Ausflug – die meistgelesenen Beiträge

Hochsitz betreten - Konsequenzen?

Hallo! Ich wandere und spaziere gerne in der Natur und da ich Höhen und Aussichten liebe. Sind Jägerhochsitze eine der Dinge die ich sehr gerne besteige.
Nun weiß ich aber, dass das verboten ist, es steht ja auch oft dran. Nun frage ich mich - warum? Geht es nur darum, dass falls mir etwas auf einem Hochsitz passiert (er ist morsch und ich stürze damit ein), der Besitzer des Hochsitzes nicht haften muss? Da ich ja theoretisch gar nicht hinauf klettern dürfen?
Oder hat es noch andere Gründe?

Was genau wäre nun eigentlich würde das tatsächlich geschehen, also dass ich von einem Hochsitz falle und mich schwer verletze. Würde meine Krankenkasse dann nicht bezahlen dass vllt ein Helikopter kommen muss, Operation, was auch immer? könnte mich der Besitzer anzeigen und wie schlimm könnten die Konsequenzen sein?

Ich habe auch gelesen, dass es für die Jäger einfach scheiße ist einen Hochsitz zu besteigen, weil das in besonderen Jagdzeiten das Wild verscheuchen könnte. Aber wenn ich einen Hochsitz finde, dann laufe ich ja sowieso schon dort herum, das Wild bekommt doch nicht mehr oder weniger Angst wenn ich da noch mal kurz hochklettere, als wenn ich nur drum herum laufe, oder?

Und nein, ich will auch nicht beim Besitzer um Erlaubnis bitten, ich gehe ja Pilze sammeln, mit dem Hund raus, einfach nur auf Erkundungstour... da bin ich jedes mal woanders und bleibe auch nur kurz.

Ausflug, Natur, wandern, Outdoor, Jagd, Jäger, Pilze, Pilze sammeln, Wildnis

Schulveranstaltung - Ausflug - eigene Anfahrt?

Es geht um eine Schule in Niedersachsen, 8. Klasse. Der Großteil der Schüler ist ca . 13 oder 14 Jahre alt. Die Schule befindet sich in einer kleinen Ortschaft, es soll einen Thementag in der nahegelegenen (ca. 12 km entfernten) Stadt geben.

An- und Abtransport der Schüler soll "auf eigene Faust" erfolgen!!!

Treffen ist um 8.15 Uhr am Veranstaltungsort.

Kinder aus der Ortschaft müssten gegen 7 Uhr mit dem Zug fahren, wären dann ca. 25 Minuten später am Treffpunkt und müssten dann fast eine Stunde bei der Kälte warten. Aus der Nachbarortschaft sieht es - per Schulbus - genauso aus! Die Schule sagt, es ist eine verpflichtende Veranstaltung (hat auch niemand was dagegen, sie ist sicherlich interessant und empfehlenswert!). Die Eltern sollen die Kinder mit dem eigenen PKW bringen und ab 14 Uhr wieder abholen Die Elternschaft sieht das anders. Bei verpflichtenden Veranstaltungen soll die Schule für den Transport der Schüler sorgen, da die meisten Eltern zu den genannten Uhrzeiten auf der Arbeit sind und sich dafür nicht frei oder Urlaub nehmen können.

Mich interessiert, wie das gesetzlich geregelt ist? Nach Veranstaltungsende endet die Aufsichtspflicht der Schule angeblich sofort (mitten in der Stadt)!?

Ist das wirklich so? Kann die Schule verpflichten und im selben Zug nicht verantwortlich sein für den Transport? Gibt es dazu irgendwelche Richtlinien?

Danke für Eure Antworten!

Liebe Grüße

Wollmaus

Ausflug, Schule, Recht, Aufsichtspflicht

Was für einen Ausflug könnte ich mit meiner Patentante machen(als Geburtstagsgeschenk)?

HI! Ich werde demnächst 13 Jahre und bin weiblich. Bitte beschwert euch jetzt nicht, dass ich mein Alter sage. Hier ist ja sowieso alles anonym und ja...

Klingt jetzt vielleicht komisch, aber ich würde mich selbst als recht reif einstufen. Nicht wie die normalen, dummen 12 Jährigen Kiddies. Ich würde sagen von der Reife bin ich sogar schon 14. (soll jetzt echt nicht eingebildet klingen😅

Auf jeden Fall kriege ich von meiner Patentante jedes Jahr zum Geburtstag ein Geschenk und darf mir was wünschen. Dieses Jahr weiss ich jedoch nicht was. Ich will nichts materielles, da habe ich alles was ich brauche. Geld will ich mir nicht schon wieder wünschen. Deshalb möchte ich gerne mit ihr einen Ausflug machen. Wir haben uns sowieso länger nicht mehr gesehen. Aber ich habe nicht so eine grosse Ahnung was wir unternehmen könnten... Vielleicht hat ja jemand eine Idee, was wir zusammen machen könnten.

Hier erstmal meine Interessen: Ich mag Tiere echt sehr, bin oft am PC und spiele Videospiele oder drehe YouTube Videos...ausserdem spiele ich auch noch Gitarre. Naja viele Hobbies habe ich dann auch nicht mehr xD

Also vielleicht hat jemand eine Idee, was man da so machen könnte. Mit Ausflug meine ich einfach irgendwo hingehen. Das kann irgendwas sportliches sein, irgendwas besichtigen usw.

Es muss nicht zwingend mit den Hobbies was zu tun haben, die ich aufgezählt habe. Es muss aber etwas sein, was man in den nächsten 3 Monaten machen kann(wegen Corona)

Demnächst gehe ich mit jemand anderem in ein Naturmuseum...nicht, dass ihr vielleicht sowas schreibt wie das. Es darf schon ähnlich sein, wäre sogar cool aber jetzt nicht direkt nochmal ein Naturmuseum. (es darf was sein, dass mit Natur zu tun hat, und es darf auch ein Museum sein, aber halt nicht genau ein Naturmuseum xD)

Aber sowas ähnliches würde mir sicher auch gefallen, aber halt nicht genau das gleiche. (wie schon tausend mal gesagt haha)

Freizeit, Ausflug, Hobby, Geburtstag, Aktivitäten, Pate

Schwimmabzeichen Klassenfahrt?

Hey Leute,

wir fahren nächstes Jahr auf Klassenfahrt und haben dafür nun Zettel bekommen.

Dort müssen wir unter anderem das (höchste) Schwimmabzeichen mit angeben. Nun ist es so, dass ich zwar schwimmen kann, allerdings nie eine Prüfung dazu abgelegt habe.
Mein Lehrer geht davon aus, dass wir alle mindestens ein Bronzeabzeichen gemacht haben, nur habe ich eben nie eine Prüfung abgelegt und dementsprechend fehlt mir eine Bescheinigung.

Meine Frage jetzt: Was kann ich nun tun? Eine Prüfung ablegen, um ein Abzeichen zu bekommen kann und will ich nicht. Ich habe auch überlegt, ob ich mit meinen Eltern spreche und nicht mitfahre, allerdings würde ich wirklich gerne mitfahren.. Es wäre die einzige Klassenfahrt mit meiner Klasse, die wirklich super cool ist und auch die erste, an der ich richtig und komplett teilnehmen könnte/ wollte.
Das hat mich jetzt allerdings sehr verunsichert und ich würde am liebsten nicht mehr mitfahren..

Mit meinen Lehrern kann und will ich nicht drüber sprechen, weil sie komplett uneinsichtig sind und mich zu der Prüfung, vor der ich wirklich sehr Angst habe, zwingen würden. Da fahre ich dann doch lieber nicht mit, dann muss ich allerdings in eine Klasse, mit der dir nicht zurecht kommen und das würde ich keine Woche aushalten, die Lehrer nicht und schon gar nicht die Schüler.

Wir fahren grundsätzlich in einen Freizeitpark und dürfen dort wohl relativ frei entscheiden, was wir machen. Von Aktionen, die auch nur ansatzweise etwas mit Schwimmen zu tun haben werde ich mich vollends festhalten, aber irgendwas muss ich ja trotzdem angeben.

Kann ich einfach Bronze hinschreiben, oder können sie mich zwingen, das Abzeichen oder so vorzuzeigen?

Mir geht es deshalb wirklich extrem schlecht, seit ich das weiß und könnte durchgehend nur noch weinen, weil ich gerne mitwollte und mich bereits wirklich gefreut habe und das jetzt alles an diesem sc.. scheitert..

Was kann ich jetzt tun? Außer nicht mitfahren..

Würde mich über eine hilfreiche Antwort wirklich sehr freuen, bin deshalb einfach am Ende mental.

Danke im Voraus..

Freizeit, Ausflug, schwimmen, Schule, Prüfung, Angst, Klassenfahrt, Schwimmabzeichen, bronze