Amazon – die neusten Beiträge

Produkte auf Amazon verkaufen?

Guten Tag,

Wie schafft Amazon selbst Artikel so günstig anzubieten?

Mal abgesehen davon, dass sie direkt beim Hersteller in großen Mengen einkaufen und ihre eigene Logistik haben.

Als Beispiel lasst uns mal den Artikel aufgreifen: Melitta 6766425 Filtertüten Coffee Coach 1x4, braun, 40 Stück, Papier

Kaufpreis: 1,89€ inklusive Versand

Jetzt stell ich mir Vor, dass der Hersteller Melitta diese in großen Stückzahlen nach Amazon liefert. In deren Logistikzentrum werden sie gelagert und bei Kauf in Kartons verpackt und versendet.

Jetzt gehe ich davon aus, dass Amazon sich selbst keine 18% verkaufsgebühr berechnet, und auch sehr günstig an Verpackungsmaterial kommt und keine 50 Cent je Karton bezahlt, sondern lediglich vllt 5 Cent. 19% Mehrwertsteuer müssen trotzdem abgeführt werden. In diesem Fall etwa 0,30€ Mehrwertsteuer.

Nun Frage ich mich, wie solch ein Artikel noch Gewinnbringend verkauft wird, wenn er 1,89€ Wert hat - 0,30€ Steuer - x€ Versand an Amazon -x€ Verpackung durch Amazon -x€ Versandkosten.

Was würdet ihr schätzen, was Amazon Brutto an Gewinn da noch macht und was Melitta selbst nach Abzug deren eigenen Herstellkosten?

Momentan steht dort 600 mal verkauft im letzten Monat. Ich kann mir kaum vorstellen, dass 14 Cent Gewinn für Melitta profitabel ist. Das wären ja gerade mal 84€ im Monat.

Wie denkt ihr darüber nach? Melitta ist jetzt lediglich ein Beispiel Produkt. Dies zieht sich durch sämtliche Artikel von Amazon bzw. die von Amazon selbst als eigener Verkäufer angegeben werden. Dort ist Melitta jetzt z.b. ja nicht selbst der Verkäufer auf Amazon.

Versand, E-Commerce, Amazon, Bestellung, DHL

Amazon Marketplace - Geld zurück und Ware behalten?


Ich habe bei Amazon etwas um die 400 Euro bestellt. Das Produkt wurde von einem Drittanbieter versendet. Ich wollte es zurücksenden und klickte auf "Artikel zurücksenden oder ersetzen". Danach kam - statt der Rücksendemöglichkeit folgender Hinweis von Amazon: "Dieser Artikel kann nicht zurückgegeben werden.

Dieser Artikel kann nicht zurückgegeben werden, da es sich um eine regulierte Ware für den Rücktransport handelt. Sollte der Artikel jedoch beschädigt oder defekt ankommen, kannst du eine Rückerstattung oder einen Ersatz anfordern."

Also schnell Amazon angerufen. Die nette Dame sagte mir, dass sie den Händler kontaktiert. Sollte er innerhalb von 2 Tagen nicht reagieren sollte ich mich erneut melden. Gesagt getan. Ich habe nach sogar 3 Tagen wieder angerufen. Daraufhin sagte mir der freundliche Mitarbeiter, dass er mir den vollen Betrag erstatten würde und ich das Paket behalten darf und nicht mehr zurückschicken muss.

400 Euro geschenkt und die Ware behalten? Handelt Amazon in Einzelfällen wirklich so? Wer hat den Schaden? Der Onlinehändler, der keinen Retourenschein gesendet hat weil evtl. die Mitarbeiter/in krank war? Bin schon sehr verwundert. Erfreut - aber verwundert. Kann der Händler nochmal auf mich zukommen und die Ware nachträglich zurück verlangen oder gilt das Wort von Amazon: Ware und Geld behalten? Wäre für mich zu schön um wahr zu sein.

Amazon, Bestellung, Rückgabe, amazon-marketplace, Rücksendung, Marketplace

Wann ist es wieder möglich bei Amazon mit Bankeinzug/Lastschrift zu bezahlen?

Seit einer Woche werden alle Bestellungen per Bankeinzug storniert. 2 Jahre lang hat das immer ohne Probleme funktioniert.

Ich dachte mir erstmal das es nach 24 Stunden wieder funktioniert was es nicht tat. Dann dachte ich ich zahle einen kleinen Betrag als Guthaben ein und versuche es in 24 Stunden wieder. Auch das hat nicht funktioniert. Das ganze habe ich ca.3 mal probiert und mur auch mal was günstiges bestellte für 140€ um zu schauen ob es geht. Hätte es danach direkt wieder storniert. Auch das ging nicht, Dann dachte ich man müsse vielleicht 2 Tage warte und nochmal ein wenig einzahlen. Doch auch das ging nicht,

Ich verstehe das nicht. Ich bin seit 2 Jahren Kunde uns nutze sogar Prime. Nie gab es Probleme. Ich habe die Lastschrift immer pünktlich bezahlt. Auf einmal geht das nicht.

Wird das das nie mehr wieder gehen? Denn eine Kreditkarte habe. Ich kann mir nur eine von meiner Mutter ausleihen und maximal 10€ damit zahlen sagte sie zu mir was mir nichts bringt. Damit habe ich auch das Konto ab und an aufgeladen. Oder muss man warte. Falls ja wie lange? Oder gibt es einen Trick indem man eine höherer Menge Guthaben einzahlt?

Denn wenn die Situation weiter anhält, trenne ich mich von Amazon und gehe zu Ebay. Hier funktioniert die Lastschrift mit PayPal jedes mal. Und das schon seit 7 Jahren.

Versand, Amazon, Recht, Bestellung, Lastschrift, Zahlungsverkehr, Amazon Prime, Bankeinzug, zahlungsart, Zahlungsmethode

Meistgelesene Beiträge zum Thema Amazon