Hi,
ich brauche mal Euren Rat. Ich habe am Montag eine Teilzeitausbildung als Verwaltungsfachangestellte angefangen. Jetzt kommt das Problem. Ich bin 2-fache Mutter von 2 kleinen Kindern im Alter von 3 und 5 Jahren. Wir haben nun die ersten 2 Wochen Einführungswochen. Eigentlich habe ich nur eine Arbeitszeit von 30 Stunden in der Woche, da die Kita immer nur von 7-16 Uhr geöffnet hat. Zudem kommt dazu, dass ich alleinerziehend bin. Als ich mich für die Ausbildung beworben hatte, waren aber die familiäre Unterstützung, die ich hatte noch besser, da meine Mutter geregelte Arbeitszeiten hatte. Nun arbeitet sie aber in Schicht, abwechselnd im Früh- und Spätdienst. Leider habe ich sonst niemanden, der mir helfen könnte.
Jetzt kommt das große Problem. Gestern hatten wir den ersten Tag der Einführungswochen und es ging direkt bis 15:30 Uhr. Zum Glück hatte sich mein Mann, von dem ich getrennt lebe, dazu bereit erklärt, die Kinder abzuholen. Jetzt weiß ich nicht, was ich tun soll. Meine Mama sagt, ich könnte da halt nichts machen, ich müsste direkt klar stellen, dass ich so lang nicht bleiben kann, da sonst die Kinder auf der Straße stehen. Mir ist das Ganze aber sowas von unangenehm. Wie kann ich dem Arbeitgeber schonend beibringen, dass ich immer früher gehen muss und spätestens um 15 Uhr in den Feierabend gehen muss?