Ausbildung und Studium – die neusten Beiträge

Studienfächer mit viel Mathe aber ohne Technik?

Ich bin momentan echt am verzweifeln... Ich mag die logische mathematische Rangehensweise und möchte etwas studieren wo man das auch nutzen muss. Es gibt aber wirklich nichts wofür ich mich so wirklich begeistern kann.

Auf der Seite studycheck habe ich mir folgende Gebiete als Ansatzweise Interessant markiert:

Physik, Mathematik, Informatik und dann gibt es noch Ingenieurwesen wobei das wieder in diese typisch technische Richtung geht, die ich nicht mag. Gleichzeitig möchte ich aber auch mit Menschen zutun haben und nicht nur alleine arbeiten.

https://www.studycheck.de/studium

Es gibt nichts was mich extrem brennend Interessiert, sodass ich mich damit in meiner Freizeit auseinander setzte.

Ein reines Mathematikstudium wäre mir wahrscheinlich zu trocken.

Physik habe ich leider nicht in der Schule (bzw. Nur ganz wenig) und wüsste jetzt auch nicht was man mit einem Physikstudium machen sollte.

Informatik habe ich zwar auch nicht in der Schule, aber so Programmier basics oder so kann man sich ja noch vor dem Studium aneignen. Allerdings ist es so, dass ich mich nicht mit dem typischen Bild eines Informatikers (wie in diesem Video beschrieben: https://youtu.be/pe7-OHKobFw ) identifizieren.

Ich möchte in meiner Freizeit eher weniger an eigenen Programmier Projekten arbeiten (abgesehen von denen die fürs Studium sind) sondern mich lieber mit Freunden treffen etc.

Und ich hab halt gehört, dass es notwendig ist, dass man im Studium eher weniger programmiert.

Allerdings steht aber fest, dass ich definitiv studieren möchte.

Schule, Mathematik, Bildung, Berufswahl, Informatik, Ingenieurwesen, Physik, Studiengang, Studienwahl, Universität, Ausbildung und Studium

Während der Ausbildung nichts gelernt. Wie kann ich das Problem jetzt lösen?

Ich habe vor kurzem meine Umschulung zur Kauffrau für Büromanagement erfolgreich abgeschlossen.

Die Ausbildung fand bei einem Bildungsträger statt.

Bis auf ein kurzes Praktikum ( in dem ich nichts gelernt habe ) habe ich keine praktischen Erfahrungen.

Das ist ja schon schlimm genug.

Aber zusätzlich fehlen mir jetzt haufenweise andere Kenntnisse.

Computerkenntnisse wie Datev, SAP etc.

sehr gute Buchhaltungskenntnisse

verhandlungssichere Englischkenntnisse

interkulturelle Kenntnisse

Alles aufzuzählen wäre zu viel

Leider habe ich in der Umschulung kaum etwas gelernt ( hat sich auch keiner dafür interessiert).

Ich habe jetzt zwar den Abschluss Kauffrau für Büromanagement (aber nur auf dem Papier).

Wahrscheinlich könnte ich damit eine Tätigkeit als Sekretärin ausüben ( Briefe tippen, Post bearbeiten, Telefondienst).

Aber heutige Büroarbeit könnte ich nicht ausüben.

Fortbildungen sind extrem teuer.

Wie soll ich das mit ALG bezahlen?

Das Arbeitsamt hilft mir leider auch nicht.

Bis ich verhandlungssichere Sprachkenntnisse habe vergehen wahrscheinlich Jahre.

Ein Auslandsaufenthalt ist auch extrem teuer.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein Betrieb haufenweise teure Fortbildungen bezahlt ( es geht ja nicht nur um ein Computerprogramm)

Mich würde das auch ziemlich unter Druck setzen.

Ich habe echt keine Ahnung was ich machen soll.

Arbeit, Schule, Büro, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Niedriger IQ?

Hallo, ich M17 mache mir echt große sorgen. Ich habe ungefähr vor einem Jahr einen IQ Test bei einem Arzt gemacht. Dabei ist ist rausgekommen, dass ich einen IQ von 65 habe. Das würde bedeuten, dass ich eine geistige Behinderung habe, und nicht in der Lage bin zu studieren. Das ganze macht mich echt irgendwie traurig. Kann man überhaupt mit solch einem IQ den Führerschein ohne probleme meistern? Ich mache mir echt Sorgen um meine Zukunft. In der Schule bin ich auch nicht die hellste Kerze auf der Torte. Mathe z.b verstehe ich null. Gleichungen und das alles gehen einfach nicht in meinen kopf rein. Bei mir wurde außerdem eine rechenschwäche diagnostiziert. In Physik sitze ich eigentlich nur in diesem blöden Raum rum, und warte bis die Stunde vorbei geht. Ich verstehe nichts wirklich nichts! Immer wenn der Lehrer eine Beispiel Aufgabe bespricht, dazu dann eine Frage stellt und sagt: die ist sehr einfach und mich dran nimmt, verstehe ich nichts. Ich bemühe mich sehr in Mathe und Physik mitzukommen, aber ich schaffe es einfach nicht. Allgemein was mit Mathe zu tun hat beherrsche ich nicht. Die einfachsten Skizzen im Technik Unterricht, die in cm oder mm angegeben sind checke ich nicht. In anderen Fächern wie English und deutsch komme ich einigermaßen bis gut mit. Denkt ihr ich kann meinen Hauptschulabschluss dieses Jahr packen? :(

Liebe Grüße Bastian

Lernen, Schule, Psychologie, Intelligenz, IQ, Lehrer, Physik, studieren, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung und Studium