Amazon – die neusten Beiträge

Teure Grafikkarte bei Amazon bestellt - Originalkarton vorhanden, kein Inhalt? Amazon verweigert Rückzahlung sogar nach geforderter Polizeianzeige. Was tun?

 

Hallo liebe Community,

ich habe mir endlich einmal etwas teures gekauft und nun das Desaster. Ich habe meinen erster Computer selbst zusammengebaut, im Moment ist meine alte GTX1080 drinnen, aber ich habe mir eine RTX4080 über Amazon bestellt. Als das Paket ankam, (unbeschädigt! ), war die Freude groß, vor allem als ich sah, dass sogar die Zellophanfolie um den Originalkarton noch da war (d.h.: sie ist wirklich nagelneu). Denkste. Als ich den Karton auspacke, stellt sich heraus, dass der Inhalt mit Styropor und PU-Schau gefüllt war, um wahrscheinlich das fehlende Gewicht zu vertuschen (siehe Foto).

Verkäufer war direkt Amazon. Seit über einer Woche versuche ich das Geld zurückzubekommen. Von deren Seite gibt es immer wieder gibt es neue Forderungen – schicken Sie ein Foto als Beweis, dann bekommen Sie das Geld. Die Rücküberweisung wurde wieder abgelehnt. Gehen Sie zur Polizei und Anzeige gegen Unbekannt, dann bekommen Sie das Geld. Die Rücküberweisung wurde wieder abgelehnt. Es kam eine automatische E-Mail ohne Begründung mit Verweis auf die AGB und wir hätten das Recht zu beeinspruchen. 

Mittlerweile liegt das Paket übrigens bei der Polizei und wird zur Staatsanwaltschaft gesendet.

Ich weiß echt nicht mehr weiter, was ich noch tun kann. Am Dienstag bin ich beim Konsumentenschutz zur Beratung. Aber vorher, hat vielleicht von euch jemand einen Tipp oder Erfahrung mit einem solchen Fall?

EDIT: auf AMAZON wiegt sie 1,6 kg https://www.amazon.de/dp/B0BHF1PVCW?ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details&th=1

?

Bild zum Beitrag
Versand, Amazon, Post, Bestellung, Lieferung, Rückerstattung, Scam, Amazon Prime

Amazon Pakete beschädigter Inhalt?

Vorweg ich möchte mal gerne eure Meinung dazu hören und ob ihr ähnliche Erfahrung gemacht habt

ich bin ein leidenschaftlicher Filme/serien Sammler und bestelle echt gerne und oft bei Amazon. Nur in der letzen zeit kommt gefühlt jedes Teil was ich bestelle kaputt an. ich weiß echt nicht was bei Amazon falsch läuft. Aber der Außen Karton kommt immer in einen top Zustand. Beim aufmachen dann meist die Ecken komplett eingedrückt. Oder die Plastik Hüllen einfach kaputt.

Nur mal ein Beispiel

Ich habe heute meine Baywatch komplett Box bekommen. Außen Karton top Inhalt 1 Ecke kaputt & 2 Hüllen so gut wie komplett kaputt, waren gefühlt nur noch Einzelteile. Wie kann das sein das muss ja beim einpacken schon so gewesen sein weil sonst wäre ja der Außen Karton wohl auch kaputt.

Oder vor 2 Wochen. Habe ich für einen Kumpel. Als Geschenk die Monk komplett Box gekauft bei der ersten Lieferung kam die box einfach ganz ohne Verpackung. Der Adressaufkleber war einfach mitten auf die Box geklebt… ich natürlich zurückgeschickt und noch mal bestellt. Beim zweiten Mal kam die Box dann in so einer großen Amazon Papiertüte… selbstverständlich war sie überall kaputt…

ich könnte jetzt noch viele andere Stories erzählen, alleine diesen Monat gingen 7/10 packen zurück.

Ich finde es halt einfach traurig das Zeug kostet eine Menge Geld. Manche Sachen sind limitiert die kann man rein theoretisch in den Müll schmeißen. Aber ab und zu auch kein Wunder Wenn man die Box einfach in den Karton tut, ohne Verpackungsmaterial und die Box hin und her rutschen kann…

Würde eure Meinung jetzt gerne wissen. Ps komme aus Bremen Vielleicht ist das ja nur hier so schlimm. XD

Amazon, kaputt, Paket, Bestellung, Lieferung

Was ist mit Amazon und seiner "Vorbesteller-Preisgarantie" passiert?

Ich hatte soeben ein nerviges Gespräch mit dem Amazon-Kundenservice.

Es ging um einen Artikel, den ich am 12.10. vorbestellt hatte - der Preis 54,99€.

Release des Artikels: 20.10. = Preis plötzlich bei 49,99€

Vom Konto abgebucht wurden mir 54,99€

Die Vorbesteller-Preisgarantie sagt, dass ich immer den günstigeren Preis bekomme - vor allem, wenn sich der Preis am Erscheinungstag ändert.

Der Mitarbeiter am Telefon wollte erst folgenden komplizierten Weg vorschlagen:

Ich soll meinen bereits geöffneten und verwendeten Artikel zurückschicken und diesen dann mit dem neuen Preis (49,99€) neu bestellen... d.h. ich verzichte für 5€ auf den Artikel und warte nochmal ein paar Tage + Wochenende auf den exakt gleichen Artikel, um 5 € zu sparen... wtf?

Habe ihm vorgeschlagen, dass ich einfach 5€ zurückbekomme (entweder direkt auf's Konto oder als Gutschrift).

Er: "Das können wir nicht machen aufgrund der Amazon-Richtlinien"

Ohne Angabe, wo ich als Kunde Einsicht auf diese Richtlinien habe, um diese Regelung nachvollziehen zu können.

Dann erklärte ich ihm, dass ich nicht zum ersten bei Amazon vorbestelle und jedes Mal ändern sie wie wild noch am Release-Tag den Preis und jedes Mal, wenn ich anrief, bekam ich eine Gutschrift. Ich musste nie meinen Artikel zurückschicken.

Dann ließ er mich warten, um mit der "Fachabteilung" zu reden und kam mit meinem Vorschlag zurück - mit der Betonung, dass dies eine absolute Ausnahme sei.

Was ist das für kundenunfreundliches System, was sich "Vorbesteller-Preisgarantie" nennt? Wieso werde ich als Vorbesteller sozusagen so "bestraft" und an der Nase herum geführt?

Nun zu meiner Frage an euch? Welche Erfahrung habt ihr gemacht? Gibt es diese Richtlinie neuerdings und wo steht die genau? War der Mitarbeiter einfach nur unfähig? Denn andere Mitarbeiter kamen sofort mit "ok, dann bekommen Sie die Differenz zurück".

Amazon, Bestellung, Rückerstattung, Rücksendung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Amazon