Ausbildung – die neusten Beiträge

Was machen mit zu geringem NC für Psychologiestudium?

Hallo ihr Lieben,

wie man bereits in der Frage lesen kann, geht es um das Thema studieren. Ich gehe momentan in die 12. Klasse, bin also im vorletzten Jahr und werde daher 2019 mein Abitur schreiben. Daher rückt das Ende der Schule immer näher und es geht mir momentan darum für die Zukunft einen Plan zu schmieden.

Mein Traum wäre ein Psychologiestudium, jedoch befürchte ich, dass mein NC (wird wahrscheinlich oberer zweier Bereich) dafür nicht ausreichen wird um sofort einen Studienplatz zu bekommen. Zwar unterscheiden sich die NC an den Universitäten ja, aber beispielsweise in Kassel (das wäre für mich der beste Platz, da es in der Nähe ist und ich zu hause wohnen bleiben könnte) bewegt der NC sich zwischen 1,9 und 1,4 da es nur ca. 80 Plätze gibt. Dann werden natürlich die Wartesemester vergeben, die aber auch sehr lang sein können (die hatten was von 15 Semestern erzählt).

Ich gehe einfach mal davon aus, ich bewerbe mich in Kassel an der Uni und bekommen keinen Platz, wenn ich Glück habe Wartesemester. Meine große Frage ist aber, was mache ich nun um die Zeit zu überbrücken?

Ich sehe zwei Möglichkeiten. Entweder ich steige mit einem anderen Studium ein (zum Beispiel Pädagogik) und steige dann hinterher um (wie auch immer das dann verlaufen mag, vielleicht kann mir das jemand verraten).

Oder ich mache eben eine Ausbildung in einem psychologischen Beruf. Das wäre auch etwas was meine Eltern als sinnvoll betrachten, da ich dann schonmal Geld verdienen könnte. Ich habe mich auch da umgesehen, aber ich habe leider nicht sooo viel gefunden. Da nervt mich das Internet ehrlich gesagt ein wenig, da man nicht auf das stößt was man wissen möchte (ist bei mir zumindest ein immer wieder auftretendes Phänomen). Bis jetzt hab ich Krankenschwester und Heilpraktikerin im Kopf, wobei mir Krankenschwester eher entgegen kommen würde, da ich im pschologischen Bereich eher biologisch gestützt arbeiten möchte. Zumindest finde ich das bis jetzt am interessantesten.

Ich würde mich freuen ob jemand meine Fragen beantworten könnte: Wie läuft ein Studium ab? Was für psychologische Bereiche gibt es (Sportpsychologie fänd ich auch gut)? Kann man mit einem anderen Studium anfangen? Was für andere Ausbildungsberufe in dem genannten Bereich gibt es? Was ist mit einem dualen Studium?

Sehr viel auf einmal aber ich würde mich sehr freuen, wenn sich jemand die Zeit nehmen würde mir vielleicht zu helfen.

Danke auf jeden Fall schonmal!!

Studium, Schule, Pädagogik, Ausbildung, Psychologie, Biologiestudium, NC, studieren, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Zunehmend starke Zukunftsangst?

Guten Tag GuteFrage.net Community,

so langsam merke ich wie mein noch sehr junges Leben bereits früh in eine Richtung geht die ich nicht möchte. Ich bin mit 16 Jahren ausgezogen (Mobbing, Umgebung, familiäres etc.) und habe eine Ausbildung zum Hotelfachmann begonnen. Ein Paradox, wie es die schlimmste Zeit meines Lebens ist so ist es doch einer der besten Entscheidung gewesen die ich hatte tun können.

2019 werde ich die Ausbildung beenden mit dem Gewissen nur etwas mehr Geld am Ende des Monats übrig zu haben als jetzt. Beruflich gesehen bin ich von der Gesellschaft abgeschlagen. Fehlendes Abitur, keine Berufserfahrung sowie fehlende Qualifikationen lassen mir kaum eine Chance den Ausbruch aus der Gastronomie zu schaffen. Ergo auch nur wenig Geld für weitere Qualifikationen zu besitzen. Nach außen wirke ich in vielen Teilen sogar recht wohlhabend. Meine Wohnung ist mein Stolz und klar über dem Durchschnitt was man sonst in dem Alter besitzt. Allgemein lebe ich aus materieller Sicht gut. Nur ist es mehr eine Luftblase. Nach außen Groß, nach Innen leer. Ich besitze keinerlei finanziellen Rücklagen mehr. Ich könnte mir, falls etwas essentielles Ausfällt, nur noch etwas mit Kredit bezahlen. Reisen kann ich und werde ich mir garnicht leisten können.

Aktuell weiß ich nicht mehr weiter. Ich hasse diesen Beruf so sehr. Ich sehe immer meine Altersgenossen und versuche mal ein Gespräch mit diesen zu führen (für mich größtenteils einfach nur Kinder, bin froh aus der Schule raus zu sein). Dort merke ich einfach das jene ein glücklicheres Leben führen. Auch andere Altersgruppen wirken auf mich wesentlich zufriedener.

Habt ihr einen Rat für mich? Hattet ihr einen ähnlichen Werdegang? Einen Ausweg aus der aktuellen Situation?

(Ich bin offen für Work and Travel...)

Leben, Zukunft, Ausbildung, Work and Travel, Ausbildung und Studium

Ungebildete Kollegen in der Ausbildung Hilfe?

Hallo, ich habe mein Studium abbrechen müssen, da ich es nicht mehr gepackt habe, leider. Nun habe ich mich auf Ausbildungen beworben und hätte sogar eine Zusage bei einer Firma für die Ausbildung als industriemechaniker. Ich habe dort dann eine Woche lang Praktikum gemacht und an sich war die Arbeit nicht die schlimmste. Was mich viel mehr geschockt hat, waren die jungen Leute und Azubis dort. Die kamen mir mega ungebildet vor. Der Umgangston war überwiegend "ey altaaa, ich kauf bald BMW man". Ich versuchte, mich mit den Azubis zu unterhalten, aber ich konnte leider kein richtiges Gespräch führen. Die kamen mir von der Allgemeinbildung sehr bescheiden vor. Die hatten keine Ahnung von Politik oder Gesellschaft. Mir schien es so, als ob das alles egal ist und nur Autos usw wichtig sind. Ich fühlte mich richtig komisch und unwohl. Und die Gespräche von 90% dort waren eher sag ich mal "unterstes Niveau". Ich möchte diese Leute auf keinen Fall diffamieren, aber wie sollte ich dort arbeiten können und das aushalten? Eines ist klar : Ein weiteres Studium kann ich mir absolut nicht leisten. Kaufmännische Ausbildungen wurden mir nicht angeboten, da hatte ich keine Chance. Ein Jahr weiter warten kann ich nicht, da ich bereits 24 bin.

Ich möchte sicher nicht sagen, dass ich superintelligent bin, aber ich interessiere mich sehr viel für gesellschaftliche Themen, Ernährung, Sport, gesunde Lebensweise, Politik usw. Als ich mich da zb mit einem über massentierhaltung unterhielt meinte dieser nur "ey kein Plan mir is das egal". Ich bin kein öko Fanatiker, aber lebe eben sehr bewusst.

Ja und jetzt stellt sich für mich echt dir Frage : muss ich da durch und das aushalten und meinen Intellekt unterdrücken und mich anpassen? Was meint ihr?

Arbeit, Beruf, Schule, Job, Menschen, Bildung, Ausbildung, Gesellschaft, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Wie kann ich First Responder werden bzw nebenbei im Rettungsdienst tätig sein?

Hallo Liebe Community.

Ich habe heute ein großes Anliegen. Ich würde gerne in meiner Freizeit, wenn ich im Sommer 18 geworden bin, nebenbei als First Responder tätig werden. Jedoch habe ich das Problem, dass ich so gut wie garnichts auf Google finde oder es einfach nicht verstehe😅. Ich würde gerne von euch wissen wie ich FR werden kann sprich Voraussetzungen, der Weg dorthin und wo ich das machen kann und wie sieht es dann mit den Einsatzmitteln aus also Fahrzeug und Medizinische Mittel. Ich wohne in einer ländlichen Umgebung, nächste Großstadt ist 40 min entfernt, sprich keine Berufsfeuerwehren hier, nur freiwillige. Bei uns ist auch das DRK vertreten.

Und der andere Punkt:

Wie kann ich ehrenamtlich oder nebenbei im Rettungsdienst aktiv werden. Ist dies möglich und wie sieht es hier aus mit dem Weg dorthin (Qualifikation zum Rettungssanitäter?). Ist es nur beruflich also gegen Bezahlung oder auch ehrenamtlich möglich? Ist dies neben Hauptberuf dann überhaupt vertretbar also in der Freizeit oder ist dies Problematisch?

Falls notwendig: Ich wohne in Hessen(Mittelhessen, Lahn-Dill-Kreis) in einer ländlichen Umgebung sprich Kleinstadt in der Nähe und nur Dörfer.

Ich freue mich über jede Antwort. Vielleicht habt ihr mehr Wissen und Erfahrung damit. Danke im Voraus.

Grüße

Feuerwehr, Ausbildung, Ehrenamt, Lehrgang, Qualifizierung, Rettungsdienst, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung