Attest – die neusten Beiträge

Krankschreibung nicht möglich?

Hallo,

folgende Situation: Am Freitag sollte ich eine Prüfungsleistung für die Uni abgeben, aber war krank. Mein Hausarzt hat nur bis 11:30 Uhr geöffnet und daher habe ich es nicht mehr geschafft dahinzugehen bzw. habe mich auch nicht wohl genug gefühlt.

Die Uni wollte, dass ich am gleichen Tag ein Attest einreiche, spätestens aber 3 Tage später. Also am Sonntag bzw. allerspätestens Montag. Die Frage war, wo ich am Wochenende ein Attest herbekomme wenn alle Arztpraxen geschlossen haben. Ich kann ja schlecht in die Notaufnahme oder so gehen nur um ein Attest zu bekommen oder? Aber heute, am Montag, ist Feiertag. Also kann ich wieder nicht zum Arzt gehen. Erst morgen kann ich gehen, aber das ist dann schon 4 Tage später als Freitag und soweit ich weiß geht eine Krankschreibung bis maximal 3 Tage später.

Also wie ist das in so einem Fall geregelt, wenn es durch Wochenende und Feiertage praktisch nicht möglich war diese 3-Tages-Frist einzuhalten? Das muss ja irgendwie geregelt sein, da es nicht wirklich die Schuld vom Studenten (oder Arbeitnehmer, wie auch immer ist).

Ich hatte daran gedacht, mich online von einem Arzt krankschreiben zu lassen aber nachdem ich das einmal gemacht habe und es die Arztpraxis noch nicht einmal gab, wollte ich das vermeiden. Sonst wird einem noch Betrug wegen falschem Attest oder so vorgeworfen.

Ich hoffe, die Uni versteht die Situation und lässt mich die Prüfung normal neu schreiben.

Wer hier Erfahrung oder Tipps hat, vielen Dank!

Prüfung, Arbeitsrecht, Arzt, Feiertag, Jura, Klausur, Krankschreibung, Attest

Sport Schwänzen Hilfe?

Hey, Ich habe seit 2 Monaten jetzt wieder Sport und Schwänze jede einzelne Stunde, teils entschuldigt, teils leider unentschuldigt.

Jetzt aber zum Grund. Undzwar ist mein Aussehen mein Problem und das spielt sich auf meine Psyche aus und das schon seit knapp 6 Jahren (seit 5 Klasse). Meine damaligen „Freunde“ haben mich immer auf mein Aussehen herunter gemacht, ausgelacht, beleidigt und und und, 5 Tage in der Woche ob’s die Pause war oder der sport Unterricht. Damals war ich jedoch wesentlich dicker, hab gut 30 Kilo abgenommen! Leider hat sich damals in meiner schwergewicht Zeit aber eine gynäkomastie gebildet und die geht ohne Operation nicht weg. Die ist auch das Problem warum ich trotz des Gewichtsverlusts nicht mehr zum Sport gehe. Meine damalige Situation sitzt so tief in meinem Kopf das ich kein Shirt mehr tragen kann geschweige denn nur mit Klebeband um meine Haut gespannt damit sich mein Oberkörper flacht, da hilft auch kein „die werden schon nicht lachen“, wie mir oft unter die Nasen gerieben wurde. Hat nie geholfen solche Aussagen und werden auch weiterhin nie helfen, dass kenne ich schon. Um mich zu verstehen müsste man selbst bestenfalls mal in so einer Lage gewesen sein. Ist schwer kurz zu fassen…

Was könnte ich denn tun, z.b Arzttechnisch um mich vom Sport befreien zu lassen? War schon beim Arzt wegen der gynäkomastie, OP ist aber erst Ende des Jahres möglich…

danke im Voraus!!

Sport, Schule, Gesundheit und Medizin, Psyche, schwänzen, Attest

Meistgelesene Beiträge zum Thema Attest