Arbeitgeber – die besten Beiträge

Eisdiele Minijob 23€ Rentenversicherung?

Hi,

Ich (M/17, werde am 11.05 18 Jahre Alt)) hatte von März-April einen Minijob in einer Eisdiele in NRW gemacht. Im März nahm ich teil an einem bezahlten anderthalb stündigen Meeting wo mir und allen anderen neuen Angestellten quasi alles gezeigt worden war, hiernach hatte ich im selben Monat noch eine 3-stündige Probearbeit. Pro Std verdiente ich 13€, der Lohn kommt immer am Ende des Monats/Anfang des darauffolgenden Monats aufs Bankkonto, jedoch wurde der Lohn vom März mir Bar ausgezahlt da ich zu dem Zeitpunkt noch garkein Bankkonto hatte. Ich erhielt einfach glatte 60€ (sollten 59,50€ sein). Im April hatte ich nur mein 2. Einarbeiten, da arbeitete ich 5 Std, also sollten das 65€ sein. Mein Lohn kam erst heute an da es am Montag zugeschickt werden sollte aber es wohl irgendwelche Probleme gab. Ich habe nun jedoch aber nur 42,20€ erhalten statt 65€. Auf Rückfrage darauf meinte meine Vorgesetzte dass es vermutlich daran liegen würde dass ich nicht von der Rentenversicherung befreit werden wollte als ich dort anfing zu arbeiten (weil ich mir nicht viel dabei dachte da ich dachte dass es nur 3/4% seien und da ich dort eh nur extremst selten zur Arbeit eingerufen worden wäre dass meist nicht mehr als 6/7€ abgezogen werden würden). Auf Rückfrage darauf ob dann 23€ nicht zu viel wären meinte sie dass es sich nach dem Verdienst richte, wenn man unter einem bestimmten Betrag verdient zahle man mehr.

Ich arbeite übrigens seit Mitte April garnicht mehr in der Eisdiele.

Kann mir wer helfen ob das so stimmt ? Weil mir kommt das irgendwie so viel vor (23€).

Danke vielmals im Voraus

Arbeit, Beruf, Kündigung, Gehalt, Minijob, Arbeitsrecht, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Arbeitsvertrag, Arbeitszeit, Aushilfe, Lohn, Lohnabrechnung, Probezeit, Eisdiele, Minijobsuche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitgeber