Ausflug – die neusten Beiträge

Nicht genügend Geld für Klassenfahrt? :(

Also: Unsere Klasse fährt nächstes Jahr für 10 Tage nach England. Als wir das erfahren haben, habe ich mich erst mal riesig gefreut, da wir so eine gute Klassengemeinschaft haben und so etwas bestimmt toll wäre. Dann habe ich mit meiner Mutter darüber gesprochen. Und dann sagte sie mir, dass diese Reise insgesamt 500$ Kostet und wir uns das nicht leisten können. Dann meinte sie, sie müsste mir auch noch Taschengeld mitgeben und da der Lehrer meinte, wir würden auch öfters in Restaurants essen (da dass Essen bei den Gastfamilien nicht so gut wäre) müsste sie mir dafür auch noch Geld geben. Sie sagte das wären dann Mehr als 600$ und wir, als Großfamilie, könnten uns das nicht leisten. Dazu kommt, dass wenn sie mir das bezahlen würde, müsste sie das für meinen Bruder (Der bald fahren würde, darf aber auch nicht), meine Schwester (die ein Jahr später als ich fahren würde) und so weiter bezahlen. Sie sagte so eine Reise würden wir auch nicht bezahlt kriegen (Bei normalen eintägigen (oder 2/3 tägigen) Ausflügen, würden wir das von irgendwoher bezahlt kriegen. ) Ich bin am Verzweifeln! Ich weiß dass das mega viel Geld ist. Aber es werden wahrscheinlich nachher noch alle über die Klassenfahrt reden. Und wie toll die war. Noch schlimmer wäre, dass ich dann wahrscheinlich mit meiner Parallelklasse die 10 Tage unterricht haben müsste, obwohl wir uns kein bisschen verstehen.(Ich halte das nicht aus!!!!) Was kann ich tun? P.S. ich bin erst 12

Ausflug, Schule, Familie, Geld, Klassenfahrt

Im Rollstuhl in den Freizeitpark, in Attraktionen mitmachen: Möglich oder nicht?

Hallo.

Wir werden wahrscheinlich auf Klassenfahrt ins Phantasialand fahren. Auf der Homepage vom Phantasialand hieß es aber nun:

Aus Sicherheitsgründen ist es uns seitens des TÜV nicht gestattet, Fahrattraktionen an Gäste freizugeben, die diese nicht selbstständig betreten und verlassen können. Deshalb dürfen z. B. blinde Gäste und Rollstuhlfahrer/-innen unsere Fahrattraktionen laut TÜV leider nicht benutzen. Die Sicherheit all unserer Gäste können wir nur unter der Voraussetzung garantieren, dass jeder Gast auch in Notfallsituationen aus eigener Kraft problemlos und schnell die Ein- bzw. Ausgänge erreicht, was vor allem für nicht ebenerdig verlaufende Fahrattraktionen gilt. Hier führen die Wege sowie die Notausgänge über teilweise steile und schmale Stiege, die von behinderten Gästen nicht ohne fremde Hilfe überwindbar sind. Wir danken für Ihr Verständnis! Weiterhin bitten wir Gäste mit gesundheitlichen Beschwerden, wie z. B. Herzproblemen, den Empfehlungen auf den Hinweistafeln an den einzelnen Attraktionen Folge zu leisten.

Ich sitze im Rollstuhl, kann aber kurze Strecken zu Fuß schaffen, deshalb würde ich mir eigentlich auch zutrauen, in ein Fahrgeschäft rein und wieder raus zu kommen.

Heißt das jetzt, dass ich überhaupt nicht in Fahrgeschäfte mit rein darf, weil ich im Rollstuhl sitze, oder darf ich mit rein, wenn die Mitarbeiter sehen, dass ich ohne Hilfe raus und wieder rein komme?

Wisst ihr mehr darüber? Danke im Voraus!

Ausflug, Schule, Klassenfahrt, Phantasialand, Port, Rollstuhl

Korrektur Brief. Elternbrief, Klassenfahrt nur ein Beispiel

Hallo ihr da =),

jetzt kommt eine Frage von mir.Ihr werdet euch wundern und denken ist die dumm.Weshalb erstellt sie sowas. Ich habe einen Brief erstellt.Es geht um Klassenfahrt.Ich würde mich freuen wenn ihr Fehler findet und sie verbessert.Wenn ihre bessere vorschläge habt wie ich den Brief gestalten kann...immer wieder gerne hier bitte schön und ich bedanke mich im vorraus für eure Bemühungen.

Letzte Information zum Klassenfahrt

Liebe Eltern,

wie im Elternabend besprochen planen wir die Klasse Bkc einen Klassenfahrt nach Amsterdam.Da wir schon wenig Unterricht haben, wird die Klassenfahrt wird in den Herbstferien sein.Dies wurde auch am Elternabend besprochen und abgestimmt. In diesem Brief erhalten Sie die genauen Informationen zu unserer Klassenfahrt. Wie schon erwähnt ist das Zielort Amsterdam.

Hinreise:

Samstag, den 27.10.2012, Treffpunkt am Bus, 6:00 Uhr Ankunft im Amsterdam wäre ungefähr: 15 Uhr (Die Fahrt dauert je nach Verkehr 7-9 Stunden)

Rückkehr:

Sonntag, den 04.11.2012, ca. 9:00 Uhr Die Schüler müssen selber schauen wie Sie nach Hause kommen.

Hier noch einige Hinweise:

Die Schüler sind in 4-Bett-Zimmern untergebracht. Bettwäsche wird von der Jugendherberge gestellt. Frühstück und Abendessen sind bestellt. Waschtasche, Zahnbürste und Handtücher nicht vergessen. Bequeme Schuhe bitte einpacken. Wir sind den ganzen Tag auf den Beinen. Informieren Sie mich, falls Ihr Kind Medizin einnehmen muss oder auf bestimmte Lebensmittel allergisch reagiert.

Bitte unterschreiben Sie die beiliegende Einverständniserklärung und geben Sie diese bis zum 17.10.2012 an mich / an das Schulbüro zurück.

Mit freundlichen Grüßen

Ausflug, Brief, Deutsch, Schule, Klassenfahrt, Korrektur, elternbrief

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausflug