Wieso fällt es mir so schwer eine Ausbildung zu finden?
Ich habe mich nun schon in einer vielzahl an Unternehmen beworben und bekam bisher nur absagen. Ich bin 20 mache dieses jahr mein abi und kriege langsam panik das ich im sommer zwar ein abi in der tasche habe aber keine ausbildung finde...habt ihr ideen wo ich mich noch über offene ausbildungen informieren könnte und wie ich meine bewerbung aufpeppe um meine chancen zu erhöhen? Man sollte meinen das man als abiturient heutzutage doch locke ne ausbildung finden sollte oder nicht?
12 Antworten
Jetzt brauchst du noch Glück, um wo unterzukommen.
Schließe dein Abitur sogut wie möglich ab und suche dir zur Überbrückung eine Helfertätigkeit um dir ein bisschen Geld zu sparen. Du kannst dich nach dem Abitur von der Bundesagentur für Arbeit in einen Kurs für Bewerbungen schicken lassen. Die erklären dir alles was es aktuell in Bewerbungen zu beachten gibt und geben gute Tipps und Ratschläge, was reingehört, was nicht und wie du was formulieren kannst. Von dort aus kannst du ebenfalls Bewerbungen für einen Job und eine Ausbildung verschicken.
Mach dir keine Sorgen wenn es mal ein Jahr länger dauert und vielleicht ergibt sich ja in diesem einen Helferjob eine Möglichkeit für eine Ausbildung in diesem Unternehmen welche dir zusagt, denn du bist ja dann bereits in einem Unternehmen drin.
Bist Du schon zu Vorstellungsgesprächen eingeladen worden? Wenn nicht, sollte mal jemand die Bewerbungsunterlagen durchschauen.
Locker eine Ausbildungsstelle finden wirst Du auch mit Abitur nicht. Im kaufmännischen Bereich gibt es mehr Bewerber als Ausbildungsstellen.
Dann informiere Dich bei denen was die besser gemacht haben. Zudem ist es auch wichtig zu wissen wofür sie sich beworben haben. Nicht jede Stelle ist gleich leicht oder schwer zu bekommen.
doch 2 mal bisher. aber wie gesagt ich hab nur absagen gekriegt und man kriegt ja von den leuten auch nicht gesagt warum man in ihren augen nicht geeignet ist für die position.
Wie viele Bewerbungen hast Du denn geschrieben? 2 Vorstellungsgespräche bei 20 Bewerbungen wäre gut bzw. normal, 2 Gespräche bei 200 Bewerbungen gar nicht gut. Dann liegt es aber wahrscheinlich an der Bewerbung.
Falls du wirklich nichts finden solltest kannst du auch ein FSJ machen, sieht gut aus und du lernst noch dazu. Dass du nicht mal zu einem Einstellungstest eingeladen wirst, wundert mich aber SEHR. ich vermute, du hast viele grobe Fehler in der Bewerbung .. ich habe lange im Personalwesen gearbeitet und viele Bewerbungen erhalten, wenn diese schon auf dem ersten Blick unschön dahingeklatscht wurden, werden die Bewerber sofort aussortiert und bekommen nicht mal eine Chance in einem Einstellungstest...
was für fehler denn zb.? rechtschreibfehler hab ich zb keine und auch formal ist alles richtig
zb falscher Ansprechpartner oder auch Rechtschreibfehler die dir nicht auffallen ... können viele Fehler sein.
oder deine Noten sind schlecht...
Standard Floskeln "hiermit bewerbe ich mich als Industriekauffrau", Ihre Stelle bei ... hat meine Aufmerksamkeit erweckt usw.... , ist halt sehr ermüdend und wenn ich mehrere zu Auswahl habe und einer schöne Einleitungssätze hat sich auf das Unternehmen bezieht und auch Vorstellungen und Wünsche mit einbringt, gewinnt natürlich der der sich mehr Mühe gegeben hat..
wie bereits andere sagten, lass mehrere Leute über deine Bewerbung schauen und dann bist du schlauer.
das mag daran liegen, dass Du ganz normale Standardwege gehst und klassische
Methoden anwendest, die massenhaft bei den jeweiligen Firmen eintreffen.
Dort werden dann auch im Massenverfahren die vielen Bewerbungen überflogen
und manchmal nach Gefühl, wenn sich vieles ähnelt, entschieden.
Die heutigen erfolgreichen Bewerbungsmethoden sind allerdings ganz anders
und mitunter sehr trick- und ideenreich, so dass sich manche Bewerber fragen, wieso hat der oder die den Job bekommen ....und ich nicht.
Weil viele Bewerber diese Tricks und erfolgreichen Methoden nicht kennen, empfehle ich immer diesen Ratgeber - diesen unteren LINK, was meine Freunde und Bekannte immer ins Staunen bringt und sie somit manchen -Traum-Job ergattern konnten.
Keine Panik kriegen. Mach in Ruhe dein Abi. Wenn du keine Ausbildung findest gibts noch den Quereinstieg im Winter oder nächstes Jahr. Es gibt genug Möglichkeiten das eine Jahr vernüftig zu überbrücken.
aber wenn jetzt eine absage nach der nächsten reinfliegt wie soll man denn keine panik kriegen? 😓 und wieso sollte sich das dann nächstes jahr oder im winter ändern? ich hoffe du verstehst meine Lage
Ja klar. Ich wollt dich nur beruhigen. Erstmal Abbi schaffen.
Evtl erweiterst du deine Ziel Beruf Gruppen noch weiter.
ja 20 kommt ca hin aber alle die ich kenne haben max 5-10 geschrieben und unter den ersten bereits eine zusage erhalten.