Atheismus – die neusten Beiträge

Meinung des Tages: Immer weniger Schüler im Religionsunterricht - ist klassischer Religionsunterricht an Schulen noch zeitgemäß?

Die Zahl der Schüler, die Religionsunterricht an öffentlichen Schulen sind weiterhin rückläufig. Hierfür gibt es zahlreiche Gründe. Zudem stellt sich auch die Frage danach, inwieweit klassischer Religionsunterricht heute überhaupt noch zeitgemäß ist...

Rückgang der Kinder im Religionsunterricht

In Deutschland steht es laut neuesten Zahlen der Kultusministerkonferenz (KMK) nicht gut um den christlichen Religionsunterricht an öffentlichen Schulen: Demnach nahmen im letzten Schuljahr 28,5% der Schüler der Klassenstufen eins bis zehn am evangelischen und 25,2% am katholischen Religionsunterricht teil. Im Schuljahr 2015/16 lag die Teilnehmerquote noch bei 35,2 & 33,6%.

Die Zahlen, welche alle zwei Jahre von der KMK erhoben werden, zeigen nicht nur den Rückgang in beiden Fächern an, sondern auch, dass immer mehr Schüler den sog. Ersatzunterricht besuchen. Hierzu zählt z.B. der Ethikunterricht, bei dem sich die Teilnehmerzahl in den letzten Jahren nahezu verdoppelt hat. Ebenso gab es einen deutlichen Zuwachs bei Besuchern des Islamunterrichts.

Mögliche Gründe

Der Sprecher der Deutschen Bischofskonferenz, Mathias Kopp, sei von den Zahlen zwar enttäuscht, aber wenig überrascht. Der Rückgang entspreche ihm zufolge in etwa dem der Kirchenaustritte in Deutschland.

Als Gründe hierfür nannte er z.B. die generelle Kirchenkrise sowie die weiterhin präsente Missbrauchsthematik. Gabriele Klingberg von der Bundeskonferenz katholischer Religionsverbände sagte weiterhin, dass immer weniger Kinder religiös sozialisiert und erzogen werden und Religion im Alltag der Kinder keine große Rolle mehr einnehme.

Wohin steuert der Religionsunterricht?

Laut Klingberg gibt es in manchen Bundesländern bereits sehr erfolgreiche Kooperationsmodelle, in denen Schüler evangelischer und katholischer Konfession sowie Konfessionslose zusammen unterrichtet werden. Das würde z.B. dazu führen, dass die Schüler sämtliche Perspektiven und Facetten des Christentums kennen lernen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Ist klassischer Religionsunterricht an Schulen Eurer Meinung nach noch zeitgemäß?
  • Welche Bedeutung bei der Vermittlung von Werten und Normen hat Religionsunterricht Eurer Meinung nach?
  • Sollte Religionsunterricht an Schulen weiter gefasst werden und z.B. sämtliche Religionsgemeinschaften und Strömungen mit einbeziehen?
  • Wie erklärt Ihr Euch, dass Religiosität innerhalb vieler Familien in den letzten Jahren immer weiter abgenommen hat? Was sind die Gründe?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Nein, Religionsunterricht ist heute nicht mehr nötig, da... 55%
Ja, Religionsunterricht ist noch zeitgemäß, weil... 34%
Andere Meinung und zwar... 11%
Religion, Islam, Schule, Familie, Kirche, Erziehung, Bildung, Deutschland, Politik, Christentum, Schüler, Psychologie, Atheismus, Christen, evangelische Kirche, Glaube, Gott, Katholiken, katholische Kirche, Moral, Muslime, Sozialisation, Wert, Zeitgeist, Bildungssystem, Lehrplan, Normen und Werte, Religiosität, Meinung des Tages

Glaubt ihr an Gott/Allah/Jahwe?

Bitte erst lesen und dann gerne Antworten.

Glaubt ihr an einen Gott und wenn ja bitte mit Begründung.

Meine Meinung:

Ich glaube das wichtigste zum Thema Gott und Glaube ist, sich aktiv mit dem Glauben und der Wissenschaft zu beschäftigen, nur zu Glauben ohne Physikalisches oder Biologisches Wissen zu besitzen ist schlichtweg dumm, da man nichts überprüfen kann in wie weit Religionsbücher Sinn machen nach unserem Kenntnissstand. Deshalb entschied ich mich Anfang des Jahres 2024 mit dem Astro-Physik Studium und beschäftigte mich nebenbei mit den 3 großen Weltreligionen.

Hier sind meine Meinungen dazu:

Wenn es Gott gibt, dann muss er alles im Universum erschaffen haben, Planeten, Sterne, Schwarze Löcher und noch viel viel mehr was so weit weg von uns existiert das wir es heute noch nicht entdeckt haben.

Zusätzlich muss Gott Leben erschaffen haben, zumindest auf unserem Planeten "Erde" ob woanders Leben existiert (vielleicht), falls ja müsste er es auch geschaffen haben. Um Leben zu erschaffen muss er dafür gesorgt haben das die Bausteine für Leben auf unserem Planeten entstanden sind, Kohlenstoff, Wasserstoff etc. er muss dafür gesorgt haben das die Sonne den perfekten Abstand zur Erde hat um überhaupt zu gewährleisten das Leben hier existieren kann.

Gott in unseren Religionen, meiner Meinung nach kann Gott real sein aber wie er in unseren Religionsbüchern beschrieben wird, definitiv nicht zumindest nicht nach Physikalischem Verständnis.

Gott kommt auf die Erde als Jesus und stirbt am Kreuz, jemand der Planeten, Sterne etc. erschaffen kann sogar ganze Universen erschaffen kann, lässt sich nicht von Menschen töten auch nicht um für die Sünden anderer zu sterben. Wenn Jesus wirklich Gott war, wäre er nie gestorben weder am Kreuz oder sonst noch da Gott keinen Physikalischen Gesetzen unterliegt. Er würde ewig leben müssen.

Schöpfungsgeschichte (Adam & Eva),

Homo habilis: Fossilien, die in Ostafrika gefunden wurden, sind etwa 2,4 bis 1,4 Millionen Jahre alt.

(Anhand dieser Fosilien konnte man erforschen das unsere Vorfahren Affenartige Füße hatten allerdings schon Menschliche Gesichtszüge)

Australopithecus afarensis: Diese Art lebte vor etwa 3,9 bis 2,9 Millionen Jahren, bekannt durch das berühmte Fossil „Lucy“, das in Äthiopien entdeckt wurde

(Diese Fossilien sind noch älter und sehen noch Affenartiger aus, der Kiefer dieser frühen Vorfahren war noch sehr Affenartig)

In Der Schöpfungsgeschichte hieß es , Gott schuf Adam & Eva und diese werden als Menschen in unseren Religionsbüchern beschrieben, aber auf der anderen Seite haben wir Fossilienfunde die klar zeigen das die Menschen vor Millionen von Jahren anders aussahen und die "Menschwerdung" in der frühen Steinzeit durch den Homo Erectus überhaupt beging.

Meine Frage jetzt, wer hat recht ?

Ein weiteres Problem das ich immer mit der Bibel hatte war, die Theorie das die Erde 8000 Jahre alt sein soll (James Ussher)

Ich glaube das muss man nicht widerlegen sollte jedem klar sein das dies nicht stimmen kann, allein die älteste moderne Zivilisation (Mesopotamier heutiges Irak) ist 12.000 Jahre alt.

Die alten Ägypter ebenfalls ca. 8000 Jahre alt zumindest. die Frühe Dynastie.

Teilt gern eure Gedanken dazu, existiert Gott, glaubt ihr an ihn wenn ja warum?

Ich persönliche glaube das ein Gott existieren KANN (kann, nicht muss) allerdings nicht wie wir ihn in unseren Religionsbüchern vorstellen, weder Interessiert er sich dafür ob wir fromme Christen sind oder ob wir Ramadan oder sonstiges machen, falls es einen Gott gibt, war er nie hier und ist Universen erschaffer bzw. Lebenerschaffer aber er nimmt weder Einfluss auf das Leben noch bestraft/belohnt er.

Religion, Islam, Jesus, Menschen, Christentum, Wissenschaft, Allah, Astronomie, Astrophysik, Atheismus, Bibel, Evolution, Gott, Judentum, Koran, NASA, Physik, Theologie, Weltraum

Ist Gott und Welt relativ?

Die Relativitätstheorie ist eine sehr gut belegbare Theorie. Dh. Sie funktioniert. Aber sie ist auch widersprüchlich. Ich kann die einzelnen Vorfälle nicht beschreiben wo sie sich widerspricht oder in der Theorie nicht funktioniert. Aber so ist es.

Im Islam ist die ganze Welt eine Widerspiegelung vom Gesicht Gottes.

Aber Gott hat keinen Widerspruch und ist Vollkommen. Jedoch ist die Welt nicht Vollkommen und widersprüchlich. Sie ist Fehlerhaft. Jedoch ist Gott nicht fehlerhaft. Jedoch spiegelt das fehlerhafte Gottes Vollkommenheit wieder.

Auch im Christentum Spiegelt die Schöpfung wieder. Ich weiß jedoch nicht in welchem Umfang.

Ein sehr beängstigende Gedanke, dass Gott nur Relativ ist.

Im Islam sowie im Christentum gibt es den Dajjal der Messias der Lüge, der sich selbst zu Gott erklärt. Im Christentum ist es der Anti Christ.

Doch auch dieser spiegelt (zumindest im Islam) Gott wieder.

Ist aber offensichtlich ein Lügner.

Bedeutet im Klartext. Weder Dajjal also der Lügen Messias noch der Satan und auch nicht Gott selbst ist Gott. Vielmehr ist da nur der Herr der Welten.

Im Quran wird Gott als der Herr Welten benannt. Leider weiß ich nicht den Arabischen Namen in Original dafür.

Ein relativer Gott in Superposition. Nirgends vorhanden doch überall anwesend. Eben super positioniert.

Islam, Kirche, Christentum, Wissenschaft, Allah, Atheismus, Bibel, Forschung, Gott, Jesus Christus, Judentum, Koran, Muslime, Relativitätstheorie, Sinn des Lebens, Theologie

Warum sagt ihr immer dass die WELT muslimisch wird?

Es geht mir langsam auf die 🥚🥚 dass ihr solche "befürchtungen" habt... wer sagtbdass die Welt muslimisch wird? Die Millionen Asylanten die (IHR) aufgenommen habt oder wer?

Bitte redet für euch in Deutschland so. Bei euch wird dass der Fall sein das ist auch nicht aufzuhalten dass stimmt... aber projeziert es nicht auf die "Welt"

Erstens kenne ich viel mehr Leute die aus dem Islam ausgetreten sind als eingetreten...

Zweitens ist es kein Wunder dass es viele Muslime gibt! Musliminnen scheinen nimmer Satt zu sein! Und derren Männer auch! Unsere Frauen sind da Bodenständiger (bin kein deutscher sondern orthodoxer Christ) unsere Frauen wollen halt nicht 24/7 geflankt werden!

Und unsere orthodoxen Länder sind WEIT davon ENTFERNT muslimisch zu sein! WEIT ENTFERNT!

Wird Deutschland in Zukunft muslimisch? Bzw., von mehr Muslimen als (ihr seid ja nicht mal wirklich Christen deswegen kann ich euch so nich nennen deswegen sage ich) "wird es mehr Moslems als Deutdche geben in DEUTSCHLAND? Ja definitiv!

In andern Teilen der Welt? Nein! Allein die Schweiz NIEMALS und Österreich erst recht nicht die haben die FPÖ geeähltndie meisten dorr dürfen bald Abwinken.

Wie kommt ihr drauf zu sagen, andere würden dass selbe durchmachen wie ihr? Polen ist FREI von Muslimen... Slowakei auch... und die sind nich mal orthodoxe sondern Katholiken... in der Slowskei gibr es keine EINZIGE Moschee.... also warum fantasiert ihr? Die Frage ist ernst gemeint?

Islam, Kirche, Christentum, Allah, Atheismus, Bibel, Gott, Jesus Christus, Judentum, Koran, Mohammed, Muslime

Muss ich Angst vor einer Hölle haben?

Ich bin nicht gläubig und wüsste nicht für welche der vielen Religion ich mich entscheiden müsste, um nicht in die Hölle zu kommen.

Von den abrahamistischen Religionen gibt es 2 (Christentum und Islam) bei denen jeweils die eine von der anderen behauptet, sie sei korrupt und vom Teufel manipuliert sodass all ihre Anhänger in die Hölle/Dschahannam kommen, wenn sie nicht umkehren und auf Jesus/Mohammed hören.

Also kommen entweder Milliarden von Christen oder Milliarden von Moslems in die Hölle, bei beiden aber kommen sicher alle Anhänger der polytheistischen Religionen oder auch Anhänger des Buddhismus in die Hölle.

Sie sagen dann, dass sie sich bewusst gegen die Wahrheit entschieden haben, weil Gott sich bestimmt jedem irgendwie offenbart. Logischerweise sind die Anhänger des Hinduismus oder Buddhismus nun mal so ausgewaschen und selbst wenn sie beispielsweise mal etwas vom Christentum gehört haben, werden die allermeisten doch nicht einfach ihre bisherige Religion mit der sie groß geworden sind einfach so die Religion wechseln. Und diese Menschen sollen dann dafür nach dem Tod ewig im Höllenfeuer brennen weil es ihre Entscheidung war.

Gleichzeitig konvertieren Christen nicht zum Islam, obwohl ihnen dasselbe Argument entgegengebracht wird, und wenn die Christen am Ende falsch lagen, werden sie wohl zusammen mit Buddhisten und Hindus in der Hölle schmoren. Damit will ich zeigen, dass dieses Argument im Grunde unüberlegt ist.

Die Wissenschaft geht zurzeit weder von einer Hölle, noch von einem Jenseits aus.

Daher gelange ich argumentativ an das Ergebnis, dass ich keine Angst davor haben muss, oder?

Religion, Islam, Spiritualität, Christentum, Hölle, Atheismus, Glaube, Gott, Jenseits

Was passiert, wenn ich bewusstlos werde und sterbe?

Wenn ich zum Beispiel vor einer OP im KH eine Überdosis eines Narkosemittels verabreicht bekomme, bewusstlos werde und dann aber nie wieder von der Narkose aufwache und sterbe da es eine Überdosis war weil der Praktikant wieder mal geschlampt hat? Das dritte Mal diese Woche! Naja, er ist noch jung, er lernt es noch.

Menschen berichten ja, dass sie vor der OP das Narkosemittel bekommen, bewusstlos werden und dann im nächsten Moment einfach im Aufwachraum wieder zu Bewusstsein kommen. Dazwischen waren sie quasi im "nichts", das macht die Bewusstlosigkeit ja aus.

Deswegen hoffe ich für mich persönlich, dass man kurz vor dem Tod das Bewusstsein verliert und der Zustand der Bewusstlosigkeit eintritt und dann für immer bestehen bleibt.

Natürlich ist das schwer vorstellbar für uns, was eine Art Paradoxon für sich ist. Denn man benötigt ein lebendiges Gehirn und Bewusstsein, um sich Dinge vorstellen zu können.

Wir können uns ja auch nicht vorstellen, wie wir seit dem Anfang des Universums bis zum Zeitpunkt unserer Geburt nicht existiert/"bewusstlos" waren.

Selbst wenn wir irgendwann ein neues Leben bekommen in dem genau unser Bewusstsein entsteht

(vielleicht müssen gewisse Voraussetzungen erfüllt sein, welches jedes Bewusstsein einzigartig macht und es erlaubt, dass unser Bewusstsein vielleicht in einem neuen Universum wieder entsteht)

, denke ich, dass es neues Leben sein wird und nichts mit unserem Leben zu tun hat. Das ist natürlich nur meine Sichtweise, welche etwas auf Wissenschaft beruht.

Ich denke, unser Bewusstsein wird in unserem Gehirn erschaffen, und um nach unserem Tod ein neues Leben zu bekommen, müssen die genetischen Voraussetzungen und andere Parameter stimmen, damit unser Bewusstsein wieder zum Leben kommt und es wie nach einer Narkose vom Tod bis zur nächsten Geburt ohne Wartezeit für uns von statten geht.

Wenn man davon ausgeht, dass dieses Universum irgendwann stirbt und ein neues durch big crunch und big bang entsteht, könnte es Milliarden oder Trilliarden von Universum-Zyklen dauern, bis der Zufall eintritt wo alle Parameter stimmen um die Geburt unserers Bewusstseins ermöglicht. Das würde uns in unserer "Bewusstlosigkeit" während der Nichtexistenz nicht stören (so wie während der Narkose während einer OP).

Ein Problem bei dieser Theorie wäre, dass wenn Wissenschaftler es schaffen würden, den Code zu knacken und unser Bewusstsein in einem anderen Gehirn duplizieren könnten, sodass wir 2 Mal dasselbe Bewusstsein gleichzeitig hätten?

Eine andere (im Gegensatz zu meiner bekannten) Theorie ist, dass das Universum ein Bewusstsein an sich ist (Gottes Bewusstsein), und dass wir jeweils ein kleines Bewusstsein innerhalb des großen, einzigen Bewusstsein des Universums sind. Menschen sagen dazu auch, dass Gott sich durch uns sich selbst erfährt.

Am Anfang der Bibel steht, dass Gott die Menschen nach seinem Ebenbild geschaffen hat. Das passt zu dem vorigen Satz, dass Gott sich durch unser Bewusstsein sich selbst erfährt.

Und Jesus sagte ja auch, dass der Tempel Gottes in uns ist/wohnt. Oder dass Jesus gesagt hat: "Steht in der Bibel nicht geschrieben: Ihr seid Götter?..." Wobei ich mir bei letzterem wegen dem Kontext nicht sicher bin.

Was sagen Christen dazu, welche das gerade lesen? Gott ist ja laut der Bibel auch allgegenwärtig, würde auch dazu passen.

War Satan nicht einerseits eifersüchtig, dass Gott die Menschen erschaffen hat und ihnen diesen hohen Stellenwert gegeben hat? Die Engel sollten den Menschen dienen (vielleicht, weil Gott sich eben durch die Menschen selbst erfahren hat), und das hat Satan nicht gefallen, da Satan auch selbst Gott sein wollte.

Ist es deswegen auch der Grund, dass Menschen entweder den heiligen Geist in sich haben oder von Dämonen besessen sind?

Das bedeutet, Gott kann sich selbst wie durch Jesus Christus und/oder den heiligen Geist in menschlicher Form sich selbst und das Universum erfahren und Satan eben dadurch wenn Menschen vom Teufel besessen sind.

Deswegen hasst Gott wahrscheinlich lauwarme Christen, weil sie das Beste von Gott und dem Teufel in sich haben wollen und es ihm lieber wäre, sie wären entweder heiß oder kalt, also sich ganz dem Teufel zuwenden anstatt Gott mit dem lauwarmen Weg so zu beleidigen und zu versuchen, Gott und Teufel zu vereinen als Hybrid. So wie manche Kirchen LGBT-Flaggen aufhängen oder Drag-Queens Mann und Frau gleichzeitig sein möchten, und dann in der Kirche, Kindergärten/Schulen oder TV-Shows auftreten.

(Beispiel für TV-Shows):

https://youtu.be/Xprabkl1LD4?si=tTkuvrIGTS2QlxVm

Der Sinn des Lebens soll daraus bestehen, dass Gott erst absichtlich vergessen hat, dass wir zusammen Gott sind (in der Bibel steht, niemand hat Gott je gesehen/gehört), dass Gott nicht weiß, dass er sich durch unser Bewusstsein selbst erfährt, und das Endziel ist, diese Erkenntnis wiederzuerlangen. Das wird auch "Christus-Bewusstsein" oder auch "Christ-Conciousness" (deutsch: Christus-Bewusstsein) genannt.

Und das wird dann zur Alleinheit führen und zum Paradies in Ewigkeit. Ende

Religion, Tod, Spiritualität, Christentum, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Atheismus, Bewusstlosigkeit, Bewusstsein, Bewusstseinserweiterung, Gesellschaft, Glaube, Gott, Physik, Reinkarnation, Sinn des Lebens

Meistgelesene Beiträge zum Thema Atheismus