An die Ungläubigen: Was empfindest du wenn jemand über Jesus redet?
von Emotion her
15 Antworten
Was soll ich "empfinden", wenn jemand über einen Mythos redet, als wäre dieser die Realität? Ich war selbst jahrelang der religiösen Indoktrination ausgeliefert, bevor ich mich von dieser durch Bildung und Hinterfragen der Behauptung über diesen Jesus befreien konnte.
Btw: Die Klassifizierung anderer Menschen als "Ungläubige" zeugt schon von der Arroganz der "Gott"-Gläubigen.
Es kommt mir dann immer so vor, als würde eine Mutter einem Kleinkind immer wieder das gleiche, schlechte Märchen erzählen.
Nichts, wenn's zu viel wird nervt es ansonsten ist es mir egal
Kommt drauf an.
Theoretisch kann man auch normal darüber diskutieren. Loben und kritisieren.
Das ist halt der entscheidende Unterschied. Wenn du Jesus im Gespräch auch kritisieren darfst ist es okay.
Wenn er Jesus als unfehlbar verteidigt und behauptet Jesus würde mich lieben ist das einfach fernab der Realität und nur nervig.
Aber immerhin. Es gibt sie ja. Die vernünftigen Christen, die Kritik auch vertragen. Es gibt keinen Grund sie aus Prinzip zu verachten.
"Ungläubige" sind alle, die nicht in deine Theologie passen? Immer wird sortiert.
Wenn jemand über Jesus redet, höre ich zu und lasse mich gerne überraschen. Manchmal werden lebhafte Gespräche daraus, mit neuen Gedanken.
Aber Ansprüche auf Alleinrechthaben gehen mir auf den Zeiger. Eine Mischung von Langeweile und Unmut.
"Ungläubige" sind alle, die nicht in deine Theologie passen? Immer wird sortiert.
Ich hab den Eindruck, sortieren tun nur bestimmte Leute mit ihren Theologien.
Du brauchst mir nicht das Gleiche nochmal schreiben.
Ich verstehe das Problem mit den Ausdrücken "Gläubige" und "Ungläubige" nicht.
Es sind nicht alle Menschen gleich, man darf Unterschiede benennen. Was stört dich daran, dass die einen an Jesus glauben und die anderen nicht?
Es gibt überall Kategorien: Männer, Frauen und diverse / Kinder, Jugendliche und Erwachsene / Schüler, Azubis, Studenten, Erwerbstätige, Arbeitslose bzw. -unfähige.
Was ist das Problem?
Ich finde es auch wunderbar, dass jeder Mensch wie eine Welt für sich ist. So nimmt auch jeder Mensch den Jesus auf seine Weise wahr. Ich sehe darin kein Problem, im Gegenteil.
Manche Menschen glauben an Jesus, manche nicht. Das hat nichtsit sortieren zu tun.