Arbeitgeber – die neusten Beiträge

Ausbeute auf Arbeit…(Kosmetikstudio)?

Und zwar geht es um folgendes. Ich bin im August mit meiner 3 jährigen Ausbildung als Kosmetikerin fertig und werde in meinem Salon bald übernommen. Nun ist es so, dass mir das anfangs gefallen hat und ich froh war übernommen zu werden. Mittlerweile bin ich mir nicht mehr sicher ob ich dort bleiben möchte. Ich muss als Azubi Überstunden machen und werde als erstes gefragt wenn es darum geht irgendwo einzuspringen. Ich mache am Tag 8h hintereinander weg Kunden. (Ohne Pause) in einer Stunde 2 Fußpflegen und alles sehr knapp berechnet. Keine Zeit für mehr.

So komme ich nach Hause, bin völlig fertig und das jeden Tag. Meine Chefin hat schon einen Plan gemacht wo ich wenn ich fest angestellt bin Montags 10h ohne Pause machen soll. Mir kommt das alles richtig dumm vor und es wird einem auch nicht gedankt. Viel Geld in wenig Zeit verdienen am besten auf unsere Kosten. Eine Mitarbeiterin hat Covid und sie wurde von der Chefin runtergemacht sie solle doch bitte auf Arbeit kommen.

Ist das alles noch normal? Ich glaube nicht. Möchte mittlerweile nicht mehr dort arbeiten nur wie mache ich das jetzt am besten😬. Eine Kollegin teilte mir mit, dass so viele vor mir gegangen sind, weil es sehr unorganisiert und chaotisch ist und es bekannt ist, dass Überstunden zur Taagesordnung gehören.

Arbeit, Job, Kosmetik, Anwalt, Arbeitsrecht, Überstunden, Arbeitgeber, Gericht, Arbeitsgesetz, Arbeitsschutzgesetz, Azubi, Fußpflege, Jobsuche, Kosmetikerin, Kosmetikstudio, Azubine, Vollzeit, Arbeitsgericht, Azubi-Rechte

Ist es gefährlich, wenn man sich neben der Ausbildung oder in einem Job woanders bewirbt?

Hallo!

könntet ihr mir vllt helfen, falls ihr vielleicht mal ähnliche Sorgen hattet, wäre euch dankbar ❤️

Mein Name ist Maja, bin 22 Jahre alt und bin noch in einer Ausbildung. Es macht mir mega Spaß und freue mich, wenn ich dann an meinen Arbeitsplatz komme. Trotzdem wollte ich mich noch nebenbei im Juli für ein duales Studium bewerben, um zu schauen, ob es klappen würde (mein Abischnitt war eig nicht so gut, 3,1 und deswegen hab ich nicht so Hoffnungen).

ich hab aber Angst, dass das mein AG mitbekommt, weil ich das auf keinen Fall möchte und ich würde auch in mein Anschreiben (Vertraulich) reinschreiben und nicht angeben, wo ich momentan bin, weil ich mir nicht sicher bin, ob ich überhaupt wechseln will und ich will es mir nicht verkacken, falls ich mich dann hocharbeiten möchte. Könnte das der AG trotzdem herausfinden und meinen AG jetzt anrufen?


Sind meine Sorgen berechtigt oder sollte ich wirklich gar nichts anfangen und das mit dem dualem Studium einfach lassen, wenn ich mir eh net sicher bin? Ich würde es eig jetzt machen (also bewerben) anstatt in 2 Jahren, weil ich dachte dass es früher halt besser wäre und auch um damit vllt abzuschließen, dass ich wirklich dann das (jetzt die Ausbildung) für immer sozusagen mache.

Vielen Dank schon mal für alle Antworten 🙈🙈💓

Arbeit, Bewerbung, Job, Sicherheit, Ausbildung, Arbeitsrecht, Arbeitgeber, Karriere, vertraulich

Wieso ist er sauer auf mich?

Ein ehemaliger Arbeitskollege wollte mich richtig sauer angehen als wir uns zufällig im Starbucks gesehen haben.

Ich hatte echt kurz Angst vor ihm.

Hintergrundstory:

Er wollte seitdem ich bei ihm auf der Arbeit angefangen habe, etwas von mir. Nach ca. 2,5 Jahren erfuhr er, dass ich einen Stalker habe und dachte ich hätte mit ihm geschlafen. Daraufhin war er eifersüchtig und behauptete vor den anderen Kollegen und der Chefin, ich würde etwas vortäuschen, weil ich kein Bock habe zu arbeiten. Hab es später erfahren. Fand das ging gar nicht. Die Chefin fragte mich nicht mal ob es stimmt oder nicht. Sie glaubte ihm einfach.

Nach einigen Monaten wieder (er ist sehr lange nachtragend), hatte ich eine Operation wegen Endometriose und er ließ das Gerücht herumgehen ich sei eine Dramaqueen und würde die Operation nur vortäuschen. Zum Glück ging er diesesmal nicht zur Chefin.

Ich habe nach 3,7 Jahren gekündigt, weil ich richtig unten durch bei den Kollegen aus meinem Team war, sie ihm alle glaubten und meine Chefin auch anscheinend die Lüge meines Arbeitskollegen geglaubt hat und mich ständig seither auf dem Kicker hatte.

Es wurde mir zu viel. Seitdem ist er jetzt beleidigt das ich gekündigt habe. Das ich weiß was er herum erzählt hat, habe ich ihm später verraten und ich hab ihn richtig angeschrien.

Und dann kam die Situation im Starbucks. Da wollte er sofort Stress mit mir und ist schon in meine Richtung gelaufen. Hatte richtig Angst vor ihm. Glaube das hat er gemerkt, denn dann hat er einen Rückzieher getan.

Wieso ist er so? Ich sollte sauer sein. Und nicht er.

Arbeit, Männer, Frauen, Sex, Arbeitgeber, Stalker, gekuendigt

Interessiert sich für mich mein Chef oder er mag mich nur als guten Mitarbeiter?

seit Jahren Chef zu mir gemein, wenn ich ihn was gefragt habe, in Bezug Arbeit, hat er immer zu mir genervt und abwertend geschaut. Hat er auch abwertend mit mir gesprochen. Und manche Sachen muss man ihn fragen, weil er als Chef entscheiden muss. Letzte Zeit merke ich dass er nett zu mir ist und kritisiert mich nicht mehr, ich habe was nicht geschafft zu Ende zu bringen und er sagte , ist nicht schlimm, geht auch so. Ich bin zu seine Nettigkeit misstrauisch, ich kenne ihn auch zu gut, zu andere neue Kollegin ist er gemein. Ich fühle mich von ihm ganze Zeit beobachtet. Ich merke, wenn er an meinem Arbeitsplatz vorbei geht, dass er mich anstarrt. Er sucht mit mir Augenkontakt. Das erschreckt mich so. Mein Chef ist sehr zurück haltende Mensch.Einmal habe ich alle Kollegen erzählt, wo mein Mann arbeitet , dann hat er mich unterbrochen, was haben sie gerade gesagt, ich habe Satz wiederholt und er meinte, nein davor Satz. Der Satz war , wann mein Mann von der Arbeit nach Hause kommt. Alle haben ihn verwundert angeschaut. Und es gab noch eine Situation, bei eine Teambesprechung, wo alle Kollegen da waren, hat er mich mit meinem Vornamen angesprochen. Und eine komische Frage an mich gestellt, die nicht mit der Arbeit zu tun hatte, „ unser hübsche IT Techniker“. Das war ein komisches Gefühl. Ich denke so , dass er mich schon lange kennt und einfach als Mensch mich mag. Ich denke nicht, dass er an mich interessiert ist.

Arbeitgeber, Chef

Am 01.09 anfangen zu arbeiten?

Hallo,

Im Sommer beende ich meine Ausbildung zur Erzieherin. Im Anschluss daran ich in einer Kita arbeiten. Nun möchte ich jedoch nicht direkt am 01.08, sondern eher am 01.09 anfangen. Meint ihr ich kann das ansprechen und falls Ja, wie? Zumal die Kita in der ersten August Woche noch geschlossen hat, dann würde ich schon mit einer Woche Urlaub starten.

Ein Gespräch ist nicht notwendig kann ich aber machen, da ich in dieser Kita kirz zuvor ein Praktikum absolviert habe. Es gab auch keine direkte Stellenausschreibung, sondern dir Kita Leitung hat mir gesagt, dass ich mich beim Träger bewerben Kann, da sie eine Stelle frei haben. Das habe ich auch gemacht.

Für diese eine Frage ist ein Gespräch doch nicht lohnenswert. Ginge es auch telefonisch? Ich mein das wäre ja nur ein Monat.

Eine Mitschülerin wird übernommen beginnt jedoch erst richtig im November.

Ich mag halt die Schauspielerei und würde in der Zeit etwas drehen wollen. Bewerbe mich parallel noch für Schauspielschulen. Da aber sehr schwer ist aufgenommen zu werden, wollte ich bis (fals) es klappt dort in der kita arbeiten.

Kurzer nachtrag: erst würde mir gesagt (von träger) es wäre kein Problem. Heute bekam ich ne Mail das jetzt die Frage zur Organisation aufgekommen ist, was vorher ist. Wollen die mich doch früher einstellen. Ich wollte den Monat für Komparsenjobs nutzen. Da ich wenn ich arbeite diese Flexibilität nicht habe :(((( klar nehme ich auch dafür Urlaub, aber den kann ich nicht flexibel einteilen. Mittlerweile glaube ich es war ne Fehlentscheidung diese Ausbildung gemacht zu haben.

Danke für eure Hilfe

Dornenpfote

Arbeit, Arbeitgeber, Vertrag, Gespräch, Kindergarten, Schauspielerei, September, Träger, Beenden, Ausbildung und Studium

Zwischenzeugnis: Ausbildung - Groß- und Außenhandel, welche Note, was kann man ergänzen bzgl. EDV, ERP-System, MS-Office?

Hallo liebe Community,

unten stehend mein Zwischenzeugnis mit der Bitte um Durchsicht und Beurteilung:

Frau xxx, geboren am xxx, ist seit dem xxx in unserem Betrieb zur Kauffrau im Groß-und Außenhandel ausgebildet worden.

Den betrieblichen Teil ihrer Ausbildung absolvierte Frau xxx in unserem Unternehmen in xxx. Daneben nahm Sie regelmäßig am Berufsschulunterricht teil.

Die Firma xxx ist ein mittelständischer Betrieb mit ca. xxx Angestellten.

Im Rahmen ihrer Ausbildung, wurde Frau xxx mit den in unserem Betrieb anfallenden kaufmännischen Aufgaben vertraut gemacht. Frau xxx wurde hauptsächlich in der Abteilung xxx ausgebildet. 

Aufgrund der Corona Pandemie haben wir von davon absehen müssen, einen regelmäßigen Wechsel der Abteilungen vorzunehmen. Frau xxx hat im Anschluss einen x-wöchigen Einsatz in der Abteilung xxx absolviert und einen 4-wöchigen Einsatz in der xxx

Zu lhren Aufgaben in der xxx gehörten insbesondere:

  • Rückerfassung der Tourenscheine im Warenwirtschaftssystem
  • Entgegennahme und Bearbeiten von Aufträgen
  • allgemeine Sekretariatsaufgaben
  • Kontrolle und Erstellen von Rechnungen
  • Barverkauf bedienen

Wir durften Frau xxx als engagierte und selbstständig arbeitende Auszubildende kennenlernen. Durch die Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen hat sie ihre Englischkenntnisse stetig erweitert.

Stets zeigte Frau xxx großes Interesse an ihrer Berufsausbildung und erledigte ihre Aufgaben mit großem Engagement. In neue Aufgabenbereiche arbeitete Sie sich, dank ihrer organisierten Arbeitsweise, rasch und zuverlässig ein.

Frau xxx bewies sich durch eine zuverlässige Arbeitsweise und einem hohen Maß an Identifikation mit ihren Aufgaben und dem Unternehmen.

Bei aufkommenden Problemen war sie in der Lage, praktikable Lösungen zu finden und bewies so immer wieder größte Sorgfalt.

Frau xxx erfüllte ihre Aufgaben stets zu unserer vollen Zufriedenheit und konnte ihre Ausbildung in unserem Betrieb mit guten Ergebnissen durchlaufen. Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen war stets einwandfrei.

Wir bedauern daher sehr Frau xxx, nach Bestehen ihrer Abschlussprüfung, aus betrieblichen Gründen nicht in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernehmen zu können. Für ihren weiteren Lebensweg wünschen wir Frau xxx weiterhin viel Erfolg und persönlich alles Gute.

Wie ist die Bewertung von diesem Zeugnis zu verstehen? Welcher Note würde dieser entsprechen? Was kann man noch ergänzen (Vielleicht irgendwas zum ERP System, EDV und MS-Office Kenntnisse?

Ich bedanke mich und freue mich auf Eure Antworten 

Arbeit, Beruf, Buchhaltung, Studium, Schule, Microsoft Office, Bewertung, Noten, Ausbildung, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, duales Studium, Ausbilder, Azubi, EDV, ERP, Personalwesen, Verwaltung, Zeugnis, Zwischenzeugnis, Ausbildungszeugnis, Schule und Ausbildung, Ausbildung und Studium, Schule und Studium, Schule und Beruf, Beruf und Büro

Übertreibe ich zu sehr(bitte erhlich)?

Hey , ich arbeite Nebenbei in einem Einzelhandel . Mein Chefin hat mich gestern angerufen und meinte ob ich heute einspringen könnte von 10-19 Uhr . Ich habe zugesagt . Jetzt ist leider gestern ein Vorfall passiert. Ich studiere und wohne in einem Studentenwohnheim mit meiner Mitbewohnerin . Gestern war die Situation das ihre Eltern bei ihr waren auch dort geschlafen haben. Ich gestern zu sehen durfte wie der Vater aggressiv wurde und Sie zusammengeschlagen hat . Der durch die Haustür stürmte in ihr Zimmer .
Es gab gestern soviel Geschreie etc. Mich hat das gestern leider auch nicht mehr in Ruhe gelassen. Es hat mich auch sehr mitgenommen. Zwar ist mir nichts passiert aber das zuschauen reicht schon . Ich habe auch die Polizei gerufen etc . Nur leider durch den Vorfall fühlte ich mich heute sehr angeschlagen und nicht mental in der Lage zur arbeiten weil ich immer daran denken muss .
Ich habe die Situation meine Chefin mitgeteilt das ich nicht arbeiten kann und was passiert . Sie hatte dafür leider null Verständnis und meinte zu mir alles gute für deine Freundin. Und knallte die Tür vor mir zu . Ich kann sie verstehen das sie sauer ist . Ich meinte ihr fehlt ein Mitarbeiter und ich habe auch gestern zugesagt aber habe mit der Situation nicht gerechnet . Übertreibe ich vielleicht ? Oder war das von mir scheisse gegenüber meiner Chefin ?

Arbeitgeber, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung

Was denkt ihr über meinen Arbeitgeber?

Hallo Leute,

bin grade in der Sicherheit angestellt seit 2 Wochen und wollte mal eure Meinung zu meinem Arbeitgeber hören.

Wirklich niemand hat Dienstausweise was ich nicht verstehen kann, meinen Arbeitsvertrag hab ich nach dem unterschreiben erst nach 5 Tagen erhalten und auch nur weil ich sehr oft danach gefragt habe. (Verstehe nicht wieso ich keine Kopien oder sonstiges bekam nach dem unterschreiben).

Bin wohl diesen Monat Springer für alle da ich auf 5 verschiedenen Objekt bin und mir immer bei der Einweisung anhören darf "wo ist deine Weste", da mein Arbeitgeber mir keine bestellt bzw. ich auch schon seit 10 Tagen danach frage.

(Die Weste hat den Namen einer mir fremden Firma drauf) Also arbeiten wir für ein anderes Unternehmen nehme ich an.

Also bestreife ich Gelände und Baustellen ohne Dienstausweis und Arbeitskleidung.

Aber nicht genug! Mein Arbeitgeber nimmt sich heraus meinen Dienstplan auf der App 2 Stunden vor Dienstschluss zu ändern und mir eine 13Std Schicht statt 12Std zu geben. (Obwohl ich eindeutig gesagt habe das ich maximal 12 Std Schichten mache)

Dies habe ich aber erst erfahren als ich Zuhause war, da ich auf dieser Baustelle wirklich NULL Empfang hatte. (Ich habe extra vor Dienstantritt meine Zeiten nochmal angeschaut).

Boom 4 verpasste Anrufe "wo bist du" "deine Ablöse ist da".

Bin grade so am zweifeln, was denkt Ihr so darüber? Der ist so unzuverlässig.

Wieso muss ich mich schämen wenn mein Arbeitgeber mir keine Arbeitskleidung bestellen will oder parat hat und ich mit NICHTS auf ein Objekt muss.

Diese last minute Dienstplanänderung hat mir wirklich die Lust und Laune genommen.

Beruf, Sicherheit, Recht, Arbeitgeber

Was tun wenn ich ohne Begründung mein Freiwunsch nicht bekomme?

Hey Leute

Das hier ist meine erste Frage hier 😊. Ich hoffe es kommen ernst gemeinte antworten weil ich echt am verzweifeln bin.

Es geht darum das ich noch bis Ende Mai im Altersheim arbeite im Nachtdienst nacher hab ich einen neuen Job. Wir haben im Altersheim 4 Tage wo wir Freiwunsch eingeben könne also 1 Wochende und 2 tage unter der Woche pro Monat. Jetzt ist folgendes passiert ich habe fristgerecht einen Frei wunsch Tag eingegeben und zwar der Donnerstag nach Ostern ich habe von Ostersamsastag bis zu dem Tag Frei. Mir wurde allerdings denn Frei wunsch einfach rausgestrichen und ich bin jetzt eingeplant zum in der Nacht arbeiten ich kann da aber nicht weil Ich, mein Freund und ein anderes paar eingeladen an einen Runden Geburtstag. Die Party findet 3h weit weg von meinem Wohnort statt deshalb haben wir bereits vor 3 Monaten ein Hotel Zimmer gebucht und bezahlt. Da ich davon ausgeangen bin das ich den Frei Wunsch bekomme vorallem weil es nur 1 Tag ist.

Die Buchung kann nicht storniert werden und ich möchte auch sehr gerne an dem Geburstag. Ich habe bereits versucht denn Dienst mit denn einzigen beiden Personen abzutauschen aber es haben da per zufall beide wo ich gefragt habe was los 😑.

Ich wollte mich eigentlich Krank melden aber das blöde dabei ist das ich dieses Wochende wirklich krank war und das wahrscheindlich dann unglaubwürdig ist und mein Arbeitgeber dann wahrscheindlich eim Arztzeugnis verlange würden was das nächste Problem darstellt. Mein Arzt ist sehr streng und gibt nicht so schnell ein Zeugniss.

Was kann man sonst für Gründe bringen das ich an diesem Abend nicht zur Arbeit muss ? Und nein für mich kommt nicht in Frage denn Geburstag ab zu sagen ! Was würdet ihr an meiner Stelle tun ?

Lg Livi

Arbeit, Recht, Krankheit, Arbeitgeber

Immer nervös vor der Arbeit - am Abend vorher?

Hey,

ich arbeite als Aushilfe im Discounter, dort verräume ich morgens ab 6 Uhr die Waren. Im Monat arbeite ich nicht oft, vllt durchschnittlich 2x pro Woche für jeweils 3-4 Stunden. Die Arbeit ist ziemlich körperlich, man rennt mehrere Stunden wie ein irrer durch die Filiale und soll möglichst schnell den Krempeln einräumen, damit man mit der nächsten Palette weiter machen kann.

Es ist jedes Mal so, dass ich am Abend vor der Arbeit schlecht einschlafen kann und in der Nacht sehr häufig (8-20x) aufwache. Ich glaube dass ich irgendwie die Angst habe, dass ich Verschlafen könnte oder ähnliches. Eventuell ist mein Körper da auch schon in Alarmbereitschaft, weil man sofort ab Punkt 6 Uhr Vollgas geben muss und keine Zeit zum trödeln hat. Irgendwie habe ich auch einen inneren Druck, dass ich eventuell deutlich langsamer als die anderen bin und deshalb hinterher hänge (arbeite erst seit 2 Monaten dort). Dem ist aber gar nicht so, gemeckert hat der Chef in den letzten sechs Wochen nicht mehr.

Egal wie wenig oder schlecht ich geschlafen habe, beim Aufstehen um 5:10 Uhr bin ich hellwach und stehe sofort unter Strom - deutlich mehr als normal wäre.

Wie kann ich das abstellen?

Es ist natürlich einerseits gut, dass ich morgens sofort so viel Energie habe, dennoch leidet meine Schlafqualität stark unter diesem permanenten Adrenalin.

Auf Koffein verzichte ich an diesen Tagen nach 12 Uhr vollkommen, sodass ich eigentlich abends schlafen können sollte.

Medizin, Arbeit, Schule, Stress, schlafen, Arbeitgeber, Gesundheit und Medizin, Nervosität, Ausbildung und Studium

Ig Metall? Ja oder eher Nein? Der Chef ist nicht dafür!?

Hallo,

Ich arbeite in einem Betrieb der einen Betriebsrat nur für eine bestimmte Gruppe in meiner Firma hat und für die anderen Angestellten nicht! Das ist durch die Unterfirmen möglich! Unser Chef hat das extra vor Jahren getrennt, da er nicht möchte das andere beitreten. Ich bin etwas über 2 Jahre dort, habe den Ort meiner Arbeit von Bundesland zu Bundesland einmal gewechselt und auch meine Arbeit dementsprechend von Stahl zu Plastik. So nun bin ich in Plastik noch nicht Perfekt (meinen Job möchte ich aus diversen Gründen nicht genauer beschreiben) und es herrscht Unfrieden (mein erster Vorgesetzter hat keinen Stress, er sagt das Team fängt es auf, aber der wo darüber kommt, er ist Neu in dieser Position, der Regionalleiter, ist Unzufrieden damit)da ich nicht alles perfekt beherrsche, werde unter Druck gesetzt im Hintergrund, persönlich gesagt wurde es mir nicht, aber ich habe Angst das ich meinen Job verlieren könnte und suche nun eine Möglichkeit Vorzusorgen, wie in etwa der IG Metall beizutreten.

Macht das Sinn? Wenn mein Chef was gegen Gewerkschaften hat, könnte ich deswegen zusätzlich Stress Provozieren? Mein Verdienst ist sehr gut an diesem Standort, hierbei habe ich nichts zu bemängeln und auf Dauer werde ich meinen Job auch noch zu 100% können aber es ist ein Lernprozess und im Prinzip bin ich ein kompletter Quereinsteiger.

Was soll ich nun tun, oder kann ich tun?

Arbeit, Recht, Arbeitgeber, Gewerkschaft, IG Metall, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Kündigen, weil mich meine Arbeitskollegen rausekeln, Ausbildungkosten zurückzahlen?

Guten Tag,

ich arbeite seit einem Jahr als Maschinenbautechnikerin bei einem Unternehmen. Leider sind meine Arbeitskollegen nicht das Gelbe vom Ei. Ich hab regelrecht das Gefühl, dass sie mich rausekeln wollen. Es gab schon sehr viele Vorfälle mit ihnen, die mich komplett fertig machten. Ich möchte ned so ins Detail gehen, weils sonst zuviel wird. Ich kann euch sagen, dass sie mich bei Kleinigkeiten komplett niedermachen. Sei es mal zur Sicherheit nachfragen oder um genauere Arbeitsanweisungen zu bitten. Diese Vorfälle habe ich bereits meinem Betriebsrat und Chef geschildert doch sie sagen, dass diese Personen "schon immer so drauf sind" und wir eh schon unter einem Arbeitermangel leiden.

Deshalb entschied ich mich, mich wieder bei meiner alten Firma zu bewerben. Sie nahmen mich mit offenen Armen wieder auf. Doch mein Problem ist, während dem Jahr wurde ich von meinem derzeitigen Arbeitgeber auf eine Weiterbildung geschickt, welche über 5000€ kostet. Leider verlangt die Firma das Geld zurück wenn man binnen 3 Jahre von meiner seite kündige. Aber ich möchte es eben ned einsehen, dass ich es zurück zahlen soll obwohl die Arbeitskollegen mich regelrecht rausekeln und der Chef nix dagegen macht. Nun zu meiner Frage: ist es möglich, dass ich den Betrag nicht zurück zahlen muss?

Termin beim Rechtsanwalt bzgl dem Thema ist morgen. Dennoch würden mir jetzt schon kleine Hoffnungen gut tun.

P.S. Ich entschuldige mich für die komplizierte Schreibweise, ich leide da an einem kleinem Problem.

Mobbing, Arbeitgeber, kündigen, zurückzahlen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitgeber