Anschreiben – die neusten Beiträge

Rechtsanwaltsfachangestellte Bewerbungsanschreiben?

Hallo Community,

es ist so weit und nun hab ich schon einiges zusammen aber so recht toll, finde ich, hört sich das nicht wirklich an. Mit dem Schreiben von Bewerbungen habe ich bisher kaum/keine Erfahrungen.

Kann mir der ein oder andere bitte helfen?

[Meine Daten] [Ort, Datum]

[Daten des Empfängers]

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Rechtsanwaltsfachangestellte

Sehr geehrte [Ansprechpartner],

für eine Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte habe ich mich entschieden, da sich die Rechtslagen in einem stetigen Wandel befinden und ich als Rechtsanwaltsfachangestellte den Mandanten mit individueller Beratung und Unterstützung zur Seite stehen möchte.

Ich habe meine Mittlere Reife mit dem Gesamtprädikat "gut" abgeschlossen und absolviere momentan einen Bundesfreiwilligendienst in einer integrativen Kindertagesstätte um mich sozial zu engagieren.

Meine Stärken sehe ich darin, mich sowohl neuen Herausforderungen zu stellen, als auch gewohnte Tätigkeiten gekonnt auszuüben. Des Weiteren zahlen zu meinen Stärken der freundliche und respektvolle Umgang mit Menschen, Geduld, Teamorientierung und Aufgeschlossenheit, Verantwortungsbewusstsein und eine hohe Lernbereitschaft. Außerdem betrachte ich Kommunikation, Termin- und Fristeinhaltung, Plannung und Organisation als sehr wichtigen Bestandteil meines Lebens.

Meine Ausbildung möchte ich gerne bei Ihnen absolvieren, da mich Ihr Firmenprofil und ihr Schwerpunkt auf Mediation anspricht und ich in Ihrer Kanzlei die Möglichkeit sehe, eine vielfältige, individuelle und hochwertige Ausbildung zu erhalten.

Selbstverständlich stehe ich Ihnen für ein Praktikum oder ein Probearbeiten zur Verfügung.

Ich freu mich darauf Sie in einem persönlichen Gespräch von mir überzeugen zu können.

Mit freundlichen Grüßen

[Unterschrift]

Anlagen: [geforderte Anlagen]

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

konstruktive Kritik, Verbesserungsvorschläge und dergleichen sind ausdrücklich erwünscht und werden erbeten.

Meine Ausbildung möchte ich gerne bei Ihnen absolvieren, da mich Ihr Firmenprofil und ihr Schwerpunkt auf Mediation anspricht

Ich weiß hier fehlt das große "wieso spricht dich das an?" aber darauf gehe ich erst im persönlichen Gespräch ein.

Schule, Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, Rechtsanwaltsfachangestellte, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Ist das Anschreiben als Schreibkraft richtig?

Hallo,

ich bin gerade dabei ein Anschreiben als Schreibtkraft zu schreiben. Leider habe ich dazu keinerlei Erfahrung habe aber schon Erfahrung im Medizinbereich da ich dort gearbeitet habe und eine Ausbildung als Pflegefachhelferin habe ich auch absolviert. Zusätzlich habe ich noch in einem Hotel gearbeitet und dort konnte ich genauso Erfahrungen sammeln.

Ich würde sehr gerne eine Schreibarbeit machen, da mich das schreiben am Computer wirklich entspannt und ich auch privat gerne immer schon Geschichten geschrieben habe. Wie ich gehört habe von anderen, gibt es viele die auch keine Erfahrung haben und trotzdem das "Schreiben" gelernt haben. Mir sind die Medizinischen Fachwörter ja nicht unbekannt.

Das ist jetzt natürlich sehr schwer zum schreiben, da ich mich in ein gutes Licht rücken will und wenigstens eingeladen werden will.

Könnt ihr mir da helfen wie ich es am besten ins positive schreiben kann?

Sehr geehrte Herren Doktoren Schenk, Stein, Maus und Frischmuth,

ihre Stellenanzeige im Internet auf Indeed.de hat mich sofort angesprochen. Nachdem ich schon Erfahrungen im Bürobereich sowie in Arztpraxen sammeln konnte, wäre diese Position genau das richtige für mich. Ich würde Ihr hervorragendes Team nur allzu gerne verstärken.

Nachdem erfolgreichen Abschluss meiner Ausbildung zur Pflegefachhelferin, war ich auf der Suche nach einer neuen Herausforderung. In meiner letzten Tätigkeit als Empfangsmitarbeiterin in den Kronacher Stadthotels, konnte ich meine Bürotätigkeiten vertiefen und festigen. Ebenso konnte ich während meiner Aushilfsarbeiten in verschiedenen Praxen einige Erfahrungen in der Verwaltung im Bereich Gesundheitswesen sammeln.

Als Empfangsmitarbeiterin konnte ich mir schnelles Wissen wie das erstellen verschiedene Angebote aneignen genauso wie der professionelle E-Mail Verkehr zwischen Kunden war mir stehts wichtig. Durch meine Ausbildung als Pflegefachhelferin bringe ich zusätzlich noch medizinisches Fachwissen mit weshalb mir die Fachwörter nicht unbekannt sind. Zusätzlich bin ich auch privat eine begeisterte Schreiberin.

Ein gepflegtes Äußeres, sowie Freundlichkeit gegenüber den Patienten sowie Kollegen war mir als Empfangsmitarbeiterin immer sehr wichtig. Selbstverständlich verfüge ich über Kenntnisse in den gängigen Officeanwendungen, wie Microsoft Outlook, Word und Excel. Ich arbeite sehr konzentriert, motiviert und ich verfüge über eine gute Auffassungsgabe. In neue Arbeitsbereiche und unbekannte Computerprogramme arbeite ich mich schnell durch eine kurze Einführung, selbstständig ein.

Ich bin gespannt auf Ihre Antwort und freue mich, wenn Sie sich die Zeit für ein persönliches Gespräch nehmen. Ich stehe Ihnen ab sofort zur Verfügung.

Bewerbungsunterlagen, Anschreiben, Hilfestellung, Bewerbungsschreiben, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Anschreiben Aushilfe Warenverräumung so gut?

Hallo,

ich möchte mich als Aushilfe für die Warenverräumug bewerben. Ich weiß leider nicht genau was ich ins Anschreiben packen soll, obwohl ich schon viel recherchiert habe und mich an die Tipps und Richtlinien auf der Seite des Unternehmens gehalten habe.
Habt ihr Tipps, wie ich mein Anschreiben verbessern kann? Ich habe noch keine Berufserfahrung (deswegen keine Beispiele die auf meine Qualifikation hinweisen...) und auf der Website stand, dass man keine persönliche Anschrift nehmen muss (deswegen Damen und Herren)

Bewerbung um eine Aushilfsstelle in der Warenverräumung

Sehr geehrte Damen und Herren,

als Studentin an der ** interessiert mich die von Ihnen ausgeschriebene Stelle als Aushilfskraft in der Warenverräumung sehr. Da hauptsächlich in den Morgen- und Abendstunden liegende Arbeitszeiten perfekt zu meinem Tagesrhythmus passen, hatte ich gezielt nach einer Stelle in der Warenverräumung gesucht. Über die Jobbörse * habe erfahren, dass Sie in genau diesem Bereich etwas frei haben – sehr zu meiner Freude, denn Ihre Filiale liegt äußert günstig zu meinem Wohnsitz. So bin ich nicht nur umso flexibler was die Arbeitszeiten vor und nach meinen Vorlesungen angeht, sondern habe ihre Filiale auch als Kunde schon sehr zu schätzen gelernt.

Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Offenheit sind mir sehr wichtig und so füge ich mich schnell und problemlos in jedes Team ein. Meine fehlenden Erfahrungen gleiche ich durch meine hohe Lern- und Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität aus. Da Ordnung und ein gut sortiertes Angebot meinen persönlichen Wocheneinkauf immer zu einer angenehmen Erfahrung machen, möchte ich Ihr Team gerne unterstützen und helfen, diesen Standard aufrecht zu erhalten.

Ich freue mich, wenn Sie mir die Gelegenheit geben, mich in einem persönlichen Gespräch vorzustellen.

Mit freundlichen Grüßen,

Arbeit, Bewerbung, Anschreiben, Nebenjob, Minijob, warenverräumung, Aushilfe Job, Motivationsschreiben, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Mein Anschreiben ( Bewerbung/Ausbildung )?

Hi, hier sind paar Bilder der Stellenanzeige einer Firma für eine Ausbildung ..

Hier mein Anschreiben:

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Fachkraft für Lagerlogistik im Jahr 2020

Sehr geehrte Damen und Herren,

durch meine Recherche, habe ich herausgefunden, dass Sie für das Jahr 2020 einen Ausbildungsplatz zum Fachlagerist zu vergeben haben.

Ich habe bis zu den Juli 2019 die 2-jährige Wirtschaftsschule auf dem beruflichen Schulzentrum in Le... besucht. In diesen Jahr beabsichtige ich, den Realschulabschluss abzulegen. Mit meinem Schulpraktikum, welches ich im Mai 2017 absolvierte, habe ich einen ersten Einblick in den Bereich ´´ Lagerarbeit´´ gewonnen. Zu meinen Aufgabenbereichen gehörte das Verpacken, Sortieren, und Transportieren der Waren. In eine neue Aufgabe bei Ihnen kann ich verschiedene Stärken einbringen. Des weiteren habe ich durch kleinere Jobs und Praktika bereits zusätzliche Erfahrungen sammeln können. So bin ich meine Aufgaben sehr zuverlässig, verantwortungsbewusst und präzise angegangen. Auch für neue Aufgaben kann ich mich schnell begeistern. Zu meinen Stärken gehören dabei Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Präzision. Mit mir gewinnt Ihr Unternehmen einen Mitarbeiter, der flexibel, motiviert und teamorientiert ist. Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Was kann ich beim Anschreiben bessern, bzw wie schreib ich es um, sodass es am besten an die Firma angepasst wird ?

Oder passt das so?

Danke im voraus.

Bild zum Beitrag
Deutsch, Schule, Bewerbung, Anschreiben, Geld, Bildung, Ausbildung, Firma, Ausbildung und Studium

Soll ich ihn fragen wie es ihm geht?

Hey, mein Freund und ich haben vor einem halben Jahr Schluss gemacht. Es war alles ziemlich unschön, da er mich nach einem Streit ignoriert hat und ich schließlich geschlussfolgert habe, dass er keinen Kontakt mehr haben will, indem er mir auf social media entfolgt ist. Ich habe ihm danach noch einmal betrunken geschrieben, was nicht so die beste Idee war und von ihm kam keine Antwort.

All das war nicht schön, aber ich bin darüber hinweg. Wir sehen uns einmal die Woche, da wir in der gleichen Musikkapelle spielen, reden dort allerdings nicht miteinander.

Vor ein paar Tagen habe ich bemerkt, dass er einen ziemlich besorgniserregenden Status bzw. Info auf WhatsApp hat. Es wirkt so als würde es ihm ziemlich schlecht gehen. In der Musikkapelle wirkt er aber normal.

Ich weiß, dass es mich eigentlich nichts anzugehen hat, aber ich spiele mit dem Gedanken ihn anzuschreiben und ihn zu fragen, ob alles in ordnung ist. Ich selbst war bereits mehrmals sehr dankbar dafür, dass mich Menschen, mit denen ich kein Kontakt mehr hatte, in solchen Situationen angeschrieben haben. Auf der anderen Seite befürchte ich allerdings auch, dass es ihm gut geht und er glauben könnte, dass ich nur einen Vorwand suche, um ihm zu schreiben (was nicht der fall ist. Ich mache mir wirklich Sorgen um ihn). In der Beziehung hatte ich oft Verlustängste und habe deshalb oft überdramatisiert. Ich habe Angst, dass die Nachricht wirkt, als würde ich mich immer noch an ihn klammern. Soll ich also ihm schreiben und ein offenes Ohr anbieten oder darauf hoffen, dass er Menschen zum Reden hat (ich bin mir nicht sicher, ob das der Fall ist) .

Lass es 65%
Schreib ihm 35%
Liebe, Freundschaft, Anschreiben, traurig, Trennung, Liebe und Beziehung

Anschreiben bitte um Hilfe?

hallo freunde,

es ist schon eine weile her das ich eine Bewerbung geschrieben habe.

Ich wäre euch für eure Hilfe sehr dankbar wenn ihr mich verbessern würdet

Sehr geehrte Damen und Herren,

als erfahrener Kaufmann im Einzelhandel möchte ich mich beruflich neu orientieren und mich neuen Herausforderungen stellen. Ihre Stellenausschreibung auf der xy Homepage hat mich direkt angesprochen. Das Tätigkeitsfeld in Ihrem Markt deckt sich mit meinen Vorstellungen und durch meine mehrjährige Erfahrung als Kaufmann im Einzelhandel sowie als stellvertretender Marktleiter bei xy erfülle ich zudem das Anforderungsprofil als Kaufmann im Einzelhandel. Meine berufliche Zukunft sehe ich in Ihrem Unternehmen und sende Ihnen somit meine Bewerbungsunterlagen zu.

In meiner aktuellen Tätigkeit: Als Einzelhandelskaufmann bei xy nehme ich seit acht Jahren folgende Funktionen wahr. 

  • Sicherstellung des reibungslosen und inventursicheren Kassenvorgangs
  • ・ Erstellung der Kassenabrechnung
  • ・ Bearbeitung von Kundenreklamation
  • ・ Sicherung von Inventur- Kassenergebnissen
  • ・ Umsetzung von Kassenleitlinien
  • ・ Wareneingangs- und MHD-Kontrollen sowie das Einräumen der Waren ・ Durchführung von Qualitäts- und Frische Kontrollen
  • ・ Umsetzung von Preis- und Deklarationsvorgaben

Sehr gern möchte ich Sie in einem Vorstellungsgespräch persönlich von meinen Stärken überzeugen. Über eine Einladung von Ihnen freue ich mich daher ganz besonders.

Mit freundlichen Grüßen 

Schule, Anschreiben, Bewerbungsgespräch, Bewerbungsschreiben, Bewerbungsfoto, Anschreiben Bewerbung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Bewerbung OTA Verbesserungsvorschläge?

(Operationstechnischer Assistent)

Ich freue mich auf Verbesserungsvorschläge:

Sehr geehrte Frau xy,

durch ein freundliches Gespräch mit Ihrem Sekretariat habe ich erfahren, dass sie für das Jahr 2020 noch Ausbildungsplätze für den Beruf des Operationstechnischen Assistenten zu vergeben haben. Darum bewerbe ich mich hiermit auf eine dieser Ausbildungsstellen.

Nachdem ich die Mittlere Reife im Sommer 2019 an der Schule xy erfolgreich erreicht habe, entschied ich mich, die Fachoberschule in xy zu besuchen. Leider musste ich feststellen, dass dieser Weg meinen persönlichen und beruflichen Erwartungen nicht entspricht und ich stattdessen eine Ausbildung anstrebe. Im Rahmen eines Praktikum in einer Tierarztpraxis konnte ich operative Eingriffe direkt mitverfolgen. Daran gefiel mir besonders die Vorbereitung der Operation, die Betreuung der Patienten sowie die Vielzahl der unterschiedlichen Anforderungen, die sich im Berufsalltag ergeben. Hieraus erwuchs mein Berufswunsch des Operationstechnischen Assistenten.

Die Möglichkeit, Teil eines Operationsteam zu sein, das Menschen mit unterschiedlichsten Erkrankungen schnell und wirkungsvoll helfen kann, bestärkt mich in meiner Entscheidung, den Beruf der Operationstechnischen Assistenten erlernen zu wollen. Durch die Einblicke die ich in Form von verschiedenen Praktika gesammelt habe, kann ich auf eine gewisse Reife, Belastbarkeit und Erfahrung aus der Arbeitswelt zurückgreifen. Zu meinen Stärken zähle ich meine Fähigkeit der konzentrierten und zielorientierten Arbeitsweise. Außerdem zeichnet sich mein Charakter durch Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft und Zuverlässigkeit aus. Psychische und physische Belastbarkeit können Sie bei mir ebenso voraussetzen.

Sehr gerne möchte ich sie vorab in einem Vorstellungsgespräch von meiner Eignung überzeugen.

Mit freundlichen Grüßen

Schule, Anschreiben, Ausbildung, Bewerbungsgespräch, Bewerbungsschreiben, OTA, Operationstechnische Assistentin, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Warum verhalte ich mich immer so peinlich in seiner Nähe?

Hey

Ich (w/14) bin in jmd aus meiner Klasse (m/14) verliebt. Er weiß es weil es ihm jmd geschrieben hat obwohl die person ihn eig nur anschreiben wollte und seit da weiß ich auch das er in eine andere verliebt ist (ich kann aber tzdm net aufgeben)

Jedenfalls passiert mir immer was peinliches, wenn er in meiner Nähe ist, also wenn ich fast neben ihm stehe oder so.

Zb standen ich und meine Klasse vor dem physijraum und ich dachte, dass meine bf hinter mir steht, hab mich dann richtig schnell rumgedreht, weil ich ihr was sagen wollte und dann stand mein Schwarm fast hinter mir und hat sich glaub mega vor mir erschrocken oder ich hab ihn angeschrieben (schreib ihn manchmal an, weil ich mich leider nie traue ihn anzusprechen) und dann geschrieben hey er hat dann auch mit hey geantwortet. Dann habe ich ihn gefragt was er macht und er dann gehe gleich raus Training. Ich dann ok wo hast du Training und dann hat er geschrieben nein ich mein damit das ich jetzt gleich selber für mich trainieren gehe (hab ihm dann aber auch noch so ein paar Fragen gestellt und dann später zu viel fragen gestellt weil er geschrieben hat Sophia könntest du mir langsam aufhören die fragen zu stellen ich kann halt nicht immer auf mein handy schauen) und es sind auch noch mehr peinlichen sachen passiert

Waezk verhalte ich mich immer so peinlich und wie kann das vlt besser werden?

Liebe, Schule, Verhalten, Freundschaft, Anschreiben, Schwarm, Mädchen, Junge, ansprechen, Jungs, Liebe und Beziehung, peinlich, Crush

Arbeitskollege anschreiben, wie?

Sooo ich muss diese Frage jetzt einfach mal an Außenstehende stellen weil ich echt ratlos bin 🥴

Ich arbeite in einem etwas größerem Betrieb und an unserem Empfang sitzt X, ich selbst bin Azubine in dem Betrieb (er war auch mal aber wurde übernommen). Ich bin jetzt im Januar fertig und werde den Betrieb dann verlassen. Im Betrieb wechselt man öfters Abteilung und kann auch an den Empfang kommen; ich war jedoch nie dort und die Chance besteht auch nicht mehr, dass ich dort hin komm!

So in den Abteilungen musste man immer mal wieder an den Empfang und verschiedene Sachen zb zu holen (Post etc kommt dort an, man kann Schlüssel ausleihen usw.) 

Ich bin eine Person, die wirklich schüchtern ist, weswegen smalltalk nicht meine Stärke ist, vor allem sitzen auch immer weitere Kollegen mit dort (1-2) und da komme ich mir doof vor, wenn ich einfach SmallTalk mit X anfange, da ich so ja nichts mit ihm zu tun habe 🤷🏽‍♀️

Einmal war ich wieder dort und er war total lieb zu mir und hat mir auch einen Gefallen getan (ist auch irgendwie seine Arbeit aber ich nahm einfach als wirklich lieb und zuvorkommend wahr)

Dann hatte ich Urlaub und dachte mir ich folge ihm mal auf Instagram (falls es nachhinten los gehen sollte, war ich ja eh erstmal nicht da und bis ich wieder da gewesen wäre, wäre es weniger komisch dachte ich) also ich ihn angefragt er direkt angenommen und ist mir auch zurückgefolgt. Ungefähr 4-5 Tage später hat er dann ein Bild von mir geliket. Und ja seither ist es so ich muss immer noch öfters an den Empfang und sehe ihn auch und sage auch immer hey und lächele aber das war’s so. Am Freitag war ich bei einem Gespräch dabei mit einer weiteren azubine (die ihn durch die Abteilung kennt) dabei und er hat mich zwischendurch schon immer angelächelt dies das. Er liket auch immer meine Beiträge (jaja Social Media und so gab es früher nicht aber ich interpretiere trotzdem was hinein)

Jetzt weiß ich, dass er kommende Woche Urlaub hat und nicht da ist (Weiß ich nur inoffiziell über dritte). Meine Überlegung war ihn anzuschreiben und auf jeden Fall dazu zu schreiben, dass das vielleicht komisch kommt aber ich lieber das Risiko eingehe und ihm schreibe anstatt es im Nachhinein zu bereuen... dann weiß ich aber nicht was ich noch rein schreiben soll 1. soll ich einfach nach einem Treffen fragen ooooder 2. Idee soll ich einfach sagen, dass ich ihn hübsch/sympathisch/süß finde also so in die Richtung?? Auf den Urlaub anschreiben ist schwer und ich kann auch nicht schreiben, dass er zb morgen gar nicht da war, da der Empfang in Schicht arbeitet und auch am Wochenende

Ich bin über jede Antwort dankbar & sorry für den langen Text 🙄

Liebe, Arbeit, Freundschaft, Anschreiben, Beziehung, kennenlernen, Kollegen, Liebe und Beziehung, Gesprächsthema

Anschreiben bitte prüfen und bewerten ob grammatikalisch alles korrekt ist?

Sehr geehrte Frau XY,

Menschen zu helfen und für andere da zu sein, war schon immer einer meiner wichtigsten Charaktereigenschaft.Umso mehr hat mich Ihre Stellenanzeige durch ihr vielseitiges Aufgabenprofil besonderes angesprochen.

Ich möchte diesen Beruf ergreifen, da ich gerne eine Tätigkeit in der "Medizinbranche" ausüben und anderen Menschen helfen möchte. Es gefällt mir etwas Nützliches zu tun und Verantwortung für andere zu übernehmen. Da meine Schwester auch an Epilepsie leidet, helfe ich ihr gerne im Alltag. Ich passe auf sie beim Waschen, Haare kämmen, Nägel schneiden, und Medikamente einnahmen auf.

Durch Praktika in einem Altenheim habe ich ebenso schon vielfältige Erfahrungen mit älteren Personen sammeln können, und mein Berufswunsch hat sich noch verstärkt. Ich habe gelernt Menschen zu pflegen und zu betreuen und sie beim gestalten ihres Alltags zu unterstützen.

Ich verfüge über eine gute und schnelle Beobachtung- und Auffassungsgabe, arbeite gerne im Team sowie auch selbständig. Ich achte sehr auf ein gepflegtes und ordentliches Auftreten sowie ein sauberes und strukturiertes Arbeitsumfeld. Als junger Mensch bin ich flexibel, vielseitig interessiert und Neuem gegenüber aufgeschlossen.

Da mich eine Ausbildung in einem bekannten Unternehmen wie Ihrem außerordentlich anspricht, hoffe ich, dass meine Bewerbung Ihr Interesse weckt. Für weitere Fragen stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Gerne bin ich auch bereit, vorab ein Praktikum in Ihrem Unternehmen zu absolvieren.

Ich freue mich, wenn Sie mir Gelegenheit geben, die Weichen für meine berufliche Zukunft mit und bei Ihnen zu stellen.
(DANKE FÜRS LESEN)

Schule, Bewerbung, Anschreiben, Bewertung, Grammatik, Korrektur, Rechtschreibung, Anschreiben Bewerbung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Bewerbungsanschreiben FSJ (Korrektur)?

Hallo.

Es geht um ein Bewerbungsschreiben für ein FSJ in einer Schulkinderbetreuung.

Könntet ihr vielleicht drüber schauen, ob es unter den Aspekten: Formalität, Grammatik, Ausdruck und Rechtschreibung, stimmt? (Vielen Dank im Vorraus):

Sehr geehrter Damen und Heeren,

da ich voraussichtlich im Juni 2020 die allgemeine Hochschulreife erwerben werde, wollte ich mich für eine Stelle für das Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im September 2020 bewerben. Mein Schwerpunkt liegt dabei im Bereic als Betreuer zu arbeiten. Da mir ebenso schon das Praktikum im Kindergarten Freude bereitet hatte, wollte ich nun gerne auch mit Schulkindern weiterarbeiten.

Da ich mir ebenso überlegt habe in Richtung sozialpädagogisches Studium zu gehen, würde mir das Freiwillige Soziales Jahr, in ihrer Einrichtung, mir bei der Studienwahl sehr helfen.

Zur Zeit besuche ich die 13. Klasse auf einer gymnasialer Oberstufe. Da auch Kunst einer meiner Leistungskurse ist, könnte ich ebenso künstlerisches Gestalten mit einbringen.

Zudem habe ich auch schon Einzelnachhilfeunterricht gegeben. Dabei ist mir aufgefallen, dass mein Nachhilfeschüler tatsächlich einen schulischen Erfolg verzeichnen konnte und relativ schnell verstehen konnte, worum es in dem jeweiligen Fach geht. Das veranlasst mich zu dem Rückschluss, dass ich Wissensinhalte gut und verständlich vermitteln kann, so dass ich auch gerne nun Kindern bei Schwierigkeiten gerne weiterhelfen möchte.

Persönlich bin ich ein geduldiger Mensch, pünktlicher, freundlicher und hilfsbereiter Mensch.

Ich würde mich sehr über eine Rückmeldung und ein persönliches Gespräch freuen.

Mit freundlichen Grüßen

xx

Schule, Bewerbung, Anschreiben, bewerbungsanschreiben, Freiwilliges Soziales Jahr, Grammatik, Korrektur, Korrekturlesen, Rechtschreibung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Bewerbungsanschreiben für OTA-Ausbildung O.K?

Hallöchen Leute, ich bräuchte mal ein kurzes Feedback ob das Anschreiben so in Ordnung ist oder was Ihr verändern würdet? Bin nicht ganz zufrieden :(

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Operationstechnischen Assistentin (OTA)

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit bewerbe ich mich bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz zur OTA für das kommende Ausbildungsjahr 2020. Zurzeit besuche ich die 13. Klasse am Beruflichen Gymnasium mit dem Schwerpunkt Gesundheit und Soziales der K-H-Schule in L. Meine allgemeine Hochschulreife werde ich voraussichtlich mit gutem Erfolg im Juli erreichen.

Ich bin mir bereits im klaren, dass ich nach meinem Schulabschluss in die medizinische Richtung einschlagen möchte. Durch den Tag der Offenen Tür an Ihrer Einrichtung konnte ich weitere Informationen zu der Ausbildung sammeln. Aufgrund meiner großen Interessen gegenüber der Anatomie, dem allgemeinen Bereich des OP‘s sowie den dazugehörigen chirurgischen Abläufen strebe ich diese Ausbildung an. Ich bin der Überzeugung, mit Ihrem Krankenhaus den perfekten Partner für meine Wunschausbildung gefunden zu haben, da Ihre Klinik für eine vorbildliche und qualitativ hervorragende Ausbildung bekannt ist.

Durch die Einblicke, die ich in den vergangen Jahren in Form von verschiedenen Praktika sowie Minijobs und ehrenamtlichen Tätigkeiten gesammelt habe, kann ich auf eine gewisse Reife, Belastbarkeit und Erfahrung aus der Arbeitswelt zurückgreifen. Zu meinen Stärken zähle ich meine Fähigkeit der konzentrierten und zielorientierten Arbeitsweise. Außerdem zeichnet sich mein Charakter durch Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft und handwerkliches Geschick aus.

Physische und psychische Belastbarkeit können Sie bei mir ebenso voraussetzen.

Gerne überzeuge ich Sie von mir in einem Vorstellungsgespräch.

Über eine positive Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Schule, Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, OTA, Operationstechnische Assistentin, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Anschreiben Ausbildung Finanzassistent?

Hallo zusammen 

Ich möchte mich für das Ausbildungsjahr 2020 für eine Ausbildung als Finanzassistent bewerben. Nun habe ich unten stehendes Anschreiben geschrieben und weiß nicht, ob ich dies so abschicken kann, oder ob es noch Verbesserungsvorschläge eurerseits gibt.

Ich würde mich über Eure Hilfe bedanken und wünsche Euch noch einen schönen Restabend 

Anschrift Bank

xxx

xxx

Bewerbung um eine Ausbildungsstelle als Finanzassistent für das Jahr 2020

Sehr geehrte Frau xxx

zurzeit studiere ich Informatik in der Universität xxx. Da meine Stärken mehr in der Praxis liegen und ich dabei mein Interesse für wirtschaftliche Zusammenhänge mit persönlichem Kundenkontakt einsetzen kann, möchte ich mich beruflich umorientieren und eine Ausbildung anstreben, die meinen Fähigkeiten und Interessen entspricht.

Den Beruf des Finanzassistenten möchte ich erlernen, da die finanziellen Aspekte unserer Gesellschaft schon seit längerem Interesse in mir wecken. Durch meine vergangenen Tätigkeiten auch in der Gastronomie, verfüge ich über Kenntnisse im Verkauf und im Kontakt mit Menschen. Ich bin stets höflich und verstehe mich mit meinen Mitmenschen immer sehr gut, außerdem bin ich flexibel und verantwortungsbewusst. Konzentriertes Arbeiten ist für mich Pflicht, denn ich möchte meine Arbeiten immer auf einem qualitativ hochwertigen Stand anfertigen.

Durch Recherchen im Internet habe ich mich über die Aufgaben des Finanzassistenten informiert und kam zu dem Entschluss, dass dies genau der richtige Berufsweg für mich ist.

Sollte ich Ihr Interesse geweckt haben, würde ich mich sehr darüber freuen, zu einem persönlichen Gespräch eingeladen zu werden, damit ich Sie persönlich von mir überzeugen kann.

Freundliche Grüße

Schule, Anschreiben, Ausbildung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Könntet ihr über mein Bewerbungsanschreiben drüberschauen?

Hallo, die Frage steht bereits oben. Also ich bin mit meiner Einleitung nicht so zufrieden, aber ich bin da leider echt zu unkreativ. und mein Schluss klingt auch etwas merkwürdig. Es wäre toll, wenn ihr mir Tipps geben könntet. (Bewerbung für Happy Donazz)

Hier die Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,

durch eine Stellenanzeige auf der Internetseite des (Name des Einkaufzentrums) habe ich gesehen, dass Sie für Ihren Backwerk Mitarbeiter im Verkauf auf Teilzeit suchen. Als zufriedener und häufiger Kunde des Happy Donazz, freue ich mich sehr mich Ihnen als motivierte und engagierte Mitarbeiterin vorzustellen.

Als Verstärkung Ihres Teams bringe ich auch schon die praktischen Erfahrungen im Umgang mit Kunden, an der Kasse oder beim Servieren von Lebensmitteln mit, die ich durch Minijobs wie etwa im Schnellrestaurant McDonald’s und als Servicekraft im Krankenhaus sammeln konnte. 

So konnte ich bereits im McDonald’s unter Beweis stellen, dass ich unter stressreichen Situationen stets einen kühlen Kopf bewahren kann, welches das schnelle Servieren von Bestellungen erfordert. Zudem habe ich an der Tätigkeit an der Kasse nicht nur gelernt die Bestellungen der Kunden freundlich anzunehmen, sondern auch Verantwortung im Umgang mit der Kasse zu übernehmen.

Da ich mich zurzeit im Wartesemester befinde bin ich bezüglich der Arbeitszeiten sehr flexibel einsetzbar und Sie werden mich als zuverlässige und fleißige Mitarbeiterin des Teams kennenlernen.

Mit freundlichen Grüßen

Arbeit, Bewerbung, Anschreiben, Job, Bewerbungsschreiben, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Wie soll ich mein Anschreiben fertigstellen - bitte helft mir?

Hallo zusammen,

bin seit 2 Monaten bei einer Behörde tätig als Bürogehilfen - allerdings über die Zeitarbeit. Nun ist es jedoch so, dass man mich eventuell übernehmen möchte. Ich soll jedoch mich bewerben - sprich eine Intiativbewerbung. Leider weiß ich da überhaupt nicht wie ich das Anschreiben formulieren soll :-( . Es ist quasi ein Anschreiben mit der Option zur Übernahme von der Zeitarbeit. Die Stelle wäre als Verwaltungsfachangestellte. Mein Anschreiben sah bisher immer so aus und hatte bisher auch immer Erfolg damit gehabt, ich glaube und hoffe, dass ich das auch do weit stehen lassen kann, jedoch muss ich ja den kompletten ersten Teil verändern - nur habe ich keine Ahnung wie :-(

(reiner Text):

Bewerbung als Kaufmännische Angestellte

sehr geehrter Herr Mustermann,

durch Ihre Stellenanzeige im Internet habe ich erfahren, dass Sie kaufmännische Angestellte suchen. Da ich mich mit dem Anforderungsprofil gut identifizieren kann, bewerbe ich mich auf diese Stelle.

Als ausgebildete Reiseverkehrskauffrau habe ich mein Berufsleben vorwiegend im kaufmännischen Bereich gestaltet. Tätigkeiten wie die Buchhaltung, Angebotserstellung, sowie Auftragsabwicklung sind mir bestens vertraut. Auch gehörten zu meinen täglichen Aufgaben die Telefonaquiese, Postbearbeitung und Terminplanung.

Der freundliche Kontakt und eine professionelle Betreuung der Kunden sind mir genau so wichtig wie eine gute Zusammenarbeit mit den Vorgesetzten und Kollegen. Verantwortungsbewusstes, selbstständiges und flexibles Arbeiten wie eine hohe Belastbarkeit sind bei mir selbstverständlich.

in einem persönlichen Gespräch möchte ich Sie gerne von meiner Eignung und meinen Fähigkeiten überzeugen.

Mit freundlichen Grüßen

Freue mich über jegliche Hilfe!:-)

Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Wie soll ich mich in der Schule verhalten, wenn ich meinen Crush wieder sehe?

Hallo. Ich habe noch 2 1/2 Wochen Sommerferien bevor ich meinen Crush der in meine Klasse geht endlich wieder sehe. Nur das Problem ist das ich ihn am Anfang der Sommerferien angeschrieben habe und ihn gefragt habe was er in den Ferien macht. Dann hat er geschrieben das er mit seiner Familie in den Urlaub fährt. Dann hat er ein paar Tage später von jmd erfahren das ich ihn liebe. Seit da weiß ich auch das er in eine andere ist und das er schon wusste das ich ihn mag.Dann habe ich ihn eine Woche später nochmal angeschrieben und ihn gefragt was er macht. Er hat dann geschrieben das er gleich ein Fußballspiel schaut und mich auch gefragt was ich mache. Dann habe ich geschrieben das ich meine Hasen füttere und ihm noch ein paar Fragen gestellt. Dann habe ich ihn vorgestern nochmal angeschrieben und habe geschrieben : hey ich weiß das du mich nicht so magst wie ich dich aber ich fände es trotzdem toll wenn wir uns mal treffen könnten, weil ich in der Schule immer so schüchtern bin. Dann hat er geantwortet : verstehe, aber du musst wissen dass ich immer noch in einer anderen bin und wenn ich mal mit dere zsm. Komme dann wird es blöd. Aber ich verstehe dich vollkommen und es tut mir bissle leid. Ich dann versteh ich 🙁.

Mein Problem ist ich weiß nicht wie ich mich verhalten soll wenn wieder Schule ist und iwie habe ich Angst das er mich komisch anschaut.

Liebe, Schule, Freundschaft, Anschreiben, Schwarm, ansprechen, Liebe und Beziehung, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Anschreiben