Da ich inzwischen ein paar gespräche zur Ausbildung als Elektroniker für Geräte und Systeme geführt habe, habe ich mir von einem Bekannten mal Lernmaterial aus den ersten zwei Jahren zeigen lassen und muss sagen: "Das ist zwar alles neu und ein Teil noch unbekannt, aber nichts, was sich nicht mit ein bisschen Reinlesen verstehen lässt."
Und auch Grundfertigkeiten wie Löten, Endhülsen draufsetzen oder Messen kann ich auch schon einigermaßen gut.
Gleiches gilt für Sägen, Bohren, Feilen und Gewinde eindrehen für die Grundausbildung Metall.
Daher denke ich, es könnte mit der Zeit langweilig sein und ich könnte gegebenenfalls Leerlauf haben, wenn ich schnell die Projekte fertig habe.
Die Noten würden denke ich mal auch ziemlich gut ausfallen.
Und da ich Abitur habe, würde ich eh ganz gerne verkürzen.
Aber wie schnell könnte man durch die 3,5 Jahre durch "rushen"?
Was ist maximal an Verkürzung drin?