Paket nicht erhalten wurde beklaut?
Hallo, an alle. Heute um 12:48 Uhr habe ich eine Benachrichtigung bekommen, dass mein Paket zugestellt worden ist? Wo ich das gesehen habe war ich auf der Arbeit hatte Pause. Ich kam dann ca um 18 Uhr nach Hause im Briefkasten war auch nichts? Habe zustellernachweis geschaut und dort war ein Foto das Paket angeblich zugestellt worden ist ich habe das bei dir aber nicht erhalten oder bekommen ich habe von der ersten Etage bis vierte Etage jeden gefragt. Niemand hat das Paket was soll ich tun? Das macht mir etwas sorgen? Meine Vermutung er hat geklingelt Paket einfach vor der Tür hingestellt Foto gemacht weggegangen? Was kann ich jetzt tun ich werde morgen das Unternehmen kontaktieren müssen die mir das Geld erstatten oder zumindest die waren neu schicken. Weil auch wenn ich nicht zu Hause sein sollte dann müsste ich ja eine Benachrichtigung bekommen Paket konnte nicht zugestellt werden und nicht Paket wurde zugestellt
4 Antworten
Sofern du keine Abstellgenehmigung erteilt hast war das fahrlässig vom Lieferanten und du kannst dich sowohl beim Händler als auch dem Versanddienstleister beschweren und den Verlust melden.
Wenn keine Genehmigung erteilt wurde muss er das Paket wieder mitnehmen und nicht einfach auf einer Treppe stellen, denn sie müssen sicherstellen das es nicht geklaut wird und man ist es nur Schuld, wenn man eine Erlaubnis erteilt hatte ansonsten haftet der Versanddienstleister.
Finde sowas unmöglich und da muss du dich erst recht beschweren.
Mache eine Strafanzeige gegen Unbekannt. Der DHL-Bote muss eine Unterschrift von der Person, die das Paket angenommen hat, genommen haben. Das wird in einem kleinen Gerät gemacht. Die Unterschrift kann ausgedruckt werden. Ich habe auf diesem Wege einmal meinen Nachbarn angezeigt und er hat dafür juristischen Ärger bekommen
Das ist aber ganz schön gemein...ich habe auch mal die Tür aufgemacht, wollte aber das Paket für den Nachbarn (ein Idiot) nicht annehmen...da hat der DHL Fahrer es auch vor die Tür gestellt und einfach meinen Namen in das Gerät getippt, weil ich geöffnet habe - unterschrieben habe ich es aber nicht. Wenn das nun weggekommen wäre, dann mir die Schuld geben, weil ich auf den Türöffner gedrückt habe...?
Dann mache ich jetzt nicht mehr auf ;-)
Glaube ich aber nicht. Wir haben seit 2010 einen Online-Handel und bislang ist da nie was bei rumgekommen, wenn jemand behauptet hat, er hätte ein Paket nicht bekommen etc...Es gibt ja anscheinend sogar Fahrer, die Pakete klauen, Unterschriften fälschen, was wir hier schon alles erlebt haben, Fakepakete, Fakebriefsendungen mit fluoreszierendem Pulver beschichtet abgeschickt, um denen auf die Schliche zu kommen...*abwink* - das glaubst Du nicht...
wenn jemand eine Unterschrift fälscht, kann die Polizei das feststellen. Es ist deshalb nie etwas bei rausgekommen, weil die Leute keine Anzeige gemacht haben.
Kommt wohl auf auch darauf an, dass viele mittlerweile mit Subunternehmern arbeiten....wir hatten einen fast mal am A** gekriegt, aber der Subunternehmer hatte ständig wechselnde Fahrer...war einer von denen, die die Pakete z.B. im Futterhaus oder so abholen...konnten den nicht zufassen kriegen und der Subunternehmer konnte oder wollte nicht helfen...ich weiß es nicht...sehr nervtötend und zeitaufwändig...aber versuchen muss man es ja...
Ja, du wirst jetzt die ganze "Rennerei" haben und musst dich an den Verkäufer wenden.
Der macht normalerweise dann die Verlustanzeige beim Versanddienstleister.
Ich habe sowas schonmal beim Paket abholen in einem Depot erlebt. Da wurde dem Boten gerade erklärt, dass er ihm den Paketwert vom Lohn abziehen muss.
Witzig übrigens der Begriff "Zustellnachweis". Was soll das für ein Nachweis sein, wenn es irgendwo in der Öffentlichkeit rumsteht. "Schaut mal, ich habe ein Foto gemacht und es danach wieder mitgenommen."
Melde den Verlust. Die müssen sich kümmern.
Irgend jemand wird es wohl geklaut haben
Dass es am Gebäudeeingang abgestellt wurde, also keine Zustellung an eine Person
Das Foto sieht doch so aus wie in einem Treppenhaus oder so
Selbstverständlich. Die Treppe von einem Mehrfamilienhaus beginnt ja üblicherweise auch immer im Gebäudeeingangsbereich. Deswegen schrieb der Zusteller ja wohl auch, dass das Paket am Vordereingang abgestellt wurde und nicht davor.
Ach so! Für mich klingt das so als wäre es unmittelbar an der Tür, also noch davor. Allerdings ist „um“ auch ein wenig irreführend.
Nein ich habe nicht verlaubt die haben es einfach abgestellt