Aussehen – die neusten Beiträge

Wieso sind Menschen plötzlich netter zu mir als ich attraktiver geworden bin?

Bevor ich besser auf das Thema eingehe, meine ich mit der Fragestellung im Prinzip ein „glow up“ was unter uns Jugendlichen oft als positive neue äußerliche Erscheinung gesehen wird.Ich habe meins damals langsam mit 15 in der 10.Klasse bekommen, als ich mich von falschen Menschen in meinem Leben getrennt habe, und begann selbstbewusst zu werden.Durch das gewonnene Selbstbewusstsein und dem Lockdown/Quarantäne viel es mir einfach zu erfahren wer ich eigentlich wirklich bin, wie ich meinen Style verändern will und alles was die äußerliche Erscheinung noch so aus macht.Ich wurde jedoch bis zur 9.Klasse gemobbt und habe also erst in den Sommerferien als ich in die 11.Klasse gekommen bin angefangen meinen Style +Frisuren zu ändern und habe zudem abgenommen da ich davor übergewichtig war.Anscheinend habe ich mich ohne es zu bemerken den social beauty standards angepasst und werde nun von vielen als attraktiv bezeichnet.Heute habe ich auf dem nachhauseweg ein Mädchen was mich gemobbt hat wieder gesehen, sie umarmte mich und guckte sehr erstaunend.Sie redete so wie ich immer wollte dass sie mit mir redet, also in einem angemessenen Ton ohne mich schlecht zu behandeln, und dass alles in nur 5 Sekunden da ich es eilig hatte da meine Eltern auf mich am Auto warteten.Sowas ist jetzt öfter passiert und ich frage mich wieso Menschen mich nicht auch davor so gut behanden konnten, ich war charakterlich der selbe Mensch, nur schüchterner und mit mehr Selbstzweifeln.Hat jemand eine Idee warum Menschen so reagieren?

Freundschaft, Menschen, Aussehen, Psychologie, Attraktivität, Liebe und Beziehung, Philosophie, Psyche, Mentalität

Ich liebe sie, aber finde sie äußerlich nicht attraktiv…?

Hallo, ich stecke gerade irgendwie in einer Situation in der ich nicht weiß, wie ich damit umgehen soll… vielleicht hat jemand damit schon Erfahrung oder auch einfach nur ein Tipp.

Ich habe mich nun schon einige Mal mit einer sehr tollen Frau getroffen, wir haben uns auch sehr oft geküsst, hatten Sex und verstehen uns einfach richtig gut. Ich glaube es geht auch von beiden Seiten schon in Richtfung Beziehung. Ich glaube schon das ich mich in Sie verliebt habe und das ich aktuell nicht ohne sie könnte, aber das ,,Problem“ ist, dass sie vom äußerlichen nicht wirklich mein Typ ist. Mir gehts nicht darum, dass Sie den perfekten Model Körper haben muss oder unbedingt braune Haare oder so, aber irgendwie finde ich sie äußerlich nicht so attraktiv. Trotzdem mag ich sie so unfassbar gerne und denke an nichts anderes, als sie. Lernt man jemand auch äußerlich zu ,,lieben“? Also klar man sagt ja auch immer man liebt den Menschen, es kommt auf die Person und nicht aufs Aussehen an und so, aber es muss einem ja trotzdem gefallen sage ich mal. 

Ich hoffe ihr versteht was ich meine, ist ein bisschen kompliziert zu schreiben und soll auch nicht so doof rüber kommen, dass ich nur aufs äußere gucke und so! Ich möchte auf gar keinen Fall den Kontakt mit ihr abbrechen, weil dafür ist so viel zu toll und ich mag sie wirklich. 

Hat jemand von euch damit schon Erfahrung ? Wie geht man damit um und ändert sich das mit der Zeit ? 

Liebe, Schönheit, Aussehen, Frauen, Attraktivität, Liebe und Beziehung

Warum können sich Mädchen zu jedem Anlass schick machen und Jungs sind mittlerweile schon im Hemd overdressed?

Mädchen macht es Spaß, sich für Gelegenheiten herauszuputzen und schick zu machen. Mir als Junge macht das auch Spaß. Nur, es gibt fast keine Gelegenheiten mehr, wo man sich als Junge mal schick machen kann.

Bei Geburtstagen von meinen Freunden bin ich schon im einfachen Hemd zu overdressed. Da tragen die meisten schwarze T-Shirts. Selbst auf Beerdigungen ist man im Anzug mittlerweile schon zu schick.

Aus meiner Kindheit kenne ich es noch so, dass man z.B. bei runden Geburtstagen einen Anzug getragen hat. Aber mittlerweile ist alles so locker und leger.

Ich finde das irgendwie schade. Und ich frage mich, warum es die meisten Männer geradezu hassen, sich schick zu machen. Denn die Frauen können weiterhin Kleider und Kostüme tragen, ohne dass es negativ auffällt.

Wenn man sich als Mann für Anzüge interessiert, kann man das heute eigentlich nirgends mehr machen. Selbst in Büros muss man keine schicken Sachen mehr tragen.

Wir haben zu Hause vom Opa noch zwei richtig teure Trachten-Jacken aus echter Ziegenwolle. Aber wo kann man sowas denn heute noch anziehen? In einer Zeit, wo die Leute selbst zur Christmette im Trekking-Anorak kommen, fällt man mit sowas nur negativ auf.

Ich finde diese Entwicklung sehr schade, da damit eine gewisse Kleidungs-Kultur verloren geht.

Kleidung, Männer, Mode, Mädchen, Menschen, Aussehen, Frauen, Gesellschaft, Jungs

Meistgelesene Beiträge zum Thema Aussehen