Allergie – die neusten Beiträge

Hilfe bei Allergien?

Ich habe seitdem ich denken kann Allergien gegen unglaublich viele Lebensmittel:

verschiedenes Obst, das Kerne hat (Äpfel, Birnen, Pfirsische, Nektarinen, Kirschen, ...), alle Art von Nüssen, Erdnüsse ausgenommen, sprich Mandeln, Haselnüsse, Paranüsse und wirklich jede andere existente Nuss, bis auf Erdnüsse, bestimmte Hülsenfrüchte, beispielsweise Bohnen, Soyabohnen, Erbsen und Lebensmittel die aus diesen gewonnen werden (z.B. Soyadrink) und auch ganz unabhängig davon Möhren in größeren Mengen, Bananen, Ananas und neuerdings auch Erdbeeren lösen bei mir sehr starke Atemnot aus.

Wenn ich diese Lebensmittel konsumiere, fängt mein Hals an stark aufzuschwillen und je nach Stärke der Allergie (sie ist bei manchen dieser Lebensmittel stärker als bei anderen) bekomme ich starke Atemnot und teilweise im Nachhinein auch Ausschläge auf meiner Haut (die Ausschläge sind allerdings eher selten).

Mir wurde vor Jahren empfohlen zur Desensibilisierung diese Lebensmittel regelmässig in kleinen Mengen zu mir zu nehmen, was ich auch mache, mittlerweile bestimmt seit 10-15 Jahren, aber leider hat sich noch nie eine Besserung der Allergien daraus ergeben, im Gegenteil, scheine ich einfach ständig neue Unverträglichkeiten zu entwickeln.

Mich belasten diese Allergien ziemlich, da ich ein Mensch bin, der sehr viel Obst und Gemüse zu sich nimmt, einfach weil es mir gut schmeckt, aber ich habe das Gefühl, dass ich immer weniger, vor allem Obst, vertragen kann.

Kennt sich jemand hier zufällig mit solchen Allergien aus/kennt jemanden, der etwas Ähnliches hat/hatte und kann mir Tipps zur besseren Meisterung der Allergien geben?

Danke im Voraus

Obst, Allergie, Nüsse, Hülsenfrüchte, Nussallergie

Ich hasse mein Haustier?

Hallo, meine Familie hat sich vor ein paar Monaten einen Kater zugelegt. Wir hatten davor schon eine Katze, mit der wir sehr glücklichen waren, aber leider vor ca. einem Jahr verstorben ist.

Trotzdem habe ich mich dagegen ausgesprochen, als sie überlegt haben sich nochmals eine Karte zu holen.

Meine Schwester war dafür, aber sie macht sich bei sowas keine Gedanken, wie es ist ein Haustier zu haben. Schon bei unserer alten Katze, hat sie sich nur darum gekümmert, dass die katze abends zum Kuscheln da war oder wenn sie Lust hatte sie zu streicheln oder mit ihr zu spielen. Um Sachen, wie dass Katzen Futter brauchen oder Pflege wie Katzenklo gereinigt werden muss, hat sie sich gerne gedrückt.

Meine Familie hat mir auch immer ein schlechtes Gefühl gegeben, wenn ich gesagt habe, dass ich nicht nochmal ein Haustier will.
Dann haben sie sich trotzdem diesem Kater geholt und ich bin sehr unzufrieden mit dieser Entscheidung. Ich habe am ersten Tag, wo wir ihn hatten gefragt, ob wir ihn nicht doch wieder zu den Leuten zurückbringen können, wo wir ihn herhaben.

Lange Rede, kurzer Sinn, ich hasse diesen katzer weil er mich nie in Ruhe lässt, mich aggressiv beißt, kratzt und meine Sachen kaputt beißt und Sachen von meinem Schrank & Tisch stößt und dadurch kaputt macht. Auch insgesamt habe ich keine Lust ihn weiter zu haben. Dazu glaube dass ich allergisch auf seine Katzen Haare reagiere..

Was soll ich machen? Soll ich ihn ggf. einfach heimlich irgendwo aussetzen, von wo er nicht zurückfindet oder ähnliches? Ich komme wirklich nicht mit ihm klar.

Familie, Haustiere, Allergie, Kater, Katze, Eltern, Tierhaltung, beißen, Geschwister, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, kratzen, Problemlösung, Schwester, Unzufriedenheit, Aussetzen, heimlich, Katzenjunges, loswerden

Ich höre immer das histamin beim kochen zerstört wird im Netz steht das das nicht stimmt sondern den gehalt noch erhöht und man atemnot bekommt tomatensauce?

Was stimmt den jetzt habe etwas angst iim Netz steht so viel und das lebensbedrohlich ist ich liebe tomatensauce darf ich jetzt nie wieder tomatensauce essen ich habe Angst atemnot oder der gleichen zu bekommen ich geh Freitag indisch essen und die kochen immer mit tomatensauce jetzt hab ich Angst weil im Netz steht so viel negativ unich weiss nicht was ich glauben soll bitte hilft mir!?

Aus dem Internet

Kritisch sind bei Histaminintoleranz Tomaten und alle Produkte, die aus Tomaten hergestellt werden. Dabei sind alle aus Tomaten hergestellten Produkte für Histaminintolerante deutlich schlechter verträglich, als frische Tomaten. Dazu gehören z.B. Tomatenmark, pürierte Tomaten, Tomatenketchup,

Eine Kreuzallergie bei Tomaten geht in der Regel mit einer Pollenallergie, insbesondere auf Birkenpollen, oder Heuschnupfen einher. Sie entsteht, weil bestimmte Inhaltsstoffe der Tomate den Allergenen von Pollen ähneln. Ist das jetzt histaminallergie

Im schlimmsten Fall kann eine Histaminintoleranz lebensbedrohlich sein,davor hab ich Angst

Histamin wird weder durch Erhitzen z.B. Kochen, Braten, Backen, noch durch Einfrieren zerstört. Stimmt das weil ich höre immer das durchs kochen das histamin zerstört wird was soll ich dem Internet glauben. Zudem sollten o.g. Histaminliberatoren gemieden werden.

Kann ich jetzt nie wieder tomatensauce essen oder indisch essen gehen wie mach ich das jetzt für Freitag

Tomaten, Allergie, Soße, Histamin, Tomatensauce

Kind greift in Brotdose, hab ich überreagiert?

Hallo zusammen,

Und zwar geht es um meinen Sohn (12), er hat sehr viele Allergien (hat deswegen auch immer einen EPI pen dabei), ich muss alles selbst backen/kochen, was nicht nur viel kostet, sondern auch viel meiner Zeit in Anspruch nimmt.

Vor ein paar Wochen kam er nach Hause und hat erzählt, dass einer seiner Freunde (aus der Parallelklasse) an seine Brotdose gegangen ist und sein Essen angetatscht hat, angeblich weil er gucken wollte, ob mein Sohn noch etwas drinne hat. Ich habe das am nächsten Tag in der Schule, bei der Jahrgangsleitung, angesprochen und mir wurde gesagt man würde das dem anderen Schüler noch mal erklären.

Wobei ich ja der Meinung bin dass sowas normalerweise zur gesunden Erziehung gehört.

Gestern ist es wieder passiert, direkt zu Anfang der ersten großen Pause. Da mein Sohn dann sein Essen nicht mehr essen kann (weiß ja nicht was der andere Junge vorher angefasst hat), hat mein Sohn dann den ganzen Tag ohne Essen da gestanden.

Also bin ich heute wieder zur Schule und habe ein kleines Fass aufgemacht, habe der Schule auch gesagt, dass ich es diesmal offiziel dokumentiert haben möchte (beudetet mit Eintrag für den Jungen) und dass ich auch mit den Eltern des Jungen sprechen möchte. Dabei ist auch raus gekommen, dass niemand nochmal mit dem anderen Jungen gesprochen hat.

Eigentlich bin ich ja nicht so, in der dritten hat mein Sohn sich mit einem Klassenkameraden gerauft und die Nase gebrochen, das gehört irgendwo dazu, aber hier geht's ja wirklich darum dass es sehr schnell lebensgefährlich werden kann.

Meine Mutter meint ich habe total überreagiert. Was meint ihr?

Schule, Allergie, Jungs, Streit

Wie gut passt die Kombination Russisch Blau + Heilige Birma / Burma / Siamkatze?

Ich würde mir, wenn möglich, in einigen Jahren gerne zwei Katzen anschaffen, wenn ich genug Geld zusammengespart habe. Meine Traumkatze ist die Russisch Blau 🐈‍⬛ – ich war auf sie gestoßen, als ich im Internet nach "allergikerfreundlichen Katzenrassen"* Ausschau hielt und ich finde sie einfach bezaubernd, sowohl ihr Aussehen, als auch der ruhige Charakter, der dieser Rasse nachgesagt wird.

Da ich jedoch nicht zwei Katzen halten möchte, die gleich aussehen, überlege ich, welche Rasse – eine dieser "allergikerfreundlichen" – charakterlich gut zu einer Russisch Blau passen würde. Natürlich würde ich, sollte ich mir in einigen Jahren wirklich Katzen anschaffen, zwei Katzen desselben Geschlechts nehmen (zwei weibliche Kätzchen). Es wären übrigens Wohnungskatzen.

> Mein erster Gedanke war die Siamkatze, da ich diese Rasse schon immer hübsch fand. Da dies allerdings etwas lautere Katzen sein sollen und die Russisch-Blau-Katzen ruhigere/sensiblere, wird diese Kombi im Internet nicht empfohlen.

>> Nun bin ich auf die Katzenrasse Heilige Birma gestoßen, welche optisch den Siamkatzen ein wenig ähnelt, nur mit längerem Fell. Auch ihr wird nachgesagt, eher ruhig zu sein.

>>> Ebenfalls ist mir die Katzenrasse Burma ins Auge gesprungen, diese soll allerdings, wie die Siam, eher temperamentvoll sein.

Darum wollte ich mal fragen:

  • Was haltet ihr von der Kombi Russisch Blau + Heilige Birma / Burma / Siamkatze?

Klar, letztendlich hat jede Katze ihren eigenen, individuellen Charakter, aber mich würde interessieren:

  • Habt ihr im Bezug auf die Kombination dieser Rassen eher positive oder eher negative Erfahrungen gemacht?

Darüber hinaus würde mich interessieren:

  • In welchen Zeitabständen sollte man sich die zwei Kätzchen anschaffen?

Da es ja zwei verschiedene Rassen sind, läuft es ja auf zwei verschiedene Züchter hinaus, welche eventuell nicht zur selben Zeit Kätzchen abzugeben haben.

  • Darf man sich erst das eine Kätzchen holen und nach ein paar Wochen oder Monaten (wie lange es auch dauern mag) erst das zweite?
  • Leidet das erste Kätzchen in den Wochen/Monaten, in denen es noch keinen Artgenossen hat, oder ist es in der Zeit noch zu sehr mit der Eingewöhnung beschäftigt?
  • Wie stehen die Chancen, dass die beiden sich anfreunden, wenn das andere Kätzchen als Nachzügler ein paar Wochen/Monate später erst dazukommt?

*) Dass es keine "allergikerfreundlichen Katzenrassen" in dem Sinne gibt, ist mir bewusst. Diversen Internetseiten zufolge gibt es jedoch Katzenrassen, die ein bestimmtes Protein, welches die Allergien auslöst, weniger ausschütten, beziehungsweise die weniger Haare verlieren, an denen dieses Protein haften bleibt. Dass sich die produzierte Menge des Proteins noch mal von Katze zu Katze unterscheidet, ist mir ebenfalls klar.

Allergie, Katze, Birma, Burma, heilige Birma, Katzenhaltung, Katzenrasse, Rassekatzen, Siamkatze, Katzenjunges

Meistgelesene Beiträge zum Thema Allergie