draußen in der Kälte irgendwas machen...meine Mutter kuscht vor ihm und die beiden haben einen kleinen Sohn, der die gesamte Aufmerksamkeit bekommt. Ich bin irgendwie nur noch so ne Art Putzfrau mit Schlafplatz im Haus... und ich fühle ich da keines wegs heimisch... ich hab schon Heulkrämpfe und fühle mich minderwertig. Mein Freund sagte mir ich sollte mir Rat suchen zum Thema ausziehen und so...und das tu ich jetzt. Meine Mutter ist Geringverdienerin und mein richtiger Vater das reinste A... und verdient "offiziell" nichts und hat noch drei weitere Kinder im Haushalt... Also von ihm bekomme ich kein Unterhalt und genaugenommen sehe ich zu Hause auch nix von meinen Kindergeld... ich darf sogar noch 50€ monatlich abgeben als Kostgeld. Man sollte meinen, dass das Kindergeld dafür da ist..... naja... Und meine Mutter, mein Bruder und ich wohnen auch nur zur Miete in dem Haus von meinem "Stiefvater". Meine Frage ist einfach... Könnte ich unter diesen Umständen ausziehen und auf welche Hilfe kann ich hoffen? Auf BAB schon mal nicht...da hab ich nachgefragt. Weil, ich sehe meine Zukunft...beruflich und auch privat, echt in Gefahr. Hab Angst, durch diesen ganzen Mist meine Prüfung nicht zu bestehen und irgendwann in die Klapse eingeliefert zu werden. In eine WG möchte ich nicht...ich komme mit anderen in meiner Privatsphäre und Ordnung nicht wirklich klar. Aber eine 1-2-Raumwohnung?... Wäre das möglich und wenn ja wie? Bitte helft mir!

Ausbildung, Auszug, Streit

Vermisse meine schwestern!

Hey, ich bin 16 jahre alt und meine schwestern sind vor ca. einem jahr ausgezogen und seitdem bin ich sehr einsam... ich weiß es hört sich komisch an....welcher junge ist nicht froh, dass seine älteren schwestern ausgezogen sind...aber ich vermisse sie wirklich sehr.

wir hatten eigentlich, bis auf ein paar kleinere streitereien immer ein sehr gutes verhältnis, und verstehen uns immernoch sehr gut! wir haben uns immer unsere probleme gesagt und haben fast jeden abend zusammen filme geschaut oder sonstigen schmarrn gemacht. mir war auch immer bewusst, dass sie ausziehen werden, da sie 6 und 9 jahre älter sind als ich, doch dass das so schnell geht und gleich alle beide auf einmal gehen, hab ich nicht gedacht.

mittlerweile hab ich schon eine richtige depression aus der ich einfach nicht mehr komme... irgentwie macht nichtsmehr spaß, stress mit freunden, leistungsdruck in der schule, pubertät, schwestern ausgezogen. ich würde wirklich gerne darüber reden, aber ich will meine eltern nicht darauf ansprechen, weil sie schon alles probieren, damit ich nicht immer so schlecht drauf und traurig bin (ich überspiele das meistens) und weil ich sie nicht verletzen will indem sie denken, dass sie mir egal sind und sie mich nicht glücklich machen (ich hoffe ihr versteht was ich meine... is komisch zu erklären..). mit meinen schwestern will ich auch nicht reden, weil sie dann ein schlechtes gewissen haben könnten. meine freunde verstehen das auch nicht so wirklich, da noch niemand von ihren geschwistern ausgezogen sind... hab sie auch schonmal darauf angesprochen, doch sie haben gesagt, dass ich froh sein soll und mich da nicht so reinsteigern soll. ich sehe sie immerhin mindestens 2 mal in der woche aber es ist irgentwie nicht das gleiche als wenn sie bei mir wohnen. kann mir vielleich irgentjemand auch gleiche erfahrungen schildern, nur um zu wissen, dass ich nicht alleine mit diesem problem bin? oder hat irgentjemand eine idee, was ich machen könnte? danke schonmal

traurig, Auszug, Geschwister

Tochter (18) will nicht ausziehen

Sie geht noch zur Schule und verdient somit keinen Cent, dabei arbeiten andere in dem Alter schon längst. Ansonsten sitzt sie nur Zuhause in ihrem Zimmer rum, geht uns aus dem Weg und macht Terror. Sie will uns zwingen, dass wir mucksmäuschen still sind, damit sie lernen kann. Wir leben aber auch noch und haben ein Recht dazu, uns in unserem Haus so zu verhalten, wie wir wollen. Außerdem versucht sie, meinen Mann und mich auseinanderzubringen. Wenn sie alleine mit meinem Mann Zuhause war, kommt sie oft weinend danach zu mir und behauptet, er würde sie nur beleidigen und sogar schlagen. Ich vertraue meinem Mann, er würde sowas niemals tun. Sie denkt sich das alles aus, damit wir beginnen uns zu streiten. Letztens ist die Mutter ihrer besten Freundin auf mich zugekommen und hat mich darauf angesprochen, was bei uns Zuhause los wäre. Was sollen nur andere von uns denken, wenn sie sowas auch noch weiter an Außenstehende erzählt? Das wirft ein sehr schlechtes Licht auf uns.
Außerdem benötigen wir mehr Platz. Mein Sohn (6) hat kein eigenes Zimmer uns muss bei meinem Mann und mir schlafen.
Es wäre besser, wenn sie ausziehen würde, dann wären diese Probleme gelöst. Nur möchte meine Tochter das nicht. Sie weiß selbst, dass sie dann endlich sich aufraffen müsste und arbeiten gehen, ebenso wie alle anderen Arbeiten bewerkstelligen und das würde sie niemals schaffen. Sie ist schlichtweg zu faul und zu bequem.
Wie bekommen wir sie dazu, dass sie endlich auszieht? Es wird langsam Zeit, dass sie selbst etwas auf die Reihe bekommt und ihr Leben in die Hand nimmt, statt uns auf der Tasche zu liegen.

Kinder, Familie, ausziehen, Auszug

Auszug von daheim - Trauer

Hallo Ihr lieben,

Kurz zu meinem "Problem". Seit genau 10 Tagen bin ich (22) von meiner Mama (4km entfernt ) ausgezogen in meine eigne wohnung. Die Wohnung hat mir bei der damaligen Besichtigung super gefallen. Sie ist ca 38qm groß und zu der Wohnung gibts einen schönen Garten (60qm). So schön wie die Wohnung auch ist, fühle ich mich richtig unwohl. Jeden Tag fallen mir neue Dinge auf, die mir so garnicht gefallen. Kleine Dinge, z. B haben wir um die Ecke ein kleinen Teich und somit auch viele Mücken und Fliegen etc. In der Umgebung ... Ich habe sie ständig in meiner Wohnung. Oder auch dass ich erst 2 km fahren muss um einen Supermarkt oder Bäcker zu finden. Aber am meisten stört es mich,dass ich sehr einsam bin. Ich kann nachts nicht mehr schlafen weil ich an meine Mama daheim denke . Muss dazu sagen dass meine mum sich vor 3 Jahren von meinem Papa dich getrennt hat. Das war für uns alle ne schlimme zeit.Danach lebten wir zu dritt (mit meinem kleinen Bruder (18) ) in einer großen Wohnung .

Mein kleiner Bruder ist vor mir ausgezogen weil er die Nörgelei von meiner mum nicht aushalten konnte. Paar Wochen später bin ich ausgezogen weil ich dachte es wird jetzt auch endlich zeit erwachsen zu werden.

Es fällt mir alles noch sehr schwer. Ich bin ein richtiges Mama Kind. Klar, kann ich jederzeit meine Mama besuchen kommen aber danach gehts mir noch schlechter weil sie immer so fürchterlich weint wenn ich gehe und ich merke wie traurig und einsam sie ist. Sie isst auch nicht mehr viel weil sie ohne Kinder nicht mehr Lust zu kochen hat.

Nun weiß ich leider nicht was ich am besten machen soll. Ich wünsche mir momentan dass meine Mama wieder glücklich ist und überlege deswegen nach Hause zu ziehen..

Da ich mich auch garnicht in der Wohnung wohlfühle.. Obwohl ich sie sehr schön eingerichtet habe und mich richtig gefreut habe endlich auszuziehen.

Ich frage mich wie lange es denn dauert bis man sich eingelebt hat und wie ich meiner Mama helfen kann.

Habt ihr Vorschläge/Ideen ? Ich wäre sehr dankbar

Auszug, eigene Wohnung

Auszug aus gemietetem Haus - was muss man machen

Hallo,

wir haben 4 Jahre in einem Haus gewohnt. Im Mietvertrag steht "Haus wird unrenoviert vermietet". Sonst steht nichts weiteres darin. Auch vom Garten steht nichts drin.

Beim Einzug haben wir alle Wände weiß gestrichen und den Treppenaufgang hälftig beige (wegen der Kinderhände :) ) Die Terrasse haben wir fachmännisch vergrößert, da sie ziemlich klein war und davor ein Matschbeet war. Der Vermieter erlaubte uns den Garten auf "Vordermann" zu bringen. Der Rasen war nur hälftig von der gesamten Fläche gepflanz - die andere Hälfte lag brach (Acker) - hier haben wir neuen Rasen gesäht und einen Sandkasten einbauen lassen. Zusätzlich haben wir den vermorschten Komposter entfernt und einen modernen Komposter gekauft und hingestellt.

In der Wohnung haben wir im OG überall Laminat verlegt, da kein Boden vorhanden war.

Der Vermieter war ziemlich sauer über die Kündigung und hat sie nicht unterschrieben. Zudem hat er verlangt, das wir den Garten und die Wohnung wieder in den Urzustand versetzen.

Kann er das? Wir wollen ja kein Geld (ca. 2.500€ Investitionskosten) von ihm. Er behauptet nun folgendes: - Vor der Terasse wäre ein teures Blumenbeet angelegt gewesen - der häftige Garten war mit Gemüse bepflanzt - der Holzkomposter wäre in einem Tadellosen Zustand gewesen - die beige Wand sollen wir weiß Streichen. - wir sollen unseren Brunnen entfernen und einen Rosenstrauch pflanzen, der wäre da ganz jung gewesen.

Davon abgesehen das seine Aussagen nicht stimmen, würde mich jetzt einfach interessieren, was darf er verlangen, was nicht. Was passiert wenn wir jetzt alles rausreisen? usw. usf.

Vielen Dank.

Haus, Garten, Miete, Vermieter, Auszug, Pflicht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auszug