Darf ein Vorgesetzter nicht mit seinem Mitarbeiter unter 4 Augen reden?
Ist das üblich das ein Vorgesetzter ungern unter 4 Augen redet? Wenn ich nur mit ihm ein Gespräch möchte oder eine Beschwerde habe holt er immer einen dritten, kann ich das ablehnen oder ist es verboten?
4 Antworten
Jeder darf eine Vertrauensperson dazu holen.
Vielleicht hat er schlechte Erfahrungen gemacht.. grad bei Problemgesprächen kenne ich es nur so, dass einneutraler Dritter anwesend ist.
Ja, es geht jede Vertrauensperson, die das übernehmen mag.
Grad wenn ‚seine‘ Person nicht neutral ist, würde ich auch jemanden mitbringen (vielleicht nicht grad Igor und Ede von umme Ecke beie Autoschieber)
holt er jemanden vom Betriebsrat / Person hinzu?
Er sichert sich ab, wohl mal schlechte Erfahrung gemacht.
Ja gerade wenn sie unparteiisch ist, ist es doch super.
Sie sollte halt auch vertrauenswürdig sein + Schweigepflicht.
Und was stört dich dann?
Kannst du das etwas besser erklären?
Spricht der zweite überhaupt? Bzw. wie verhält sich die Führungskraft.
Führungskraft ist meistens ruhig und lässt den zweiten sprechen
Hä? Ist das eine fachliche Führungskraft (der zweite) ?
Bzw. dann sag "Ich möchte jetzt aber deine Meinung wissen xyz" !
Sprich die Führungskraft direkt an und ignoriere den anderen. Unterbrich ihn ggf. sogar.
Vielleicht hat er schlechte Erfahrung gemacht. Dass ihm danach etwas unterstellt wurde. Sei es dass er etwas gesagt haben soll, das nicht stimmt, sei es dass man ihm keinen sexuellen Übergriffe unterstellt.
Oder er fühlt sich unsicher in solchen Gesprächen.
Das hast du ihm jetzt unterstellt. Ich kenne deinen Chef nicht und kann es von daher nicht beurteilen. Aber ich denke nicht dass er ein Schlappschwanz ist, nur weil er sich Unterstützung holt.
Nach dem Kommentar würde ich mit dir auch nicht mehr alleine reden wollen. Also macht er alles richtig.
Darf man in solchen Situation seinen Vorgesetzten ansprechen oder wäre das Verrat ?
Du schreibst
Darf man in solchen Situation seinen Vorgesetzten ansprechen oder wäre das Verrat ?
Da dieser Satz für mich keinen Sinn ergibt, frage ich dich, wie du das genau meinst. Von welcher Situation du redest und auf was ansprechen.
Wenn du meinst: "Darf ich meinen Vorgesetzten darauf ansprechen, warum er sich so verhält, also warum er zu Gesprächen immer eine dritte Person hinzuzieht", dann schreib das bitte auch so.
Es geht einfach darum das er immer einen dritten hineinbezieht aber dieser Dritte ist parteisch und deshalb frage ich ob es möglich ist den Chef meines Vorgesetzten einzuhiehen statt ein Kollege
Kannst du jederzeit machen. Euer Verhältnis scheint ja ohnehin zerrüttet zu sein.
Ja dann warum lässt er es nicht zu und gibt mir nicht mal den Kontakt zu seinem Chef?
Weil er dazu nicht verpflichtet ist. Habt ihr einen Betriebsrat?
Dann würde ich dem Vorgesetzten des Chefs einfach mal ne Email schreiben.
Ja genau das ist doch das Problem er gibt sie mir nicht auch die Telefonnr.
Du wirst ja wohl den Namen des Mannes kennen. Und die Email Struktur ist in den meisten Firmen gleich. Vorname.Nachname@firmenname.de
Ok gute idee und muss ich das meinem Vorgestezten sagen oder kann ich ohne sein Wissen das machen also die Email an seinen Vorgestzten
Er sichert sich ab ... seine Entscheidung... in meinen Augen aber schon merkwürdig
Darf man seinen Vorgesetzten ansprechen oder wäre das Verrat in seinen Augen?
Ist es möglich auch seinen Vorgesetzten einzubeziehen? Weil der Kollege den er einbezieht ist parteiisch