Allergie – die neusten Beiträge

Parasit - Bisse/Stiche - Allergie? Was ist das?

Ich poste einige Fotos, wer kann mir helfen, wer erkennt was und was würdet ihr tun - in Wien? Bin verzweifelt. DANKE für jede Hilfe/Tipp!

Hinweis zu Fotos: alles nur wenige Millimeter groß-mit Mikroskop vergrößert, von Bett und Badewanne, eines nach Biss/Stich "erwischt". Letzteres nach Duschen von meinem Bein (so als ob Haut, und Gänge mit etwas darunter!?)

Seit Wochen im Bett wie Stiche/Bisse - dann Pustel, die gejuckt hat, am nächsten Tag aber im Normalfall verschwunden war. Am Bett viele kleine schwarze Punkte, eines war irgendein "Untier". Einige Tage Ruhe, dann wieder. Dann auch schon im Wohnzimmer auf der Couch.

Schädlingsbekämpfer da gehabt, der meinte, wenn ich seit Wochen das Problem habe, müsste man bei Bettwanzen viel mehr sehen, nichts gefunden, mich "beruhigt". Foto habe ich ihm nachher geschickt (da hatte ich mir schon Mikroskop zugelegt) - er aber trotzdem gemeint, nichts Bekanntes, wenn ich identifiziert haben wollte, könnte er wo einschicken, kostet aber.

Hautarzt gemeint, ich soll Gelsenstecker verwenden und könnte Allergie sein, Antihistaminika nehmen (beides nichts verändert, und Gelsen hatte ich viele, Stiche aber anders, Hitze/Sonnenallergie ist im Normalfall bei mir anders).

Apothekerin Krätzmilbe ins Spiel gebracht, weil ich wegen kaputter Waschmaschine in Gemeinschaftsküche waschen musste, prakt. Ärztin hat aber gemeint, das erkennt sie (noch) nicht. Bin schon total panisch, untersuche jeden "Punkt", den ich finde und unter Mikroskop schaut vieles arg aus, was man sonst nicht wissen würde, dass man im Bett/Wohnung hat.

Heute 1450 angerufen, weil verzweifelt, kann ja auch kaum mehr schlafen, die mich ans Bezirksgesundheitamt verwiesen. Bei Fachärzten/Allergiezentrum bekommt man erst in ca. 6Wochen einen Termin. Und ich lade seit Wochen niemand in meine Wohnung ein und vermeide engen Körperkontakt, weil ich natürlich niemand anstecken will.

Und übrigens, ich habe eine total schöne Wohnung, bin sehr reinlich und wasche inzwischen fast jeden Tag, Tuchent+Polster weggeworfen und neue gekauft, bin nur mehr am Putzen. Persönliche Hygiene sowieso.

Bild zum Beitrag
Allergie, Insekten, Kopfläuse, Bettwanzen, Biss, Insektenstich, Kammerjäger, Krätze, Schädlinge, Ungeziefer, Wanzen, Stich

Was tun gegen Katzenschnupfen?

Moin,

ich habe ein Katzenbaby bekommen welche Katzenschnupfen hat. Dann noch eine dazu. Beide haben sich angesteckt. Allerdings sind die Symptome sehr sehr schwach.

Sie haben Augentropfen Antibiotika bekommen. Man sah es den Katzen dann auch weiterhin kaum an. Aber die Schleimhäute unter den Liedern sind gerötet und sie niesen manchmal. Also nicht so wie man das kennt das sie hefitg tränen und die Nase vereitert ist oder so. Also richtig schwach. Es geht nur leider nicht weg.

Sie bekommen seit 2 Wochen Augentropfen mit Cortison. Aber ist immernoch gerötet. Die Ärztin meinte das es vielleicht sogar durch die Augentropfen jetzt mittlerweile gereizt ist. Ab morgen soll ich aufhören mit tropfen. Die eine die häufiger niest und geröteter ist bekommt seit gestern Antibiotika über Tabletten und ImmuStim Tabletten welche das Immunsystem Stimulieren soll. ImmuStim bekommen sie beide.

Ich hab trotzdem Angst das das ne Chronische Geschichte zumindest bei der ersten Katze ist. Ich weiß nicht wie lange vor mir sie diesen Schnupfen schon hatte.

Sie wollen das "HAMMER ANTIBIOTIKUM" nicht geben weil das Knorpelschaden verursachen kann bei Katzen im Wachstum. Und Abstrich wollen sie auch nicht machen weil sie sagen das es sehr Wahrscheinlich Clamydien sind. Und dann hilft nur das HAMMER ANTIBIOTIKUM. Deswegen erstmal mit einem schwachem Antibiotikum versuchen. Und abwarten.

Hat da jemand ähnliche Erfahrungen und das in den Griff bekommen?

Also wie gesagt. Die beiden hatten NIE so heftige Symptome wo man sagen würde ... oha.. das kenn ich ausm Internet ... die Sterben oder das ist ober heftig.

Manchmal niesen sie auch Stundenlang nicht.

und wie gesagt. Leider sind die Augenschleimäute noch rot.

Danke

Allergie, Tierarzt, Antibiotika, Entzündung, Katzenschnupfen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Allergie