Ausflug – die neusten Beiträge

Bessere Gespräche führen?

Hey Leute! Ich bin m 16.

Irgendwie fällt es mir immer total schwer, mit anderen Leuten, besonders bereits bekannten Leuten, Gespräche zu führen.

Eine Person in meinem Umkreis bekommen das immer so gut hin. Egal was das Thema ist, erbekommt es immer hin, total gute Gespräche über irgendein Thema zu beginnen, woran immer sehr viele Leute interessiert dann sind, auch mit für ihn bisher unbekannten Leuten.

Mir fällt so etwas dann immer schwer, sodass es meist so läuft, dass ich versuche ein Gespräch aufzubauen, ein paar Fragen stelle (was man ja eigentlich machen soll) Dann ein paar kurze Antworten zurück kommen, danach das ganze aber wieder in eine unangenehme Stille übergeht und nicht so ein toller, flüssiger Gesprächsverlauf, wie bei besagten Personen ergibt.

Aufgrund dessen scheue ich mich meist auch davor, mit neuen Leuten in Kontakt zu kommen oder Mädchen anzusprechen, weil ich eben irgendwie es nicht hinbekomme, so tolle Gespräche zu führen, auch mit Menschen, die ich schon etwas besser und länger kenne.

Morgen Früh zum Beispiel fahre ich mit Freunden mit Zug nach Berlin, wo wir einen Tag verbringen wollen. Auf dem Weg zum Bahnhof holen wir einen Kumpel ab, der mit kommt. Mein Problem dabei ist dann, ein Gesprächsthema zu finden und dann auch ein flüssiges Gespräch zustande zu bekommen. Das letzte mal, hat es nicht so gut funktioniert. Da haben wir uns die ganze Fahrt über angeschwiegen, weil es mir auch irgendwie unangenehm ist, während meine Eltern dabei sind, random Gespräche mit ihnen zu führen.

Was meint ihr, was kann ich tun, damit ich morgen und in generell Zukunft es hinbekomme, bessere Gespräche mit jeglichen Leuten zu führen, welche auch Sinn ergeben, einen flüssigeren Gesprächsverlauf haben und mich sympathischer machen und spo unangenehme Stillen in Zukunft vermieden werden?

Ausflug, Hobby, Schule, Berlin, Mädchen, reden, Freunde, Frauen, Freunde finden, Gespräch, Jungs

Oper mit Musiklehrer?

Hey, unser Musiklehrer will mit uns in die Oper. Jetzt ist es so das 4 Leute nicht mit wollen. Diese werden nun quasi dazu gezwungen, trotzdem mitzugehen und Geld zu zahlen (30€). Ich schreib jetzt erstmal wie das alles angefangen hat.

Also unser Musiklehrer hat uns vor ein paar Wochen gesagt dass er Mal mit allen in die Oper möchte. Dann sollten sich alle melden die mitkommen, mit den Eltern war zu dieser Zeit aber noch nichts abgesprochen und es war ja eig. nur wer evtl. mitkommen würde. Da haben sich alle gemeldet, wir hatten auch noch keine Infos und keiner hätte Lust mit dem Lehrer vor der ganzen Klasse rumzudiskutieren wieso man nicht mitgehen will.

Dann haben wir Wochen später einen Zettel für die Eltern bekommen, die dann nur unterschreiben müssten, aber es gab nichts zum ankreuzen ob man mitgeht. Dann hat jemand gefragt was ist wenn man nicht mitgeht und der Lehrer meinte das man dann trotzdem zahlen muss. Dann hat deswegen die Mutter von einer Freundin in der Schule angerufen und mit dem Musiklehrer geschrieben. Dann hieß es eigentlich die wo nicht mit wollen müssen nicht zahlen, doch dann kam er letzte Stunde zu uns und meinte wir müssen zahlen und mitkommen.

Es hatten ja mehrere keine Lust, es wäre der erste Schultag nach den Ferien und wir wären erst kurz nach 12 (nachts) wieder an der Schule und müssten am nächsten Morgen wieder zur 1. Std in die Schule. (das hat er aber jetzt anscheinend geklärt,wir haben dann zur 3.) Nichtmal meine Eltern haben Lust mich so spät von der Schule anzuholen. Die Oper ist übrigens 1:30 Std entfernt und es sind 3 lehrer und 2 Klassen) wir haben auch noch freie zeit (ist in ner großstadt) wo der Lehrer dann alle alleine freiraumlaufen lassen will (meine Eltern wollen auch nicht so das ich mitgehen)

Meine Frage ist, darf der Musiklehrer einen überhaupt zwingen zu zahlen und mitzugehen, ohne vorher die Eltern gefragt zu haben? Ist des dann nicht auch mentale Erpressung (übertrieben) oder so?

Ausflug, Schule, Schüler, Lehrer, Oper

Ich 28, sie 19. Wie soll ich mich verhalten?

Ich (28) leite bald gemeinsam mit einer 19-jährigen aus meinem Dorf einen Tagesausflug mit einer Jugendgruppe. Wir kennen uns schon eine ganze Weile, schreiben seit 3 Jahren immer mal wieder und laufen uns auch des öfteren über den Weg oder treffen uns im Bus und unterhalten uns dann immer sehr lange. Meist über ihre familiären Probleme, aber auch über alles mögliche andere.

Als ich sie gefragt habe, ob sie mich als weibliche Aufsichtsperson auf den Ausflug begleiten will, hat sie auch sofort zugesagt unter der Voraussetzung, dass wir den ganzen Tag zusammen sind und sie nicht eine andere Gruppe übernehmen muss.

Sie ist schon ziemlich süß, bislang war sie aber immer vergeben oder eben noch etwas zu jung, was jetzt beides nicht mehr der Fall ist. Ich bin zwar nicht "extrem verknallt" in sie, aber gegen ein richtiges Date hätte ich echt nichts einzuwenden.

Ich selbst habe leider nicht gerade einen reichhaltigen Schatz an Beziehungserfahrung, deshalb meine Frage:

Hat jemand Tipps, wie ich mich an dem Tag verhalten sollte und ihr meine Zuneigung zeigen kann, ohne zu aufdringlich zu sein oder endgültig in der Friendzone zu landen bzw. sie nach einem Date fragen kann?

Ich bin da leider etwas tollpatschig...

Danke schonmal!

flirten, Liebe, Ausflug, Date, Alter, Mädchen, Teenager, Frauen, Altersunterschied, Freundin, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, verliebt, Crush

Schwimmabzeichen Klassenfahrt?

Hey Leute,

wir fahren nächstes Jahr auf Klassenfahrt und haben dafür nun Zettel bekommen.

Dort müssen wir unter anderem das (höchste) Schwimmabzeichen mit angeben. Nun ist es so, dass ich zwar schwimmen kann, allerdings nie eine Prüfung dazu abgelegt habe.
Mein Lehrer geht davon aus, dass wir alle mindestens ein Bronzeabzeichen gemacht haben, nur habe ich eben nie eine Prüfung abgelegt und dementsprechend fehlt mir eine Bescheinigung.

Meine Frage jetzt: Was kann ich nun tun? Eine Prüfung ablegen, um ein Abzeichen zu bekommen kann und will ich nicht. Ich habe auch überlegt, ob ich mit meinen Eltern spreche und nicht mitfahre, allerdings würde ich wirklich gerne mitfahren.. Es wäre die einzige Klassenfahrt mit meiner Klasse, die wirklich super cool ist und auch die erste, an der ich richtig und komplett teilnehmen könnte/ wollte.
Das hat mich jetzt allerdings sehr verunsichert und ich würde am liebsten nicht mehr mitfahren..

Mit meinen Lehrern kann und will ich nicht drüber sprechen, weil sie komplett uneinsichtig sind und mich zu der Prüfung, vor der ich wirklich sehr Angst habe, zwingen würden. Da fahre ich dann doch lieber nicht mit, dann muss ich allerdings in eine Klasse, mit der dir nicht zurecht kommen und das würde ich keine Woche aushalten, die Lehrer nicht und schon gar nicht die Schüler.

Wir fahren grundsätzlich in einen Freizeitpark und dürfen dort wohl relativ frei entscheiden, was wir machen. Von Aktionen, die auch nur ansatzweise etwas mit Schwimmen zu tun haben werde ich mich vollends festhalten, aber irgendwas muss ich ja trotzdem angeben.

Kann ich einfach Bronze hinschreiben, oder können sie mich zwingen, das Abzeichen oder so vorzuzeigen?

Mir geht es deshalb wirklich extrem schlecht, seit ich das weiß und könnte durchgehend nur noch weinen, weil ich gerne mitwollte und mich bereits wirklich gefreut habe und das jetzt alles an diesem sc.. scheitert..

Was kann ich jetzt tun? Außer nicht mitfahren..

Würde mich über eine hilfreiche Antwort wirklich sehr freuen, bin deshalb einfach am Ende mental.

Danke im Voraus..

Freizeit, Ausflug, schwimmen, Schule, Prüfung, Angst, Klassenfahrt, Schwimmabzeichen, bronze

Welchen Ticket kaufen?

Hallo, ich fahre morgen von Berlin nach Potsdam zu einem Schulausflug. Ich besitze keinen kostenlosen Schülerticket, weil ich nicht die Öffis nutzen muss, wenn ich zur Schule gehe aufgrund meines sehr kurzen Schulwegs und gehe immer deshalb zu Fuß.

Mich verwirren die ganzen Fahrtickets leider nur. Ich würde gerne einen 24-Stunden-Ticket kaufen, weil es eigentlich viel praktischer ist, beim ersten Gedanken.

Auf der Webseite der BVG werden nur AB 24-Stunden-Tickets (8,80€) verkauft und dann so ein 24-Stunden "Anschlussticket" für den C Bereich (3,80€). (Siehe Link: Alle BVG-Tickets im Überblick | BVG)

Und auf der Webseite der S-Bahn werden direkt ABC 24-Stunden-Tickets für (10 €) angeboten. (siehe Link: Tageskarte | S-Bahn Berlin GmbH (sbahn.berlin))

Ich fahre morgen früh als erstes mit der U-Bahn. Da denke ich nicht, dass da dieses 10 Euro von der S-Bahn angeboten wird.

Oder könnte ich einfach ganz normal (für Hin-und Rückfahrt und für je 3 €) 2 Einzelfahrscheine und (für je 1,80€) 2 Anschlussfahrscheine (Bereich C, nicht für den ganzen Tag) kaufen, TROTZ dass ich ja mehrere Male wahrscheinlich umsteigen müsste? (siehe Link: Alle BVG-Tickets im Überblick | BVG)

Es tut mir ausdrücklich Leid für den langen Text und wäre sehr dankbar, wenn mir jemand helfen könnte mit einer Antwort :)

Freizeit, Ausflug, Schule, Berlin, Verkehr, fahren, Bahn, BVG, Fahrschein, Öffentlicher Verkehr, Ticket, Verkauf, VBB, Reisen und Urlaub

Bin ich unverschämt, weil ich nicht zu der Trauefeier will?

Im Dezember ist mein Onkel mit 44 Jahren an Covid gestorben. Er hat drei Kinder und seine Frau hinterlassen. Ein paar Tage später fand die Beerdigung statt inklusive einer familieninternen Trauerfeier.

Jetzt kommt meine Tante auf die Idee, sie muss noch eine Trauerfeier veranstalten, unzwar in etwa einer Woche. Das hat sie uns vorhin erst gesagt. Ich hatte nächstes Wochenende aber bereits verplant. Eigentlich wollte ich mit meiner Familie einen Tagesausflug machen. Es geht mir komplett gegen den Strich, dass das jetzt so kurzfristig sein muss.

Zudem hatte ich jetzt auch nicht das allerbeste Verhältnis zu meinem Onkel. Er hat mich ziemlich oft für jeden Mist einfach angemault und mich immer wie die Dumme dargestellt. Ich hab ihn zwar nicht gehasst und bei allem was mir lieb ist, hätte ich ihm auch nie den Tod gewünscht, aber ich sehe nicht ein, wieso ich jetzt NOCHMAL zu einer ZWEITEN Trauerfeier soll.

Ich meine, ja, meine Tante leidet schon noch darunter, aber ich finde nicht, dass ich deswegen jetzt mein Leben danach ausrichten sollte. Es ist ihre Sache, wenn sie bis jetzt immernoch nur Schwarz trägt, etc., aber das heisst nicht, daß ich springen muss, wenn sie es im Kopf kriegt.

Meine Mutter ist natürlich komplett sauer. Klar, es war ihr Bruder usw. Aber deswegen geht unser Leben doch weiter... Und wie gesagt hatten wir doch auch schon eine Trauerfeier. Findet ihr, das ich jetzt im Unrecht bin? Oder was soll ich jetzt machen? Ich sehe nicht ein, warum ich deswegen jetzt alles, was ich mir vorgenommen hatte umplanen soll...

Ausflug, Familie, Freundschaft, Geld, Menschen, Tod, Beerdigung, Familienplanung, Familienprobleme, Familienstreit, Liebe und Beziehung, Meinung, Onkel, Ratschlag, Streit, Todesfall, trauerbewältigung, Trauerfeier, trauerkarte, Unternehmungen, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausflug