hi
ich arbeite seit einem Jahr in einem neuem Betrieb. Mir wurde das von den Kollegen ganz am Anfang gesagt, dass das so gehandhabt wird.
Meistens geben die Kunden das Trinkgeld im Büro ab und der Chef und einer der was mit ihm zusammen im Büro arbeitet stecken immer das Trinkgeld ein. Ich weiß nicht zu 100% ob sie das geld für sich behalten oder in die Kassa geben.
Die zwei geben es uns nur wenn es nicht mehr als 5€ sind. Manchmal haben wir Glück, dass die Kunden es uns persönlich geben.
Wir sind alle Hilfsarbeiter. Jeder würde von uns zusätzlich 1000 bis 2000€ im Monat während der Saison verdienen.
Was ist der Grund dass man sowas macht? Halten die nichts von uns? Oder verwenden Sie das Geld für Werkzeug oder Artikel, die was wir kaputt machen während der Arbeit?
Wir sind in einer Werkstatt, wir reparieren hier auch viel privat, das heißt also, wir verwenden den Strom und das Werkzeug von der Firma. Ich habe es so mitbekommen, dass wenn wer was privat macht, immer darauf wartet bis der Chef weg ist und dann erst anfängt.
Als ich Kollegen fragte, ob der Chef das nicht erlaubt, weil man immer wartet bis er weg ist, sagten sie, dass er nie etwas gesagt hat. Chef ist streng und es ist immer eine angespannte Situation mit ihm.
Ich bezweifle, dass er das nicht mitbwkommen hat, dass wir privat auch reparaturen machen in der Werkstatt.
Also könnte das hier eine Situation wie "so du mir so ich dir" sein? Sprich ihr macht reparaturen obwohl nicht erlaubt, dafür zapfe ich euch das trinkgeld ab.
Es ist nicht seine Firma, nur Filialleiter.