Arbeitgeber – die neusten Beiträge

Welche Note Zwischenzeugniss?

Hallo alle zusammen,

mein Chef hat mir gestern mein Zwischenzeugnis ausgehändigt. Was haltet ihr davon und welche Note würdet ihr vergeben:

Herr xxxx xxxx, geboren am in , ist seit dem als Finanzbuchhalter in der Finanzbuchhaltung in unserem Unternehmen in Vollzeit tätig.

Innerhalb seiner Tätigkeit in der Finanzbuchhaltung erledigt xxxxx für unser Unternehmen und unsere 4 Tochtergesellschaften mit der Buchhaltungssoftware DATEV Kanzleirechnungswesen und DATEV Unternehmen Online folgende Aufgaben:

·      Debitoren-, Kreditoren- und Anlagenbuchhaltung 

·      Verbuchung aller anfallenden Geschäftsvorfälle 

Herr xxxx setzt sein umfassendes und gutes Fachwissen in seiner täglich anfallenden Arbeit stets sicher und effizient ein. Er war jederzeit sehr lernmotiviert und hat sich in eigener Initiative neben seiner Arbeit mit hohem zeitlichen Engagement und sehr gutem Ergebnis weitergebildet. Besonders zu erwähnen sind zudem seine guten DATEV-Kenntnisse, die er sich innerhalb kürzester Zeit erfolgreich aneignet hat. 

Aufgrund seiner genauen Analysefähigkeiten und seiner stets sehr schnellen Auffassungsgabe fand Herr xx gute Lösungen, die er konsequent und erfolgreich in die Praxis umsetzt. Dank seiner hervorragenden Denkfähigkeit und seiner sicheren Urteilsfähigkeit meistert er jede Herausforderung gut.

Herr xxx ist stets gut motiviert und zeichnet sich jederzeit durch eine hohe Eigeninitiative und Arbeitsmoral aus und war bereit und fähig, zusätzliche und auch schwierige Aufgaben zu übernehmen. Herr xxx war jederzeit verantwortungsbereit und sehr vertrauenswürdig. Er identifiziert sich stets voll mit seinen Aufgaben sowie dem Unternehmen.

Auch unter starker Belastung behält Herr xxxx jederzeit die Übersicht, handelt überlegt und ruhig und bewältigt alle Aufgaben stets in guter Weise.

Die Arbeitsweise von Herrn xxxxx ist jederzeit in hohem Maß von Loyalität, Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit, und Verantwortungsbewusstsein geprägt. Zudem erledigt er seine Aufgaben stets selbstständig mit äußerster Sorgfalt und größter Genauigkeit. Besonders hervorzuheben sind seine sehr guten und sicheren Englischkenntnisse, die er im schriftlichen und telefonischen Kundenkontakt stets erfolgreich eingesetzt hat.

Herr xxxxx hat die ihm übertragenen Aufgaben während der gesamten Beschäftigungszeit stets zu unserer vollen Zufriedenheit erledigt und unseren Erwartungen in jeder Hinsicht gut entsprochen. Seine Arbeitsergebnisse waren, auch bei wechselnden Anforderungen und in schwierigen Fällen, stets von guter Qualität. Arbeitsmenge und -tempo lagen immer weit über unseren Anforderungen.

Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Kunden ist stets vorbildlich. Er trug zu einer hervorragenden und effizienten Teamarbeit bei.

Wir danken xxx ausdrücklich für seine stets guten Leistungen und freuen uns auf eine weiterhin so erfolgreiche Zusammenarbeit.

Arbeit, Schule, Job, Arbeitsplatz, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Arbeitszeugnis, Zwischenzeugnis, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro

Kann mich mein Chef dazu zwingen alles Pappe zu entsorgen (Azubi)?

(BITTE RICHTIG LESEN)

Ich arbeite im Einzelhandel und am Ende des Tages hat so gut wie jeder Mitarbeiter einen vollen Rollwagen Pappe und ich sollte heute von der Stellvertreterin aus die Pappe von allen Mitarbeitern entsorgen (also insgesamt 10 volle Rollwagen). Ich habe verneint, weil mir das nicht richtig vorkam darauf hin war sie sehr angeschnauzt und sagte ich sei der Azubi das sei meine Aufgabe. Ich entsorge jeden Tag meinen Rollwagen und ab und zu die von einer netten älteren Mitarbeiterin (das nur freiwillig). Nun will die Stellvertreterin zum nächst möglichen Zeitpunkt zum Ausbilder (Chef) gehen und sagen das ich ihre Aufforderung nicht nachgegangen bin die Pappe von allen anderen Mitarbeitern auch noch zu entsorgen.

INFO: ( Am Tag waren genügend Mitarbeiter vorhanden und es gab keinen Triftigen Grund mir diese Aufgabe zu erteilen. (PS: In der Probezeit habe ich diese Tätigkeit ohne wenn und aber durchgeführt um so natürlich kein Risiko einzugehen)

1.Kann mich mein Chef dazu zwingen von anderen die Pappe zu entsorgen ?

2.Kann er mich raus schmeißen, Begründung -> Arbeitsverweigerung?

Meine Einschätzung ist das ich Azubi bin und keine Putzkraft und dies nicht zu meinen Aufgaben gehört zusätzlich den Müll von anderen zu entsorgen.

Vielen Dank für's lesen ich hoffe mir wird geholfen und dadurch auch vielen anderen😊👍🏼

Arbeit, Ausbildung, Recht, Arbeitgeber, Entsorgung, aufräumen, Chef, Einzelhandel, Pappe, Verkäufer, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Stellenzusage aber noch kein Arbeitsvertrag?

Hi zusammen

Ich habe letzte Woche eine Zusage für einen Job bekommen, darüber habe ich mich auch echt riesig gefreut! alles schien perfekt zu laufen.

Montag hatte ich eine Unterweisung am neuen Arbeitsplatz und es war mit dem Chef abgemacht, ich solle danach zu ihm ins Büro. Ich rief ihn an (um nachzufragen, ob ich noch vorbei soll denn die Unterweisung ging wirklich lang und es war schon später) und er meinte er würde mich zurückrufen, leider kam bloß kein Anruf mehr und ich ging heim.

Auch am nächsten Tag bis zum Nachmittag kam auf meine E-mail keine Antwort. Erst gegen 16 Uhr schrieb mir seine Sekretärin, ich solle am nächsten Tag (gestern) ins Büro für ein Vorstellungsgespräch? Ja da hatte die sich vertan. Gut später kam dann die Korrektur E-mail, ich solle vorbei kommen, um Personalbögen etc zu unterschreiben. Diese Bögen hatte ich eigentlich auch alle schon letzte Woche per email erhalten und hätte dies Zuhause machen können.

Ich kam dort an und wurde nicht mal beachtet, bis irgend ein Mitarbeiter vorbei ging und fragte, ob ich was brauchte? Ich fühlte mich echt unwohl

Dann kam der Chef, der hatte noch nichts Vorbereitet...danach kam er wieder und gab mir die Unterlagen und meinte ich solle die zuhause ausfüllen??? Erst hieß es wir würden die gemeinsam ausfüllen und auch anschließend gleich den Arbeitsvertrag unterschreiben und plötzlich doch anders? (Nicht das erste mal)

Dann meinte er, er würde mich heute bis spätestens um 10Uhr morgens anrufen und ich würde den Arbeitsvertrag per email zugeschickt bekommen. Beides nicht geschehen.

Ich komme mir langsam verarscht vor. Seit letzter Woche, also direkt nach dem Vorstellungsgespräch (zu diesem kam er auch zu spät, kurze Anmerkung)hielt er sich Null an abgemachtes. Ich verstehe ja, dass ich nicht die einzige bin und das man nun mal viel Arbeit hat. Aber ich find ein solches Verhalten derart unprofessionell dass ich langsam die Lust verliere, dort arbeiten zu wollen.

Was würdet ihr machen? Würdet ihr das offen sagen?

Arbeit, Job, Arbeitgeber, Arbeitsverhältnis

Absage. Fassungslos. Nachtreten?

Leute, es ist so frustrierend 

Habe vor kurzem meinen Masterabschluss gemacht. Afgrund meines Lebenslauf/Noten/Alters wird/ist die Jobsuche fast aussichtslos. Es hagelt Absagen. 

Nun hatte ich vor einigen Wochen ein Vorstellungsgespräch bei einer bekannten Firma für Extremsportler. Da ich selbst Leidenschaftlicher Extremsportler bin wäre dies natürlich ein absoluter Traumjob. Für das VG bin ich 300km nach Rostock gefahren. Einige Wochen später folgte ein Probearbeitstag. Lief auch super. Mir wurden internas mitgeteilt, mir wurde mitgeteilt das sie keine anderen Bewerber haben bzw. keine mit dem passenden Profil. Es wurden schon Pläne mit mir gemacht. Ich bin nicht naiv, aber nichts hat mich glauben lassen das hier noch etwas schief geht.

Jetzt kam vor 3 Tagen die Absage. Begründung interne Umstrukturierung. 

Traurigkeit, Wut, Zukunftsängste etc. wechseln sich nun ab. Die Möglichkeit auf den Job hatte ich nur weil ich Extremssportler bin. Nicht weil mein Lebenslauf so toll ist oder meine Noten. Ich habe der Firma noch nicht geantwortet. Weiß auch nicht was ich antworten soll. Nachtreten macht kein Sinn. Aber ich würde schon gerne wissen was das soll. Sollten die internen Strukturen nicht klar sein BEVOR man jemanden 2mal durch die halbe Bundesrepublik fahren lässt? Fahrkostenerstattung wurde im Vorfeld nicht ausgeschlossen, mir aber auch nie angeboten. Geht auch an die 200€. Würde denen das echt gerne so schreiben. Aber falls tatsächlich irgendwann mal wieder ne Stelle da frei wird, bin ich mit meinem Profil höchstwahrscheinlich ein guter Anlauf. Will mir auch nix verschwerzen.

Man ist das deprimierend. 

Bewerbung, Arbeitgeber, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitgeber